PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HT technologie wie kann ich das testen? scheinbar klappt das ganze nicht bei mir :(


mmk
2003-07-23, 18:36:26
Hallo

Ich habe auch ein 3ghz 800 mit HT nur frage ich mich ob das ganze ein scherz ist ?? woran merkt man eigentlich ob ich ht an habe oder nicht ?? SP1 ist drauf .Allein schon das die festplatte das nicht mitmacht kann also kein ht funktionieren ,oder doch ? Hab ne seagate barracuda 80gb und hat 7.... U/min. oder muss man die festplatte am raid einbauen ?? weil ich hab nur eine und raid ist ja soviel ich weis nur für mehrere festplatten geeignet .

sagt mal was dazu

real_otti
2003-07-23, 18:39:01
Die Pladde is egal, hat damit nix zu tun. Guck mal in den Taskmanager: wenn 2 CPUs eingetragen sind, dann funzt HT ...

wwm
2003-07-23, 18:43:07
Original geschrieben von real_otti
Die Pladde is egal, hat damit nix zu tun. Guck mal in den Taskmanager: wenn 2 CPUs eingetragen sind, dann funzt HT ...

Meinst du bei "CPU Auslastung" ?? da sind 2 kästchen .

real_otti
2003-07-23, 19:03:25
Dann sollte HT eigentlich aktiv sein :)

Evil Ash
2003-07-24, 00:33:29
Nur "merken" wirst du davon halt nicht viel ...

Tigerchen
2003-07-24, 08:28:41
Soll er doch ganz viele Anwendungen auf einmal laufen lassen dann merkt ers auch.Also DiVX und Quake 3.Wer eh immer nur 1 Programm laufen hat kann HT vergessen.Manche Games werden dadurch sogar langsamer.

mapel110
2003-07-24, 08:33:01
Original geschrieben von Tigerchen

Soll er doch ganz viele Anwendungen auf einmal laufen lassen dann merkt ers auch.Also DiVX und Quake 3.Wer eh immer nur 1 Programm laufen hat kann HT vergessen.Manche Games werden dadurch sogar langsamer.

nur unter windows 2000. windows xp verliert schlimmstenfalls 1-2 prozent.

Evil Ash
2003-07-24, 11:17:41
Original geschrieben von Tigerchen

Soll er doch ganz viele Anwendungen auf einmal laufen lassen dann merkt ers auch.Also DiVX und Quake 3.Wer eh immer nur 1 Programm laufen hat kann HT vergessen.Manche Games werden dadurch sogar langsamer.


Toll, habs mal beim Kumpel ausprobiert.
UT 2003 Bench laufen lassen und im Hintergrund rendern lassen.
UT Bench ist eingesackt von 70 auf 45 fps (Botmatch).

Klasse. Mein Athlon ist eingebrochen von 74 auf 73 ;-)
Dafür ist der P4 beim Hintergrundprozess logischerweise einwenig weiter gewesen.

Wer´s braucht und auf die Masche von Intel reinfällt ...

real_otti
2003-07-24, 11:43:41
lol, wasn Quatsch :D :D

GloomY
2003-07-24, 13:46:41
Original geschrieben von real_otti
lol, wasn Quatsch :D :D Nein, es ist kein Quatsch. Dieses Verhalten ist recht typisch zumindest für den Windows-Scheduler (wie das unter Linux aussieht, weiss ich nicht). Das kann man z.B. auch in dem THG Video über HTT erkennen, wenn man richtig hinschaut.

Das Problem hier ist anscheinend, dass der Scheduler von Windows bei einem SMT Prozessor mit zwei Threads auch immer zwei Threads ausführen lässt, sobald es sie gibt. Diese beiden Threads werden gleichzeitig im Prozessor ausgeführt, sind also prinzipiell gleichberechtigt und werden vom Prozessor-Scheduler daher auch nicht in irgendeiner Weise bevorzugt ausgeführt (*). Für die Zeit, die zwei Threads gleichzeitig im Prozessor bearbeitet werden, bekommen diese also in etwa die gleiche Rechenzeit zugeteilt (wenn annimmt, dass Cache Misses gleichhäufig für beide Threads auftreten), unabhängig von ihrer Priorität unter Windows. Im extremsten Fall bekommt ein Real-Time Thread und ein Idle-Thread also die gleiche Rechenzeit, solange diese zusammen ausgeführt werden. Wenn es nun nur zwei Threads gibt, die wirklich Rechenleistung benötigen, wird mit diesem Verhalten des Windows Schedulers erreicht, dass die Rechenleistung also 50/50 aufgeteilt wird, unabhängig von ihrer Priorität. Wenn der Windows Scheduler besser wäre, würde er eine Zeit lang nur den Real-Time Thread ausführen (damit dieser mehr Rechenleistung zugeteilt bekommt) und dann mal kurz den Real-Time und den Idle-Thread zusammen. Das macht er aber anscheinend nicht.

Bei einer steigenden Anzahl an Threads (drei oder mehr) kann der Scheduler wieder mit der Verteilung Einfluss auf die Zuteilung der Rechneleistung anhand der Prioritäten nehmen. Bei zwei Threads kann er das nicht. Das Problem liegt also eigentlich am Windows Scheduler und nicht an der Hardware. Weiss jemand, was der Linux 2.5 Kernel macht?

Daher bekommt in dem obigen Beispiel der Encoding-Prozess auch deutlich mehr Rechenleistung als in einem nicht SMT System zugeteilt und UT2003 deutlich weniger.

(*) Das ist mit SMT prinzipiell nicht möglich bzw. sehr schwierig in Hardware zu implementieren. Wenn man das machen wollte, müsste man einen CMP Prozessor (on-chip multiprocessor) benutzen, was dann aber fest in der Hardware verankert wäre.

DweF
2003-07-24, 15:51:25
denk schon dass man ht merkt.
denn unterm strich ist es nichts anderes als "mehr leistung pro mhz"
über lang oder kurz wird sich auch die software daran anpassen.


wenn man über "nich so sinnvoll" diskutieren will dann meiner meinung nach eher über sse, sse2 usw....
hier hätten sich die hersteller lieber mal zusammensitzen sollen und gemeinsam erweiterungen ausarbeiten, die auch dann wirklich von der breiten masse eingesetzt wird.....

real_otti
2003-07-24, 16:27:31
@GloomY:
Wow, danke. Dann nehm ich den Quatsch doch gleich wieder zurück ... ;D
Ich hab zB schon öfters mit VirtualDub wandeln lassen und nebenher problemlos und sehr flüssig CS gezockt (keine HT CPU). Da könnte sich dann HT also wirklich negativ auswirken ?

GloomY
2003-07-24, 17:12:41
Original geschrieben von real_otti
@GloomY:
Wow, danke. Dann nehm ich den Quatsch doch gleich wieder zurück ... ;D
Ich hab zB schon öfters mit VirtualDub wandeln lassen und nebenher problemlos und sehr flüssig CS gezockt (keine HT CPU). Da könnte sich dann HT also wirklich negativ auswirken ? Ja, das wäre so ein Fall. Es kommt aber darauf an, wie viel CPU Power CS benötigt. Das dürfte auf Grund der recht alten Engine nicht so viel sein. Daher wird das bei CS vielleicht auch weiterhin ganz gut funktionieren, trotz HTT. ;) Sobald allerdings das Spiel aus mehreren Threads besteht, sind es ja insgesamt wieder mehr als 2, also kann der Scheduler wieder die Rechenzeit je nach Priorität verteilen. Das setzt aber vorraus, das die beiden Threads des Spiels auch konstant Rechenleistung benötige, sonst bekommen sie keine vom Scheduler zugeteilt.

Kakarot
2003-07-24, 18:18:37
Original geschrieben von GloomY
Wenn es nun nur zwei Threads gibt, die wirklich Rechenleistung benötigen, wird mit diesem Verhalten des Windows Schedulers erreicht, dass die Rechenleistung also 50/50 aufgeteilt wird, unabhängig von ihrer Priorität.
Du gehst mit der Annahme allerdings davon aus, dass jeder Thread, die CPU auch zu 100% auslasten könnte, was in nur sehr seltenen Fällen, der Fall ist, und da setzt HT an.
Um das allgemeine Verständniss, über die Arbeitsweise von HT, etwas zu verbessern, habe ich einen Beitrag, aus der c't, angehängt.

Zitat aus der c't 24/02:

Um zu verstehen, wie Hyper-Threading funktioniert, muss man sich vergegenwärtigen, dass jede Mikro-Operation beim Pentium 4 eine ausgesprochen lange, mindestens 20-stufige Pipeline durchläuft. Jede Pipeline-Stufe erledigt dabei nur einen Bruchteil der Arbeit, beispielsweise das Holen des µop-Codes aus dem Trace Cache (Fetch) oder das Verteilen der Operation auf die verfügbaren Rechenwerke (Scheduling). Es gibt sogar zwei Stufen, die nur als Wartestufen vorgesehen sind, um in dieser Zeit die Daten von der einen Chipseite auf die andere zu transportieren.
Es gelingt jedoch fast nie, die Pipeline ohne Stocken am Laufen zu halten, da dauernd kleinere und größere Wartezeiten auftreten (Pipeline stalls). Das gibt dann Produktionslücken im Ablaufplan, die sich wie Luftblasen durch die einzelnen Stufen schieben, ohne einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Je mehr Lücken es gibt, umso ineffizienter arbeitet der Prozessor. Mit Hyper-Threading kann man solche Lücken durch Arbeit für einen zweiten, unabhängigen Programmteil (Thread) belegen. Dadurch führt der Prozessor den ersten Thread zwar nicht schneller aus, es steigt also nicht die absolute Performance, aber der Durchsatz erhöht sich, indem mehr Arbeit pro Zeiteinheit ausgeführt werden kann.

GloomY
2003-07-24, 19:07:27
Kakarot,

ich weiss, dass man eine CPU (besser gesagt: die Recheneinheiten der CPU) nicht 100%ig auslasten kann. Dass es Pipeline-"Blasen" und Stalls gibt, ist ebenso klar. Darum geht es aber imho nicht, weil das sowieso unvermeidlich auftritt. Der Punkt ist ein anderer:

Wenn eine CPU zwei Threads gleichzeitig verarbeitet, dann holt die CPU die Befehle von beiden Threads aus dem Speicher (bzw. L1 Code Cache). Diese werden dekodiert usw. bis sie zur Ausführung in einer Warteschlange bereitliegen. Der Scheduler des Prozessors entscheided nun, welche(r) Befehl(e) in die einzelnen Ausführungseinheiten kommen. Hierbei betrachtet er jeden Befehl als gleichwertig, egal von welchem Thread er kommt. Im Allgemeinen kann man daher sagen, dass die Verteilung bei zwei Threads für jeden Thread gleich ist und daher die Abarbeitung der Befehle gleichschnell abläuft. Wenn natürlich der eine Thread häufige Cache Misses hat oder zu hohe Befehls- oder Datenabhängigkeiten, so kann der andere Thread schon mal schneller ausgeführt werden, da der eine Thread zu oft durch Warten aufgehalten wird. Da sowas aber bei beiden Threads ab und zu vorkommt, ist die Geschwindigkeit der Abarbeitung der beiden Threads bis auf einige Ausnahmen innerhalb der CPU gleich groß.

