PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tip: AC copper silent Grundfläche polieren


zurStrafeBarbie
2003-07-20, 06:11:03
naja die teile haben ja wohl ned so den besten ruf, wobei ich die schlechten temperaturen ned so nachvollziehen kann - vielleicht hatte ich mit meinen glück.
so als kleinen tip von mir, man sollte die grundplatte mal richtig plan schleifen (mit 1000er papier) und dann polieren (simples polier set was man auch sonst wunderbar gebrauchen kann), dannach kann man sich darin spiegelt.
was es gebracht hat:

also ich hab zwei rechner:
1:
xp 2400 @ 2200mhz /166fsb 1,65v copper silent pro (der alte)
leadtek nforce2 board 512mb ddr ram
quadro4 780 xgl
wd 80 gb 7200 rpm hd
adaptec 2903
2:
xp 2000 auf default takt (war vorher nen duron und der xp2000 war das billigste neue was man noch kriegen konnte)
qdi kinetiz 7e (leider kein multi zum einstellen)
768mb pc 133 ram
30gb 7200rpm +80gb 7200rpm
gf4 4200
arctic cooling super silent pro (der ganz alte noch inner schweiz bestellt)


also [1] lief jetzt 24h/7tg am stück, ohne absturz, war durchgehend auf vollast, weil entweder mit 3dmax gemodellt und wenn nicht hat der gerendert. dabei würde die cpu max 45 C warm, bei 29-32C raum temp, ohne vollast hatte die cpu 35-37C (diode ausgemessen). denke das is ganz nett :-)
[2] liegt bei 34 C vollast und ca 22 C raumtemp.

ich denke das is garned so schlecht für die billigen teile.
ok [1] hat noch 3 x 80mm lüfter mit 5v laufen, [1] 1x 80mm lüfter.


mfg

martin

betasilie
2003-07-20, 07:15:23
Selber planen oder polieren ist doch Kappes. Auch wenn der Boden des ACSSP etwas Struktur aufweist, ist dieser doch völlig plan. Wenn Du daran mit Schleifpapier und Politur rumpfuschst, ist es danach nicht mehr plan. ... Oder willst du erzählen, dass Du von Hand plan schleifen kannst!? :crazy:

ReVolTeX
2003-07-20, 10:02:59
diesmal haste wahrschein die WLP besser verteilt

zurStrafeBarbie
2003-07-20, 15:05:46
ja :-)


nein einfach mit nem schleifblock und 1000er papier 90°grad zu den schlieren schmirgeln und dann polieren. das ist ein unterschied.
zum polieren nimmt man schleifpaste und eine filzscheibe für die bohrmaschiene. das ist wirklich nen unterschied zu vorher dann. also wenn man ohne schleifen nur poliert sieht man das die grundfläche richtige rillen hat - deswegen das superfeine papier. nach dem polieren ist das wirklich so glatt das man sich problemlos darin spiegeln kann.

betasilie
2003-07-20, 21:02:23
Original geschrieben von zurStrafeBarbie
ja :-)


nein einfach mit nem schleifblock und 1000er papier 90°grad zu den schlieren schmirgeln und dann polieren. das ist ein unterschied.
zum polieren nimmt man schleifpaste und eine filzscheibe für die bohrmaschiene. das ist wirklich nen unterschied zu vorher dann. also wenn man ohne schleifen nur poliert sieht man das die grundfläche richtige rillen hat - deswegen das superfeine papier. nach dem polieren ist das wirklich so glatt das man sich problemlos darin spiegeln kann.
Dass Du dich drin spiegeln kannst ist klar, aber gib das Ding mal zum vermessen weg. ;) Du wirst dich wundern.

Giant
2003-07-20, 22:02:27
Solang er unten noch eben ist, und nicht krumm geschmirgelt wurde wie bei anderen hier :D , stört mich das nich weiter! Ist ja noch die WLP dazwischen, somit muss dich die leichte struktur unten ja nicht stören ;)