PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 5900 Ultra flimmert (kein 60hz Problem)


Scose
2003-07-18, 20:01:24
Hallo Leute

Ich hab seit kurzem ne Gainward FX 5900 Ultra.

Zuerst natürlich alles ausprobiert und läuft wie erwartet alles Superflüssig.

Nach kurzer Zeit ist mir aber aufgefallen das die Karte NUR im 3dMode leicht flimmert. Vorallem beim Laden eines Games mit Standbild wenn die Karte schon im 3dMode rechnet.

Beispiele: Ladescreen bei der ersten Flug-Szene im 3dMark03 oder bei BF1942 beim laden einer Map. Auch bei CnC Generals fällts auf.

Das Problem dabei, man merkts nur wenn der Hintergrund relativ hell ist. (Weiss oder Beige)

Als erstes dachte ich natürlich das meine standart Refreshrate nicht drin ist. Aber es waren 85Hz, zum sicher gehn hab ich auch 100 und 120Hz ausprobiert, war kein Unterschied.

Dann hab ich 5 verschiedene Treiber ausprobiert. Brachte alles nichts, dann alle möglich Sets ohne/mit AA AF, brachte auch nix.
Dann hab ich die Karte noch untertaktet auf 2d Mode Takt. Also 300/850
und obwohl sie im 2dMode tadellos arbeitet und scharfe flimmerfreie Bilder liefert flimmerte sie wieder in 3d.

Dann heut zum Händler gerannt. Ne andere Gainward FX 5900 Ultra probiert. Das gleiche Problem. Dann meine Karte in einen komplett anderen Rechner mit TFT eingebaut und ja ich wisst es schon, es war immer noch da.

Dann haben wir schliesslich noch ne MSI 5900 Ultra getestet und es half auch nix. Leute ich bin echt am Ende.

Das ganze Problem wurde dann zur nen Diskussionsrunde im Laden selbst. Ein paar Leute sahens sehr gut, anderen wieder ist es kaum aufgefallen.

Wer hat hier ebenfalls ne Fx 59 Ultra und bemerkt in den oben Beschriebenen Szenen und auch während des Zockens ein leichtes Flimmern?

Oder hat sonstwer einen Tip auf Lager?

thx im voraus

Razor
2003-07-18, 20:06:29
Wie ?
An einem TFT hat das Bild geflimmert ?
???

Ansonsten würde ich fest davon ausgehen, dass es sich hierbei um das 60Hz-Prob von Win32 handelt...
Nicht mal beim Moni nachgeschaut, auf welcher Frequenz dieser läuft, wenn's flimmert ?
Ist in der Regel die sicherste Methode so etwas festzustellen.

Razor

Scose
2003-07-18, 20:14:26
Wie gesagt, der Monitor zeigt die jeweils eingestellte Refreshrate im OSD an. Und die stand und steht bei 85Hz, auch im 3dMode. Und stand auch bei 100 oder 120Hz für die Tests :)

Ja das Bild hat auch auf einem TFT geflimmert obwohl der via DVI angeschlossen war. Es liegt definitiv an den Karte(n)...weils im 2dMode ja flimmerfrei ist.

Das Bild ist einfach nicht richtig stabil, das 60Hz flimmern sieht anders aus. Bei meinem Problem ises eher so das das Bild wabbert, so wie Pudding in etwa :)

Gast
2003-07-18, 20:20:20
Das gleiche Problem habe ich auch schon festgestellt.
Habe mir die Mistify 5900 Ultra (256MB) geholt.
Dachte auch an ein defekt meiner Karte. Aber da auch bei anderen Karten das Problem ist, kann man das wohl ausschließen.

Besonders bei Ravenshield und bei Elite Force 2 kam das "leichte" flimmern.
Aber eigentlich liegt es nur im oberem Bereich des Monitors.
Im Unterem sieht alles normal aus bzw. wenn, ist es dort wesentlich schwächer.

Aber das komische ist:

Spiele zur Zeit auf 1280 x 1024 mit 100 Hz!
Da ist mir das flimmern aufgefallen.
Regel ich allerdings auf 90 Hz runter ist das Bild 1a!
Zumindest bei Elite Force!

Nur ne Vermutung, aber kann es nicht sogar ein Treiberproblem sein?
Soweit ich gehört habe, ist selbst der aktuelle Detonator noch lange nicht ausgereift.

Aber leider weiß ich dazu auch keine richtige Lösung.
Vorerst evtl. die Hz-Zahlen etwas runter oder höher drehen.
(NVRefreshTool)

Aber wenn jemand die Lösung hat, wäre klasse, wenn derjenige mir das zumailen könnte! (lazarus@north-force.de)

Thx!

cRaZy78
2003-07-18, 20:21:17
Hab genau das gleiche prob... Ist mir das erstemal aufgefallen bei UT2003... Wenn´s dunkel ist, ist das flimmern weg. Aber wenn´s hell wird, flimmert´s. Aber das sieht man wirklich erst richtig wenn man im Spiel stehen bleibt.Wenn man sich bewegt sieht man´s kaum.

Hab zuerst gedacht das liegt an meinem Window-Kit. Wegen dieser Strahlung... EMV oder so...

Hab 75Hz eingestelt!!!

Wer lösung weiß... RAUS DAMIT!!! Bitte :)

ciao

cRaZy

Gast
2003-07-18, 21:38:56
hi leute
hab ne leadtek a350 tdh myvivo und hab das gleiche problem!!
hab es zum ersten mal bei battlefield gesehen!!
hab en TFT Bildschirm und spiel mit 60 Hz
das fliemmern fällt mir nur bei schwarzen , oder stehendem bild auf!!

bye
DarKShadoW

Scose
2003-07-18, 22:00:42
oh man, was für ne response... hät ich nicht gedacht das es so viele sind.

also scheint es momentan so gut wie alle Karten zu betreffen. Wie gesagt vielleicht fällts gewissen nicht auf.

Was ich grad gesehen hab ist das neue Bios Versionen aufgetaucht sind.
Ich schätze ich werde versuchen zu flashen. Aber erst Montag im Laden mit der Rückversicherung auf Umtausch auf Radeon 9800 oder Geld zurück. Den so kann ich das nicht akzeptieren.

Achja, bei mir ist auch hauptsächlich im oberen 5tel des Schirms zu sehen.

Irgendwie kommt bei mir die Vermutung auf das es an den ersten Revisionen liegen könnte, und ich Idiot einmal mehr nicht warten konnte. hmpf..

ich geb euch bescheid

Trident
2003-07-18, 22:08:19
Kann mich allem nur anschließen.
Gleiche Problem mit einer Mistify 5900 Ultra.

Wie ich schon geschrieben hatte, kriegt man evtl. das über die Änderungen der Hz-Zahlen etwas oder ganz weg.

Beim spielen nicht viel zu merken, aber sobald man z.B. bei helleren Flächen stehen bleibt und die genauer betrachtet, fällt einem sofort son komisches ganz schnelles hell/dunkel Flimmern auf.
Kann man schlecht beschreiben.

Kopfschmerzen bei langem Zockn wohl vorprogrammiert...

Hab bald alle möglichen Games hier durchprobiert überall das gleiche.
Selbst bei Frozen Throne unter 1600x1200 flimmert es fröhlich im Hintergrund.

Hatte jemand evtl. schon jemand gehört, ob sich Nvidia sich dazu geäussert hat?
Vielleicht ist es wirklich nur ein Treiberproblem...

Aber da es ein allgemeines Problem (jede Karte egal welcher Hersteller ist wohl betroffen) zu sein scheint, tippe ich mal
aufn Treiberproblem...oder die ganze Chipreihe defekt?...lol

jedenfalls momentan....kA!...

Gast
2003-07-18, 22:12:04
ich habe die msi 5900u, gibt es dafür ein neues bios? auf der webiste von msi ist keines zu finden und das update tool funkt nicht...

Trident
2003-07-18, 22:14:42
Falls es wirklich an den ersten Revisionen liegt, kann man die denn ohne Probleme tauschen? Hat da jemand Erfahrung?
Muß man sich dann an den Händler oder an Nvidia direkt wenden?
Leider hab ich auch keine Ahnung i.S. Bios flashen oder updaten bzw. laß ich auch lieber die Finger davon.

