Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü mal anders...:)
Hi!
Ich wollte Euch nach jetzt ca. 3 Monaten und extremen Aussentemperaturen mal meine Erfahrung mit einem etwas anderen Kühlkörper mitteilen.
Auf der Suche nach einem leisen (also fast lüfterfreien) PC habe ich lange nach einer Lösung gesucht, da der Lüfter des integrierten Wärmeaustauscher von PC-Frost lärmte (liegt an den Lamellen, habe mehrere versucht).
Die CPU Temperatur lag bei ca. 45-55°C. (Es hängt die GraKa mit dran)
Da hatte ich die Idee, einen normalen Heizkörper (110*60cm, zweiwandig) anzuschliessen.
Die Daten des Heizkörpers:
- Preis: 35 €
- ca. 12 Kilo Schwer
- fasst ca. 4 Liter
- ca. 700-1200 Watt Leistungverbrauch (Abwärme) bei 40-50°C zur Aussentemperatur.
Und das Ergebnis ist der blanke Wahnsinn:
Totenstille (Nur einen kleinen Papst-Lüfter für die Northbridge)!
CPU Temp. Idle 29°C / Vollast 33°C (geht bei idle direkt zurück, da große Wassermenge)
Jetzt werdet Ihr sagen "so einen riesen Radiator ist doch Mist und hässlich"....aber man sieht ihn nicht, bzw. er fällt nicht auf. Er wird nicht mal handwarm und im Winter werde ich mir wohl die Füsse wärmen können ;)
Damit Ihr einschätzen könnt, was das Ding leistet:
P4 3.06 Ghz @ 3.50 Ghz (29°C Idle)
P4P800 Deluxe (39°C MB-Temp)
1024 Corsair
9800 Pro @ 440/350 Mhz
S-ATA Seagate 120 GB
24 Stunden am Tag eingeschaltet.
Vielleicht interessiert es Euch nicht aber ich bin begeistert, auch wenn ich daran denke, dass so eine TOP-Wakü für ca. 120 € locker installierbar ist.....
Gruss Nils
Sven77
2003-07-19, 17:48:59
Bilder? :D
UNBEDINGT Bilder !!!! Wenn man den PC nicht herumschleppen muss is das ja ne wirklich klasse Lösung ...
Ok...ich mach' mal eines.....kommt heute noch....
//Nils
Anbei die Bilder :)
Gruss Nils
...und noch eines....
//nils
Madkiller
2003-07-19, 20:32:05
Original geschrieben von Nils
...und noch eines....
//nils
Tolle Idee :up:
Aber... sag mal... bin ich der einzige, der keinen Unterschied zwischen dem 1. und 2. Bild sieht? :| :D
[edit]
Nur damit ich mich nicht lächerlich mache :D
Er hats inzwischen geändert ;D
Sven77
2003-07-19, 20:58:17
Original geschrieben von Madkiller
Tolle Idee :up:
Aber... sag mal... bin ich der einzige, der keinen Unterschied zwischen dem 1. und 2. Bild sieht? :| :D
hehehe.. das eine hat bestimmt ein paar fehler versteckt. wenn du alle findest gewinnst du nen heizkörper ;D
Pie206
2003-07-19, 20:59:10
Hallo !
Die Idee fand ich schon immer gut ! Nur kommt das für mich leider nicht in Frage weil nicht transportabel. :(
Was hast du für ne Pumpe angeschlossen ?
Grüsse Pie206
Original geschrieben von Pie206
Hallo !
Hi!
Die Idee fand ich schon immer gut ! Nur kommt das für mich leider nicht in Frage weil nicht transportabel. :(
naja...ich würde eine WAKÜ eh nie herumtragen....wenn ich ehrlich bin.....
Was hast du für ne Pumpe angeschlossen ?
Standard Eheim oder wie die heissen ;)
Grüsse Pie206
barracuda
2003-07-21, 02:19:16
Geile Konstruktion :up:
Endlich mal ein Radiator der seinen Namen verdient hat.
aber falsches Forum :(
*klick*
jetzt stimmts! =)
Morbid Angel
2003-07-21, 02:21:53
Geile Idee CPU hat ne niedrige temperatur ;)
Irgendwie fehlen mir da die Worte, krank einfach nur krank. Nicht im negativen Sinne!
