PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5800 Lüfter springt mitten im 2D Modus an?


Gohan
2003-07-22, 16:36:42
Also langsam neevt mich diese Karte :D Mitten im 2D Modus, bei 44° Coretemp muss sich der Lüfter urpötzlich in den 3D Modus versetzten und schaltet scih auf 6V.

Schalte ich nun meine kleine Schnellstartleiste Y'z Dock an, geht der Lüfter wieder auf 3Volt runter, dafür schalten sich nun die Takrtraten in den 3D Modus und die Karte heizt sich wahnsinnig auf. *argh*

Also langsam hab ich keine Lust mehr ^^

LovesuckZ
2003-07-22, 16:53:56
Welcher Treiber?

nggalai
2003-07-22, 17:02:48
Hi Gohan,

dieses Verhalten ist Treiber- und Applikationsabhängig. Der 3D-Modus startet dann an, wenn gewisse DirectX-Befehle (auch DirectDraw) aufgerufen werden, oder generell OpenGL ahoi ist. mitm 44.03er z.B. sprang bei mir schon beim öffnen einer FLASH-Seite mit Internet Explorer der Mixer an, mit Mozilla jedoch nicht.

Am "saubersten" hat bei mir der 43.45er funktioniert, in der Hinsicht.

93,
-Sascha.rb

Dilu
2003-07-23, 18:34:36
Wo es hier grad um 5800 und Lüfter geht....kidnappe ich mal den Thread :)

Habe seit heute eine Club 3D FX 5800 (keine Ultra) mit Treiberversion 44.03 laufen. Beim Einschalten des Rechners geht der Kartenlüfter deutlich vernehmbar an, läuft jedoch nach wenigen Sekunden leiser und verschwindet im allgemeinen Lüfterrauschen. Nun bin ich davon ausgegangen, das er sobald ich eine 3D-Applikation starte wieder auf den Geräuschpegel vom start springt...tut er aber nicht. Selbst bei 40 Minuten 3dmar2k3 & UT2k3 benchen ist er leise gelieben, direkt danach war lt. Treiber die Temperatur bei 59°, im 2d- Betrieb liegt die so zwischen 48-50°.
Ist diese Verhalten normal und springt der Lüfter erst auf Volltouren wenn die Karte richtig heiss wird oder sollte er generell bei 3d-Spielen sofort volldampf geben oder ist auch dieses verhalten treiberabhängig ?

Gohan
2003-07-23, 18:37:52
Starten und Notfall: 12v
3D Modus: 6v
2D Modus: 3v

:)

nggalai
2003-07-23, 18:41:27
. . . und beim Einschalten / Reboot des Systems wird der Notfallmodus "getestet", da dann 12V dran liegen. Daher der Krach.

Mit sauber arbeitenden Treibern und wenn Du nicht supikrass übertaktest, solltest Du den Mixer nie so zu hören kriegen, im laufenden Betrieb.

93,
-Sascha.rb

Dilu
2003-07-23, 18:50:08
1. sry wg doppelposting
2. Feinen Dank euch beiden für die schnellen antworten...dann kann ich ja beruhigt sein und freue mich darüber, dass ich für 40 € mehr statt ner sapphire radeon 9600 pro ne fx 5800 bekommen habe :)

Gohan
2003-07-24, 11:47:48
Mal ne kurze frage, ab welchen Treiber wird die FX eigentlich unterstützt? Hab jetzt keine Lust alle möglichen Detos zu saugen um in die INF Files zu schauen.

Razor
2003-07-24, 15:57:54
Original geschrieben von Gohan
Mal ne kurze frage, ab welchen Treiber wird die FX eigentlich unterstützt? Hab jetzt keine Lust alle möglichen Detos zu saugen um in die INF Files zu schauen.
Offiziell seit Deto 43.45...

Razor

Gohan
2003-07-24, 17:24:57
Hö? Also ich hab mich mal an den Deto 43.03 getraut und das lüppt auch :)

Razor
2003-07-24, 19:43:14
Original geschrieben von Gohan
Hö? Also ich hab mich mal an den Deto 43.03 getraut und das lüppt auch :)
Ups...
(heute schon zum 2. mal ;-)

Irgendwie hab' ich die 5900 im Kopf gehabt...
Die erste offizielle Unterstützung für den NV30 gab's übrigens mit den 42.82 Quadro-Referenz-Treibern.

Aber da waren noch die inoffiziellen, bzw. die von den Herstellern:

- 42.42 (quadro)
- 42.51
- 42.68 (die übrigens wirklich gut waren ;-)
- 42.70
- 42.81
- 42.86
- 42.90
- 43.00

Wenn Du also Prä 43.45-Treiber ausprobieren willst, hast Du wirklich was zu tun !
:D

Razor