...übrigens...ich konnte auch nicht warten...gnnnn

Mann, wenn man doch wüsste woran das liegt...

cRaZy78
2003-07-19, 00:06:34
Also ich glaub auch das es ein Treiber prob ist.
Weil ich weiß ganz genau, das Flimmern war nicht immer!
Ich glaub ich probier mal nen anderen Treiber aus.
Welchen Deto habt ihr drauf? Ich hab momentan den 44.65 installiert.

Trident
2003-07-19, 00:26:48
Momentan habe ich auch den 44.67 drauf.
Hatte aber auch schon mit dem 44.03 das Problem.
Die darunterliegenden Treiberversionen funktionieren anscheinend nicht. Jedenfalls wird die FX nicht erkannt.

Also kann man nur auf Zukünftige hoffen.
Aber alle Versionen nach dem 44.67 scheinen nur bisher Betas zu sein.

Sobald ein Treiber einwandfrei funktionuckelt und das flimmern wech ist... Bescheid ;o)

Evil Ash
2003-07-19, 02:04:40
Ähm ,flimmern heisst immer Temperaturproblem !

Is bei meiner Ti4200 auch so, wenn zu heiss im Tower wird ...

Scose
2003-07-19, 02:26:58
falsch!

sie flimmert auch unmittelbar wenn der PC nach mehrere Stunden nicht im Betrieb war sofort im 3dMode.

wohlgemerkt kann da der PC noch nicht zu warm oder ähnliches sein.

Trident
2003-07-19, 08:46:57
Jup!

Da kann ich mich Snivilist nur anschließen!

Außerdem gibt es jetzt im Detonator ne Option, wo man die Gradzahl auslesen kann. Und da ist "immer" alles im grünen Bereich!

Also nix mit wärme. Zumindest in diesem Fall nicht.

Trident
2003-07-19, 11:08:38
Hab nochmal einige Games getestet.
Hatte 1280x1024 auf 90 Hz runtergedreht. (vorher 100)
Bei 100 Hz war überall flimmern zu sehen,

Jedenfalls ist auf 90 Hz, Elite Force und Ravenshield wieder flimmerfrei! Evtl. ist bei RS noch ein ganz schwaches Restflimmern zu sehen. Kann aber auch täuschen....manchmal sieht man auch Gespenster ;o)

Allerdings bei Battlefield flimmert es trotzdem immer noch ziemlich.
Anscheinend reagiert jedes Spiel anders darauf.
Wiederum ist bei BF auf 1024x768 und 120 Hz das flimmern weg.
Evtl. noch leichtes Restflimmern.

Kann es dann nicht nur am Treiber liegen?
Ich meine, wenn es ein allgemeines Chip-Problem wäre, müsste es dann nicht überall gleich sein?

Bin immer noch am hoffen, daß es daran liegt, weil Umtauschen bedeutet immer viel Lauferei, telefonieren und auch evtl. ärger ;o)

Vielleicht haben wir jetzt das gleiche, wie damals beim Catalyst.
Wo immer wieder Grafikfehler auftraten....lol

Wenn dem wirklich so ist, kann man nur hoffen, daß nvidia jetzt mal nen Zacken zulegt und den Treiber-Onkelz ein bißchen Zunder gibt ;o)

Teddybert
2003-07-20, 02:55:45
hab das prob au, allerdings isses mir nur bei CS im Menü aufgefallen.
Hab aber ne Geforce3 ti 200

Trident
2003-07-20, 13:02:28
Hab mir den Detonator nochmal angeschaut.
Der Abschnitt "Timings", war der schon immer da?

Ich vermute mal, daß es bei den Timings schwierigkeiten gibt.

Oder liegt es sogar am NVRefreshTool? hmmmm...

...hat evtl. der 60Hz-Bug doch in irgendeiner Form was damit zu tun...?

Hmmm...hat evtl. jemand kein XP drauf und ne FX5900Ultra drin?
Gibt es da auch solches flimmern? Wäre evtl. mal ganz interessant.

Also warum sollte Elite Force auf 1280x1024 und 1600x1200 mit 100 Hz flimmern
aber
auf den beiden gleichen Auflösungen jedoch unter 90 Hz nicht mehr?
Das gleiche ungefähr bei Ravenshield beobachtet!

bei BF ist nach wie vor das flimmern da.
komischerweise hier auf 1024x768 mit 120 HZ ist das flimmern weg bzw. evtl noch ein leichtes Restflimmern.
Aber BF war ja schon immer berühmt für seine Ungereimtheiten ;o)
...wenn ich mir die Posts hier im Forum so anschaue...

Scose
2003-07-20, 15:40:11
yo ich hab kein XP, System läuft unter Win2k...

hab ich vergessen zu erwähnen das es bei NT-basierten OS unabhängig ist.

vielleicht noch Win9x ausprobieren...

Gastle
2003-07-20, 21:33:53
Original geschrieben von Snivilist
yo ich hab kein XP, System läuft unter Win2k...

hab ich vergessen zu erwähnen das es bei NT-basierten OS unabhängig ist.

vielleicht noch Win9x ausprobieren...


Ich denk dass es was mit dem Stromanschluss zu tun hat als mit dem verwendeten Treiber.

Kant
2003-07-21, 17:59:10
Ich habe eine MSI 5900u, und hatte ebenfalls ein leichtes Flackern festgestellt (Bei Operation Flashpoint der Himmel). Da es allerdings das einzige Programm war bei dem mir dies auffiel, vermutete ich eigentlich, das es ein FSAA Problem sei, und habe mich nicht mehr drum gekümmert.

Mittlerweile habe ich meinen CRT gegen einen TFT(digital) ausgetauscht (Nein, nicht deswegen ;) ), und mir gelingt es nicht mehr dieses Flackern zu reproduzieren.
Sieht mir also nach einem Problem mit dem D/A Wandler auf der Graka aus. Oder vielleicht tritt es bei den 60Hz digital auch nur nicht auf.

Trident
2003-07-21, 22:55:37
Irgendwie wird das immer merkwürdiger....langsam schnappt man wohl über...lol ;o)
Bei 90 Hz dachte ich, daß alles ok ist.
Aber seltsam....

Hatte Age of Mythology angespielt um mal da zu schaun.
Gleich am Anfang die erste Mission ist ja dieser Krake vor der Küste.
Also Bewegung aufn Spielfeld und tollerweise auch das flimmern da.

Ich denk noch: na klasse...

Dann geh ich ein stück die Karte weiter und bleibe auf einem leeren Feld (nur 1-2 Häuser und Wiese) stehen mit null sichtbarer Grafikbewegung...und siehe da, daß flimmern ist weg...uaaaaahhh...was ist denn das fürn Kram?!?
Geht man wieder auf die Kampszene ist das flimmern prompt wieder da.
Monitorprobleme schließ ich aber eigentlich aus, weil mit der 4600 gab es keine Probs.

Sowas hatte ich auch bei Elite Force gesehen. Dachte aber, daß ich mich getäuscht hatte.
Auf 100 Hz war das flimmern permanent und auf 90 Hz tritt es auf, wenn Bewegung ist...

Was das fürn Mist, daß würde ich echt gern mal wissen.
Was verursacht dieses merkwürdige Flimmern?!?
Hoffentlich gibt es bald mal die Lösung...aber so: voll der Ranz!

Wenn man nur nicht immer so planlos bei sowas wäre... :o(
Also gibt es zwischen Graka und Anzeige (Monitor) Schwierigkeiten
oder wie...?...gnnnn

Torian.cc
2003-07-22, 06:39:27
Nur mal ´ne Frage an alle mit Flimmer-Problemen :

Da das Flimmern wohl anscheinend hauptsächlich bei Ladescreens von Spielen auftritt..., habt Ihr vielleicht eine Centerbox (vielleicht von ´nem 5.1 Soundysytem) auf Eurem Monitor befestigt??
Und um in Games die coole Musik geniessen zu können "etwas" mehr aufgedreht (so wie ich ;))?

Sollte das der Fall sein, probiert einfach mal, den Sound mal GANZ runter zu drehen!! Oder gleich komplett auszuschalten!

Da man meistens bei Games die Mucke voll aufdreht, fällt es auf dem Windows-Desktop nicht so häufig auf. Ich hab´s nur gemerkt, da ich unter Windows auch oft Musik höre, und bei weissem Hintergrund ist der Effekt, wie oben schon erwähnt wurde, eben am stärksten!