Muss man ja sagen geile idee und super werte die das "viech" erreicht.
betasilie
2003-07-21, 04:08:33
Absolut genial einfach und effektivst. :up:
Schade, dass mein PC transportable sein muss. ... Gibt es nicht irgendwelche Kupplungen, damit man den Radiator ohne Luft in die Leitung zu bekommen wechseln kann?
Kurgan
2003-07-21, 07:31:24
klar .. theoretisch reichen 2 hintereinanderliegende ventile um zumindest sehr wenig luft eindringen zu lassen .. bloss schleppst du dann entweder jedesmal ne heizung mit zum lan oder hast keinen radiator ;)
ps: so schnellschliesssystem von .. öh..ac ? .. müssten es auch tun
edit: der schönheitsfehler von dem teil: ich bezweifel mal das der radi aus kupfer ist ;)
M@trix
2003-07-21, 08:19:50
Absolut KRANK;D :bonk:
Aber finde ich GOIL! Auf so was muß Man(n) erst mal kommen:respekt:
MFG
Hallo,
;D das ist wirklich eine spitzen Idee ;).
Warum nicht ein Firmenbürogebäude mit den vielen PC´s der Angestellten heizen ?? ... mhhhh die Produktidee müsste ich mal bei uns vorschlagen.
*g*
Gruß
Stefan Viessmann
www.1a-cooling.de
Cyphermaster
2003-07-21, 11:31:22
Wurde schon mal konzipiert. Ist allerdings nicht ganz so banal - z.B. die Frage, wohin die Abwärme dann im Sommer hinsoll, wo eh schon alle Angestellten schwitzen... :kratz2:
Auf dem Sektor versucht sich die Firma Rittal bereits, allerdings eher bei 19"-Servern.
<Nachtrag: HIER (http://web2.cooling-store.de/forum/showthread.php?threadid=8142) wurde z.B. schon mal etwas detaillierter drüber nachgedacht.>
turboschlumpf
2003-07-21, 13:04:27
nett.
was hast du denn sonst noch für komponenten in der wasserkühlung verbaut?
Gohan
2003-07-21, 14:49:36
Krasse Idee, würde ich am liebsten auch machen, aber als WaKü Noob würde ich da wohl öfters in Wasser baden ^^
Original geschrieben von Gohan
Krasse Idee, würde ich am liebsten auch machen, aber als WaKü Noob würde ich da wohl öfters in Wasser baden ^^
Full Ack.
Echt super die Idee, wie wärs wenn du mal ne Anleitung mit Bildern dazu verfassen würdest? :D
MfG
Raff
Clown
2003-07-21, 15:44:08
Spitzen Kühlung muss ich sagen.
Mit welcher Pumpe bewegst du das Wasser? Reichen da die üblichen Wakü Pumpen?
Original geschrieben von turboschlumpf
nett.
was hast du denn sonst noch für komponenten in der wasserkühlung verbaut?
Die R9800 Pro....:)
//Nils
Original geschrieben von Raff
Full Ack.
Echt super die Idee, wie wärs wenn du mal ne Anleitung mit Bildern dazu verfassen würdest? :D
MfG
Raff
Puh...ist eigentlich ganz simpel:
Wakü Pumpe (normale reicht) Schlauch (lang, damit man den PC bewegen kann) , Winkel (damit nix knickt) und die Kühler zu den Komponenten.
Billig und gut ;)
//nils
Original geschrieben von Clown
Spitzen Kühlung muss ich sagen.
Mit welcher Pumpe bewegst du das Wasser? Reichen da die üblichen Wakü Pumpen?
Absolut....die Fliesgeschwindigkeit ist ja auch nicht das Problem, weil eine große Menge Wasser fliesst (ca. 4 Liter).
//nils
Pinhead
2003-07-21, 20:08:27
ach meno, da war ich doch gerad so stolz auf meinen HTF2 Triple ;)
find das Konzept wirklich reizvoll, mit Schnellverschlüssen dürfte der Transport (mit ein wenig Mehraufwand) für Lans auch nicht so das Problem werden (wobei mir meine schwere Kiste zu schleppen schon reicht)
Wieviel kostet die "Heizung" oder wieviel kostet das ganze kühlsystem?
