Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soyo Dragon+ Gibt tönchen
Bulle
2001-12-13, 20:59:05
Hi
hab grade mein neues Mainboard... ein Dragon+ eingebaut. Leider läuft der Rechner nicht so wie ich es am liebsten hätte.... nämlich irgendwie garnich...
Er gibt nur einen kurzen Piep-ton, wie beim einschalten üblich, und danach einen Dauerpiepton, worauf er sich kurze zeit später ausschaltet. Ein Dauerpiepton heißt ja meist was mit speicher... kann es sein, das der speicher nicht richtig in dem Board läuft??? Ist übrigens ein 256 Apacer CL2 - DDR modul. In einem anderen rechner lief er noch vor einiger zeit...
Greetz
Bulle
CoolHand
2001-12-13, 21:14:42
Vielleicht sitzt er nicht perfekt im Sockel, oder deine Graka sitzt nicht richtig - jedes Board kann sich mal irren... Einfach alles durchchecken und gucken woran es liegt...
Ich bekomm morgen auch mein neues Soyo Dragon+... Mal sehen, wie es bei mir läuft! ;)
Mfg CoolHand
Zitrone
2001-12-13, 23:19:35
Es gibt kaum ein probloseres Board als das DRAGON Plus...
Allerdings muss am FAN1 auch ein Lüfter mit mind. 2500 rpm beim ersten Start angeschlossen sein...
Apacer/Nanya läuft auf dem Brett...
kinkel
2001-12-14, 10:15:59
@ Zitrone
Es muß kein Lüfter mit mindestens 2500 UPM angeschlossen sein.
Diese Einstellung läßt sich im BIOS deaktivieren.
@ BUlle
Ich hab das gleiche Board und hatte auch schon mit meinem Zahlman 5000 Probleme; der läuft manchmal nicht rund; kommt dementsprechen nicht auf Touren und schaltet beim Booten den Rechner ab. Und das sind die 2 Piepstöne. Der erste kurze für ins BIOS der zweite lange als Warnsignal. Nimm einen schnelleren Lüfter auf deinem Kühler oder tausch ihn aus oder deaktiviere es im BIOS. Der Punkt heißt "FOC Fan-Off Control".
Zitrone
2001-12-14, 12:01:54
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wie denn die Einstellung deaktivieren ohne ersten Start ??? Per Default ist die Überwachung aktiv und somit muss beim ERSTEN Start....
kinkel
2001-12-14, 12:40:56
@ Zitrone
Ja, Ok haste Recht
Das mit dem ersten Start hatte ich nicht bedacht
Bulle
2001-12-14, 15:10:16
Hi
Ihr hattet mit dem Lüfter recht. Hab auf einer anderen seite einen Ausschnitt gelesen, bei dem das Geleiche Problem beschrieben wurde, wie bei mir. Dort war´s im endeffekt auch der lüfter. Was man machen konnte, war, die "Einfügen"-Taste gedrückt halten. Dann wir wohl das FOC übersprungen und man kann es dann im BIOS ausschalten.
Was mich nur wundert ist, das ich den Lüfter später an CPU-Fan2 angeschlossen habe, wo es laut board-Beschreibung kein FOC gibt.
Mein Rechner läuft momentan zwar immer noch nicht, aber es würde wohl, wenn ich Windows neu installiere. Hab nur momentan so scheißen wenig Zeit, weil meine Abteilung dieses Jahr die Weihnachtsfeier Organisieren darf... Naja... morgen is das dann aber auch gelaufen.
Thanx `n Greetz
Bulle
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.