Wiegesagt, zumindest ist es bei mir so...
Vielleicht ist mein Monitor aber auch nur extrem schei..e. Oder Sound viiiiiiel zu laut ;)

MfG
Tori

Gast001
2003-07-22, 10:44:14
Wie sieht denn das Flimmern genau aus.

Ich habe mit meiner MSI ti 4200 64mb und det. 43.45 so ganz kurze Schwarze Balken oder Flecken die man am Anfang immer wieder für den Bruchteil einer Sekunde sieht. Allerdings geht das dann nach ner Zeit in ein Flackern über. Und selbst in 2d flackert irgendwann der ganze screen und q3 stürtzt z.B. ab.

Mit det. 41.09 hab ich diese Probleme nicht.

Ich wollte nur mal wissen, ob es diese kurze Zucken von schwarzen Balken, Flächen, Flecken oder Ähnliches ist. Dann hab ich für euch die Hoffnung, daß es nur ein Treiberproblem ist, wie bei mir.

Riplex
2003-07-22, 10:52:35
Tjo, ich hab das Flimmern auch mit ner V9950 von Asus. Was mir aufgefallen ist, das es nicht bei jedem Spiel der Fall ist. Beim 3DMark2003 merkt man es ganz besonders, vorallem beim Ladescreen zwischen den Benchmarks.

Ach nee, hät ich mir doch lieber ne 9800 Pro holen sollen :(

Keel
2003-07-22, 15:11:00
Hmm, scheint ja durchaus ein mehr oder weniger verbreitetes Problem zu sein. Das bestärkt mich immer mehr in meinem Entschluss, mir September/Oktober ne ATI-Karte zu holen. Aber das ist nicht euer Problem...

Habt ihr denn schon mal ne Mail an eure Hersteller geschrieben, z.B. eben Asus oder Terratec oder an sonstwen? Geht denen mal ruhig aufn Sack, schließlich wollt ihr das doch wohl nicht bis zum Kauf einer neuen GraKa behalten, oder? Also wenn's ein Treiberprob ist - was ich mir aber kaum vorstellen kann, trotzdem könnte man ja mal mehrere Treiber durchprobieren -, dann besteht ja Hoffnung auf ein baldiges Ende dieses Problems. Aber wenn das ein Problem mit den Karten selbst ist - wovon ich eigentlich ausgehe - würde ich die Karten entweder umtauschen lassen oder eine ganz andere kaufen.

Iceman346
2003-07-22, 17:23:08
Ich hab genau dieses Flimmern mit der FX 5900Ultra Testkarte von Creative.

Quasar
2003-07-22, 18:19:20
Ich hab's, wie gesagt, mit dem Referenzsample von nV gehabt, aber das lief eh nicht so, wie man es von einer Serienkarte erwartete.

Die anderen FX5900, die ich bis jetzt bestaunen durfte, gaben sich in der Hinsicht keine Blöße.

Crushinator
2003-07-22, 18:23:54
Original geschrieben von Quasar
(...) Die anderen FX5900, die ich bis jetzt bestaunen durfte, gaben sich in der Hinsicht keine Blöße. Hmmm...Ist das evtl. ein Ultra-spezifisches Problem, oder waren Deine 5900er auch Ultras?

Quasar
2003-07-22, 18:51:15
Nein, eine normale FX5900, eine "Golden Sample" (rate, von wem) und eine Ultra. Sie alle wiesen das Problem nicht auf (mir ist es zumindest nicht aufgefallen).

Trident
2003-07-22, 20:45:05
Hab mich nochmal mit nem Bekannten über das Problem mit dem flimmern unterhalten.
Der hat doch ein wenig mehr Ahnung wie ich...;o)

Genaues kann er auch nicht sagen, aber er vermutet daß das ein (Treiber-)Problem im DirektX (Schnittstelle zwischen Graka und Monitor) ist.
Weil viele Games anders auf das flimmern reagieren.
Bei einigen verschwindet es bei 90 Hz und bei anderen ist es immer noch da. Und bei anderen ist es wiederum ganz anders....

Und zwar meint er, daß das evtl. darauf sich belaufen könnte, daß einige Games DX7, andere dx8 und wiederum andere dx9 benutzen.
Und das es mit dem neuen Chip noch ein paar Differenzen geben könnte.
Daher wäre es natürlich kein Hardware-, sondern eher ein Softwareproblem.
Aber diese Erklärung würde auch die unterschiedlichen Reaktionen erklären.

Vielleicht sollte man den "offizielle" Release von dx9.0b abwarten und dann nochmal schaun, ob sich was getan hat.

Ist natürlich nur ne Möglichkeit.
Aber hört sich eigentlich garnicht so abwegig an finde ich.

Wie ich auch schon selber gesehen habe, reagieren einige Games so und andere so.
Bei einigen verschwindet das flimmern bei 90HZ und bei anderen ist es immer noch da.

Alfons
2003-07-22, 21:40:06
Original geschrieben von Trident
Hab mich nochmal mit nem Bekannten über das Problem mit dem flimmern unterhalten.
Der hat doch ein wenig mehr Ahnung wie ich...;o)

Genaues kann er auch nicht sagen, aber er vermutet daß das ein (Treiber-)Problem im DirektX (Schnittstelle zwischen Graka und Monitor) ist.
Weil viele Games anders auf das flimmern reagieren.
Bei einigen verschwindet es bei 90 Hz und bei anderen ist es immer noch da. Und bei anderen ist es wiederum ganz anders....

Und zwar meint er, daß das evtl. darauf sich belaufen könnte, daß einige Games DX7, andere dx8 und wiederum andere dx9 benutzen.
Und das es mit dem neuen Chip noch ein paar Differenzen geben könnte.
Daher wäre es natürlich kein Hardware-, sondern eher ein Softwareproblem.
Aber diese Erklärung würde auch die unterschiedlichen Reaktionen erklären.

Vielleicht sollte man den "offizielle" Release von dx9.0b abwarten und dann nochmal schaun, ob sich was getan hat.

Ist natürlich nur ne Möglichkeit.
Aber hört sich eigentlich garnicht so abwegig an finde ich.

Wie ich auch schon selber gesehen habe, reagieren einige Games so und andere so.
Bei einigen verschwindet das flimmern bei 90HZ und bei anderen ist es immer noch da.

Das Problem liegt doch mit hoher Waghrscheinlichkeit im Analogbereich. Was soll da ein DX-Update bringen. Ich halte das für Käse.

Genau wie das Brummen der Spulen. Was soll da ein Treiber Update bringen? Imho sind das Durchhalteparolen.

Scose
2003-07-22, 22:25:39
also um nochmal was klar zustellen...

das Problem kommt bei meiner Gainward Ultra Golden Sample im Nvidia Referenzdesign und Kühler (wohl die erste Generation) genauso vor wie bei dem von uns getesteten MSI Ultra Board welches schon dieses Dual Flow Teil drauf hatte.

Ich hatte vorher ne TI4600 und da war das Bild in jedem Mode stabil.

Aber wie gesagt im 2d Mode ist weit und breit kein Flimmern zu sehen nur vorallem in d3d fällts auf.

Trident
2003-07-22, 22:55:52
Alfons, um was klar zu stellen.
Es liegt hier momentan ein Problem mit der 5900Ultra vor.
Und was ich/wir lediglich mache sind Vermutungen anstellen bzw. versuchen, eine Lösung zu finden.
Um es genau zu sagen, habe ich null Ahnung was das sein könnte, dafür habe ich auch noch zuwenig plan im PC-Bereich.
Ich bin aber gern bereit immer dazu zulernen.
Jedenfalls stelle ich keine anderen Aussagen in Frage, wenn ich selber nicht genau weiss, was es ist.

Und was es letztendlich ist, wird sich noch zeigen.

Ob du nun das Käse findest ist eigentlich relativ schnurz.
Oder kannst du mit 100%er Sicherheit sagen, daß es nicht am dx liegt und das deine Aussage richtig ist?

Hast du überhaupt eine 59U? Hast das flimmern schon mal gesehen?

Ich hoffe es trotzdem noch, daß es nur ein Software-Problem ist...

Trident
2003-07-22, 23:07:33
Alfons, was meinst du eigentlich mit "Brummen der Spulen"?