*g*
Ich glaub das mach ich mir auch , das kommt dann mit ner Halterung an die rechte seite vom case , dann muss ich nur aufpassen das es nicht umkippt :D
Pinhead
2003-07-21, 21:49:31
Original geschrieben von tsaG
Wieviel kostet die "Heizung"
35 Euronen
find die idee auch ganz praktisch, weil ich meinen server eh nur zu hause nutze. mich schreckten bisher immer die mehrkosten von radi und AB ab, ich sah das einfach nicht ein. ;) jetzt aber nochmal die frage, aus welchem material bestehen die rohre in der heizung? ist es nicht richtig, das alle wasser-und heizungsrohre aus kupfer oder messing sind? eher kupfer? oder einfach verzinkter stahl? hat da jemand ne antwort?
x
Hansmaulwurf
2003-07-22, 00:02:58
g00te idee für "alte" laute aber junge freaks die sich die nächte oft auf lan um die ohren schlagen haben da wohl keinen spaß dran :o
barracuda
2003-07-22, 00:17:35
Original geschrieben von x4ce
jetzt aber nochmal die frage, aus welchem material bestehen die rohre in der heizung? ist es nicht richtig, das alle wasser-und heizungsrohre aus kupfer oder messing sind? eher kupfer? oder einfach verzinkter stahl? hat da jemand ne antwort?
x
Bei einer Heizungsinstallation interessiert sich keine Sau für die verwendeten Materialien. Da ist der Kessel aus Guss oder VA, die Rohre aus Kupfer, Ventile aus Rotguss (eine Art Messing) und die Heizkörper aus Stahl.
Cyphermaster
2003-07-22, 08:39:24
Bei Heizungssystemen wird auch weniger darauf geachtet, weil in dem Bereich schlichtweg die Korrosion über jährliche Abtragsraten einkalkuliert und schiere Materialstärke gekontert wird.
@Hansmaulwurf: Das müßte man mal sehen. Die Grundidee ist zumindest auch für transportable Systeme nicht schlecht, auch wenn sie in der gezeigten Form natürlich garantiert nicht LAN-tauglich ist; ich hab da schon was in Arbeit.
ernesto.che
2003-07-23, 03:26:00
Einfach nur fett! :)
Könnte man nicht auch ein Aquarium mit Fischen o.ä. als Radiator nutzen?
Original geschrieben von ernesto.che
Einfach nur fett! :)
Könnte man nicht auch ein Aquarium mit Fischen o.ä. als Radiator nutzen?
LoL...die Fische werden sich freuen und die Kühler auch (Algenablagerung).
Immerhin wird das Wasser ca. 35-38 ° Grad warm.....
///Nils
Original geschrieben von Nils
LoL...die Fische werden sich freuen und die Kühler auch (Algenablagerung).
Immerhin wird das Wasser ca. 35-38 ° Grad warm.....
///Nils
meine Fische haben jetzt auch schon fast 30 grad!
könnte man nicht nen kleinen Radi (z.B. HTF2 Tripple) mit ventilen versehen und den auf ner LAN anstöpseln?
Original geschrieben von Meth
meine Fische haben jetzt auch schon fast 30 grad!
könnte man nicht nen kleinen Radi (z.B. HTF2 Tripple) mit ventilen versehen und den auf ner LAN anstöpseln?
Klar, das geht bestimmt...es gibt ja kleine Radiatoren....30 X 30 oder so....und für ein paar Stunden reicht der locker aus...
//Nils
Original geschrieben von Nils
Klar, das geht bestimmt...es gibt ja kleine Radiatoren....30 X 30 oder so....und für ein paar Stunden reicht der locker aus...
//Nils
außerdem kannst du auf ner LAN ja auch laute lüfter draufpacken! da is ja eh nichts mit silent!
Cyphermaster
2003-07-23, 15:18:59
Original geschrieben von ernesto.che
Einfach nur fett! :)
Könnte man nicht auch ein Aquarium mit Fischen o.ä. als Radiator nutzen?
Kann man nicht nur, hatte ein Bekannter von mir sogar schon mal! Er hatte ein kleineres Aquarium auf Glasblöcken in ein größeres gestellt, und in dem entstehenden "Mantel" zwischen Außenseite des kleinen und Innenseite des großen Aquariums lief dann sein Kühlwasser für den PC.
Er hat sich darüber Radiator und ein wenig Heizkosten für seine Fische gespart. Die Temperaturen waren zwar nicht überragend, da seine Tropenfische bei eher hohen Wassertemperaturen gehalten werden mußten, aber es hat sehr gut funktioniert, und sah umwerfend aus.
