Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI 5900U alle paar Minuten schwarzer Bildschirm :(
AcidChris
2003-07-19, 11:57:58
Hi,
gestern hab ich in meinen Rechner die FX5900 Ultra-VTD256 verbaut.Seitdem ich diese installt habe (WinXP auch neu inst) wird in unregelmäßigen Abständen der Bildschirm kurz schwarz...immer nur so für 1-2 Sekunden dann springt er wieder zurück.Detos hab ich schon mehrere ausprobiert, ohne erfolg
Merkwürdig find ich auch das die Detos nach dem ersten installen nicht übernommen werden...Standartmäßig steht er am ende der installation auf "Computer nicht neu starten" starte ich dann trotzdem neu hab ich nen ausrufungszeichen im Geräte Manager.Installiere ich die Treiber allerdings zwei mal nacheinander (also nicht neu starten und einfach nochmal installieren) übernimmt er sie.Ob das mit den aussetzern was zutun hat weiß ich net.Das neueste Bios ist auf den Board druff und die neuesten Chipsatztreiber sind auch drauf.
Die GPU Temp der Graka liegt immer zwischen 40 und 45 Grad
Kann es sein das die Graka einen defekt hat ?
Besten dank schonmal im vorraus
Gruß
Chris
Razor
2003-07-19, 12:04:45
Original geschrieben von AcidChris
Kann es sein das die Graka einen defekt hat ?
Klar kann das sein... muss abernicht.
Vielleicht verträgt sich die Karte auch nicht mit irgendwelchen Bios-Einstellungen oder dem verwendeten Netzteil.
By the way: Die MSI mit dem Referenz-Lüfter, oder die mit der 'Sonne' ?
???
Razor
AcidChris
2003-07-19, 12:11:11
Das Netzteil ist ein 531 Watt Enermaxx...glaub also kaum das es daran liegt.Die MSI hat bereits die TwinFlow kühlung (ist extrem leise)
Gast1307
2003-07-19, 13:35:23
>Kann es sein das die Graka einen defekt hat ?
Ich hoffe du hast die in einem Laden in deiner Nähe gekauft, dann würde ich die Karte mal umtauschen und eine neue nehmen.
Oder setze mal die BIOS Einstellungen auf default und nutze mal den mitgelieferten MSI Treiber.
Razor
2003-07-19, 15:39:13
Original geschrieben von AcidChris
Das Netzteil ist ein 531 Watt Enermaxx...glaub also kaum das es daran liegt.Die MSI hat bereits die TwinFlow kühlung (ist extrem leise)
Darf man fragen, wo Du die bekommen hast ?
Ansonsten ist der Vorschlag 1307 doch mal 'ne Überlegung wert...
Und wenn ich Dich richtig verstehe, dann finden diese 'Blackouts' mitten in einer Scene statt, oder ? Nicht in einem Scenewechsel, oder bei der Rückkehr zum Desktop oder so...
Razor
Gohan
2003-07-19, 15:40:07
Hatte ein Freund von mir auch mal, mit einer Albatron Ti4200. Nach ein paar OS neuinstallationen wars auf einmal weg.
BadFred
2003-07-19, 18:41:36
Ich hatte das Problem auch mal mit einer Hercules GF3 Ti200. Nach ein paar Wochen war sie dann ganz tot (plötzlich neonfarbener Bildschirm und Freeze, ab da kein Bild mehr).
AcidChris
2003-07-19, 22:38:01
Hmmm hab die Karte von MIX-Computer, iss also nix mit schnell mal austauschen :( die orig. Treiber habsch allerdings noch net getestet aber wäre nen versuch wert.Notfalls werd ich wohl Montag ma den MSI Support anrufen müßen.
@Razor
Die Blackouts kommen und gehen wann sie wollen....auch wenn ich gerade nix am Comp mache.
Razor
2003-07-20, 00:16:30
Original geschrieben von AcidChris
Hmmm hab die Karte von MIX-Computer, iss also nix mit schnell mal austauschen :( die orig. Treiber habsch allerdings noch net getestet aber wäre nen versuch wert.Notfalls werd ich wohl Montag ma den MSI Support anrufen müßen.
@Razor
Die Blackouts kommen und gehen wann sie wollen....auch wenn ich gerade nix am Comp mache.
Das ist wirklich äusserst eigenartig...
Wenn Du also ausschließen kannst, dass es am Moni oder am Kabel zum Moni hin liegt, würde ich die Karte auf jeden Fall tauschen. Hast Du denn schonmal nach Auftreten des Fehlers eine andere GraKa ausprobiert, um auch das Mobo als Faktor zu eliminieren ? Das wäre u.U. noch eine Möglichkeit.