Bis auf dieses merkwürdige Flimmern hab ich absolut keine Probs mit der Karte oder sonstige Merwürdigkeiten entdecken können.

Alles läuft butterweich :o)

Ich weiß auch nicht, was einige an der Lautstärke auszusetzen haben.
Lediglich beim Hochfahren wird sie kurz lauter und danach ist die Graka leiser als meine Gehäuselüfter, die knapp über Silentlüfter liegen...lol
Vielleicht empfinde ich das auch nicht als laut wo andere schon sagen würden: naja...
Reine Gewöhnungsache.
Wie es bei Vollast in der 3ten Lüfter-Stufe aussieht, hab ich bisher noch nicht gehört.

Aber sonst vollauf zufrieden mit dem Teil!

Snivilist: Hat dein Ladengespräch schon etwas ergeben?
Haben die schon eine Idee was das sein könnte?

Ich werde morgen wohl mal bei Terratec anrufen. Vielleicht wissen die schon was.

cRaZy78
2003-07-23, 11:04:50
Original geschrieben von Trident
Hab mich nochmal mit nem Bekannten über das Problem mit dem flimmern unterhalten.
Der hat doch ein wenig mehr Ahnung wie ich...;o)

Genaues kann er auch nicht sagen, aber er vermutet daß das ein (Treiber-)Problem im DirektX (Schnittstelle zwischen Graka und Monitor) ist.
Weil viele Games anders auf das flimmern reagieren.
Bei einigen verschwindet es bei 90 Hz und bei anderen ist es immer noch da. Und bei anderen ist es wiederum ganz anders....

Und zwar meint er, daß das evtl. darauf sich belaufen könnte, daß einige Games DX7, andere dx8 und wiederum andere dx9 benutzen.
Und das es mit dem neuen Chip noch ein paar Differenzen geben könnte.
Daher wäre es natürlich kein Hardware-, sondern eher ein Softwareproblem.
Aber diese Erklärung würde auch die unterschiedlichen Reaktionen erklären.

Vielleicht sollte man den "offizielle" Release von dx9.0b abwarten und dann nochmal schaun, ob sich was getan hat.

Ist natürlich nur ne Möglichkeit.
Aber hört sich eigentlich garnicht so abwegig an finde ich.

Wie ich auch schon selber gesehen habe, reagieren einige Games so und andere so.
Bei einigen verschwindet das flimmern bei 90HZ und bei anderen ist es immer noch da.

Hatte die Beta von DX9.0b installiert!! Keine besserung!!!

Trident
2003-07-23, 12:07:27
Schade, aber hätte ja sein können.

Also weiter abwarten, bis sich ein hoher Herr mal dazu eine Lösung anbietet...gnnnn

Aquaschaf
2003-07-23, 13:07:03
Mal alle Boxen ausgeschaltet?
Wenns dann nicht mehr da ist, steht eine Box zu nah am Monitor.

cRaZy78
2003-07-23, 13:30:45
Nö an den Boxen liegt´s auch nicht.... :(

Scose
2003-07-23, 14:07:55
nein an den Boxen liegts nicht weil

a. wir die Karten auf verschiedenen Rechner mit und ohne Soundhardware getestet haben.

b. es mit meiner alten 4600ti auf dem sonst identischen System nicht geflimmert hat und ich an meiner PC Umgebung nicht verändert hab.

c. meine Boxen magnetisch abgeschirmt sind

ich kenne aber diesen Effekt wenn man Lautsprecher zu nahe an einen Monitor oder Ferseher stellt, meistens bekommen die Gerät einen Rotstich und das Bild verzerrt sich.

Allerdings habe ich in unserem Geschäft an meinem PC mit einer uralt Onboard Graka einen Ventilator nebenan stehen und wenn der eingeschaltet ist krieg ich so ziemlich genau denselben Effekt, allerdings auch in 2d.

Achja, neuste Erkenntnis ist das bei mir Codecreatures Benchmark nicht flimmert obwohl ich nichts geändert habe. Ist das Teil eigentlich dx8 oder dx7?

Kam leider noch nicht dazu das Bios im Laden zu updaten aber ich bin mir ziemlich sicher das ich sie gegen eine Radeon 9800 Pro eintauschen werde und ich zudem noch jede Menge Geld dazu zurück bekomme :)

Gast1
2003-07-23, 14:40:51
hi leute
hab ne leadtek a 350 tdh my vivo (GF FX 5900)und auch die probleme mit dem flimmern!!
hab aber gemerckt das das flimmern unter Dark Age of Camelot nicht zu sehen is , also müste mit dem treiber zusammen hängen!!
hab auch noch 1-2 spiele wo en nicht flimmert!!
zb unreal 2

bye
DarKShadoW

Gast1
2003-07-23, 14:42:34
wollte noch sagen das ich ein TFT Bilschrim hab , also liegt es nicht an den röhren bildschirmen!(60 Hz)

Bye
DarKShadoW

Keel
2003-07-23, 14:49:10
Original geschrieben von Snivilist
Achja, neuste Erkenntnis ist das bei mir Codecreatures Benchmark nicht flimmert obwohl ich nichts geändert habe. Ist das Teil eigentlich dx8 oder dx7?

DX8(.1?)
Schließlich kommen hier bereits Shader zum Einsatz, und die gab es in DX7 noch nicht. Außerdem ist eine Radeon 8500 / GF3 Voraussetzung, um diese Techdemo überhaupt starten zu können. (SW-Emulation mal nicht berücksichtigt, falls es dafür überhaupt sowas gibt - selbst wenn, wäre eh EXTREM laaahm :D)

Oh Mann, ich hoffe, dass dieses Problem bald gelöst werden kann...

paulchen22
2003-07-23, 15:38:35
Hi!

Ich denke das alle 5900 Karten dieses Problem haben!!
Habe eine Asus 5900 , eine Leadtek 5900 , und eine Terratec 5900 ultra
getestet und habe bei allen Karten das Texturflimmern(oder was auch immer) festgestellt.
Daraufhin habe ich Terratec dieses Problem geschildert!!
Nur die scheinen davon auszugehen das bei mir irgendwelche Hardwarekomponenten , Treiber oder Bioseinstellungen die Ursache seien! (also scheint denen dieses Problem noch nicht bekannt zu sein )
Tja was nun Jungs????
Schon mal irgend jemand anderer eine Supporthotline genervt?
Oder mal Nvidia ne Mail geschickt?

KaoS
2003-07-23, 15:48:40
habe das selbe problem mit einer msi gf4 4200 64mb. jedoch muss die karte nicht im 3d modus sein, schon im 2d begiint sie auf hellen flächen zu flimmern. wenn das bild dunkel ist sieht man nichts.

Trident
2003-07-23, 17:41:11
Hatte vorhin auch bei Terratec angerufen.
Irgendwie nichts bei rausgekommen.
Die faselten immer was von MonitorTreiber und co...
Ich denke mal nicht, daß alle GF5900-Besitzer die gleichen Monitore haben. Also vorerst da wohl auch Fehlanzeige.

Jedenfalls wird bei mir im Bekanntenkreis immer mehr von einem noch "nicht optimierten Treiber für die neue Hardware" in Verbindung mit "direktx" gesprochen.
persönlich mittlerweile...null Durchblick

Alles hin oder her.
Ich hoffe mal, daß der Kram bald behoben wird.

Hat einer mal an Giga geschrieben?
Hatte vor ein paar Tagen mal ne Mail hingeschickt.
Aber bisher kein Feedback.
Denen muß doch sowas auch interessieren bzw. vielleicht kriegen die eher was raus.

0v3rK!LL
2003-07-23, 18:02:42
:)

das selbe problem hatte ich auch...und dann hab ich nachgedacht und rausgefunden, daß es an powerstrip liegt... ;)

nvrefresh-tool geht nicht, da es die fx 5900 noch nicht "erkennt".

"reforce" ist die lösung...auch ein hertztool...danach ging es einwandfrei mit den detonator treibern 44.03. => sucht euch den link bei pcwelt.de

mit den leadtek eigenen treibern hatte ich nach deinstallation der detonator-treiber allerdings auch seltsame probleme, aber kein flackern.

ich hoffe ihr habt nun keine probleme mehr damit ^^

Iceman346
2003-07-23, 18:22:58
Ich hab heut noch ne Gainward FX 5900 NonUltra bekommen und diese zeigt das Problem ebenfalls.

