Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmeentwicklung???


SpecialTrooper
2003-07-25, 10:34:10
Hallo zusammen!

Habe gehört, dass die Palominos eine größere Wärmenentwicklung haben, als die neuen T-breds!!!

Meine Frage ist jetzt:
Wenn ich meine CPU ( 2100+ Palo) auf einen 2700+ (t-Bred b) aufrüste, ob ich dann mit einer erheblich höheren Wärmeentwicklung zu rechnen habe?

Ich habe nämlich als CPU Kühler den Coolermaster HAC-v81 X-Dream, den ich momentan mit der kleinsten poti einstellung laufen lasse, weil ich sonst nen Ohrschutz bräuchte ;D!!! Bei dem 2700er würde ich das natürlich gerne beibehalten, da ich mir ansonsten nen neuen Kühler kaufen würde, oder kennt jemand einfach nur nen leiseren Lüfter, der vielleicht sogar besser kühlt für den X-Dream!

So sorry für die ganzen nOOb Fragen, aber vielleicht schreibt ja trotzdem jemand was dazu!

Danke im Voraus!!

bubi
2003-07-25, 10:40:47
Original geschrieben von SpecialTrooper
Hallo zusammen!

Habe gehört, dass die Palominos eine größere Wärmenentwicklung haben, als die neuen T-breds!!!

Meine Frage ist jetzt:
Wenn ich meine CPU ( 2100+ Palo) auf einen 2700+ (t-Bred b) aufrüste, ob ich dann mit einer erheblich höheren Wärmeentwicklung zu rechnen habe?

Ich habe nämlich als CPU Kühler den Coolermaster HAC-v81 X-Dream, den ich momentan mit der kleinsten poti einstellung laufen lasse, weil ich sonst nen Ohrschutz bräuchte ;D!!! Bei dem 2700er würde ich das natürlich gerne beibehalten, da ich mir ansonsten nen neuen Kühler kaufen würde, oder kennt jemand einfach nur nen leiseren Lüfter, der vielleicht sogar besser kühlt für den X-Dream!

So sorry für die ganzen nOOb Fragen, aber vielleicht schreibt ja trotzdem jemand was dazu!

Danke im Voraus!!

Da wirst du kein Problem haben.

Mein 2400+ läuft auf 2255MHz bei 1.80Vcore mit nem X-Dream auf kleinster Stufe.
Der 2700+ dürfte standard sogar noch weniger abwärme als meiner produzieren.

SpecialTrooper
2003-07-25, 11:38:37
Danke, dann wird das ja kein Problem!!!

Kann man denn auf den X-Dream überhaupt einen anderen Lüfter drauf montieren!!!Und gibt es welche die ungefähr gleich gut kühlen oder besser und dabei leiser sind???

bubi
2003-07-25, 11:42:52
Original geschrieben von SpecialTrooper
Danke, dann wird das ja kein Problem!!!

Kann man denn auf den X-Dream überhaupt einen anderen Lüfter drauf montieren!!!Und gibt es welche die ungefähr gleich gut kühlen oder besser und dabei leiser sind???

Natürlich kann man da nen anderen Lüfter montieren. Der Original ist ja nur festgeklemmt und wird dabei noch von 4 stiften in den äußeren Lüfter ecken fixiert.

Da kannste eigentlich jeden 80mm Lüfter draufstecken der auch so hoch ist wie der Original (ich glaube 25mm sind das).

Leiser wäre, Noiseblocker S2/S3 oder Papst. Aber ob die kühlleistung gleich bleibt kann ich nicht sagen.
Du könntest allerdings den Lüfter vom X-Dream nochmal extra an nen 7V adapter machen, bringt lautstärke mäßig extrem was.

SpecialTrooper
2003-07-25, 11:48:43
Danke!!! Muss sagen echt GEILES Forum mit SEHR netten Leuten!!
Man bekommt prompt ne Antwort!!! :)

Method Man
2003-07-25, 12:47:30
schau mal hier (http://www.tweakers4u.de/new/do.php?include=tools/voltage.php)

bubi
2003-07-25, 13:32:19
lollig

hab mich ja zum positiven verbessert statt 98,74W (FSB177x13=2300Mhz)

hab ich nun 205x11=2255 bei höherer Performance und 91.65W

SpecialTrooper
2003-07-25, 13:48:37
Sollte wirklich überhaupt kein Problem sein denn:

Meiner(2100+ Palo): 72.0 Watt Verlustleistung

Mein Zukünftiger(2700+T-Bred b): 68.3 Watt Verlustleistung

Na dann steht ja dem Aufrüsten nix mehr im Wege!!!

Fragt sich nur ob so ein kleiner Sprung überhaupt sinnvoll ist; ach egal was solls ich machs einfach. Kostet ja nicht so viel: ca 130€!!

Cra$h
2003-07-25, 20:13:35
Original geschrieben von SpecialTrooper
Fragt sich nur ob so ein kleiner Sprung überhaupt sinnvoll ist; ach egal was solls ich machs einfach. Kostet ja nicht so viel: ca 130€!!

Das bringt schon was. :)

Nedo
2003-07-25, 20:48:22
wenn du es leiser haben willst, kauf dir n fanadapter (80mm auf 120mm) dann noch n 120mm lüfter. druffbauen auf deinen x-Dream -> Goil ;)

spinoza
2003-07-26, 00:17:52
wollt nur mal in die diskussion einwerfen, dass man nicht nur die absolute verlustleistung betrachten darf, sondern auch die spezifische/fläche.
bin nämlich gerade von einem tb1400b 120 mm2 und 76 W auf einen xp2600+ ca. 68W bei 84 mm2 umgestiegen.
Scheinbar eine verringerung der leistung und damit einfacheres kühlen. dem ist aber nicht so. beim t-bird mussten 0,63 W/mm2 abgeleitet werden, beim thorougbred schon 0,81 W/mm2 - das sind 28 % mehr spezifische kühlleistung. deshalb kommt man kaum noch ohne kupfer aus, will man bei erträglichen lautstärken bleiben.