Zum einen sah es auf den ersten flüchtigen Blick aus, als hätte er wirklich seinen PC direkt an sein Aquarium mit den Fischen montiert, und zum anderen hatte er auch mal in seinem PC-Kühlwasser Farbzusatz drin - und seine exotischen Fische sahen in Leucht-Violett dann ein wenig wie Aliens aus... :D
hmm... wassertemp?
raumtemp?
eihwaz
Wessel
2003-08-18, 05:50:48
wo kommt man den so nen heizkörper?
ollix
2003-08-18, 10:44:02
Coole Sachen!
Ich habe einen ähnlichen Ansatz, aber doch etwas anders. Ich Kühle mit weniger Oberfläche, dafür mehr Wasser!
Bei mir läuft das ganze in ein 50l Becks Faß (Edelstahl), welches sich sozusagen in einem anderen Raum befindet. Das Ding ist in einem Abstellbereich unter der Dachschrägen. Der Rechner steht direkt an der Trennwand und ich schließe einfach zwei Schläuche an der Wand an und das Wasser läuft. Habe wirklich null Geräusche und eine sehr effektive Kühlleistung. Alelrdings auch nicht wirklich transportabel... :)
Im Übrigen könnte ich noch nie (auch nicht nach 70Stunden Vollastbetrieb) eine Temperaturveränderung im Wasser feststellen.
Zwei Geräte hängen im Kreislauf:
Athlon XP 1800@2700+
Radeon 9500@9700@410MHz
Digicam habe ich leider nicht, mein Wunschmodell kostet 5stellig und das Geld habe ich dieses Jahr nicht mehr über...
Chrischi
2003-08-18, 22:43:32
Jetzt hab ich auch mal ne Frage dazu. Wie hast du das mit den schläuchen gemacht? Ich meine du bekommst keine PVC Schläuche an eine Heizung. In einem der Bilder die du gepostet hast sieht man zwar, dass zwischen Heizung und PVC Schlauch noch ein anderer SChlauch ist, aber wie hast du den Schlauch an die Heizung bekommen und vor allem wie hast du diesen Schlauch mit den PVC Schläuchen der WaKü verbunden? Bitte um möglichst genaue beschreibung, sonst krieg ich das nett gebacken.....
-error-
2003-08-18, 23:30:57
Einfach nur genial! Im Winter spaart man sich auch noch die Heizkosten! Ja mei warum wird das nicht in Serie produziert? LOL
Zum System
Also im den Heiskörper befindet sich nur das Wasser oder?
Wieviel Watt zieht denn die Pumpe?
Chrischi
2003-08-19, 13:27:31
Komisch, in 4 Stunden verstaubt der Thread schon wieder. :( Interessiert es den keinen mehr oder wa?
HanSolo_03
2003-08-21, 13:27:03
Doch, mich interessiert das auch und ich würd gern noch mehr Pics dazu sehen, bin im Moment eh am überlegen ob ich ne Wakü einbau und da find ich das hier nich schlecht!
So gute Temps hab ich bis jetzt auch noch nich oft gesehen...
Wie wäre es eigentlich wenn man ne Wakü baut indem man den Restlichen platz im Gehäuse mit einem Masgeschneidertem Plexi Behälter ausfüllt dann sieht das so aus als wenn der Pc unter Wasser Stände ( Muss man natürlich ein Window drin haben), und man hat eine RIEEIEIEIESIGE Menge Wass Im Kreislauf
Slater188
2003-08-23, 13:20:59
700-1200 Watt????!!!! neeee das is mir eindeutig zu viel......aba ansonsten find ich die idee gut
also mich interessieren auch mal die verwendeten anschlüsse. welches maß haben die eigentlichen anschlüsse am heizkörper und welche adapter hast du verwendet ?!!?
hat jemand nen shop, wo man solche schnellverbinder kaufen kann ???
some1
2003-08-28, 17:20:32
Original geschrieben von Slater188
700-1200 Watt????!!!! neeee das is mir eindeutig zu viel......aba ansonsten find ich die idee gut
denke das bezieht sich eher auf die abwärme des heizkörpers :)
Ansonsten eine wirklich schöne Idee. Wie sieht es mit der Kühlung deines NTs aus?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.