PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arctic slim silent


Hansmaulwurf
2003-07-25, 00:53:33
ich würde gerne wissen wie schnell sich bei wieviel grad der lüfter drehn müsste, hat jemand nen plan ??


mfg. Hans

orda
2003-07-25, 09:53:59
Du meinst doch bestimmt den Arctic-Cooling Slim Silent Pro TC?
Ich würde dier auf keinen Fall zu der TC Variante raten. Hatte auch mal einen der drehte erst ab 60°C richtig los, so das mein Prozessor 52°C Idle hatte! Nimm lieber den normalen Slim Silent Pro(der ist auch fast unhörbar und kühlt meinen Pal. bei 32°C Zimmertemp auch 42°C Idle und 50°C Volllast).


mfg orda

Hansmaulwurf
2003-07-25, 16:46:45
danke hast mir sehr geholfen nur das prob is ich hab den schon ;) und meine cpu ist unter last 55° und der lüfter würde mehr schaffen ! was kann ich tun damit der immer voll dreht ?? ;(

MatrixP
2003-07-25, 17:48:41
Original geschrieben von Hansmaulwurf
danke hast mir sehr geholfen nur das prob is ich hab den schon ;) und meine cpu ist unter last 55° und der lüfter würde mehr schaffen ! was kann ich tun damit der immer voll dreht ?? ;(

Halt nen Feuerzeug an den Tempfühler...:eyes:

Ansonsten mal schauen wo sich der tempfühler befindet und den notfalls mehr in richtung wärme bringen.

MatrixP

orda
2003-07-25, 18:02:11
Einfach den Temperaturfühler abschneiden, die Kabel verbinden und isolieren, dann dreht er immer mit voller Power.

mfG orda

Hansmaulwurf
2003-07-25, 19:39:23
das funktioniert ?? und kann ich das etwas kaputt machen ??

Hansmaulwurf
2003-07-25, 19:41:29
Original geschrieben von Hansmaulwurf
das funktioniert ?? und kann ich da etwas kaputt machen ??

Birdman
2003-07-25, 21:12:49
Original geschrieben von -=orda=-
Du meinst doch bestimmt den Arctic-Cooling Slim Silent Pro TC?
Ich würde dier auf keinen Fall zu der TC Variante raten. Hatte auch mal einen der drehte erst ab 60°C richtig los, so das mein Prozessor 52°C Idle hatte! Nimm lieber den normalen Slim Silent Pro(der ist auch fast unhörbar und kühlt meinen Pal. bei 32°C Zimmertemp auch 42°C Idle und 50°C Volllast).
mfg orda
??? kann mir mal jemand einen Grund sagen, wieso eine CPU nicht 50° haben darf in idle?
Sorry, aber wegen dem eine Produkteablehnung auszusprechen halte ich schon für sehr fragwürdig, gerade wenn es sich um ein Silentprodukt dreht.
Wieso auf 30° runterkühlen, wenn die CPU bis 80° ausgelegt ist.
Zudem wage ich mal zu behaupten, dass die 50° sogar gesünder sind für den prozessor, weil dadurch deutlich weniger grosse Temperaturschwankungen auftreten. Ok, dies mag nur wirklich nur theoretisch sein, aber wenns nichts nutzt, so schadet es auch sicher nicht.

Btw. von einem echten Silentprodukt verlange ich sogar, dass es die zu kühlende komponente nur mit dem max. nötigen Aufwand kühlt, und ein solcher Kühler der sinnlos auf 30° runter kühlt würd ich niemals kaufen. (es sei denn er erreicht diese 30° passiv ;) )

Hansmaulwurf
2003-07-25, 21:35:17
imo lebt die cpu einfach läger wenn sie nicht so heiß wird !! und es ist doch eine große temperatur schwankung zwischen "aus" udn 80 grad ! verstehst du die cpu wird dann doch viel mehr belastet !

Hansmaulwurf
2003-07-25, 22:07:06
habe die kabel grad verbunden ! es ist kaum lauter und 10° kälter :D

orda
2003-07-25, 22:31:38
Siehst du, sag ich doch!