Scose
2003-07-23, 22:03:40
Powerstrip?

Wenn ich das installiert hätte wär das als erstes rausgeflogen.
Wenn es ein Tool gibt das ich hasse, dann ises PowerStrip.

So buggy wie ich das Teil in Erinnerung habe...

Schön wenn es bei dir ohne klappt nur mein Problem ist ich hab kein Tool ausser das NvRefreshTool 2.1a installiert welches auch nur die Reg-Einträge "beschränkt". Sich also nicht irgendwie "dazwischenhängt".

Und wie gesagt, wir haben 3 Ultras (2x Gainward, 1x MSI) auf einem völlig cleanen Rechner ohne Tools und mit TFT getestet. Das Problem bestand weiterhin.

Ich behaupte nach wie vor das es entweder an D/A Wandler, Ramdac oder ein Software-Problem ist. Ich tippe aber eher auf Hardware...

Btw: Hat schon jemand mit den 4 Optionen unter Display-Timing im Detonator gespielt? Wenns an der Software liegen würde dann evt. an einer dieser Optionen da oder ein Treiberbug.

cheers

Scose
2003-07-23, 22:23:12
Achja, irgendwie sollten wir versuchen das ganze Public zu machen, schätz ich.

Ansonsten diskutieren wir hier weiter über das Problem bis die Karten ihre Lebensdauer erreicht haben :)

Wie wärs wenn ein Moderator oder Admin hier das ganze mal auf der Mainpage postet und/oder Public macht oder sonstwie hinterleuchten könnte?
Wäre echt nett.

Weil so erreichen wir nie was und bei Support-Line's wird grundsätzlich angenommen das auf der anderen Seite (also der user) ein Dau sitzt und deswegen erst Fragen wie "haben sie die Tastatur richtig angeschlossen kommen" kommen und das eigene Produkt garantiert keinen solchen Fehler aufweist.

cheers

0v3rK!LL
2003-07-25, 11:36:02
nvrefresh unterstüzt wie gesagt noch keine FX-karten.....also logisch, dass das nicht klappt und bei anderen hertz-tools is das selbe problem vorhanden......

bei mir geht nur "reforce"

Scose
2003-07-25, 15:07:26
naja wie dem auch sei, mein nvrefresh erkennt die fx 5900 im tool selbst... und was nvrefresh macht ist die reg-werte beschränken...also nicht besonderes


nur zum x-ten mal, es kommt auf auf pc's vor wo das nvrefresh NICHT installiert ist.

also kanns NICHT daran liegen.... hmpf

Trident
2003-07-25, 16:18:35
Original geschrieben von Snivilist
naja wie dem auch sei, mein nvrefresh erkennt die fx 5900 im tool selbst... und was nvrefresh macht ist die reg-werte beschränken...also nicht besonderes


nur zum x-ten mal, es kommt auf auf pc's vor wo das nvrefresh NICHT installiert ist.

also kanns NICHT daran liegen.... hmpf

lol...

Nochmal um Snivilist´s Aussage zu bekräftigen.

Benutze eigentlich immer das NVRefreshTool.
Nie Probleme gehabt.

Trotzdem den Versuch mit Reforce gemacht.
Als erstes den NV gelöscht.
Und danach, um wirklich 100prozentig sicher zu sein, komplett den Deto deinstalliert.
Und danach mit Driver Cleaner auch die Reste rausgelöscht.
Danach wieder alles raufgespült und diesmal mit dem Reforce benutzt.

Genau das gleiche Problem! Das Flimmern ist nach wie vor da.

Erst mal seh'n
2003-07-28, 02:38:24
Hi Leute,

betreibt vielleicht jemand so ein Karte mit einer Heatpipe?

Ganz schlecht wäre ja, wenn der Graka-Lüfter stört!

Ich erinnere mich, daß seinerzeit Matrox bei der G450 ein handverlötetes Massekabel vom Kühlkörper auf die Karte führte, weil es ohne zu Störungen kam. Welche Störungen das waren, weiß ich nicht mehr.

Gast
2003-07-30, 23:22:14
hi leutchen,
habe heute die 5900er ultra von asus erhalten.
habe dieses flimmerproblem in fast allen spielen bei 100 hz. wenn ich auf 85 oder 120 hz schalte,ist das flimmern weg.
ich hoffe,dass die bald eine lösung dafür finden,500 euro ist nämlich eine ziemliche summe.

Byteschlumpf
2003-07-30, 23:48:06
Ich habe mir zwar nicht alles durchgelesen, aber es sieht mir sehr nach einem Hardwareproblem aus, ähnlich dem Wellenproblem der Ati R3x0 Reihe.

Razor@Work
2003-08-01, 12:28:57
Original geschrieben von Byteschlumpf
Ich habe mir zwar nicht alles durchgelesen, aber es sieht mir sehr nach einem Hardwareproblem aus, ähnlich dem Wellenproblem der Ati R3x0 Reihe.
Welche auf was basieren soll ?
Platinenlayout ? Lüfter ? Was ?

Habe jetzt 'ne nonUltra (MSI) im Rechner und damit gibt's keinerlei Prob's.
Vielleicht hängt das ja irgendwie mit den Ultra's zusammen...
Obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, was ein höherer Takt für Auswirkungen haben sollte (zumal meine MSI bei Ultra-Takt ebenfalls keine Geräusche von sich gibt). Bleibt eigentlich nur noch der Speicher... sind also die 256MB das Problem ?
Hmmm...

Razor

Riplex
2003-08-01, 12:32:25
Original geschrieben von Razor@Work
Welche auf was basieren soll ?
Platinenlayout ? Lüfter ? Was ?

Habe jetzt 'ne nonUltra (MSI) im Rechner und damit gibt's keinerlei Prob's.
Vielleicht hängt das ja irgendwie mit den Ultra's zusammen...
Obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, was ein höherer Takt für Auswirkungen haben sollte (zumal meine MSI bei Ultra-Takt ebenfalls keine Geräusche von sich gibt). Bleibt eigentlich nur noch der Speicher... sind also die 256MB das Problem ?
Hmmm...

Razor

Also ich hab ne V9950 Non Ultra von Asus und auch flimmern und die Geräusche beim Scrollen.
Was mir aufgefallen ist, das wenn man keinen Treiber installiert hat auch kein Geräusch beim Scrollen auftritt. Also wird´s doch ein Treiberproblem sein.

Mad-Marty
2003-08-01, 13:37:02
Hi,

sowas gabs schonmal bei einer GF3 Serie, wo es bei mir ähnlich aussah.

Also flackern bzw, wackelpuddingpixel ;-)


Da lag es aber an der schlechten abschirmung der Karte, die durch elektr. / magnetische felder ausgelöst wurden. Da konnte ich auch die karte wechseln wie ich wollte. Hab dann eine andere Marke genommen und es war fast weg. Dann das Netzteil rausgehauen weils kaputtging,
und es war ganz weg.

Soll heissen, sobald ihr irgendwelche schlecht geschirmten komponenten und komponenten die stark "strahlen" habt, gibts solche phänomene.


Allerdings gibt es auch mit gewissen Monitorröhren probleme,
glaube das war sogar offiziell in der nvidia FAQ das die GF1 - GF3 probleme mit diamontron röhren haben.


Treiber glaube ich eher nicht, warum auch, der Treiber kann den Output
aber berechnungsende nicht mehr grossartig beeinflussen.

Falls es sich doch als Qualitätsmangel herausstellt, bleibt nur der weg zum händler .... ob er allerdings diese fehler "sehen will" ist eine andere geschichte ... ;-)


Ich wünsch euch jedenfalls noch viel glück.

(Ich habe keine FX sondern eine Radeon 9700 @ 400 Mhz :-)

resonatorman
2003-08-02, 20:12:53
In einem anderen Forum behauptet jemand, die Lösung für das Flimmerproblem gefunden zu haben : AGP von 8x auf 4x runtersetzen und mit NVHardpage vSync erzwingen (weil das im Treiber angeblich nicht geht, d.h. wird zwar angezeigt, ist aber trotzdem aus).
Ohne Gewähr, habe leider keine 5900!

