PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : detonator 45.00 !


mapel110
2003-07-23, 03:27:16
http://www.computerbase.de/news.php?id=5743
da. viel spass :)

Asuka
2003-07-23, 04:02:11
Schick :D Die schießen ja echt wie Pilze aus dem Boden...

Raver
2003-07-23, 04:39:08
hey cool...hat sich doch gelohnt länger wach zu bleiben ;)

Asuka
2003-07-23, 04:42:05
Original geschrieben von Raver
hey cool...hat sich doch gelohnt länger wach zu bleiben ;) Wem sagst du das :D

Raver
2003-07-23, 05:29:10
Nur die inf ist 45.00, restliche dateien sind 44.90.... dazu fehlen paar optionen...

Razor
2003-07-23, 06:35:26
Original geschrieben von Raver
Nur die inf ist 45.00, restliche dateien sind 44.90.... dazu fehlen paar optionen...
Da fehelen nicht nur ein paar Optionen, sondern ganze Treiberteile !
(na ja, immerhin 'nur' knappe 6MB ;-)

Das hier ist ein 'normaler' Treiberaufbau:
Verzeichnis von D:\Install\Driver\Video\4345rel

23.07.2003 06:20 < DIR > .
23.07.2003 06:20 < DIR > ..
20.03.2003 21:13 32.846 advanced.tvp
20.03.2003 21:13 23.326 aliagp.sys
20.03.2003 21:13 29.892 cad.tvp
20.03.2003 21:13 31.186 dcc.tvp
20.03.2003 21:13 1.323.008 dmcpl.exe
20.03.2003 21:13 33.032 finance.tvp
20.03.2003 21:13 30.902 generic.tvp
20.03.2003 21:13 286.805 keystone.exe
20.03.2003 21:13 3.097.098 nv4_disp.dll
01.06.2003 23:10 28.864 nv4_disp.inf
20.03.2003 21:13 1.261.418 nv4_mini.sys
20.03.2003 21:13 4.616.192 nvcpl.dll
20.03.2003 21:13 44.431 nvcpl.hlp
20.03.2003 21:13 1.430 nvdccapp.cfg
20.03.2003 21:13 831.557 nview.dll
20.03.2003 21:13 512.000 nviewimg.dll
20.03.2003 21:13 126.976 nvinstnt.dll
20.03.2003 21:13 49.152 nvmctray.dll
20.03.2003 21:13 3.739.648 nvoglnt.dll
20.03.2003 21:13 462.919 nvshell.dll
20.03.2003 21:13 69.632 nvsvc32.exe
20.03.2003 21:13 139.264 nvtuicpl.cpl
20.03.2003 21:13 22.977 nvwcplen.hlp
20.03.2003 21:13 8.533 nvwsapps.cfg
20.03.2003 21:13 323.584 nwiz.exe
20.03.2003 21:13 4.981 readme.txt
20.03.2003 21:13 67.508 readme_modes.txt
27 Datei(en) 17.199.161 Bytes
2 Verzeichnis(se), 4.887.568.384 Bytes frei
Und nun kommt DELL mit dem "45.00" (defakto extremst beschnittener 44.90):
Verzeichnis von D:\Install\Driver\Video\4500

23.07.2003 06:20 < DIR > .
23.07.2003 06:20 < DIR > ..
18.06.2003 22:02 3.336.394 nv4_disp.dll
18.06.2003 22:02 1.328.442 nv4_mini.sys
18.06.2003 22:02 4.800.512 nvcpl.dll
18.06.2003 22:02 52.951 nvcpl.hlp
30.06.2003 18:19 28.400 nvdd.inf
18.06.2003 22:02 126.976 nvinstnt.dll
18.06.2003 22:02 49.152 nvmctray.dll
18.06.2003 22:02 3.837.952 nvoglnt.dll
18.06.2003 22:02 73.728 nvsvc32.exe
18.06.2003 22:02 3.638 readme.txt
30.06.2003 18:19 11.772 readme_modes.txt
11 Datei(en) 13.649.917 Bytes
2 Verzeichnis(se), 4.887.564.288 Bytes frei
Und wenn man einen Blick in die INF riskiert, istellt man fest, das dies einer der berühmten "Output-Only" Driver-Sets von DELL ist.

Wer die nicht kennt: Reine Ausgabe über den TV-Out !

Wer also unbedingt diesen Treiber testen möchte, nimmt bitte gleich die INF vom 44.90... kann dann auch gleich die fehlenden Teile des 44.90 ergänzen...

