PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tv-Out (richtige Konfiguration)


FragMaztah
2003-07-19, 16:00:39
hi,

ich habe heute mein kabelset zugesandt bekommen. dabei waren 10 m svhs kabel, 10 m klinke und ein passender scartadapter.

natürlich habe ich das set gleich ausprobiert. funzt soweit auch aber ich hab da noch 2 "problemchen".

1. die qualität des bildes lässt zu wünschen übrig. es flimmert sehr stark obwohl der flimmerfilter auf max. gestellt ist. und verschwommen ist es auch, jedenfalls kann man auf dem desktop fast keine schrift lesen.

2. viele .mpg's und .avi's werden auf dem fernseher nicht angezeigt! auf dem monitor hingegen schon. ich habe schon verschiedene player ausprobiert, immer das gleiche.

ich nutze dazu folgende hardware:

detonator 40.72
leadtek gf2 mx svhs auf pal-b

danke für hilfe.

der fernseher ist ein relativ neuer grundig, aber leider kein 100 hz modell.

Stanger
2003-07-19, 17:05:52
Google mal nach TV-Tool - glaub www.tvtool.de war die Homepage mit dem klappt´s meistens besser.

mfg
Stanger

FragMaztah
2003-07-19, 19:42:43
das programm ist nur shareware (15 min) begrenzung. das nützt mir irgendwie gar nix.

weiss jemand woran das liegt, das er die filme nich anzeigt? is das dieser kopierschutz, damit man dvds nicht auf vhs überspielen kann, oder was?

Stanger
2003-07-19, 19:54:44
Hm, schon klar aber zum ausprobieren wenigstens - das langt doch erstmal !
Die Bildqualität vom VIVO der Graka hängt vom TV-Chip ab der auf der Karte verbaut wurde steht im Nvidia-Treiber-Panel bei TV-Codec-Typ - die beste Qualität liefern meines Wissens nach Connexant-Chips und Derivate - das steht aber auch alles auf www.tvtool.info - ausserdem sind die im Forum dort bestimmt auch ganz Fit in Sachen TV-Out.

mfg
Stanger

FragMaztah
2003-07-19, 19:59:47
die bildqualität habe ich jetzt in den griff bekommen. am fernseher konnte man zwischen vhs und s-vhs umschalten. nun ist das bild um einiges schärfer, so wie es sein soll. auf der graka ist ja solch ein connexant chip drauf, genau aus diesem grund hab ich sie ja gekauft.

naja so weit so gut.
das problem mit den videos habe ich aber noch immer :(

Stanger
2003-07-19, 20:06:02
Stell mal Deine Desktopauflösung auf 768*576 und probiers dann nochmal !

mfg
Stanger

P.S.: Probier mal folgendes:
Ihr benutzt wahrscheinlich nView auf einer GF2-MX oder GF4. Da muss man erst unter Overlay-Eigentschaften die Videospiegelung aktiviert werden, damit man Filme auf dem TV sehen kann
Dort ist übrigens der komplette Thread dazu: http://www.tvtool.info/dcforum/DCForumID2/233.html#6

ow
2003-07-19, 20:25:29
Oder s. a. hier:

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=68567

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=65744

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47952

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=52852

FragMaztah
2003-07-19, 20:56:30
ich hab den tv einfach als primäres anzeigegerät definiert, nun kann ich auch die filme drauf sehen!

danke nochmal für eure hilfe, nun bin ich wunschlos glücklich.