Scose
2003-08-03, 21:24:04
also an agp-2 oder 4 liegts nicht, hab das getestet, agp8 unterstützt mein gutes mobo nicht...

mit vsync hab ich schon rumgetüftelt aber das es sich dann tatsächlich doch nicht einschalten lässt? weil das berühmt berüchtigte schlieren bei vsync off war jedenfalls nicht mehr da...

resonatorman
2003-08-03, 21:34:38
Also wohl wieder mal nur falscher Alarm.

Jagdpanther
2003-08-04, 00:33:46
vorweg, mit meiner 5900 ultra gibts kein problem (19" Monitor analog).

hatte mal so ein flimmern sowohl in windows als auch bei games mit meiner Radeon 9700er non pro.

bekam es weg indem ich den dvi-i/vga adapter benutzt und daran meinen monitor angesteckt habe.

vielleicht funktioniert das ja bei einigen von euch auch mit der nvidia.

viel glück.

grüsse

Gast
2003-08-04, 02:02:37
hi
wenn ich den dvi/vga stecker benutze hab ich garkein bild mehr!!
hab en tft monitor mit vga eingang und ich glaub bei dem geht das dann net!?
is der ausgang defekt??
oder muss man den per treiber freischalten??
glaub das liegt am tft!?

bye
DArKShadoW

Scose
2003-08-04, 12:09:14
Der zweite Video-Ausgang musst du in den Treiber einschalten.

Ich hab das am DVI-Ausgang auch getestet, nur ist das die Bildschärfe auf Analog zum kot... und das Flimmern war immer noch da

cheers

Jagdpanther
2003-08-04, 12:52:44
musste bei der radeon nix freischalten.

pc ausschalten, adapter zwischenstecken, einschalten.

hats dann automatisch erkannt dass er den dvi ausgang aktivieren soll.

Torian.cc
2003-08-06, 16:53:41
Habe jetzt meine ASUS V9950 Ultra bekommen und eingebaut, und habe auch schon versucht, den Flimmereffekt nachzuvollziehen..., aber (wahrscheinlich zum Glück ;)) bisher erfolglos!
Bitte listet nochmal ein paar Umgebungsvariablen auf, unten denen definitiv das 60hz - (?) Flimmern auftritt.

Soweit ich weiss, soll es "nur" unter 100hz und dann wohl auch meistens nur bei OpenGL Anwendungen auftreten, aber auch beim 3DMark (2001 oder 2003?).

Es wäre nett, wenn sich nochmal jemand die Mühe machen könnte, zu schreiben, wo er Probleme mit Flimmern hat!

Danke und mfG,
Tori

P.S.: Auch das Mausradgeräusch konnte ich bisher nirgends feststellen! Weder unter IE noch unter anderen Programmen!

Gast
2003-08-06, 17:30:50
Bei mir definitiv bei Sof2 und 100Hz in jeder Auflösung,wenn ich zB. sehr nahe an hellen Flächen stehe.Und bei Q3.
Bei 85 oder 120Hz ist es nie.
Hab auch die Asus Ultra.

Scose
2003-08-06, 17:35:04
Leute das wird immer schräger...

Hab festgestellt das es auch immer dann auftritt wenn sich Soundmässig (ja kein bullshit) viel tut, bestes Beispiel:

Ballern mit der MG auf der Map El Alamein in BF1942.

Oder, und das noch viel schräger...

Beispiel Ladescreen obengenannte Map in BF1942 oder der Flugszene in 3dmurks03.

Wenn der Lade-Balken stillsteht, flimmert es NICHT. Sobald sich aber das Ding wieder nach rechts verschiebt fängts wieder an.

Dasselbe in CnC, wenn man nicht Scrollt und grad keine Einheiten rumfahren flimmert es nicht, ansonsten schon.

Und ich hab wie gesagt, 60, 85, 100 und 120Hz ausprobiert, bei mir kein Unterschied. Und sogar beim typischen 60Hz-Flimmern bemerkt man das da noch was anderes hinzu-flimmert :)

Es tritt auch bei Ogl-Games auf, persönlich getestet in MoH und Q3.


Aber bei all den Modi,Games,Api's ist nur etwas gemeinsam, man merkts nur wenn der Hintergrund eine helle Farbe hat. Also weiss, beige, hellbraun etc. etc. und es passiert NIE im 2d-Mode, egal welche Taktfrequenz.


Ich weiss ich wiederhole mich hier im Thread...sorry aber das Prob geht mir nicht aus dem Kopf.

Razor
2003-08-06, 20:23:25
Habe hier gerade mal was bei NVNEWS (http://www.nvnews.net) aufgeschnappt:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=16032
"Flickering", "Quivering" and "rolling lines"--NVIDIA needs your help.

We have become aware that both NVIDIA and competitor’s cards are experiencing similar problems that are described as “flickering”, “rolling lines” or “quivering” in different forum posts. Here are a couple of examples:

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=15467

http://www.rage3d.com/board/showthread.php?threadid=33672888&perpage=20&pagenumber=1

NVIDIA has been investigating these problems; we are having a difficult time reproducing the issue. We are under the impression it is a noise issue, not a graphics card issue and is system specific.

In an effort to find a solution, we ask that anyone in the Bay area who is experiencing this issue on an NVIDIA GPU and would like to visit NVIDIA with the system in tow contact us. We can use the system to identify the problem and see if we can resolve the issue. You will be doing a favor to NVIDIA and a service to the community. We will also make sure you leave with an arm full of NVIDIA swag!

First come first served! We can not look at every system in the Bay area, sorry.
Contact bburke@nvidia.com.

__________________
Brian Burke
NVIDIA Corp.
So wäre es vielleicht sinnvoll, die Meldungen zu konzentrieren, oder ?
Nu aber schnell !
:D

Razor

Scose
2003-08-06, 22:15:25
hmm alle auf ein Besuch bei Nvidia scharf? :)

also als erstes bin ich froh das sie sich darum kümmern...

da steht was das es von anderen sich in der nähe der Karte befindlichen Komponenten "ausgelöst" werden kann.

Für mich kommen dann eigentlich nur 2 Komponenten in Frage.

Also erstes sitzt bei mir direkt oberhalb der Karte ein Gehäuselüfter...

werde den gleich mal ausstecken...

und dann (wie ein anderer user berichtete im anderen Forum berichtete) kann es der Lüfter der Karte selbst sein... nur wie der den umgelötet hat is mir schleierhaft bei einer Ultra Referenz Karte.

more to come...

Torian.cc
2003-08-07, 02:00:56
Damn..., keines der von Euch aufgezählten Games befindet sich in meinem Besitz :(
Kann also bedeuten, daß ich früher oder später (später wäre mir lieber ;)) auch vom "Flimmering" überrascht werde!

Bei meinem Fun-Favoriten 'Asherons Call 2' hatte ich bisher jedenfalls Glück.
Werde Morgen nochmal Freelancer, Gothic 2, Enclave, Warcraft 3, etc. ausprobieren und mal gucken, wie es da ausschaut!

MfG und gute N8,
Tori

Raver
2003-08-07, 06:52:04
es tritt meist in OpenGL spielen auf...

Gast
2003-08-08, 02:33:09
Hat mal einer getest, obs auftritt wenn der Grafikkartenlüfter abgeseckt ist! Oder hat die 9600 nen schutz vor lüfterversagen. wenn ja hängt nen kleinen von ner anderen karte hin. was noch interessant wäre, die karte mal mit alufolie abzuschirmen. aber macht nix kaputt!

grüsse
Shlomo

Fake2003
2003-08-08, 18:52:18
Hi,
ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Asus V9950 Ultra!
Schon auf 85Hz und 100Hz getestet, leider besteht das Problem immer noch! (Mehrfach verschiedene Detonator getestet)
Vor allem bei Warcraft 3 The Frozen Throne, sobald der Ladenbalken sich bewegt flackert das Bild, bleibt er stehen hört es auf!
Dies tritt auch bei Battlefield 1942 auf (vor allem bei hellem Hintergrund), Ut 2003 bei der Map Gael (wo die Lampen auf den Boden strahlen), C&C Generals merkt man das Flimmern vor allem sehr deutlich auf WüstenMaps (also sehr hellem Untergrund)!
Bei 3DMark 2003 fällt es beim Laden des 1. Test auf (Balken bewegt sich flackert/flimmert, bleibt er stehen hört es auf)!
Was ebenfalls sehr eigenartig ist, dass bei allen oben genannten Spielen/Benchmarks das Flimmern in einem Hell/Dunkel werden besteht, bis auf in Generals/Ut 2003 könnte man meinen man hätte 75Hz eingestellt!!!
Diese Flimmern/Flackern tritt NUR im 3D Modus auf, im 2D Modus nicht!!!
Ich weiß zwar nicht woran das liegen kann, ich hoffe jedoch das es ein Treiberproblem ist!

