PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 8500 zu heiß?


muli
2001-12-14, 00:56:45
Hallo ich bin seit kurzem 4 Stunden stolzer besiter einer Radeon 8500 Retail :) nur folgendes Problem, beim 3Dmark2001 hat sich einfach der computer abgeschalten wie ich's nur vom Überlastungsschutz kenne. Ich glaube sie wird zu heiß, denn wenn ich dann auf die Rückseite der Speicher greife sind die sehr heiß (ca.50 - 60°C). Natürlich kann ich Kühlkörper raufmachen doch eigentlich hab ich bei einer neuen Karte keine Lust dazu nur damit sie funktioniert.

Hat jemand auch Erfahrungen mit der Karte? Oder hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?

danke

Unregistered
2001-12-14, 08:57:40
Habe die gleichen Probs und kann deswegen nur mit offenem Gehäuse zocken, dafür dann auch stundenlang. Werde wohl an der Belüftung des Gehäuses (zusätzlicher Lüfter) was ändern müssen, an der Karte werde ich aber sicher nicht rumbasteln.

Olodin
2001-12-14, 09:07:33
Ich würd auch erstmal die Finger von der Karte lassen (obwohl ein paar Passiv-Kühler aufm Ram nie schaden kann :) ).

Hast du denn in deinem Gehäuse für gute Kühlung gesorgt? Am besten bläste vorne unten ein Lüfter kalte Luft rein und oben hinten der Netzteillüfter die Luft raus. Das ganze natürlich bei geschlossenem Gehäuse. Und den PC nicht unbedingt vor ne Heizung stellen. ;)

muli
2001-12-14, 10:38:16
Ich kühl mit Wasser ;) das ist krasser

also daran wirds nicht liegen ich hab im Gehäuse 25°C.
Aber vielleicht hab ich das Prob. schon gefunden ich teste das mal aus und dann poste ich es

Olodin
2001-12-14, 10:45:58
Vielleicht solltest die GraKa auch mit an den Wasserkreislauf hängen. :)

muli
2001-12-14, 18:29:31
nein ich sehe mich leider bestätigt es ist ein thermisches also ein hardwareproblem. schade, aber ATI muß wohl keine kühler draufmachen, und ich will nicht weil ich sonst vielleicht die garantie verliere

Doc
2001-12-14, 21:48:05
Versteh ich nicht ... bei mir funktionierts problemlos ohne zusätzliche Kühlung ???

Vielleicht liegts wirklich an deinem Rechner. Probiers mal mit offenem Gehäuse laufen zu lassen ...

muli
2001-12-15, 12:32:17
Ist schon klar ich kann das Gehäuse aufmachen und mit meinem Tischventilator draufblasen, aber ich versteh nicht warum ich das sollte?

25 °C Gehäusetemperatur sind Werte von denen ein normaler Luftkühlerpc nur Träumen kann und trotzdem ist sie nicht stabil.
Also ich werd das Teil zurückschicken und eine neue verlangen.