PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Asus A7V266


mofa84
2001-12-15, 17:15:49
Ich hab das neue BIOS 1.005 Beta 15 reingeflasht, und irgendwie hab ich jetzt nur noch Probs!

Oft doofe Abstürze und ab und zu will Windoof nicht mal mehr booten :(

Außerdem hab ich nur 2 Neuerungen festgestellt:
1. Es gibt die Option "Load Performance Setting", kann auf "Normal" oder "Optimal" gesetzt werden, nebendran steht eine Warnung, dass die Komponenten das evtl. nicht vertragen.
Was genau macht diese Option? Wenn ich "Optimal" einstelle kommt manchmal beim Booten so ein Registry-Scanner und dann geht nichts oder er stürzt sonst wie ab, manchmal geht's auch.

2. Das BIOS cheatet anscheinend jetzt. Wenn ich 10.5x133 einstell, zeigt das BIOS 1400MHz an, aber wcpuid zeigt immer 10.5x134 an, wenn ich aber 10x1400 einstelle dann macht er das auch.

Hat sonst noch wer so schlechte Erfahrungen mit dem neuen BIOS?
Kann ich einfach wieder die alte Beta 3 aufspielen? Hab extra vor dem Flashen ein Backup gemacht.

GAMaus
2001-12-15, 18:08:05
Backup wieder rauf wuerd ich sagen.
Was nuetzt das neune Bios wenns nur Probleme macht?

mofa84
2001-12-16, 11:40:10
Und noch was:
Ich hab mal den FSB kurz (so für 1-2 Minuten) auf 155 MHz gehabt, aber weil's nicht gescheit lief dann wieder herabgesetzt.
Kann dabei meine Graka irgendwie beschädigt worden sein?
Sie läuft zwar noch, aber ab und zu hab ich Windoof auf einmal 640 mit 16 Farben.
Wenn ich dann neu starte, geht's wieder.
Das sind doch so ähnliche Effekte wie beim Übertakten.

Thowe
2001-12-16, 13:30:02
Es kann sein das durch einen RAM Fehler teile von Windows gemüllt wurden.

In diesen Fall hilft es Treiber für MoBo und GraKa neu zu installieren.