Der Scheduler im Prozessor, der für die Verteilung der Befehle in die einzelnen Pipelines sorgt, ist ein Stück Hardware und hat keine Ahnung von den Prioritäten der Threads, so wie es der Betriebssystem-Scheduler hat (ein Stück Software). Wenn der Betriebssytemscheduler nun grundsätzlich zwei Threads für die CPU verteilt und nicht mehr als zwei Threads hat, damit er diese abwechseln lassen kann, um die Rechenzeit gemäß der Prioritäten zu verteilen, dann führt das dazu, dass bei Threads mit großem Rechenbedarf die Abarbeitung fast gleichschnell wird, unabhängig von den Prioritäten der einzelnen Threads. (Was für ein Satz :D )

edit: Ist es überhaupt möglich, plötzlich auf nur einen Thread zur Ausführung umzuschalten? Wenn nicht, könnte man dann nicht einen Thread kreieren, der nur aus NOPs besteht und der dann hoffentlich nicht in die Ausführungseinheiten verteilt wird?

Tigerchen
2003-07-25, 09:10:57
Original geschrieben von Evil Ash
Toll, habs mal beim Kumpel ausprobiert.
UT 2003 Bench laufen lassen und im Hintergrund rendern lassen.
UT Bench ist eingesackt von 70 auf 45 fps (Botmatch).

Klasse. Mein Athlon ist eingebrochen von 74 auf 73 ;-)
Dafür ist der P4 beim Hintergrundprozess logischerweise einwenig weiter gewesen.

Wer´s braucht und auf die Masche von Intel reinfällt ...

Also noch nicht mal das klappt?
Danke für die Info!

Evil Ash
2003-07-25, 10:36:24
Wie solls auch klappen ? Is halt immernoch "nur" eine CPU.

DweF
2003-07-25, 10:41:26
versteh ich da was nicht?
laut dem 3ten posting funzt es eh!

geforce
2003-07-25, 12:05:18
Original geschrieben von Evil Ash
Toll, habs mal beim Kumpel ausprobiert.
UT 2003 Bench laufen lassen und im Hintergrund rendern lassen.
UT Bench ist eingesackt von 70 auf 45 fps (Botmatch).

Klasse. Mein Athlon ist eingebrochen von 74 auf 73 ;-)
Dafür ist der P4 beim Hintergrundprozess logischerweise einwenig weiter gewesen.

Wer´s braucht und auf die Masche von Intel reinfällt ...

:lol:

Schon klar. Einen FPS hat der verloren? Schonmal deswegen bei Fielmann gewesen? Wenn nicht wirds Zeit.

Wie auch immer. Mich würde mal interessierren was du benutzt hast! 3D-Studio oder Maya? Version? Rechner-Config von beiden Systemen?

Denn auch wenn du gleichzeitig gerendert und gespielt/gebencht hast ist es völliger Schwachsinn denn es wird auch Speicher beim Rendern beansprucht. Und ich hatte selber mal einen Athlon und der hat den Rendernvorgang im Scheudeler nicht soweit runtergesetzt das ich nur einen FPS beim UT-Benchmark verloren habe was rein logisch schon Schwachsinn ist da 3D-Studio genauso wie Maya schon einen ziemlich großen Anteil am Speicher in beschlag nimmt.

Wie auch immer. Ich würde an deiner Stelle deinen Wunder-AMD samt Wunder-Speicher und Wunder-Mainboard bei Ebay reinsetzen.

Gast-o-mat
2003-07-25, 13:04:57
Hier ist nochmal anschaulich erklärt, wie HT arbeitet:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20021114/p4_3_hyperthreading-06.html#hyperthreading_virtuelles_dualcpusystem

GloomY
2003-07-25, 13:28:14
Original geschrieben von geforce
:lol:

Schon klar. Einen FPS hat der verloren? Schonmal deswegen bei Fielmann gewesen? Wenn nicht wirds Zeit.

Wie auch immer. Mich würde mal interessierren was du benutzt hast! 3D-Studio oder Maya? Version? Rechner-Config von beiden Systemen?

Denn auch wenn du gleichzeitig gerendert und gespielt/gebencht hast ist es völliger Schwachsinn denn es wird auch Speicher beim Rendern beansprucht. Und ich hatte selber mal einen Athlon und der hat den Rendernvorgang im Scheudeler nicht soweit runtergesetzt das ich nur einen FPS beim UT-Benchmark verloren habe was rein logisch schon Schwachsinn ist da 3D-Studio genauso wie Maya schon einen ziemlich großen Anteil am Speicher in beschlag nimmt.Es geht um die Verteilung der Rechenzeit, nicht um die des Speichers.
Wenn man die Prioritäten entsprechen setzt (Encoding-Thread auf Idle; das Spiel ist eh Real-Time), dann ist dieser geringe Verlust durchaus möglich, weil dann die fast komplette CPU Zeit dem Spiel zugeteilt wird. So sollte es nämlich auch sein, schliesslich gibt es ja genau dafür Prioritäten, die die Verteilung regeln sollen und nicht generelle 50/50 Verteilung wie bei HTT.
Original geschrieben von geforce
Wie auch immer. Ich würde an deiner Stelle deinen Wunder-AMD samt Wunder-Speicher und Wunder-Mainboard bei Ebay reinsetzen. Meinst du dein Kommentar hilft hier, dieses Thema zu diskutieren?
Original geschrieben von Gast-o-mat
Hier ist nochmal anschaulich erklärt, wie HT arbeitet:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20021114/p4_3_hyperthreading-06.html#hyperthreading_virtuelles_dualcpusystem Da würde ich eher diesen Artikel (http://www.slcentral.com/articles/01/6/multithreading/) empfehlen, auch wenn man sich da nicht umbedingt auf SMT beschränkt.

geforce
2003-07-25, 14:18:56
Original geschrieben von GloomY
Es geht um die Verteilung der Rechenzeit, nicht um die des Speichers.
Wenn man die Prioritäten entsprechen setzt (Encoding-Thread auf Idle; das Spiel ist eh Real-Time), dann ist dieser geringe Verlust durchaus möglich, weil dann die fast komplette CPU Zeit dem Spiel zugeteilt wird. So sollte es nämlich auch sein, schliesslich gibt es ja genau dafür Prioritäten, die die Verteilung regeln sollen und nicht generelle 50/50 Verteilung wie bei HTT.

Es geht mir aber um die FPS-Abnahme beim Ahtlon und nicht um irgendwelche Rechenzeit, ich habe selber einen P4 mit HTT und lasse nebenher mal was im Hintergrund rendern und spiele nebenher Quake 3 oder ähnliches.

Ich zweifel deswegen auch nicht an das es bei einer HTT-CPU so läuft wie du es beschreibst. Nur ist es vollkommener Schwachsinn nur 1FPS zu verlieren wenn ein Programm wie 3D-Studio oder Maya im Hintergrund läuft. Das liegt einfach nur an der schlechten Resourcenverteilung von Windows. Da brauchst du mir nicht erklären wie meine HTT-CPU das macht, sondern mir erklären wie es ein Windwos schafft auf einem Athlon-System beim Rendern und gleichzeitigem Spielen nur 1FPS zu verlieren. Schon alleine die Speicherverwaltung von Windows würde da ein Problem bekommen. Und 3D-Studio quitiert gnadenlos den Dienst wenn die Priorität auf 0% heruntergesetzt wird. Hab ich alles schon erlebt.

Das ist Schwachsinn und ich bin mir sicher du weisst es genau. Ich hatte lange genug einige Athlon-Systeme und weiss genau wie es sich anfühlt wenn man 3D-Studio alleine laufen lässt.

Original geschrieben von GloomY
Meinst du dein Kommentar hilft hier, dieses Thema zu diskutieren?

Diskutieren? Hmmm, ich nenne das nicht diskutieren. Es geht mir um diesen Sinnlospost welcher fachlich völliger Schachsinn ist.

edit: Meine Finger. Scheiss Ausdrucksfehler ...

GloomY
2003-07-25, 15:07:38
Original geschrieben von geforce
Es geht mir aber um die FPS-Abnahme beim Ahtlon und nicht um irgendwelche RechenzeitDie Verteilung der Rechenzeit ist doch mit der Abnahme der Rechenzeit verbunden. Je mehr Rechenzeit der Spiel-Thread bekommt, desto geringer ist die Abnahme der Frames, kapiert?
Original geschrieben von geforce
ich habe selber einen P4 mit HTT und lasse nebenher mal was im Hintergrund rendern und spiele nebenher Quake 3 oder ähnliches.Aha, und mit welchen Prioritäten?
Original geschrieben von geforce
Ich zweifel deswegen auch nicht an das es bei einer HTT-CPU so läuft wie du es beschreibst. Nur ist es vollkommener Schwachsinn nur 1FPS zu verlieren wenn ein Programm wie 3D-Studio oder Maya im Hintergrund läuft.Ist es nicht. Wenn du die Priorität der Hintergrundprogramme auf das Minimum stellst, bekommen diese fast keinerlei Rechenzeit zugeteilt. Die Hintergrundthreads stehen dann lediglich im Speicher, werden aber nicht oder nur marginal abgearbeitet, fast so als ob das Spiel die CPU komplett für sich alleine hätte. Daher kann die Framerate bei geeigneter Wahl der Thread-Priorität durchaus annähernd die Werte erreichen, die es ohne Hintergrundaktivität gibt. Ist das denn so schwierig zu verstehen?
Original geschrieben von geforce
Das liegt einfach nur an der schlechten Resourcenverteilung von Windows. Da brauchst du mir nicht erklären wie meine HTT-CPU das macht, sondern mir erklären wie es ein Windwos schafft auf einem Athlon-System beim Rendern und gleichzeitigem Spielen nur 1FPS zu verlieren. Höchste Priorität des Spiel-Threads, niedrigste des Hintergrund-Threads und schon geht das.
Original geschrieben von geforce
Schon alleine die Speicherverwaltung von Windows würde da ein Problem bekommen. Und 3D-Studio quitiert gnadenlos den Dienst wenn die Priorität auf 0% heruntergesetzt wird. Hab ich alles schon erlebt.Wie bitte? Wenn ein Thread keine Rechenzeit zugeteilt bekommt, dann bleibt der Thread so im Speicher, wie er ist. Er hat ja nicht mal Gelegenheit, darauf in irgendeiner Weise zu reagieren, gerade weil er ja keine CPU Zeit bekommt.
Original geschrieben von geforce
Das ist Schwachsinn und ich bin mir sicher du weisst es genau.Ich bin weit davon entfernt, das zu glauben.
Original geschrieben von geforce
Ich hatte lange genug einige Athlon-Systeme und weiss genau wie es sich anfühlt wenn man 3D-Studio alleine laufen lässt.Um da alleine laufen lassen geht es doch gar nicht.
Original geschrieben von geforce
Diskutieren? Hmmm, ich nenne das nicht diskutieren. Es geht mir um diesen Sinnlospost welcher fachlich völliger Schachsinn ist.Sorry, wenn ich das so ausdrücken muss, aber du hast hier anscheinend nicht genügend Ahnung. Ich will dir mal helfen:

