PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Probleme mit WinFast FX 5900er


chrisp2
2003-07-24, 17:44:23
Hi,

erstmal Hardware-Daten

Athlon XP2000+
Gigabyte 7VRXP (VIA KT333) (neuestes BIOS)
EnerMax 430W-Netzteil

nachdem ich gestern meine Radeon 9700 zum Händler zurückgebracht hatte (siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=83623)) habe ich mir als Austauschkarte eine Leadtek WinFast A350 GeForce FX 5900 mitgenommen.

Zuerst habe ich die ATI-Treiber deinstalliert (auch Driver Clean drüber laufen lassen) und die neueste offiziellen nVidia-Detonator installiert. Unter Windows hat alles funktioniert, aber nix was mit D3D zu tun hat läuft, nur schwarzer Bildschirm.
Mit den mitgelieferten WinFast-Treibern das gleiche. Gleiche Ergebnisse sowohl unter Windows2000, als auch bei einem parallel installierten WinXP.
BIOS-Einstellungen waren zu diesem Zeitpunkt "FastWrites Disabled" und "AGP Aperture Size 64MB".
Als ich FastWrites enabled habe ist hat sich der Rechner im Windows nach kurzer Zeit eingefroren.

Also hab ich C: platt gemacht und ein frisches Win2000 installiert. Nur das notwendigste: SP4, neuesten VIA Hyperion-Treiber, DX9, WinFast-Treiber. Zum Ausprobieren als D3D-Applikation hab ich 3DMark2003 installiert.

Ich hab mit verschiedenen AGP Aperture-Sizes rumprobiert. Nix hat funkioniert. Allerdings gabs beim 3DMark verschiedene Ergebnisse (allerdings unabhängig von den BIOS-Einstellungen).
1. 3DMark lässt sich starten, Splash-Screen fadet wie bekannt ein. Dann kann ich den Benchmark starten, friert aber nach wenigen Sekunden ein.
2. 3DMark lässt sich starten, Splash-Screen fadet NICHT ein. Dann bleibt auch der Bildschirm beim Starten des Benchmarks schwarz.

UT2003 startet auch in einem schwarzen Fenster und nix weiter passiert.

Als ich im BIOS dann mal FastWrites enabled habe gings dann drunter und drüber, da bin ich teilweise gar nicht ins BIOS gekommen, sonder habe bunte flirrende Streifen bekommen.

Hab auch mit FailSafe-Defaults und Optimized-Einstellungen im BIOS herumprobiert. Nix funkioniert.

Ich weiss einfach nichtmehr weiter :(
Ich bin echt kein Neuling, bau seit 7 Jahren meine Computer selbst zusammen und habe einige Hardware-Probleme überwunden, aber jetzt bin ich am Ende...

Kommen die Probleme jemandem bekannt vor?
Gibts bekannte Probleme zwischen VIA KT333-Chips und FX 5900-Karten?
Welche BIOS- und Treiber-Einstellungen sollte man bei FX 5900-Karten haben?

Vielen Dank
cu
Chris

chrisp2
2003-07-24, 18:05:18
achja, zu heiss wird die Karte auch nicht.
GPU-Temperatur wird mit 50°C angegeben.

Stanger
2003-07-24, 18:26:47
Hi,
also OCed hast Du nicht, oder ? Lass mal dein Gehäuse offen und kontrolliere ob CPU und NT-Lüfter laufen - das liest sich alles wie überhitzung am Board/Netzteil.
Hast Du im BIOS AGP mal auf 4x anstatt 8x gestellt ?
Hast Du auf der Herstellerseite mal im FAQ/Support geschaut ?
Mach mal aller Komponenten die nicht unbedingt benötigt werden abgesteckt (Daten und Stromkabel) und nur Graka,1 Festplatte, 1 CD/DVD Laufwerk ran und dann nochmal getestet !?

mfg
Stanger

LovesuckZ
2003-07-24, 18:40:07
Steck dir Karte mal richtig in den AGP Slot.
Ich hatte ein aehnliches Problem mit einer 9500 gehabt.

chrisp2
2003-07-25, 00:25:12
- die Karte steckt richtig im Slot.
- habe alle nicht notwendige Hardware ausgebaut oder deaktiviert.
- alle Lüfter laufen, keine Komponenten-Überhitzung

funktioniert immer noch nicht.