Ich hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen kann!
Vielen dank vorab


----------------------------
Mein PC:
P4 2.2GHz
512MB DDR 266 Ram
P4B 266
Asus V9950 Ultra
Iiyama Vision Master Pro 454
----------------------------

fishripper
2003-08-08, 22:27:19
habt ihr mal probiert die Karte runterzutakten, vieleicht liegts am zu hohen chip oder speichertakt dass sie so anfällig ist, versuch wärs wert

Scose
2003-08-09, 02:27:17
inzwischen kann ich das Problem eindeutig eingrenzen...

wenn ich den 4-Poligen Zusatzstromstecker abschliesse gibts weit und breit kein Flimmern, nur läuft die Karte dann elend langsam.

An Netzteil kann es nicht liegen weil ich ja bei weitem nicht der einzige bin und zum anderen ein wirklich gutes PS habe.

hab auch alle Stränge und Stecker ohne Zusatzlast am gleichen Strang getestet, kein Unterschied.

Probierts mal aus... natürlich ohne Gewähr.


(achja, seit ich in einem english-sprachigen Forum von einem user gelesen habe das es in 2D auch auftritt seh ich es bei mir auch. Nur müsst ihr noch viel genauer hinschauen, dann bemerkt ihr denselben Effekt weniger ausgeprägt. ops, hät ich das nicht sagen sollen? weil vorher ists mir auch nicht aufgefallen :p

LovesuckZ
2003-08-09, 09:55:45
Nvidia scheint dem Problem auf der Spur zu sein:

We had one person in the Bay area confirmed with these symptoms. He was kind enough to agree to visit us. We had him come in to the NVIDIA offices today. We were able to see the “flicker issue” and try some things to fix it. We have some good theories about the cause. Next step is to reconstruct his system, prove our theories, and then find a solution.”.

http://www.warp2search.net/modules.php?name=News&file=article&sid=13713

s-master
2003-08-10, 03:10:31
Hi Leute

Möchte auch mal mitteilen, dass ich dieselben Probleme habe mit dem Flimmern und noch mehr...
Ich habe eine FX 5900 Ultra von MSI.

Folgende Probleme treten bei mir auf:

komisches flimmern in 3D Anwendungen aller Art (Direct3D, OpenGL). Es tritt aber willkürlich auf. Doch Festellen konnte ich dass es in bestimmten Auflösungen mit bestimmten Wiederholfrequenzen z.B. 800*600 @ 120 Hz beim Demo von 3DMark 2003. Aber auch andere. Man muss glück haben um damit überhaupt noch normal spielen kann.
2D funktioniert in jeder Auflösung und Wiederholfrequenz einwandfrei.

Mein OS ist WinXP SP1a und um die Hertzzahlen zu regeln benutze ich PowerStrip. Habe ein 19" Analog Monitor und hatte vorher überhaupt keine solche Flimmer Probleme mit meiner Geforce 2 Pro.

Der Mausradbug tritt bei mir auch auf. Aber nur im Internet Explorer.
Man hört ein kleines knacksen (oder einfach ein seltsames Geräusch) dass von der Graka her kommt.

Was wahrscheinlich noch bei niemand aufgetreten ist ein "Absturz" der Grafikkarte. Bei einer 3D Anwendung wie 3DMark2003 oder 2001.
Also es ist so:
Der Benchmark startet ganz normal. Der erste Test klappt gut, vielleicht auch der zweite, auch die anderen... aber plötzlich ganz willkürlich eigentlich bei einem Wechsel von einem Test zu einem anderen, bleibt der Bildschirm schwarz und nach einer weile so 10sec. lande ich wieder auf der Windows Oberfläche auf der niedrigsten Auflösung und Farbtiefe mit einer Meldung die ungefähr so lautet:
Windows hat die Anwendung beendet das ein Gerätefehler aufgetreten.
Um weitere Fehler zu vermeiden hat Windows das Gerät deaktiviert.

Leider konnte ich gerade keinen Screenshot machen, da es gerade nicht abstürzen will, was eigentlich ja gut ist :D

Gast
2003-08-10, 10:48:46
Habe ähnliche Probleme mit der ASUS V9950 Ultra.Ich hoffe,die nehmen die Karten dann auch zurück wenn das durch Treiber nicht zu beheben sein wird.

C2KDeaf
2003-08-12, 01:15:57
Habe ASUS V9950 Ultra und bisher null Problem! Vielleicht benutzt ihr scheisse Treiber 44.03 noch.
Leistung:
ASUS TUSL2-C + P3 1 Ghz + 512 MB
WinXP SP1, DX9b, ASUS nVidia 44.71 non-WHQL und 19" Iiyama (modern+analog)
100 Spiele getestet, bestanden.

Mein Freund hat unendlich Problem, obwohl nur Geforce 3 hat. Bestimmt Treiber schuld, 44.03! Ich werde irgendwann ihn helfen...

Lösung: nView muss dabei, nicht Sync + Timings + ... sonst Problem verdienen. Ich empfehle nur Analog statt DVI nehmen...

C2KDeaf
2003-08-12, 01:18:21
1. Analog Hauptanschluss
2. DVI/Analog Nebenanschluss (2.Monitor) z.b. nView klonen aktiv

so Standard...

Gast
2003-08-12, 15:32:52
Habe ASUS V9950 Ultra und eine wenn auch unakzeptable Lösung gefunden.Wenn ich den 4 poligen Stromanschluss von der Karte abziehe,ist das Flimmern sofort verschwunden,als wäre es nie dagewesen.Die Leistung der Karte reicht dann aber nicht mehr zum flüssigen Spielen aus.Habe dann versucht,den Stecker mit Alufolie abzuschirmen aber es flimmert trotzdem munter vor sich hin.Hat jemand eventuell schon seine Karte deshalb umgetauscht?

Scose
2003-08-12, 15:40:24
leute, tut euch doch selbst einen gefallen
und lest den thread durch bevor ihr postet...

dann haben wir nicht alles doppelt.


wegen des 4-poligen stromsteckers was ich ja schon gepostet habe...

ich frage mich ob man sich da irgendwie einen Filter basteln könnte den man dazwischen hängt? hat hier einer Ahnung von Elektronik? Mein Wissen ist sehr bescheiden...

Trident
2003-08-12, 17:01:16
Als ich das mit dem Stecker gehört habe, hatte ich auch schon überlegt, ob man es evtl. mitn Entstörer oder wie gesagt Filter wegbekommt.
Aber bei dem technischen Krams stehe ich genauso dummdidumm da...

Hoffentlich rückt NVidia bald endlich mal mit ner Lösung raus!
Vielleicht kriegt man bald von denen kostenlos son Teil....wer weiß

Hamster
2003-08-12, 17:03:20
das die störung etwas mit dem netzteil zu tun hat, war meine erste vermutung nachdem ich angefangen habe den thread durchzulesen.


möglicherweise bringt ein ferrit filter am 4 poligen stecker etwas, ein versuch wäre es wert.

Trident
2003-08-12, 18:06:35
Ähm, was ist denn ein Ferrit Filter?
Steckt man den dazwischen?

Und wo bekommt sowas?

Markus
2003-08-12, 19:34:03
Hi.

Ich habe mich auch mal etwas mit dem 'Flimmerproblem' beschäftigt. Als Testobjekt habe ich den Himmel von Morrowind benutzt. Dort konnte ich ab und an ein ganz leichtes Flimmern erkennen, es war aber nicht immer da und es flimmerte auch nicht immer gleich schnell. Ich habe mir dann mal die FPS von Morrowind ausgeben lassen und durch etwas probieren folgendes festgestellt.