Das Betriebssystem hat einen Teil, der für die Threadverwaltung zuständig ist, den Scheduler. Dieser ist ein nicht all zu kompliziertes Programm, was eine Liste aller momentan verfügbaren Threads mit ihren Prioritäten, Speicherbereichen und Adressen der nächsten abzuarbeitenden Befehle enthält.
Der Scheduler vergibt nun für eine gewisse Zeit ("eine Zeitscheibe") die CPU an einen Thread, damit dieser rechnen kann. Nach einer gewissen Zeit, unterbricht der Scheduler dann den Thread und sucht sich den nächsten Thread heraus, der die nächste Zeitscheibe bekommt. So geht das immer weiter.

Und wie entscheided der Scheduler, welcher Thread nun die nächste Zeitscheibe bekommt? Hier kommen die Prioritäten ins Spiel. Es gibt Threads, die höhere oder niedrigere Prioritäten haben, je nachdem bekommen sie also auch öfters oder seltener eine Zeitscheibe zugeteilt. Damit haben sie einen größeren oder niedrigeren Anteil an der CPU Zeit und bekommen mit diesem Mechanismus also eine unterschiedliche Rechenleistung zugeteilt.
Threads haben auch die Möglichkeit, schon vor dem Ablauf ihrer Zeitscheibe die Kontrolle an den Scheduler abzugeben, wenn sie nichts mehr zu tun haben. Dann wird der Scheduler natürlich diesem Thread in den nächsten paar Zeitscheiben keine CPU Zeit zuteilen, selbst wenn dieser eine hohe Priorität hat. Erst nach einer Weile wird er es mal wieder versuchen, da es normalerweise genügend Konkurrenz um die CPU seitens anderer Threads gibt.

Das Hauptkriterium für die Verteilung der Rechenleistung ist also die Priorität der Threads. Wenn es nun Threads gibt, die ununterbrochen Rechenleistung benötigen und die höchstmögliche Priorität haben, dann bekommen alle anderen Threads keinerlei Rechenleistung. Es ist also fast so, als ob die anderen Programme nicht existieren würden, mit dem Unterschied, dass diese noch im Speicher liegen.

Du kannst das ja selbst mal ausprobieren, indem du z.B. SETI eine Real-Time Priorität zuordnest und dann einfach mal probierst, das Startmenü zu öffen. Viel Spaß beim Warten... ;)

edit: Rächtschraibunk ;)

geforce
2003-07-25, 15:20:37
Schön eingetippt GloomY, aber ich frage mich warum du scheinbar nicht verstehst was ich meine bzw. worauf ich hinaus will. Ich weiss grob wie eine HTT-CPU funktioniert. Und ich weiss auch wie ein Windows-Scheudeler arbeitet. Wie Prioritäten funktionieren oder wie Seti sich auf mein Windows auswirkt wenn es Echtzeit-Priorität zugewiesen bekommt.

Aber mir geht es einfach nur ganz simpel um die Abnahme von einem FPS beim Rendern eines Frames im Hintergrund. Mehr nicht. Und ich habe es schon oft genug gemacht um zu wissen das es eben nicht nur bei einem FPS bleibt. Vorallem nicht bei einem Benchmark. Sicher, ich gebe zu das das mit einem System mit sehr viel Speicher vielleicht möglich ist die Speicherzugriffe von 3D-Studio/Maya auszubügeln. Aber Evil Ash hat nirgends behauptet das 3D-Studio/Maya das Bild im Hintergrund nicht weiterrendert. Und wie ich schon gesagt habe, wenn 3D-Studio/Maya eine niedrige Priorität zugewiesen bekommt quitiert es den Dienst.

Ich kann es selber mal reproduzieren. Der Verlust wird ganz sicher nicht bei einem FPS liegen. Vorallem nicht bei einem Benchmark wo auf länge die Durchschnitts-FPS gemessen werden. Ein Renderprogramm wie 3D-Studio/Maya greift selbst bei niedrigen Prioritäten auf den Speicher zu und somit wirkt sich das ganz auch auf den Benchmark aus, und das wird sicher nicht in Regionen von einem FPS zu finden sein, wobei hier wieder das System zu beachten wäre.

Wie auch immer, ich habe keine Lust weiter darüber zu diskutieren, ich habe soetwas selber lange genug gemacht und weiss daher das es mit einem kleinen Experiment einfach zu wiederlegen ist.

Verstehst du wenigstens jetzt was ich meine, GloomY? ;)

GloomY
2003-07-25, 15:35:10
Original geschrieben von geforce
Schön eingetippt GloomY, aber ich frage mich warum du scheinbar nicht verstehst was ich meine bzw. worauf ich hinaus will. Ich weiss grob wie eine HTT-CPU funktioniert. Und ich weiss auch wie ein Windows-Scheudeler arbeitet. Wie Prioritäten funktionieren oder wie Seti sich auf mein Windows auswirkt wenn es Echtzeit-Priorität zugewiesen bekommt.

Aber mir geht es einfach nur ganz simpel um die Abnahme von einem FPS beim Rendern eines Frames im Hintergrund. Mehr nicht. Und ich habe es schon oft genug gemacht um zu wissen das es eben nicht nur bei einem FPS bleibt. Vorallem nicht bei einem Benchmark. Sicher, ich gebe zu das das mit einem System mit sehr viel Speicher vielleicht möglich ist die Speicherzugriffe von 3D-Studio/Maya auszubügeln. Aber Evil Ash hat nirgends behauptet das 3D-Studio/Maya das Bild im Hintergrund nicht weiterrendert. Und wie ich schon gesagt habe, wenn 3D-Studio/Maya eine niedrige Priorität zugewiesen bekommt quitiert es den Dienst.

Ich kann es selber mal reproduzieren. Der Verlust wird ganz sicher nicht bei einem FPS liegen. Vorallem nicht bei einem Benchmark wo auf länge die Durchschnitts-FPS gemessen werden. Ein Renderprogramm wie 3D-Studio/Maya greift selbst bei niedrigen Prioritäten auf den Speicher zu und somit wirkt sich das ganz auch auf den Benchmark aus, und das wird sicher nicht in Regionen von einem FPS zu finden sein, wobei hier wieder das System zu beachten wäre.

Wie auch immer, ich habe keine Lust weiter darüber zu diskutieren, ich habe soetwas selber lange genug gemacht und weiss daher das es mit einem kleinen Experiment einfach zu wiederlegen ist.

Verstehst du wenigstens jetzt was ich meine, GloomY? ;) Du behauptest also, dass das Renderprogramm trotzdem noch Rechenzeit bekommt, selbst wenn es allerniedrigsten Priorität hat und das Spiel allerhöchste und ständig Rechenleistung braucht? Sorry, aber wenn das der Fall sein sollte, dann ist der Scheduler absoluter Mist, denn genau das sollte er verhindern. Und ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass er das so macht. Ich habe schon eine Verzögerung beim Öffnen des Startmenüs von zwei Sekunden, wenn ich die Priorität von SETI auf high stelle. Von Real-Time will ich da erst gar nicht reden. Wahrscheinlich kann ich da noch nicht mal Setistash aus dem Systray holen, um SETI zu beenden, weil der Systray ja auch keine CPU Zeit bekommt, von Setistash mal ganz zu schweigen.

Was deine Speicherzugriffe angeht: Wenn ein Thread keine CPU Zeit bekommt, kann er auch nicht auf den Speicher zugreifen. Damit gibt es keine Speicherzugriffe der anderen Threads, so einfach ist das. Wenn du verstanden hast, wie der Scheduler funktioniert, leuchtet dir das sicher ein.

geforce
2003-07-25, 16:00:37
Original geschrieben von GloomY
Du behauptest also, dass das Renderprogramm trotzdem noch Rechenzeit bekommt, selbst wenn es allerniedrigsten Priorität hat und das Spiel allerhöchste und ständig Rechenleistung braucht? Sorry, aber wenn das der Fall sein sollte, dann ist der Scheduler absoluter Mist, denn genau das sollte er verhindern. Und ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass er das so macht. Ich habe schon eine Verzögerung beim Öffnen des Startmenüs von zwei Sekunden, wenn ich die Priorität von SETI auf high stelle. Von Real-Time will ich da erst gar nicht reden. Wahrscheinlich kann ich da noch nicht mal Setistash aus dem Systray holen, um SETI zu beenden, weil der Systray ja auch keine CPU Zeit bekommt, von Setistash mal ganz zu schweigen.

Was deine Speicherzugriffe angeht: Wenn ein Thread keine CPU Zeit bekommt, kann er auch nicht auf den Speicher zugreifen. Damit gibt es keine Speicherzugriffe der anderen Threads, so einfach ist das. Wenn du verstanden hast, wie der Scheduler funktioniert, leuchtet dir das sicher ein.