Wenn aber Moni, Kabel und Mobo samt Netzteil als Fehlerquelle ausscheiden, bleibt eigentlich nur noch die GraKa... sind sonst irgendwelche Komponenten im Rechner ?
Razor
P.S.: bei MIX also... dacht' ich's mir doch... denn hier im Forum hat mal jemand gesagt, dass MIX dies bestätigt hatte (das mit der Sonne)... insofern scheinen die 'Referenz'-Lösungen ja bald zu verschwinden...
AcidChris
2003-07-20, 01:20:46
@Razor
Also wie es ausschaut kann ich alles weitere ausschließen.Hab jetzt seit ner Stunde ne alte GeForce3 Ti500 drin und bisher noch keinen einzigen aussetzer gehabt.
Im Rechner sind nur die Komponenten die ich unten aufgelistet habe.
Jetzt ist nur fraglich wie ich am besten vorgeh...hab kein bock die Karte bei MSI einzuschicken und dann wochenlang auf ne neue warten zu müßen :( Wenn ich sie zu MIX zurück schick schicken die sie bestimmt auch gleich bei MSI ein was mit sicherheit noch länger dauern würde :(
PS: tjo bevor ich die Karte gekauft habe hab ich bei Alternate und MIX die Techninkhotline angerufen doch konnte mir niemand sagen welches Kühlsystem auf der Karte verbaut ist...anstatt einfach ma nachzuschauen tztztz..hab die dann auf gut glück bei MIX bestellt und als die Karte nach nen paar Tagen rausgeschickt wurde hatte MIX dann endlich auch nen Bild der Graka auf ihrer Site :)
nggalai
2003-07-20, 02:22:18
Hi Chris,
ich habe mit meinem System dasselbe Problem, resp. hatte es--bei mir war die Konfiguration (Windows XP) schuld, resp. ein Treiberkonflikt oder was in der Art. Lösen konnte ich die Sache auf zwei Arten:
1) Monitor mit Adapter an den DVI-Ausgang der GFFX5800. Suboptimal, da die Bildqualität drunter leidet.
2) Statt der "richtigen" Monitortreiber den "Standardbildschirm" verwenden.
Das Problem hatte ich bereits mit der Ti4400; bei Auflösungen >1152x864 und / oder Bildwiederholfrequenzen von <85Hz (wobei bei meinem Scheissmonitor daheim aus ersterem zweiteres folgt ;)) gab's zwischendurch solches "Bildschirm-Neu-Finden". Ich hab' mich daraufhin durchs Usenet gewühlt; und konnte viele der geschilderten Beobachtungen nachvollziehen. z.B. trat das Problem nur in den genannten Fällen da oben auf, und nur, wenn ich die Maus oder die Tastatur verwendete. Film schauen? null Problem.
Manchmal kam's vor, dass tagelang das Bild stabil blieb, dann wieder häufig Aussetzer. Bei manchen hat's geholfen, ACPI auszumachen, bei anderen die Sache mitm DVI-Ausgang oder Standardbildschirm, andere hatten Freude an PS/2 Peripherie oder einem neuen Monitor, und bei wieder anderen hat gar nix geholfen. Von Hardwaredefekten an der Karte selbst habe ich nichts gelesen, ausser bei Microsoft selbst.
Unter Windows98 hatte ich die geschilderten Probleme übrigens nie.
93,
-Sascha.rb
AcidChris
2003-07-20, 02:38:59
@nggalai
Hmmm also ich hatte schon mehrere Grakas hier drin...zuletzt die Hercules 9800 Pro aber nie konnte ich ein solches prob feststellen.Im mom läuft die GF3 hier ja auch einwanfrei mit den neuesten Detos.Das mit den Monitor Treibern hab ich auch schon gecheckt aber hat nix geholfen :(
ACPI auszustellen wäre vielleicht noch nen versuch wert aber dazu müßt ich ja XP am besten auch wieder neu installen :(
Da dies prob bei mir erstmals seit der Graka auftritt tippe ich trotzdem ehr auf einen defekt dieser, werd es allerdings nochmals mit nonAcpi versuchen.
AcidChris
2003-07-20, 03:53:20
So XP ist nu als Standart PC installt und ACPI ist im Bios deaktiviert...trotzdem keine änderung, ganz im gegenteil, jetzt krieg ich nichtmal mehr nen Deto installiert :(
Naja da die Blackouts immernoch auftreten kann ich wohl davon ausgehen das ACPI auch net das prob war.
nggalai
2003-07-20, 10:58:02
Hi Chris,
schade, das zu hören. Da scheint tatsächlich was mit der Karte nicht zu stimmen. :( Nur schon, dass Du Probleme hattest, die Karte zu installieren ist recht eigenartig.
