PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : festplatte-mainboard konflikt?


pizbeveriz
2003-07-26, 14:49:31
hallo, ist mein erster post...
ich habe kürzlich meine maxtor20,5gb festplatte gegen einen ibm/hitachi deskstar 41,1gb ausgetauscht. die bios erkennung funktionierte, aber bei fdisk zeigt es immer an dass es 7gb seien. ich benutze eine win98se start diskette

mainboard: 3-4 jahre altes gigabyte ga-6vxe7+
festplatte: deskstar 41,1gb

hmm... die modelnummer steht auf der hitachi site für eine 60gb festplatte...

was kann man da machen?

Thowe
2003-07-26, 17:31:05
BIOS Update fürs Board probieren

ow
2003-07-26, 17:35:19
anderes Partitionierungsprogramm verwenden.

mir ist es auch nicht gelungen, eine 80GB HD mit fdisk unter W98 zu partitionieren. fdisk war nicht in der lage, eine gültige Partitionstabelle zu schreiben.:|

Gast
2003-08-01, 12:32:45
Original geschrieben von ow
anderes Partitionierungsprogramm verwenden.

mir ist es auch nicht gelungen, eine 80GB HD mit fdisk unter W98 zu partitionieren. fdisk war nicht in der lage, eine gültige Partitionstabelle zu schreiben.:|
Festplatten die grösser als 64 GB sind, können mit Microsofts FDISK nicht voll genutzt werden, da sich das Partitionierungsprogramm «verrechnet». Dank diesem Patch arbeitet FDISK wieder wie gewohnt.
http://www.pctip.ch/downloads/dl/17849.asp

ow
2003-08-01, 21:04:50
Original geschrieben von Gast
Festplatten die grösser als 64 GB sind, können mit Microsofts FDISK nicht voll genutzt werden, da sich das Partitionierungsprogramm «verrechnet». Dank diesem Patch arbeitet FDISK wieder wie gewohnt.
http://www.pctip.ch/downloads/dl/17849.asp

Das ist mir bekannt, sollte aber kein Problem darstellen.

Fdisk errechnet die MB-Kapazität der Platte falsch, es wird nur der Restwert über 64GB angezeigt, in meinem Fall also etwa 10GB.

Das Anlegen der Partitionen /logische Laufwerke über Prozentangaben bei der Grösse hat aber in soweit gefunzt, als dass nach dem Partitionieren fdisk die Platte scheinbar korrekt eingerichtet hatte. Die gesamten 80GB wurden unter dem Punkt 'Partitionierungsdaten anzeigen' korrekt angezeigt.

Nach dem fälligen Reboot funzte aber lediglich die erste (primäre) Partition und das erste logische Lauufwerk der erweiterten Partition.
Alle weiteren log. Laufwerke der erweiterten Partition waren nicht verfügbar und wurden beim erneuten fdisk-Aufruf auch nicht mehr angezeigt.
Sehr seltsam.:|

Kurgan
2003-08-01, 23:09:38
ich sag es dir nur ungern, ow, aber irgendwann ist es einfach an der zeit w98 in den wohlverdienten ruhestand zu schicken ;)

ow
2003-08-01, 23:33:17
ach was;)

hab dann linux gebootet und die Platte mit cfdisk eingerichtet.
die nach dem fdisk (+reboot) nicht mehr verfügbaren log. Laufwerke wurden hier als freier Speicherplatz der erweiterten Partition angezeigt. Hab die laufwerke wieder angelegt und cfdisk war wohl in der Lage die Partitionstabelle korrekt zu schreiben.

Wenn ich mir jetzt mit fdisk die Partitionierungsdaten wieder anzeigen lasse, dann passt da alles.:)