Vollkommen richtig, mir geht es aber um den Post von Evil Ash, denn er behauptet das das Bild im Hintergrund gerendert wird und im Vordergrund kann er einen UT2003-Benchmark laufen lassen welcher dann mit einem FPS weniger abschneidet. Das meine ich, denn so wie er es aussehen lässt ist es eben inkorrekt, denn jeder der nicht viel Ahnung hat (ich bin auch nicht allwissend!) denkt das eine normale CPU ohne HTT schneller ist als eine mit HTT, ich weiss das es nicht so ist, aber andere? ;)

GloomY
2003-07-25, 17:27:41
Original geschrieben von geforce
Vollkommen richtig, mir geht es aber um den Post von Evil Ash, denn er behauptet das das Bild im Hintergrund gerendert wird und im Vordergrund kann er einen UT2003-Benchmark laufen lassen welcher dann mit einem FPS weniger abschneidet. Das meine ich, denn so wie er es aussehen lässt ist es eben inkorrekt, denn jeder der nicht viel Ahnung hat (ich bin auch nicht allwissend!) denkt das eine normale CPU ohne HTT schneller ist als eine mit HTT, ich weiss das es nicht so ist, aber andere? ;) Original geschrieben von Evil Ash
Dafür ist der P4 beim Hintergrundprozess logischerweise einwenig weiter gewesenMensch geforce, schau' doch mal richtig hin. Evil Ash hat geschrieben, dass UT2003 auf dem P4 zwar langsamer war, das Rendern dafür aber schneller. Ist doch klar, dass das Rendern beim Athlon nicht vorrankommt, wenn UT2003 fast die komplette CPU benutzt...

Du machst hier einen riesen Aufstand, dabei hat niemand bestritten, dass der P4 mit HTT insgesamt mehr gemacht hat also ohne HTT. Die Rechenleistung wurde nur anders auf die Threads verteilt. Das ist es, worum es hier geht, nicht darum, ob HTT nun effizient ist oder nicht.

geforce
2003-07-25, 18:33:45
Original geschrieben von GloomY
Mensch geforce, schau' doch mal richtig hin. Evil Ash hat geschrieben, dass UT2003 auf dem P4 zwar langsamer war, das Rendern dafür aber schneller. Ist doch klar, dass das Rendern beim Athlon nicht vorrankommt, wenn UT2003 fast die komplette CPU benutzt...

Du machst hier einen riesen Aufstand, dabei hat niemand bestritten, dass der P4 mit HTT insgesamt mehr gemacht hat also ohne HTT. Die Rechenleistung wurde nur anders auf die Threads verteilt. Das ist es, worum es hier geht, nicht darum, ob HTT nun effizient ist oder nicht.

Darum ging es mir aber nicht, sondern darum das andere User mit nicht so viel Wissen auf die Idee kommen könnten zu denken das eine normale CPU ohne HTT schneller sei, was aber völliger Schwachsinn ist, und somit das Posting überflüssig ist und war. Mehr wollte ich nicht sagen. Aber da du nicht verstanden hast was ich meinte ging die Sache ein wenig nach hinten los. ;)

Hamster
2003-07-25, 19:02:35
Original geschrieben von geforce
Darum ging es mir aber nicht, sondern darum das andere User mit nicht so viel Wissen auf die Idee kommen könnten zu denken das eine normale CPU ohne HTT schneller sei, was aber völliger Schwachsinn ist, und somit das Posting überflüssig ist und war. Mehr wollte ich nicht sagen. Aber da du nicht verstanden hast was ich meinte ging die Sache ein wenig nach hinten los. ;)


igenwie umgekehrt, ich glaub du hast von anfang an nicht ganz verstanden was evil ash hiermit meinte:


Toll, habs mal beim Kumpel ausprobiert.
UT 2003 Bench laufen lassen und im Hintergrund rendern lassen.
UT Bench ist eingesackt von 70 auf 45 fps (Botmatch).

Klasse. Mein Athlon ist eingebrochen von 74 auf 73 ;-)
Dafür ist der P4 beim Hintergrundprozess logischerweise einwenig weiter gewesen.

denn das sagt mitnichten aus, dass eine cpu ohne ht bei mehreren threads gleichzeitig, schneller ist.

GloomY
2003-07-25, 20:48:00
Original geschrieben von geforce
Darum ging es mir aber nicht, sondern darum das andere User mit nicht so viel Wissen auf die Idee kommen könnten zu denken das eine normale CPU ohne HTT schneller sei, was aber völliger Schwachsinn ist, und somit das Posting überflüssig ist und war. Mehr wollte ich nicht sagen. Aber da du nicht verstanden hast was ich meinte ging die Sache ein wenig nach hinten los. ;) Geforce,

Ich soll dich und deinen Post verstehen, wenn du in den Usprungsthread irgendwas hineininterpretierst, was dort nicht so steht. Dann behauptest du fast eine Seite lang felsenfest irgendetwas dubioses und selbst nach meiner ausführlichen Erklärung, warum das von dir Behauptete nicht eintreten kann, hast du anscheinend immer noch nicht gemerkt, das du weitab von dem liegst, um was es hier eigentlich geht.

Ein Typischer Fall von: Erst mal laut schreihen, wenn jemand was gegen das heilige Hyperthreading sagt, und dann vielleicht mal nachdenken (oder auch nicht).

Und da du immer von "völligem Schwachsinn" redest: Es kann durchaus auch mal sein, dass eine CPU mit Hypertreading mal langsamer ist als ohne.

Evil Ash
2003-07-25, 21:41:31
Also im Hintergrund haben wir mit Cinema 4D Rel. 8 gerendert.
Beide Rechner haben 1 GB RAM.
Und an irgendwelchen Prioritäten haben wir nichts geändert !

Mein Athlon hat im Hintergrund wirklich was gemacht, das Bild war ca. 10 % fertiggerendert, beim P4 ca. 40 %.

Aber wirklich nur grob geschätzt jetzt von mir.


Normalerweise rendert mein Rechner an diesem Bild bei mir 3:49.
(Athlon XP - 2250 MHz)
Der P4C (2800 MHz) ohne HT 4:10, mit HT 3:29 (also ca. 20 % schneller).

Aber das auch erst seit Cinema 8, bei V7 oder niedriger hat der P4 abgelost ohne Ende ...

Schrotti
2003-07-25, 21:52:25
Ich weiß garnicht was ihr eucg so aufregt Leute.
Ich hab jetzt den kompletten Thread gelesen und kann das ganze nicht nachvollziehen was hier passiert.

Bei mir läuft FlaskMpeg im Hintergrund (Priorität normal) und Battelfield 1942 (Priorität normal) und alles ist flüssig ohne einen Ruckler im Game selbst.
Was macht oder besser wie konfiguriert ihr denn eure Rechner das es ruckt oder die Gameperformance einbricht ???

Mfg Schrotti

Evil Ash
2003-07-25, 21:53:49
Vielleicht ist BF nicht so anspruchsvoll wie UT ?

-=O.C.B=-
2003-07-25, 23:03:23
So,

dann poste ich einfach mal 2 Links zum Thema HTT...;)


How to Determine the Effectiveness of Hyper-Threading Technology
with an Application
Introduction
By Shawn D. Casey
http://cedar.intel.com/cgi-bin/ids.dll/content/content.jsp?cntKey=Generic+Editorial%3a%3asolveit_ht_effHyper&cntType=IDS_EDITORIAL&catCode=BBX

Multiprocessor performance on a single processor
Level: Introductory
Duc Vianney, Ph. D. (dvianney@us.ibm.com)
Linux Kernel Performance Group, Linux Technology Center, IBM
http://www-106.ibm.com/developerworks/linux/library/l-htl/

EDIT: Irgend jemand fragte ja nach dem Handling von Linux mit
Kernel 2.5 ;)

-=O.C.B=-
2003-07-25, 23:07:52
Original geschrieben von Evil Ash
Also im Hintergrund haben wir mit Cinema 4D Rel. 8 gerendert.
Beide Rechner haben 1 GB RAM.
Und an irgendwelchen Prioritäten haben wir nichts geändert !


Hm,

und UT soll es dann so in den Hintergrund gedrückt haben...:|


Mein Athlon hat im Hintergrund wirklich was gemacht, das Bild war ca. 10 % fertiggerendert
Wenn Du nen framedrop von nur 1fps gehabt haben willst, glaube ich
das nicht.

Evil Ash
2003-07-25, 23:34:28
Nagut, ich werd den Test morgen bei mir nochmal machen, und dann mal genau schauen, wie weit er gerendert hat, während der Bench lief.

OK ?

geforce
2003-07-25, 23:56:38
Hmmm, und genau das meine ich, aber naja, mir glaubt ja ehhh keiner. ;)

Evil Ash
2003-07-25, 23:57:32
was meinst du ?

-=O.C.B=-
2003-07-25, 23:59:35
Wenn Du willst bitte...;) Mal ernsthaft...Beide Programme sollten
doch von sich aus eine möglichst hohe Priorität fordern. Wenn Du
nichts daran gedreht hast...Kann a) Der Scheduler crap sein oder
b) deine Aussage so ned hinhauen...

Evil Ash
2003-07-26, 00:04:34
habs aber mehrmals durchgeführt, sowohl unter win98 (lite) als auch unter xp.

jedesmal dasselbe ergebnis (kaum ein einbruch beim botmatch) und im hintergrund hatte er ein stück vom bild gerendert.

-=O.C.B=-
2003-07-26, 00:24:02
Original geschrieben von Evil Ash
habs aber mehrmals durchgeführt, sowohl unter win98 (lite) als auch unter xp.

jedesmal dasselbe ergebnis (kaum ein einbruch beim botmatch) und im hintergrund hatte er ein stück vom bild gerendert.

Sorry wird zwar richtig OT aber ist nu auch egal...:D

Die Speicherverwaltung von Win9x/ME ist der Maßen schlecht, dass
ich es eigentlich noch weniger glauben kann...;) Hinzu kommt, dass
unter Win98 HTT bei einem P4 nicht funzt. W2K-SP4 ist min. Vorraus-
setzung. "Richtig" funktionieren tut es aber eigentlich nur unter
WinXP mit SP1...

geforce
2003-07-26, 00:25:27
Original geschrieben von Evil Ash
habs aber mehrmals durchgeführt, sowohl unter win98 (lite) als auch unter xp.

jedesmal dasselbe ergebnis (kaum ein einbruch beim botmatch) und im hintergrund hatte er ein stück vom bild gerendert.

Gesetzt dem Fall das wirklich ein Teil vom Bild gerendert wurde bedeutet das auch gleichzeitig einen Einbruch im Benchmark, wenn nicht, ist, wie -=O.C.B=- schon erwähnte der Scheudeler fürn Arsch. Also genau das was ich meinte, aber ich werde halt für dumm erklärt. :|

edit 1: Kein Post ohne Edit. ;)

Evil Ash
2003-07-26, 00:46:06
Mein Kumpel mit dem P4 hat natürlich XP mit SP1, klar.