Als ich den Rechner nun offen laufen hab, musste ich etwas seltsames feststellen. Bitte nicht auslachen: wenn ich bei einer längeren Website entweder mit dem Maus-Scrollrad oder mit den Cursor-Tasten nach unten scrolle, dann kommen zwitschernde Pfeifgeräusche aus der Grafikkarte. Kann das sein? Dachte zuerst, das kommt aus der Festplatte, ist aber nicht so.

Danke für Eure Antworten.
cu
Chris

Gast1
2003-07-25, 00:40:04
hi
hab ne winfast a350 tdh my vivo!!!
schalte mal das agp x8 auf agp x4 !!
die karte läuft bei mir nur wenn ich agp x4 benutze ansonsten friert das bild nach 2 std ein!!
der fehler liegt an meinem board (msi k7n2 delta l)
vieleicht hat dein board auch probleme damit!!
vor msi bios update lief die karte unter 3d modus auch nur 3 sek!!
schau mal ob es en bios update für dein board gibt!!
bye
DarKshadoW

cRaZy78
2003-07-25, 00:43:39
Mal ne blöde Frage aber haste den Stromstecker in die Graka gesteckt?
Weil die FX läuft unter Win auch ohne zusatzstrom!!!

Gast1
2003-07-25, 00:45:21
hi
wennste mich meinst ja!!
das problem is msi bekannt!
=) =) =)
bye
DarKSahdoW

cRaZy78
2003-07-25, 00:46:34
Nee... meine chrisp2 damit :)

mirp
2003-07-25, 07:46:13
Original geschrieben von chrisp2

Als ich den Rechner nun offen laufen hab, musste ich etwas seltsames feststellen. Bitte nicht auslachen: wenn ich bei einer längeren Website entweder mit dem Maus-Scrollrad oder mit den Cursor-Tasten nach unten scrolle, dann kommen zwitschernde Pfeifgeräusche aus der Grafikkarte. Kann das sein? Dachte zuerst, das kommt aus der Festplatte, ist aber nicht so. Mausrad Geräuschbug mit Geforce FX 5900 Grafikkarten? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=80439)

Gast1307
2003-07-25, 08:16:40
Vieleicht hat der AGP Port ein weg.

Oder wenn es geht installiere mal Windows neu, wenne es noch nicht gemacht hast. Leider zickt Windows ab und zu mal rum, wenn Hardware getauscht wird.

chrisp2
2003-07-25, 09:44:00
danke für Eure Antworten:
meine Antworten auf Eure Fragen/Tipps:

- Stromstecker steckt in der Graka (hab auch schon verschiedene Anschlüsse ausprobiert).
- Mein Board kann gar kein AGP8x (kann das der Fehler sein?) läuft also auf 4x.
- Windows wurde (wie in meinem Eingangsposting erwähnt) schon mal neu installiert und nur mit dem notwendigsten installiert.
- Habe die FX5900 gestern bei einem Bekannten in zwei Systemen ausprobiert (ein XP2100+ auf einem VIA KT400-Board von Gigabyte und ein Duron 1200 MHz auf einem KT133-Board von Abit, welches auch nur AGP4x kann) in beiden Systemen hat die FX5900 funktioniert.
- Ich habe auf meinem Mainboard die Grakas der beiden anderen Systeme (eine GF4 4200 und eine GF2 Pro) ausprobiert. Funktioniert einwandfrei, also der AGP-Port ist in Ordnung.
- ich habe das aktuellste BIOS meine Mainboards

cu
Chris

chrisp2
2003-07-25, 11:07:38
muss nun noch nachtragen, dass mein Mainboard, das Gigabyte GA-7VRXP die Revision 1.1 ist.
Habe eben gelesen, dass dieses Board wohl arge Probleme bei GF4 Ti-Karten machen soll. Ob sich das wohl bei den FX-Karten fortsetzt?

Sollte ich nun doch wieder in eine ATI-Karte umtauschen?