Wenigstens hast Du ja noch Ersatzkarten zur Hand. :)
93,
-Sascha.rb
Stonecold
2003-07-20, 12:05:46
Teste die Karte dochmal bei einem kumpel.
MfG
Stonecold
nggalai
2003-07-20, 12:30:38
Hi Chris,
mir ist gerade noch was eingefallen--war ein Problem im Büro:
Die Grafikkarte (eine Radeon7000) war zwar installiert und lief, hatte aber auch die genannten Kurzbildausfälle (lustiges Wort. :D). Schon bei der Installation machte das Ding Terror--erst beim 5. Mal Treiber installieren wurde die Karte korrekt erkannt etc.
Da ich und der Admin gerade Scheisslaune hatten und nicht arbeiten wollten, haben wir die Karte nicht ausgewechselt sondern das Problem gesucht. Nach einer Stunde rummurksen und verschiedene Windoof-Images aufsetzen haben wird den Fehler gefunden:
Wir verwenden bei uns im Büro Dell-Rechner. Da werden die Karten in der Regel nicht mit Schrauben an der Metallklammer fixiert, sondern mit so Plastikhebel. Naja, sagen wir's so--das Monitorkabel war "etwas" steiff, und hat die Karte leicht ausm PCI-Slot gedrückt, so dass immerwieder zwischendurch der Kontakt abbrach. Ich war erstaunt, dass die Kiste deswegen nicht abstürzt oder die Karte gar geschrottet wird, aber--Karte rausgenommen, heftigst reingewürgt, Monitorkabel nach unten statt so verdreht von der Seite, und keine Probleme mehr. Auch die Installation der Treiber funktionierte so dann auf Anhieb.
93,
-Sascha.rb
Asuka
2003-07-20, 15:43:13
Normal gibt's doch beim AGP-Slot am Ende so eine weiße Halterung, die dafür sorgen soll, daß die Karte richtig drinsitzt - oder gibt's die beim Dellen-PC nicht ???
FragMaztah
2003-07-20, 15:57:35
die agp halterungen gibts eigentlich noch nich so lange. mein 8kta3 war das erste mit so ner halterung was ich hatte.
nggalai
2003-07-20, 16:09:42
Original geschrieben von Asuka
Normal gibt's doch beim AGP-Slot am Ende so eine weiße Halterung, die dafür sorgen soll, daß die Karte richtig drinsitzt - oder gibt's die beim Dellen-PC nicht ??? Doch haben's--aber war eine PCI-Karte. ;)
93,
-Sascha.rb
AcidChris
2003-07-22, 11:36:12
Normal gibt's doch beim AGP-Slot am Ende so eine weiße Halterung, die dafür sorgen soll, daß die Karte richtig drinsitzt
Hab ich bisher ehrlich gesagt nur bei Epox Boards beobachten können.Asus hat diese halterung jedenfalls net.Fand diese halterung manchmal auch recht nervig da man an diese manchmal schlecht drangekommen ist wenn man die Karte ausbauen wollte.
@all
So hab endlich mal gutes zu berichten, als ich nggalais bericht gelesen habe ist mir eingefallen das ich damals mal viel probs mit ner SCSI PCI Karte hatte wo sich hinterher herrausstellte das sie nie richtig im PCI Slot gesessen hat.
Hab nun vorgestern die Graka nochmals ausgebaut und anschließend auf 2 verschiedene Boards gesteckt die ich hier noch lose rumfliegen hab (AsusP4T533-R und AsusP4C800) nur um zu schauen ob die Karte vielleicht durch nen Kondensator oder so behindert wird.Dies hatte allerdings nicht den anschein bis auf das die Kühlung der Graka unten fast auf den ersten PCI Slot aufliegt (höchstens 1mm Platz)
Dann hab ich sie wieder in mein Sys eingebaut und so fest in den AGP Slot gepresst das es ich jetzt schwielen in meinen Pfoten habe ;))
Hab dann auch noch das BNC Kabel gegen ein normales SVGA Kabel ausgetauscht.Jedenfalls sind seitdem die Bildaussetzer verschwunden *megafreu*
Ob der Sitz im AGP Slot oder das BNC Kabel nun schuld hatte weiß ich noch net genau jedenfalls hatte ich mit dem Kabel vorher nie probs, egal mit welcher Graka.Gestern hab ich nun das BNC Kabel nochmals drangestöpselt, schon beim Booten hab ich damit 1-2 Bildaussetzer wärend er noch XP läd welches bei dem SVGA Kabel nicht der fall ist.Trotzdem denk ich net das das BNC Kabel defekt ist da wie gesagt andere Grakas damit funzen.
Danke nochmal an alle die mir helfen wollten und danke an die Post das sie am Sonntag nicht offen hat sonst hätte ich die Karte wohl scho längst zurück geschickt :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.