GloomY
2003-07-26, 12:06:09
Original geschrieben von geforce
Gesetzt dem Fall das wirklich ein Teil vom Bild gerendert wurde bedeutet das auch gleichzeitig einen Einbruch im Benchmark, wenn nicht, ist, wie -=O.C.B=- schon erwähnte der Scheudeler fürn Arsch. Also genau das was ich meinte, aber ich werde halt für dumm erklärt. :|

edit 1: Kein Post ohne Edit. ;) Es wäre mal interessant zu wissen, was Evil Ash gebencht hat, also Flyby oder Botmatch. Botmatchs sind CPU limitiert und Fly-by eher grafikkartenlimitiert. Zumindest ist in letzterem Falle eher die Möglichkeit gegeben, dass vielleicht nicht der gesamte Flyby, aber bei ein paar Frames davon die Grafikkarte limitiert. Also kann die CPU sich in diesen Situationen für ein paar Zeitscheiben einem anderen Thread zuwenden. Das Benchmarkergebnis ist also identisch UND das Hintergrundrendern hat CPU Zeit bekommen. Diese beiden Sachen schliessen sich also nicht zwangsläufig aus.

-=O.C.B=-
2003-07-26, 12:18:59
Original geschrieben von GloomY
Es wäre mal interessant zu wissen, was Evil Ash gebencht hat, also Flyby oder Botmatch. Botmatchs sind CPU limitiert und Fly-by eher grafikkartenlimitiert. Zumindest ist in letzterem Falle eher die Möglichkeit gegeben, dass vielleicht nicht der gesamte Flyby, aber bei ein paar Frames davon die Grafikkarte limitiert. Also kann die CPU sich in diesen Situationen für ein paar Zeitscheiben einem anderen Thread zuwenden. Das Benchmarkergebnis ist also identisch UND das Hintergrundrendern hat CPU Zeit bekommen. Diese beiden Sachen schliessen sich also nicht zwangsläufig aus.

Er meint es sei ein Botmatch...Daher halte ich es ja für unrealis-
tisch...;)


jedesmal dasselbe ergebnis (kaum ein einbruch beim botmatch)

geforce
2003-07-26, 13:36:38
Original geschrieben von GloomY
Es wäre mal interessant zu wissen, was Evil Ash gebencht hat, also Flyby oder Botmatch. Botmatchs sind CPU limitiert und Fly-by eher grafikkartenlimitiert. Zumindest ist in letzterem Falle eher die Möglichkeit gegeben, dass vielleicht nicht der gesamte Flyby, aber bei ein paar Frames davon die Grafikkarte limitiert. Also kann die CPU sich in diesen Situationen für ein paar Zeitscheiben einem anderen Thread zuwenden. Das Benchmarkergebnis ist also identisch UND das Hintergrundrendern hat CPU Zeit bekommen. Diese beiden Sachen schliessen sich also nicht zwangsläufig aus.

Schon richitg, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen das der Verlust dann bei einem FPS liegen soll. Nicht vorstellen, das heisst nicht so sein kann. ;)

Evil Ash
2003-07-26, 18:51:53
OK, hab nochmal gebencht :


Ich meine den Botmatch, aber bei Flyby bleiben die Werte auch fast unverändert (155 zu 153 ungefähr).

Also unter WinXP hab ich normalerweise im Botmatch 74 fps. Rendere ich im Hintergrund an dem Bild, hab ich "nur" noch 73.

Das Bild hat dann 92 Zeilen von 768 gerendert, das wären dann 12 %.
Aber ich gehe mal davon aus, dass das meiste während der 4 Ladevorgänge berechnet wird ...


Unter Win98 (lite) verliere ich ca. 3 frames, von 73 auf 70. Also scheint das XP einwenig besser zu handeln, denn von den 768 Zeilen wurden in der Zeit 85 berechnet, also 11 % vom Bild.

Ist denn keiner hier mit nem Athlon, der das mal verifizieren kann ???

Und wo soll jetzt der "grosse" Vorteil von HT sein ? Selbst wenn ich hundert mal die Specs anschaue, wenn der Botmatch von 70 auf weit unter 50 fällt, wäre das für mich eher ein grosser Nachteil, oder ?

Und auch hier : Könnte das mal jemand verifizieren ?

Tigerchen
2003-07-27, 09:08:05
Das Problem ist wohl daß hier einige Fan-Boys Wunder von der HT-Cpu erwarten.Es reicht ihnen nicht daß HT insgesamt schneller ist.Der Athlon darf einfach nicht schneller sein.Und soviel schon mal gar nicht.Noch nicht mal in bestimmten Situationen.
Dabei liegt der schwarze Peter doch eigentlich bei Winzigweich oder?

Evil Ash
2003-07-27, 11:26:34
seh ich genauso.

-=O.C.B=-
2003-07-27, 11:36:39
Original geschrieben von Tigerchen

Das Problem ist wohl daß hier einige Fan-Boys Wunder von der HT-Cpu erwarten.Es reicht ihnen nicht daß HT insgesamt schneller ist.Der Athlon darf einfach nicht schneller sein.Und soviel schon mal gar nicht.Noch nicht mal in bestimmten Situationen.
Dabei liegt der schwarze Peter doch eigentlich bei Winzigweich oder?

Du labberst, sorry einen ziemlichen Blödsinn. Es geht nicht darum,
dass ein P4 mit HTT nicht in bestimmten Situationen langsamer als
ein P4 ohne HTT oder AMD-XP/Barton ist. Die Behauptung unter WinXP,
ohne an den Prios gedreht zu haben, bei einem BOTMATCH nur nen drop
von 1fps zu haben, wenn im Hintergrund Cinema4D rendert ist nicht
haltbar. Und genau darum geht es!

Evil Ash
2003-07-27, 12:45:23
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Du labberst, sorry einen ziemlichen Blödsinn. Es geht nicht darum,
dass ein P4 mit HTT nicht in bestimmten Situationen langsamer als
ein P4 ohne HTT oder AMD-XP/Barton ist. Die Behauptung unter WinXP,
ohne an den Prios gedreht zu haben, bei einem BOTMATCH nur nen drop
von 1fps zu haben, wenn im Hintergrund Cinema4D rendert ist nicht
haltbar. Und genau darum geht es!


Sorry, aber anscheinend laberst du Blödsinn, denn ich habe hier den Beweis vor mir, auch nach mehrmaligen Tests komm ich immer auf dasselbe Ergebnis !

GloomY
2003-07-27, 13:17:25
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Du labberst, sorry einen ziemlichen Blödsinn. Es geht nicht darum,
dass ein P4 mit HTT nicht in bestimmten Situationen langsamer als
ein P4 ohne HTT oder AMD-XP/Barton ist.Doch, das war die ursprüngliche Frage. Und das ist wegen der Gleichbehandlung der Instruktionen der Threads des Prozessor-Schedulers durchaus möglich.
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Die Behauptung unter WinXP, ohne an den Prios gedreht zu haben, bei einem BOTMATCH nur nen drop von 1fps zu haben, wenn im Hintergrund Cinema4D rendert ist nicht haltbar. Und genau darum geht es! Das ist schon eher unwahrscheinlich. Evil Ash, poste doch mal bitte dein komplettes System, vor allem CPU, Board, RAM und Graka. Vielleicht kommen wir dann der Lösung näher.

btw, was die Prioritäten angeht: UT2003 hat mit Sicherheit Real-Time und das Rendern hat ebenfalls mit Sicherheit nicht Real-Time Priorität. Die Vorraussetzungen bezüglich der Prioritäten für Evil Ashs Behauptung sind also gegeben.

Evil Ash
2003-07-27, 14:43:04
OK, also ich hab nen 1700+ @2300 MHz, Board ist ein nForce 2 Asus A7N8X Del. 2.00 mit 2x512 MB Kingston PC3200 RAM.

Grafikkarte ist eine Aopen GF4Ti4200 mit 128 MB RAM, genau dieselbe hat mein Kumpel mit dem P4 auch. Detonatoren 44.03.

Getaktet bei mir 260/520, bei ihm 285/520, meine geht leider nicht so hoch wie seine zu takten, er hat beim flyby aber auch nicht mehr wie 155 fps ...

Bei versuchsweisen 275 Mhz hab ich da ja schon 160 fps, irgendwas stimmt da beim P4 nicht, oder ?

Rest ist ja uninteressant, oder ?

GloomY
2003-07-27, 15:45:55
Danke für deine Infos :) Auflösung, Farbtiefe, AA und AF bei deinen Benches wäre aber noch interessant.

Aber selbst wenn man das nicht weiss, kann man schon mal eins feststellen: Dein System ist klar Graka-limitiert. Ein AthlonXP mit 2,3 GHz und schnellem nforce2 Board (im DualChannel ?) mit PC3200 RAM, dann aber nur eine Ti4200.

Kein Wunder, dass die CPU ab und zu auf die Graka warten muss und sich in der Zeit anderen Dingen (nämlich dem Render-Thread) zuwenden kann. Daher ist dein Ergebnisse mit einem Frame Unterschied durchaus real.

Aber das muss natürlich von gewissen Leuten ersteinmal abgestritten werden, ohne die Faktenlage zu kennen...

Evil Ash
2003-07-27, 16:31:22
Wir benchen immer 1024er Auflösung, ohne AA und AF.
Dual Channel ist aktiviert, klar. Aber beim Kumpel mit dem P4 auch.


Das mit der Grafikkarte ist schon klar, weiss ich. Aber die FX ist mir noch zu teuer, wenn dann will ich ja gleich ne 5900 ...


Und die Ti war voriges Jahr um die Zeit eigentlich das beste her vom Preis-leistungsverhältnis.

Aber ich meine beim Kumpel ist es ja dasselbe.

Evil Ash
2003-07-27, 22:18:07
Also ich hab mal meinen Prozessor runtergetaktet, auf 6.5x200=1300 MHz, sollte die Grafikkarte dann ja nicht mehr der limitierende Faktor sein, oder ?

Im Flyby gehen die fps dann ja auch runter auf 133, botmatch 49, mit Cinema im Hintergrund liegen die Werte bei 133/48.2, also auch nur ca. 1 fps verloren ...

geforce
2003-07-27, 23:26:22
Original geschrieben von Tigerchen

Das Problem ist wohl daß hier einige Fan-Boys Wunder von der HT-Cpu erwarten.Es reicht ihnen nicht daß HT insgesamt schneller ist.Der Athlon darf einfach nicht schneller sein.Und soviel schon mal gar nicht.Noch nicht mal in bestimmten Situationen.
Dabei liegt der schwarze Peter doch eigentlich bei Winzigweich oder?

Also, ich muss mich mal dem Post von -=O.C.B=- anschliessen denn du laberst wirklich Schwachsinn. Wo behaupten -=O.C.B=- bzw. meine Wenigkeit das der Athlon schneller ist? Der P4 ist vom Prinzip her schneller da er gleichzeitig den Benchmark durchläuft und gleichzeitig im Hintergrund das Bild rendert, also in gleicher Zeit mehr schafft als der Athlon. Das hat nichts mit Fanboy-Gehabe zu tun, es ist eine Tatsache.