0v3rK!LL
2003-07-25, 11:28:17
also ich weiß, daß mein board (hab die 5900 ultra von winfast, referenzkühlung v. nvidia) auch probleme im 3dmark2001SE macht (freeze).

allerdings kann man das umgehen, in dem man im bios agp4x aktiviert. "fastwrites" bringen glaub net viel bzw. ist die einstellung für instabilität zumindest bei früheren grafikkarten bekannt.

für mein board ist auch momentan ein betabios draußen, das probleme mit der fx beheben soll..allerdings ist das agp8x-problem nicht gelöst.

ruf einfach mal bei deinem mainboard hersteller an...

Raver
2003-07-25, 11:32:45
Ich wurde noch das Mainboard wechseln. Gibts ja mittlerweile gut, günstige Athlon Boards.

Gast1
2003-07-25, 11:38:30
hi
ov3erk!ll da kann ich dir nur die hand geben !!
hab auch en beta bios drauf gemacht und der agp x8 geht auch net mit der fx 5900 =) !!
da hätten die sich die arbeit auch sparen können !! =)

bye
DarKShadoW

chrisp2
2003-07-25, 11:39:24
hatte eben einen Teilerfolg:
habe im BIOS von AGP4x (mehr kann mein Board ja gar nicht) auf AGP2x heruntergestellt und plötzlich ging zumindest UT2003. Bin ein paar Minuten in einer Map herumgejoggt ohne Probleme. 3DMark2003 lief ein bischen länger ist aber dann auch wieder eingefroren.

Bin mir inzwischen sicher, dass es am Mainboard liegt und werde versuchen mit Gigabyte zu telefonieren.

@Raver
leider bin ich im Mainboard-Sektor zur Zeit überhaupt nicht informiert und war beim Durchschauen der Liste meines Händlers schon mal entsetzt, dass es wohl keine Boards mehr mit einem zusätzlichen ATA133-Controller gibt (den ich aber benörtige). Die Boards haben alle stattdessen einen SATA-Controller. Ich hab aber keine SATA-HDDs.

cu
Chris

chrisp2
2003-07-25, 11:52:39
Habe eben mit Gigabyte telefoniert. Freundliche Hilfe.

Es dürfte am Mainboard in dieser Revision liegen.
Ein Problem mit aktuellen ATI-Karten (9800) ist ihnen aber in dieser Revision nicht bekannt.

Der Gigbyte-Mitarbeiter schlug mir nun vor, das Mainboard über den Händler einzuschicken und reparieren bzw. in ein Board höherer Revision umtauschen zu lassen. Dann könnte ich allerdings meinen Rechner wohl für mindestens 4 Wochen abschreiben.

Mein Idee wäre eben noch der Versuch die FX 5900 in eine ATI 9800 Pro umauschen zu lassen und erneut zu probieren.

Was würdet ihr tun? Ohne Rechner ist die Hölle und ich habe Urlaub...

cu
Chris

Nedo
2003-07-25, 13:40:39
lass in 9800 pro umtauschen, is schnell und allemal bess0r als 4 wochen ohn rechner.
da haste recht, das is der horror ;)

Keel
2003-07-25, 13:44:14
Original geschrieben von chrisp2
hatte eben einen Teilerfolg:
habe im BIOS von AGP4x (mehr kann mein Board ja gar nicht) auf AGP2x heruntergestellt und plötzlich ging zumindest UT2003. Bin ein paar Minuten in einer Map herumgejoggt ohne Probleme. 3DMark2003 lief ein bischen länger ist aber dann auch wieder eingefroren.

Bin mir inzwischen sicher, dass es am Mainboard liegt und werde versuchen mit Gigabyte zu telefonieren.