Liegen die FPS-Werte weit unter oder über der aktuellen Bildwiederholfrequenz tritt kein Flimmern auf. Geht der FPS Wert näher an die Bildwiederholfrequenz fängt es an zu flimmern. Liegen FPS und Bildwiederholfrequenz sehr nah zusammen wird das Flimmern langsamer und wenn beide Werte fast gleich sind laufen helle und ein wenig dunklere horizontale, in einander übergehende Bereiche über den Bildschirm.
Wenn ich Morrowind im Fenster auf dem Desktop ausführe flimmern auch die hellen Bereiche auf dem Desktop wenn der Himmel der 3D Anwendung flimmert.

Iregndwie drängt sich mir an Hand dieser Ergebnisse aus dem Bauch heraus der Verdacht auf, das die integrierten RAMDACs der FX für das Problem verantwortlich zeichnen könnten.

Markus.

Hamster
2003-08-12, 21:11:58
Original geschrieben von Trident
Ähm, was ist denn ein Ferrit Filter?
Steckt man den dazwischen?

Und wo bekommt sowas?

sowas zb:

http://www.klumpp-edv.de/shop.htm?d_11051010_Filter_Ferrit_1010688.htm

kennste bestimmt vom sehen...

Scose
2003-08-12, 21:58:52
lasst das mit den ferrit-filtern...

auf nvnews hat's einer probiert, ohne Erfolg...


er hat aber ein paar Punkte aufgezählt die man probieren könnte.


er denkt es liegt irgendwo am Stromkreis zwischen MB und Graka.

Das einzige was ich mich erinnern kann ist das man den Zusatzstromstecker für das MOBO (nicht den vierreckigen vierpoligen P4-Stecker) sondern den rechteckigen normal 4-poligen wie bei der Graka am gleichen Strang ausprobieren solle.

Der link dazu wurde eine Seite vorher hier gepostet.

Scose
2003-08-12, 22:04:53
das hier ist der post:

hab nur leider keine zeit & lust das alles auszuprobieren. viel zu heiss für solche Verenkungen innerhalb des Gehäuses :)

wenn einer lust hat, nur zu :)



quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by nutiu
Xavyer,

Thanks for more theory of why flickering is happening. A ground loop is definitely on the list of possible causes.

It seems that if they don't decouple the power supply from the Molex connector and the power supply provided by the AGP slot, a ground loop is inevitable. I doubt nv has decoupled the power supply (separating the ground completely from PC's ground), because the NV35 ASIC consumes so much power that designing the power supply that way would be both inefficient and expensive. It seems like we have to wait for the PCI-X or whatever standard that allows the slot to supply 100+ watts to the peripheral card.

--------------------------------------------------------------------------------



I don't think it'll be that expensive, a few posabilety's to salve a possible ground loop in non particular order

1#decouple the MB power path and only used it to provide the power regulator on the pcb of the gpu with an refference voltage (so that u r stil able to alter the AGP voltage)

2#electronicly short cirquit the both power cirquits with in mind that it's NOT the idea that the GPU powers the MB via the AGP conector

3# connect the both power regulators on the MB and AGP so that the same voltage is maintained in the whole cirquit

4#salve posible ground resistance so that an exact ground in the whole cirquit is used

I think that its possible to stay under the 15 dollar solution privately bought, if this would come out as the solution and if the manufactorer of the GPU's will gross order I think itl be one quater of that.


Last edited by Xavyer on 08-12-2003 at 11:32 AM

Merlin31
2003-08-13, 15:49:52
Ich wollte mir eigentlich nächste Woche die Asus 5900Ultra holen.
Aber wenn ich mir diesen Thread so anschaue, auch in anderen Foren, dann bekomme ich es aber mit der Angst zu tun, das es sich evtl um ein Layout Bug handelt. Wenn es nur Treiber bedingt ist, kann ich ja erst mal 2-3 Wochen mit leben,wenn es aber doch die Hardware ist , oh weh, dafür ist der Spass zu teuer.

Naja wenn bis nächste Woche keine Lösung vorliegt werde ich wohl auf Nummer Sicher gehen und ne 9800 Ultra holen.

Keel
2003-08-13, 17:44:27
Original geschrieben von Merlin31
Ich wollte mir eigentlich nächste Woche die Asus 5900Ultra holen.
Aber wenn ich mir diesen Thread so anschaue, auch in anderen Foren, dann bekomme ich es aber mit der Angst zu tun, das es sich evtl um ein Layout Bug handelt. Wenn es nur Treiber bedingt ist, kann ich ja erst mal 2-3 Wochen mit leben,wenn es aber doch die Hardware ist , oh weh, dafür ist der Spass zu teuer.

Naja wenn bis nächste Woche keine Lösung vorliegt werde ich wohl auf Nummer Sicher gehen und ne 9800 Ultra holen.

Öhm, meinst wohl 9800 PRO.
Wie auch immer, die Leutz hier warten schon so einige Wochen auf eine Lösung des Problems. Aber NV scheint das bis jetzt selbst noch nicht so genau zu wissen, was sie machen sollen. Denn es passiert nicht bei jedem, scheint eher eine bestimmte Kombo aus einzelnen HW-Komponenten zu sein.

Scose
2003-08-18, 15:56:48
hi leute

nach einer durchzockten Nacht ist mir folgendes aufgefallen...

Ich habe vor kurzem das Prerender Limit in den d3d Sets in den Dt Treibern von 3(standart) auf 1 gesetzt.

Nun entweder täuscht mich meine Wahrnehmung oder meine Augen sind schon dermassen kaputt aber ich konnte ein deutlich vermindertes Flimmern wahrnehmen.

Lässt sich das irgendwie theoretisch erklären oder kann das sonst einer hier mal austesten?


Nachdem sich Nv bezüglich des Problems bis auf erste Meldung ziemlich stillschweigend verhält komm ich mir langsam aber sicher verarscht vor.

Gast
2003-08-19, 20:48:04
Hi
also bei meiner MSI 5900 flimmert es nicht. Aber wenn ich VHS-Filme mit Studio 8 überspiele flimmert es ganz gewaltig auf dem kleinen Bildschirm. Nicht zum aushalten. Beim bearbeiten und rendern ist dann alles wieder ok. Mit einer MSI 4800SE besteht das Problem nicht. Noch jemand mit dem Problem und einer Lösung ?

Gruß Wolf

Razor
2003-08-20, 07:48:45
Original geschrieben von Keel
Öhm, meinst wohl 9800 PRO.
Wie auch immer, die Leutz hier warten schon so einige Wochen auf eine Lösung des Problems. Aber NV scheint das bis jetzt selbst noch nicht so genau zu wissen, was sie machen sollen. Denn es passiert nicht bei jedem, scheint eher eine bestimmte Kombo aus einzelnen HW-Komponenten zu sein.
Jup, ähnlich den 'Störwellen' auf dem Moni bei ATI-Karten...
(da war/ist es allerdings definitiv ein Hardware-Prob)
;-)

Razor

Gast
2003-08-20, 17:20:12
Original geschrieben von Razor
Jup, ähnlich den 'Störwellen' auf dem Moni bei ATI-Karten...
(da war/ist es allerdings definitiv ein Hardware-Prob)
;-)

Razor

Auch das hier ist definitiv ein HW-Bug, auch wenn Nvidia nicht die Zähne auseinander bekommt...

Gast
2003-08-20, 20:19:15
Hallo zusammen
Also ich hab die Asus 9950 Ultra Treiberversion V44.71 und habe keinerlei Probleme mit der Graka. das einzige was mir aufgefallen ist, dass beim scrollen manchmal aber auch nur manchmal ein klicken hörbar ist. wie und was damit zusammen hängt hab ich nicht rausgefunden,aber da es nur selten vorkommt ist mir das egal.
Sie läuft wie geschmiert, nur über die Preis/Leistung kann man sich streiten.
übriegends nie wieder ATI Karten so am Rande gesagt

s-master
2003-08-21, 10:15:29
Nun ja, ist ja schön und gut wenn es bei den einen tadelos funktioniert.

Doch weiss viellicht mehr darüber ob es einen Hardwarefehler ist oder nur durch den Treiber verursachtes Problem?

WEGA
2003-08-21, 12:11:31
was knakt, klickt oder pfeift mein scrollen? die karte selber oder der gehäuselautsprecher

s-master
2003-08-21, 13:14:53
das Geräusch kommt von der Grafikkarte

naja ich selber kann damit leben, aber was nervt ist dieses Flimmern.

WEGA
2003-08-21, 14:20:39
na hoffendlcih hat der nv38, den ich mir zulegen werde keine fehle mehr