Deine Aussage ist einfach nur völlig überflüssig und födert den Flame zwischen Intel und AMD. Ich bin weder Intel noch AMD-Fanboy, stehe weder auf ATI oder Nvidia, das ich von denen Hardware habe ist halt so.

Und das die HTT-Technologie auch in diesem Beispiel schneller ist liegt klar auf der Hand, oder? Nur glaube ich immer noch nicht das man nur einen FPS verliert wenn man im Hintergrund rendert, aber ich kann das eigentlich ohne Probleme mit einem vergleichbaren System nachvollziehen, was ich sicher auch machen werde.

Wie auch immer, ich glaube es nicht, und solange ich es selber nicht mit einem vergleichbaren System getestet habe werde ich es auch nicht glauben.

btw: Pink ist eine schöne Schriftfarbe, oder?

Evil Ash
2003-07-28, 00:58:35
sehr schön, ja - und so augenschonend :-)


Probier es bitte mal auf einem vergleichbaren Rechner aus, will wissen, ob ich einen "Wunder - AMD" habe ...


Auch ich will nocheinmal betonen, dass ich hier keineswegs flamen will.

Aber ich kann mir nunmal nicht vorstellen, dass HT diese wahnsinnige Neuerung ist, die mir (also meinem Kumpel) ca. 40% Rechenleistung KLAUT !

GloomY
2003-07-28, 12:38:42
Original geschrieben von Evil Ash
Das mit der Grafikkarte ist schon klar, weiss ich. Aber die FX ist mir noch zu teuer, wenn dann will ich ja gleich ne 5900 ...Ich wollte nur sagen, dass deine Grafikkarte vergleichsweise schwach ist. Eine Ti4200 ist immer noch recht flott.
Original geschrieben von Evil Ash
Also ich hab mal meinen Prozessor runtergetaktet, auf 6.5x200=1300 MHz, sollte die Grafikkarte dann ja nicht mehr der limitierende Faktor sein, oder ?

Im Flyby gehen die fps dann ja auch runter auf 133, botmatch 49, mit Cinema im Hintergrund liegen die Werte bei 133/48.2, also auch nur ca. 1 fps verloren ... Und wie weit schreitet Cinema fort, während des Benches? Bekommt Cinema überhaupt CPU Zeit zum rendern?
Original geschrieben von geforce
Also, ich muss mich mal dem Post von -=O.C.B=- anschliessen denn du laberst wirklich Schwachsinn. Wo behaupten -=O.C.B=- bzw. meine Wenigkeit das der Athlon schneller ist? Der P4 ist vom Prinzip her schneller da er gleichzeitig den Benchmark durchläuft und gleichzeitig im Hintergrund das Bild rendert, also in gleicher Zeit mehr schafft als der Athlon. Das hat nichts mit Fanboy-Gehabe zu tun, es ist eine Tatsache.Es ist wahrscheinlich so. Das ist keine Tatsache, da HTT nicht immer automatisch schneller sein muss. Es ist zwar zwar in vielen Fällen so, davon aber auf jeden Fall schliessen zu wollen ist nicht korrekt.
Original geschrieben von geforce
Deine Aussage ist einfach nur völlig überflüssig und födert den Flame zwischen Intel und AMD. Ich bin weder Intel noch AMD-Fanboy, stehe weder auf ATI oder Nvidia, das ich von denen Hardware habe ist halt so.

Und das die HTT-Technologie auch in diesem Beispiel schneller ist liegt klar auf der Hand, oder?Bevor du das nicht nachgemessen hast, wäre ich an deiner Stelle mit Behauptungen dieser Art eher vorsichtig.
Original geschrieben von geforce
Nur glaube ich immer noch nicht das man nur einen FPS verliert wenn man im Hintergrund rendert, aber ich kann das eigentlich ohne Probleme mit einem vergleichbaren System nachvollziehen, was ich sicher auch machen werde.Gut, ich hätte es auch schon längst gemacht, wenn ich UT2003 besitzen würde. Da das nicht der Fall ist, werde ich mit anderen Programmen auch mal ein paar Benches anstellen (z.B. UT1) und im Hintergrund etwas rendern oder codieren lassen.
Original geschrieben von geforce
Wie auch immer, ich glaube es nicht, und solange ich es selber nicht mit einem vergleichbaren System getestet habe werde ich es auch nicht glauben.Das finde ich eigentlich recht schwach von dir. Ich habe dir erklärt, dass dieses Verhalten möglich ist und wie es zustande kommt. Dazu die Ergebnisse von Evil Ash, also woher dann die Zweifel? Es gibt bisher keinen einzigen Anhaltspunkt, der dagegen spricht.

Es hat so den Anschein, als ob es dir einfach nicht in dein Weltbild hineinpasst. Das ist aber deine rein subjektive Bewertung, die mit Objektivität nichts zu tun hat. Sicher kannst du es selbst nachbenchen, aber dann mache ich dir mal einen Vorschlag: Vielleicht solltest du solange die hier vorgelegten Ergebnisse akzeptieren, bis du dagegensprechende anderslautende Fakten präsentieren kannst. Und nicht zuerst losschreihen, dass das nicht sein kann, ohne jeglichen Anhaltspunkt dafür zu haben.
Original geschrieben von geforce
btw: Pink ist eine schöne Schriftfarbe, oder?Prinzipiell ist es jedem freigestellt, seine Postings so zu formatieren, wie er möchte. Zwar gibt es gewisse Grenzen bezüglich Lesbarkeit (schliesslich sind wir ein Forum), solange diese aber nicht zu stark eingeschränkt wird, kann jeder sich mit den entsprechenden UBB Codes so zum Ausdruck bringen, wie er es für richtig hält.

Ob es dem einzelnen nun gefällt, ist natürlich eine andere Frage...

Evil Ash
2003-07-28, 13:02:57
Original geschrieben von GloomY
Und wie weit schreitet Cinema fort, während des Benches? Bekommt Cinema überhaupt CPU Zeit zum rendern?



Is generell schwer zu sagen, wiegesagt, Cinema wird an den Stellen am meisten rendern, wo UT den nächsten Bench nachlädt.



Unreal 1 oder UT1 werd ich nachher auch gleich mal ausprobieren ...

geforce
2003-07-28, 13:35:40
GloomY, ich versteh dich nicht. Es liegt klar auf der Hand das HTT auch in diesem absurden Beispiel effektiver arbeitet. Es geht mir aber nicht um die Ergebnisse des HTT-Rechners, sondern um die Abnahme des einen FPS beim Athlon.

Das HTT in anderen Situationen mal nicht schneller bzw. effektiver ist hab ich eigentlich nicht wirklich bestritten. Naja, ich habs schon allzu oft erlebt und muss halt damit leben, aber das zerstört nicht mein Weltbild.

Und es ist immernoch meine Sache was ich glauben kann und was nicht, meinst du nicht? Als Moderator einem User "vorzuschreiben" was er zu glauben hat ist schon ein wenig, naja, überheblich?

Wie auch immer, ein vergleichbares System ist schenll aufgetrieben, sobald das geschehen ist liefere ich Ergebnisse, obwohl ich eigentlich auf sowas keine Lust habe, nicht der Aufwand, aber die Diskussion danach, weil ich mir ziemlich sicher bin das es einfach nicht so sein wird.

GloomY
2003-07-28, 19:43:41
Original geschrieben von Evil Ash
Is generell schwer zu sagen, wiegesagt, Cinema wird an den Stellen am meisten rendern, wo UT den nächsten Bench nachlädt.Ja, richtig, daran hatte ich nicht gedacht.
Original geschrieben von geforce
GloomY, ich versteh dich nicht. Es liegt klar auf der Hand das HTT auch in diesem absurden Beispiel effektiver arbeitet.Woher weisst du das? Nur weil es recht wahrscheinlich ist, dass das der Fall ist, heisst es noch lange nicht, dass es auch wirklich so ist.
Original geschrieben von geforce
Es geht mir aber nicht um die Ergebnisse des HTT-Rechners, sondern um die Abnahme des einen FPS beim Athlon.

Das HTT in anderen Situationen mal nicht schneller bzw. effektiver ist hab ich eigentlich nicht wirklich bestritten. Naja, ich habs schon allzu oft erlebt und muss halt damit leben, aber das zerstört nicht mein Weltbild.Gut.
Original geschrieben von geforce
Und es ist immernoch meine Sache was ich glauben kann und was nicht, meinst du nicht? Als Moderator einem User "vorzuschreiben" was er zu glauben hat ist schon ein wenig, naja, überheblich?Halt, ich habe dir nicht vorgeschrieben, was du zu glauben hast. Ich sagte lediglich, dass das Anzweifeln von in Praxis gewonnenen Ergebnissen, die man dazu noch theoretisch erklären kann, ohne konkrete Fakten dagegen in der Hand zu haben, nicht sehr überzeugend ist. Um genau zu sein ist es gar nicht überzeugend, denn behaupten kann man viel, ohne es zu beweisen.
Du versuchst durch Benches Fakten zu bekommen. Das ist gut, also warten wir es ab, bis es so weit ist. Dann kannst du immer noch sagen, dass es nicht so sei, wie Evil Ash schreibt, denn dann hättest du Grund dazu. Selbstverständlich kannst du bis dahin glauben, was du willst. Doch dies ist eben nur ein Glaube, der bei einer Diskussion auf Grund nicht vorhandener Fakten, die diesen Glauben stützen, bisher Null Relevanz hat. Das wollte ich damit nur klarstellen. Wenn ich mich hierbei unglücklich ausgedrückt haben sollte, so bitte ich dies zu entschuldigen. :)

btw: Mein Mod-Status hat imho in dieser Diskussion keine Bedeutung.
Original geschrieben von geforce
Wie auch immer, ein vergleichbares System ist schenll aufgetrieben, sobald das geschehen ist liefere ich Ergebnisse, obwohl ich eigentlich auf sowas keine Lust habe, nicht der Aufwand, aber die Diskussion danach, weil ich mir ziemlich sicher bin das es einfach nicht so sein wird. Ich werde auch ein paar Tests machen.

Gast
2003-11-28, 14:53:23
Original geschrieben von Tigerchen

Das Problem ist wohl daß hier einige Fan-Boys Wunder von der HT-Cpu erwarten.Es reicht ihnen nicht daß HT insgesamt schneller ist.Der Athlon darf einfach nicht schneller sein.Und soviel schon mal gar nicht.Noch nicht mal in bestimmten Situationen.
Dabei liegt der schwarze Peter doch eigentlich bei Winzigweich oder?