...oder viel besser: VERGESST DIESEN TREIBER !
(und dafür aufbleiben hätte dafür IMO nicht gelohnt ;-)

Bis denne

Razor

Asuka
2003-07-27, 18:05:43
So, ich hab mich heute mal als Versuchskaninchen bereitgestellt und den Dell 45.00 getestet. Allerdings wurde ich dabei mit ein paar unliebsamen Überraschungen konfrontiert :-(
Nach der üblichen Deinstallation (Software->entfernen, VGA-Modus-> DriverCleaner usw.) hab ich dann den Dell-Treiber installiert. Nach dem von Installationsprogramm verlangten Neustart sah das ganze dann so aus:

- Windows XP begrüßte mich sonderbarerweise mit dem Standard-VGA-Treiber :| Ein Blick in den Geräte-Manager offenbarte ein unbekanntes Gerät mit gelben Rufzeichen, das wohl die Grafikkarte sein sollte. Nach manueller Nachinstallation des Treibers über die inf-Datei und anschließendem Neustart schien es dann zu gehen.
- Seltsamerweise unterstützte der Treiber kein 1280x960, sondern (neben dem Standard) nur sonderbare Auflösungen wie 1280x800 oder 1600x1000 :freak: Das erinnterte mich irgendwie unangenehm an die Ati-Treiber...
- nach genauer Inaugenscheinnahme der Versionsnummer stellt sich der Treiber als 44.90 raus (und nicht 45.00, wie von Dell vorgegeben)
- auch nach Installation der Coolbits waren noch deutlich weniger Panels vorhanden als normal üblich :| Ohne Coolbits waren lediglich folgende Panels vorhanden: Leistungs- und Qualitätseinstellungen (ohne jegliche Unterpanels, die sonst dort sind!), Overlay-Farbsteuerung und Desktop-Hilfsprogramme. Alles andere fehlte!
- Das Bild sah irgendwie etwas schwammiger aus, recht unscharf (1280x1024)

Ich hab dann nicht mehr groß getestet, sondern den Müll gleich wieder runtergeschmissen und den 45.20 installiert, der keines dieser Probleme hat.
Ich kann nur allen davon abraten, den Dell 45.00 zu installieren!

GUNDAM
2003-07-27, 18:12:37
Original geschrieben von Asuka
So, ich hab mich heute mal als Versuchskaninchen bereitgestellt und den Dell 45.00 getestet. Allerdings wurde ich dabei mit ein paar unliebsamen Überraschungen konfrontiert :-(
Nach der üblichen Deinstallation (Software->entfernen, VGA-Modus-> DriverCleaner usw.) hab ich dann den Dell-Treiber installiert. Nach dem von Installationsprogramm verlangten Neustart sah das ganze dann so aus:

- Windows XP begrüßte mich sonderbarerweise mit dem Standard-VGA-Treiber :| Ein Blick in den Geräte-Manager offenbarte ein unbekanntes Gerät mit gelben Rufzeichen, das wohl die Grafikkarte sein sollte. Nach manueller Nachinstallation des Treibers über die inf-Datei und anschließendem Neustart schien es dann zu gehen.
- Seltsamerweise unterstützte der Treiber kein 1280x960, sondern (neben dem Standard) nur sonderbare Auflösungen wie 1280x800 oder 1600x1000 :freak: Das erinnterte mich irgendwie unangenehm an die Ati-Treiber...
- nach genauer Inaugenscheinnahme der Versionsnummer stellt sich der Treiber als 44.90 raus (und nicht 45.00, wie von Dell vorgegeben)
- auch nach Installation der Coolbits waren noch deutlich weniger Panels vorhanden als normal üblich :| Ohne Coolbits waren lediglich folgende Panels vorhanden: Leistungs- und Qualitätseinstellungen (ohne jegliche Unterpanels, die sonst dort sind!), Overlay-Farbsteuerung und Desktop-Hilfsprogramme. Alles andere fehlte!
- Das Bild sah irgendwie etwas schwammiger aus, recht unscharf (1280x1024)

Ich hab dann nicht mehr groß getestet, sondern den Müll gleich wieder runtergeschmissen und den 45.20 installiert, der keines dieser Probleme hat.
Ich kann nur allen davon abraten, den Dell 45.00 zu installieren!

Das ist typisch für Dell Treiber. Die haben alle so lustige Auflösungen. Und total verbugt sind die scheinbar auch immer.

Asuka
2003-07-27, 18:19:17
Original geschrieben von Jean-Luc Picard
Das ist typisch für Dell Treiber. Die haben alle so lustige Auflösungen. Und total verbugt sind die scheinbar auch immer. Nja, das hab ich ja jetzt festgestellt... noch mal werd ich diesen Dell-Müll sicher nicht anfassen :kotz:

GUNDAM
2003-07-27, 19:52:08
Ich hatte schon mehrere Dell Treiber ausgetestet und hatte immer nur Probleme mit dehnen. z.b konnte ich mit dell treibern nie overclocken.

mirp
2003-07-27, 20:39:37
Im allgemeinen sind Dell-Treiber auch nicht anders als die von NVIDIA. Nur die INF-Datei installiert sie anders. Wenn man also eine INF-Datei einer offiziellen Version anpasst, sind die Dell-Treiber durchaus zu gebrauchen (siehe 44.10).

Allerdings scheint der 45er total daneben gegangen zu sein (unvollständig, falsche Dateien).