@Raver
leider bin ich im Mainboard-Sektor zur Zeit überhaupt nicht informiert und war beim Durchschauen der Liste meines Händlers schon mal entsetzt, dass es wohl keine Boards mehr mit einem zusätzlichen ATA133-Controller gibt (den ich aber benörtige). Die Boards haben alle stattdessen einen SATA-Controller. Ich hab aber keine SATA-HDDs.

cu
Chris

Also ich wör mir noch nicht SO sicher, woran es nun liegt. Aber es scheint wohl das Board zu sein. In diesem Fall würde ich eher sagen, dass du dir ein neues Board kaufen solltest.
Das mit den S-ATA Anschlüssen ist kein Problen, da auch die "alten" Platten problemlos mittels Adapter angeschlossen werden können. Bei manchen Herstellern gehören diese Adapter zur Ausstattung, ich glaube u.a. Abit hat das mit dabei. Deshalb würde ich auch gleich sagen, dass du dir ein Abit nf7(-s) Rev 2.x holen solltest. Ist recht billig, das mit dem (s-) brauchst du nur, wenn du guten onboard Sound und Ausstattung willst. Damit kannst du gleich deine CPU schön und gut übertakten, da die AGP- und PCI-Taktraten fest sind und deshalb ein sehr hoher FSB erreicht werden kann (vorausgesetzt, man hat guten Speicher und eine geunlockte CPU).

Oder aber - wenn du halt kein neues Board willst, ein KT333 reicht ja schließlich auch (hab ich selbst ebenfalls) - du nimmst halt eine andere GraKa, wobei das Problem dann aber vielleicht trotzdem noch bestehen könnte...

chrisp2
2003-07-25, 19:22:45
nochmals Danke für Eure Antworten.

Hab mir jetzt eine Sapphire Atlantis 9800 Pro geholt.
Die funkioniert wieder. :D
Was mich total erstaunt ist aber, dass die Karte wie eine Original-ATI-Karte aussieht, mit ATI-Lüfter.

cu
Chris

P.S. Jetzt tut's das Mainboard erstmal wieder ;)

Gohan
2003-07-25, 19:56:43
Original geschrieben von chrisp2
Was mich total erstaunt ist aber, dass die Karte wie eine Original-ATI-Karte aussieht, mit ATI-Lüfter.


Bis auf Tyan und Hercules sehen alle wie ATIs referenz Design aus.

chrisp2
2003-07-25, 21:16:42
http://www.beyond3d.com/reviews/sapphire/9800pro/index.php?p=2

hier sieht man die Sapphire und die ATI im Vergleich.
Ich hab auf der Sapphire aber sogar den ATI-Lüfter drauf und nicht den Sapphire.

cu
Chris

Razor
2003-07-25, 21:37:23
Original geschrieben von chrisp2
http://www.beyond3d.com/reviews/sapphire/9800pro/index.php?p=2

hier sieht man die Sapphire und die ATI im Vergleich.
Ich hab auf der Sapphire aber sogar den ATI-Lüfter drauf und nicht den Sapphire.

cu
Chris
Ist bei Sapphire normal... wenn ihnen die eigenen Boards ausgehen, verkaufen sie Referenzkarten.
Und wenn Du mal genau hingeschaut und gelesen hättest, dann sind die beiden PCB's absolut identisch...

Und glaub' mir, auf den Sapphire-Lüfter kannst Du getrost verzichten !
(zumindest bei meiner Referenz-R9500 war dieser sehr viel leiser und wohl auch effektiver, als das Ding von S.)

Razor

Raver
2003-07-25, 21:55:16
jo siehe auch ATI-Forum wo viele sich über den Lüfter beschweren...

chrisp2
2003-07-25, 22:25:47
ich find's ja positiv, dass das ein ATI-Board ist. Vielleicht hält das länger als meine 9700er.
Der Lüfter macht einen guten Eindruck und ist sehr leise.

cu
Chris

» tobi
2003-10-28, 23:14:31
ich hab jetzt nicht alle antworten gelesen, aber ich hatte das selbe Problem mit den Bunten Streifen bei meiner TI4600 die ich damals mal hatte! Da war das problem das mainboard! hatte mir den Kondensator der die AGP Spannung stabil hält zerschossen (von außen nicht erkennbar)! Hatte komplett durchgelassen! Darum hatte ich die Fehler! ob das bei dir genauso ist und du dir den Kondensator auch zerschossen hast, würde ich jetzt mal für wahrscheinlich sehn!

Hoffe ma, dass ich dir damit helfen konnte!