[...]
sprich, ich kann die leistung der cpu beim p4 besser als beim athlon ausnutzen, und zugleich fängts im spiel nicht an zu ruckeln da beide "virtuelle CPU's" gleichberechtigt sind und arbeiten und nicht hin- und hergeswitcht wird.

außerdem kannste dein blau schreiben sein lassen, das sieht asozial und kindisch nach wichtigtuer aus.

edit: flame entfernt - Kakarot

Evil_Ash
2003-11-28, 17:12:10
Genau darum geht es doch hier, Du GAST.
UT RUCKELT beim P4 mit HT, wenn im Hintergrund Cinema läuft ...


[...]

edit: angepasst - Kakarot

Gast
2003-11-28, 17:19:45
Sorry für OT

Hm das Tiegerchen blau schreibt hat nen einfachen psychologischen Grund. Ich vermute er hält seine Postings für überaus lesenswert und darum schreibt er blau, weil sich das von den anderen Posts abehebt und somit ins Auge fällt, dieses garantiert ihm das jeder seinen Post liest. Im Grunde ist es albern, jeder hier schreibt schwarz, bloß einer braucht wieder ne Extrawurst und schreibt blau. Jetzt könnte ja das Gegenargument kommen "mir gefällt blau aber besser" aber hier wird ja geschrieben um zu helfen, zu lernen, zu diskutieren, um sich zu informieren usw. usw. und nicht um sich an seinen Postings aufzugeilen.

Kakarot
2003-11-28, 17:31:51
Derartige Beleidigungen sind hier zu unterlassen; in welcher Farbe ein user schreibt, bleibt ihm/ihr selbst überlassen.

Tigerchen
2003-11-28, 17:51:33
Original geschrieben von Gast
Sorry für OT

Hm das Tiegerchen blau schreibt hat nen einfachen psychologischen Grund. Ich vermute er hält seine Postings für überaus lesenswert und darum schreibt er blau, weil sich das von den anderen Posts abehebt und somit ins Auge fällt, dieses garantiert ihm das jeder seinen Post liest. Im Grunde ist es albern, jeder hier schreibt schwarz, bloß einer braucht wieder ne Extrawurst und schreibt blau. Jetzt könnte ja das Gegenargument kommen "mir gefällt blau aber besser" aber hier wird ja geschrieben um zu helfen, zu lernen, zu diskutieren, um sich zu informieren usw. usw. und nicht um sich an seinen Postings aufzugeilen.

Ist natürlich eine Marotte.Auf Riva hat das nie einen gestört.Da gabs auch mehrere die ihre eigene Farbe hatten.
Da konnte man die Farbe sogar nur viel weiter modifizieren.Das hast z.B. Bloodvirus P14 für ein sehr schönes Dunkelrot genutzt.

Gast
2003-11-28, 21:44:42
Original geschrieben von Evil_Ash
Genau darum geht es doch hier, Du GAST.
UT RUCKELT beim P4 mit HT, wenn im Hintergrund Cinema läuft ...


[...]

edit: angepasst - Kakarot

eben nicht! der p4 stellt beides ohne ruckeln da und ist nach beenden des spiels weiter mit dem rendern als der athlon, im gegensatz zu dir kann ich es austesten da ich beides zuhause stehen habe. wobei mein athlon eigentlich nur als server dient.

Gast
2003-11-29, 16:41:16
also sonne scheisse habe ich über htt auch noch nicht gehört

ich schiebe mitm raidsystem knapp 50mb pro sek ins netzwerk und spiele jeden FP-Shooter ohne ruckeln da ist es egal ob nun 80 fps oder 60 fps hauptsache ohne ruckeln und jetzt erzähl mir keiner das sowas mit egal welcher spu geht die nicht multicore oder htt hat

Evil Ash
2003-11-29, 18:48:28
ich habs mit eigenen augen beim kumpel gesehen. wenn du´s reproduzieren kannst, machs doch einfach mal.

lass cinema irgendwas rendern und im vordergrund ut benchmark.exe ablaufen.

und los ...

Evil Ash
2003-11-29, 18:50:51
Original geschrieben von Gast
also sonne scheisse habe ich über htt auch noch nicht gehört

ich schiebe mitm raidsystem knapp 50mb pro sek ins netzwerk und spiele jeden FP-Shooter ohne ruckeln da ist es egal ob nun 80 fps oder 60 fps hauptsache ohne ruckeln und jetzt erzähl mir keiner das sowas mit egal welcher spu geht die nicht multicore oder htt hat


80 zu 60 ist ja vielleicht noch egal und ruckelfrei.
bei 40 zu 30 wärs mich nichtmehr egal, da würd ich glatt den athlon vorziehen. und cinema rendert im hintergrund trotzdem weiter. zwar nicht viel, richtig, aber er rendert.

Fiona
2003-12-03, 09:04:31
Sehr gut zum testen für Hyperthreading ist Cinebench_2003 von Maxon.
Dort hat man Vergleich für Single und Multiprozessor (Hyperthreading).

MfG

Fiona

Hier ist Link:

http://www.maxon.de/index_d.html

Unter download!

DerRob
2003-12-06, 06:41:14
die erklärung, warum ht in diesem fall 'langsamer' ist, ist meiner meinung nach doch ziemlich einfach:

wir haben also 2 programme, die beide möglichst viel rechenzeit haben wollen. das eine programm jedoch hat (wahrscheinlich) eine hohe priorität (ut), das andere nur eine niedrige (cinema)

jetzt laufen also beide programme auf einer single-cpu. da ut aber bevorzugt behandelt wird, darf cinema nur rechnen, wenn bei ut grad andere faktoren (grafikkarte, festplatte) die leistung limitieren.

auf dem p4 hab ich dank ht aber 2 virtuelle cpu's. da machen die prioritäten der beiden programme nicht mehr viel sinn, da ja ein thread auf nicht mehr als einer cpu läuft. weil ht aber eben keine vollwertigen 2 cpu's sind, wird die leistung eben (mehr oder weniger gleichwertig) auf beide programme aufgeteilt.

in zahlen ausgedrückt:
auf dem athlon erreicht ut 95% seiner leistung im 'allein-betrieb', cinema erhält die restlichen 5%
auf dem p4 ist die gesamt-leistung beider programme höher (sagen wir mal insgesamt 120%), aber jedes der beiden programme erhält eben nur 60%.

Evil Ash
2003-12-06, 13:23:32
So ungefähr siehts aus, und genau in diesem fall empfinde ich es wirklich als nachteil für ht.

nehmen wir mal an, ich rendere eine komplexe szene, die mehrere stunden oder besser mehrere tage zur berechnung benötigt.

da kann ich auf dem athlon tagsüber noch locker nebenbei gamen, auf dem p4 nicht.

und ob ich da noch ne stunde nebenbei zocke, interessiert beim gesamtergebnis (bei mehreren tagen) eigentlich nicht.

Gast
2003-12-11, 15:38:35
Es ist die Wahrnehmung die entscheidend ist und nicht 1FPS oder 10 FPS mehr oder weniger bei 100 FPS.

bsp. Athlon3200 (vom Kumpel) :er im DAOC, switched um (ALT+TAB) :) auf Desktop (wobei er vorher noch ca. 10-20 sek warten musst bis er auf dem Desktop war.) und startet sein Outlook, nach ca. 20-30 sec isses dann da

bsp. P4 HT 3066(mein System):ich bin im DAOC switche um (ALT+TAB) :) auf Desktop (sofort) :) und starte mein Outlook es start sich als wäre überhaupt keine Anwendung am laufen.

Wärs nicht glaubt solls einfach probieren.

Ram Festplatte bei beiden Systemen identisch.

Er hat seine Athlon Komponenten seinem Bruder gegeben und sich einen P4 HT geholt.

ich hatte vorher auch Athlon, und ohne Athlon wäre die CPU-Entwicklung nicht da, wo Intel jetzt ist oder Athlon und ich freu mich schon wenn AMD den MulticoreProzessor rausbringt.

Aber meine Zeiten mit den ethnischen Hintergründen meiner Systemauswahl zu treffen sind schon lange vorbei. Ich nutze das, was für mich in meinem Empfinden am besten ist.

Ich möchte keinen AMD User hier angreifen, AMD Systeme sind sehr wohl gute Systeme, es kommt halt auf den Geldbeutel an und wo mein Anwendungszweck ist.

DerRob
2003-12-14, 00:11:50
Original geschrieben von Gast
bsp. Athlon3200 (vom Kumpel) :er im DAOC, switched um (ALT+TAB) :) auf Desktop (wobei er vorher noch ca. 10-20 sek warten musst bis er auf dem Desktop war.) und startet sein Outlook, nach ca. 20-30 sec isses dann da

bsp. P4 HT 3066(mein System):ich bin im DAOC switche um (ALT+TAB) :) auf Desktop (sofort) :) und starte mein Outlook es start sich als wäre überhaupt keine Anwendung am laufen.

bsp. athlon2200 (meiner): ich in daoc und switche um (ALT+TAB) und lande innerhalb von 1 sec aufm desktop... weiß also nich, was dein kumpel mit seinem rechner gemacht hat :bäh:

gut, das starten eines anderen programms dauert nen paar sekunden, aber da gibts auch nen recht einfachen 'trick': im taskmanager die priorität von daoc auf 'niedrig' oder 'niedriger als normal' stellen, und schon flutscht outlook etc. auch ;)

@evil ash
ich bin mir jetzt nicht sicher (und kann es mangels eines p4 auch nicht überprüfen) aber gibts im taskmanager nicht irgendwo die möglichkeit, bei multiprozessor-systemen die threads einem bestimmten prozessor zuzuordnen?
cinema und ut dem gleichen prozessor zuordnen und cinema noch eine niedrige priorität verpassen...

Gast
2003-12-14, 12:03:31
[B]@evil ash
ich bin mir jetzt nicht sicher (und kann es mangels eines p4 auch nicht überprüfen) aber gibts im taskmanager nicht irgendwo die möglichkeit, bei multiprozessor-systemen die threads einem bestimmten prozessor zuzuordnen?
cinema und ut dem gleichen prozessor zuordnen und cinema noch eine niedrige priorität verpassen...


Kann sein, ich kanns ja leider hier auch nicht überprüfen, hab ja auch kein P4.


Und mit Alt-Tab hab ich noch nie Probleme gehabt, muss also an was anderem gelegen haben ...

Evil Ash
2003-12-14, 12:04:48
^
! war ich.

StefanV
2004-09-13, 12:09:41
Ich war gestern mal so frei und hab ein paar, naja, sagen wir mal bescheuerte, Tests getestet, mit dem P4C, um zu schauen, wie sich HTT auswirkt.

Naja, der P4 profitiert schon von HTT, der Athlon 64 bricht weniger stark zusammen, wenn 2 Programme mit hoher Priorität laufen als der P4 ohne HTT.

Dafür kann ein Prozess, der Idle Takte aufgreift den P4 mit HTT sehr stark ausbremsen, getestet hab ich in diesem Fall mit 3Dmark01SE und Prime95 im Hintergrund.

Ja, ich weiß, 3DMark01 ist nicht sonderlich gut, in diesem Fall sollte es aber ausreichend sein ;)

Beobachtung: ohne HTT bricht der P4 nicht nennenswert ein und erreicht etwa 15000 Punkte bei einem 'kompletten' Durchlauf.

Mit HTT hingegen verliert er ~50% Leistung und schafft etwa 10.000 Punkte...

Wünsche für weitere Tests bitte mitteilen, stehe gern zur Verfügung, samt meiner 20GB Quantum Feuerball LM Testplatte...

Evil Ash
2004-09-13, 12:49:33
^^ genauso siehts es aus und ich empfinde htt als enormen nachteil.

StefanV
2004-09-13, 13:06:09
Naja, bei 2 High Prio Threads bringts schon was, nur weniger als man erwarten könnte...

Von daher kann ich solangsam irgendwie auch verstehen, warum AMD was gegen HTT hat -> es bringt einfach nicht soo viel, ob das K7 Design davon stark profitiert ist auch eine Frage...

Ebenso bringts nicht nur Vorteile, besonders für Endanwender...

Seraf
2004-09-13, 13:36:38
Naja, bei 2 High Prio Threads bringts schon was, nur weniger als man erwarten könnte...

Von daher kann ich solangsam irgendwie auch verstehen, warum AMD was gegen HTT hat -> es bringt einfach nicht soo viel, ob das K7 Design davon stark profitiert ist auch eine Frage...

Ebenso bringts nicht nur Vorteile, besonders für Endanwender...

Naja brauchst dich ja nicht zu wundern bei zwei Threads die CPU normalerweise alleine zu 100Prozent auslasten.

So richtig spürt man HTT auch nicht. Zwischen XP mit HTT und W2k mit Singleprozessor Kernel im Parralelbetrieb merk ich auf dem selben Rechner nicht viel Unterschied ;)

StefanV
2004-09-13, 18:38:34
Naja brauchst dich ja nicht zu wundern bei zwei Threads die CPU normalerweise alleine zu 100Prozent auslasten.

So richtig spürt man HTT auch nicht. Zwischen XP mit HTT und W2k mit Singleprozessor Kernel im Parralelbetrieb merk ich auf dem selben Rechner nicht viel Unterschied ;)
1. naja, dennoch war die Priorität von Prime95 recht niedrig, zumindest war der Unterschied bei No HTT recht egal, ob ich Prime95 im Hintergrund laufen hatte oder nicht.

2. Hm, das sowieso ;)
Aber irgendwie fange ich solangsam noch mehr an dem Sinn von HTT für Enduser zu zweifeln :|
Zumindest in der jetzigen Form unter jetzigen Bedingungen...

Dauerunreg
2004-09-13, 19:31:45
Hi,
also ht muss doch sicher auch von der software unterstützt werden.
Wenn ut2003 da einbricht wunderts doch recht wenig.
Mach doch den versuch nochmal mit ut2004, da gab es bei mir ein riesiges plus an fps mit aktiviertem ht.
Cu

Mike
2004-09-13, 20:14:38
Bei ut2004 ein Plus? das bezweifel ich jetzt einfach mal, zudem das ut2003 sehr ähnlich ist.

@Stefan
Mir ist vor ein paar Wochen eine Anwendung aufgefallen, die anscheinend relativ stark von HT profitiert, und zwar das Generieren von md5 rainbow tables mir rainbowcrack.. (nach rainbowcrack googlen für infos)
Wenn Bedarf besteht kann ich nochmal nachmessen, aber ich meine das funzt mit HT über 50% schneller(man muss 2 Instanzen laufen lassen)..
die Speed auf nem A64 würde mich evtl auch mal interessieren :)

Ein weiteres Beispiel:
Ich hab früher noch den IE benutzt(jetzt Firefox), und der hatte den blöden Fehler, dass, je mehr Fenster geöffnet waren(bei mir oft um die 20), desto länger dauerte es bei 100% CPU last, bis sich ein Popup öffnete.
Ohne HT konnte man den Rechner in dieser Zeit kaum benutzen, mit HT lief alles smooth.

Natürlich macht sowas nicht jeder, allerdings sind das 2 Beispiele das HT bei bestimmten Sachen ganz nützlich ist.

NucleusZett
2004-09-14, 08:56:54
Kann man (zu Test-/Benchzwecken) HT im Bios vorrübergehend ausschalten und später problemlos wieder aktivieren?
Oder macht da WinXP nicht mit?

HOT
2004-09-14, 09:50:03
Es ist die Wahrnehmung die entscheidend ist und nicht 1FPS oder 10 FPS mehr oder weniger bei 100 FPS.

bsp. Athlon3200 (vom Kumpel) :er im DAOC, switched um (ALT+TAB) :) auf Desktop (wobei er vorher noch ca. 10-20 sek warten musst bis er auf dem Desktop war.) und startet sein Outlook, nach ca. 20-30 sec isses dann da

bsp. P4 HT 3066(mein System):ich bin im DAOC switche um (ALT+TAB) :) auf Desktop (sofort) :) und starte mein Outlook es start sich als wäre überhaupt keine Anwendung am laufen.

Wärs nicht glaubt solls einfach probieren.

Ram Festplatte bei beiden Systemen identisch.

Er hat seine Athlon Komponenten seinem Bruder gegeben und sich einen P4 HT geholt.

ich hatte vorher auch Athlon, und ohne Athlon wäre die CPU-Entwicklung nicht da, wo Intel jetzt ist oder Athlon und ich freu mich schon wenn AMD den MulticoreProzessor rausbringt.

Aber meine Zeiten mit den ethnischen Hintergründen meiner Systemauswahl zu treffen sind schon lange vorbei. Ich nutze das, was für mich in meinem Empfinden am besten ist.

Ich möchte keinen AMD User hier angreifen, AMD Systeme sind sehr wohl gute Systeme, es kommt halt auf den Geldbeutel an und wo mein Anwendungszweck ist.

Also da läuft aber was schief bei ihm. Ich hatte bis vor kurzem nen Athlon XP 2400+ (200MHz FSB) auf NForce2 und da war ich mit switchen bei DAoC ohne umschweife draussen (Radeon9700, 1024MB RAM). Zugegebenermassen dauert das Aufrufen von Mozilla vielleicht ne Sekunde länger, aber das ist mir doch egal, denn sobald er aktiv ist, gibts keinen Unterschied mehr.
Sich extra nen P4 wegen einer Sekunde Wartezeit zu holen halte ich für übertrieben und deinen Post ehrlichgesagt für unrealistisch.

Lilebror
2004-09-14, 09:57:20
Naja, bei 2 High Prio Threads bringts schon was, nur weniger als man erwarten könnte...

Von daher kann ich solangsam irgendwie auch verstehen, warum AMD was gegen HTT hat -> es bringt einfach nicht soo viel, ob das K7 Design davon stark profitiert ist auch eine Frage...

Ebenso bringts nicht nur Vorteile, besonders für Endanwender...

Hallo, vorweg ich habe selber kein HTT aber ich hab zumindest gehört das du sehr gut den unterschied testen kannst, wie schon erwähnt in dem du ht ausstellst und mal ein viedeo ribbst, das einmal mit und ohne HT da sind bis zu 50 % leistungs steigerung drin ! ! Hab das mal in der CT gelesen !

Auch so bei video rendering Programmen und Photobearbeitungsprogrammen bringt das jede menge du siehst also es kommt auf die Anwendung an, in spielen wirst du wohl kaum was davon merken es sei denn du hast jede menge Sachen im Hintergrund laufen wie Mediaplayer oder sonstiges.

mfg: Lilebror

StefanV
2004-09-14, 11:15:09
Kann man (zu Test-/Benchzwecken) HT im Bios vorrübergehend ausschalten und später problemlos wieder aktivieren?
Oder macht da WinXP nicht mit?
Geht problemlos :)

Es wird auch von WInXp nix installiert oder sonstwas.

StefanV
2004-09-14, 11:18:43
Also da läuft aber was schief bei ihm. Ich hatte bis vor kurzem nen Athlon XP 2400+ (200MHz FSB) auf NForce2 und da war ich mit switchen bei DAoC ohne umschweife draussen (Radeon9700, 1024MB RAM). Zugegebenermassen dauert das Aufrufen von Mozilla vielleicht ne Sekunde länger, aber das ist mir doch egal, denn sobald er aktiv ist, gibts keinen Unterschied mehr.
Sich extra nen P4 wegen einer Sekunde Wartezeit zu holen halte ich für übertrieben und deinen Post ehrlichgesagt für unrealistisch.
Kleiner Tip, wenn du 1GB hast und Mozilla zum Starten mehrere Sekunden braucht:

Entsorg die Auslagerungsdatei (=deaktivieren).

HOT
2004-09-15, 08:44:03
Kleiner Tip, wenn du 1GB hast und Mozilla zum Starten mehrere Sekunden braucht:

Entsorg die Auslagerungsdatei (=deaktivieren).

Mit dem kleinen Fehler, dass die meisten Onlinegames die Auslagerung gerne benutzen, da selbst bei 1GB nicht genug physikalischer RAM vorhanden sein sollte. Das ist in Camalot auchso, zumindest wenn precaching an ist. Und ohne würd ichs nicht spielen, zumindest nicht auf dem PvP Server Camlann, das ist nämlich tödlich :D ;)
Als ich das Game noch gespielt habe, hab ich schlicht Mozilla vorher offengelassen, dann gabs keine Verzögerungen beim Switchen.

StefanV
2004-09-15, 19:44:12
Mit dem kleinen Fehler, dass die meisten Onlinegames die Auslagerung gerne benutzen, da selbst bei 1GB nicht genug physikalischer RAM vorhanden sein sollte. Das ist in Camalot auchso, zumindest wenn precaching an ist. Und ohne würd ichs nicht spielen, zumindest nicht auf dem PvP Server Camlann, das ist nämlich tödlich :D ;)
Als ich das Game noch gespielt habe, hab ich schlicht Mozilla vorher offengelassen, dann gabs keine Verzögerungen beim Switchen.
Ja, ok, da hast du Recht.

Das hab ich vergessen zu erwähnen...

Wobei auch noch Gothic 2 dazu gehören soll, Morrowind vermutlich auch.