Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat die Tertratec Mystifi FX 5800
Stonecold
2003-07-26, 21:00:02
Und kann mir ws zu kühlung sagen Fön oder nicht Fön???
MfG
Stonecold
LovesuckZ
2003-07-26, 21:13:36
nicht fön.
Stonecold
2003-07-26, 21:17:06
Gut kann ich mir den Kahlman Passiv Kühlerkram mit optionalen lüfter ja sparen.
MfG
Stonecold
LovesuckZ
2003-07-26, 21:18:37
Original geschrieben von Stonecold
Gut kann ich mir den Kahlman Passiv Kühlerkram mit optionalen lüfter ja sparen.
MfG
Stonecold
Kommt drauf an. Solltest du Pech haben, dann bekommst du nen Luefter, der einen Pfeiton von sich gibt. Das ist nervig.
basti
2003-07-27, 17:44:38
hmmm is doch aber garnet der lüfter der pfeifft oda ? dachte das wär son anderes bauteil. hab auch eine und kein probs damit ... kühler is auch leise , habs bisher nochnet erlebt das er voll dreht (ausser beim booten)
nggalai
2003-07-27, 18:09:37
Hola,
ja, das was pfeift ist der Spannungswandler, nicht der Lüfter selbst. Da kann man dann entweder dran rumbasteln, eine Ersatzlüftung draufpappen, oder wie ich das Glück haben, dass das Pfeifen nach einem Monat massiv abnimmt und nur unter grösster Konzentration noch wahrnehmbar ist. ;)
93,
-Sascha.rb
Tom Servo
2003-07-28, 06:27:23
Also es pfeift schon der Lüfter (jedenfalls auf meiner Karte), weil er mit PWM Spannung angesteuert wird um damit die Drehzahl zu steuern. Es gibt eben gerade keinen Spannungswandler, sondern die 12V werden immer nur an und abgeschaltet wobei das Zeitverhältnis die Drehzahl bestimmt. Wenn die 12V 50% der Zeit abgeschaltet sind, dann ist es die gleiche Drehzahl als wenn man den Lüfter mit 6V speist.
Der Lüfter auf meiner FX peift immer noch wie am ersten Tag, solange ich den PWM=>DC Wandler nicht dazwischen habe. Bei meinem Verax Netzteillüfter mit eingebauter PWM Steuerung ging das Pfeifen aber auch irgendwann von alleine (fast) weg. Vielleicht muss man nur lange genug warten.
Herr.Penaten
2003-07-28, 08:20:17
oder man gewöhnt sich nach nem Monat drann ;D
Stonecold
2003-07-28, 09:05:51
Schonmal jemand probiert ein wenig Öl in den Lüfter zu kippen evtl. geht das pfeifen dann weg weil er dann besser geschmiert ist.
MfG
Stonecold
Gohan
2003-07-28, 09:22:16
Original geschrieben von Stonecold
Schonmal jemand probiert ein wenig Öl in den Lüfter zu kippen evtl. geht das pfeifen dann weg weil er dann besser geschmiert ist.
MfG
Stonecold
Will ich sehen, wie das das Spannungsproblem lösen sollte :| Btw. bei mir hat der Lüfter einmal gepiffen, für 10 Minuten danach war er wieder Stumm.
Stonecold
2003-07-28, 09:26:40
Evtl. pfeift der spanunngswandler nicht bei leden sondern nur ein Lager oder so. Läuft die Karte auch wenn der Lüfter abgesteckt ist und über ne andre spannungsquelle ihren strom bezieht????
MfG
Stonecold
Tom Servo
2003-07-28, 09:42:45
Da er weiter pfeift wenn man ihn anhält mit dem Finger bringt Öl natürlich nichts. Eigentlich hatte ich auch alles auf meiner Webseite beschrieben (siehe Sig). Ist getestet und funktioniert. Das mit dem Lüfter abstecken und andere Spannung funktioniert so wie du sagst. Pfeifen ist dann weg. Problem ist nur, dass er mit 12V extrem laut wäre und vielleicht auch nicht so lange halten würde. Und weniger kann man schlecht nehmen, weil es dann vielleicht zu heiss wird im Notfall.
also ich hab ne FX5800 von Inno3D
hab den Lüfter abgeklemmt, den Deckel mit dem Nvidia Logo abgeschraubt und 2 leise 8x8cm Lüfter montiert. Auf die Seite wo nur der RAM ist hab ich auch noch nen 8cm Lüfter montiert. Ist nen ganz schönes Gefährt, aber sau leise. Und kühl vor allen. Nur ca 47Grad unter vollast beim Gamen, und das bei 510Mhz/1010Mhz Overclocking ;)
kannste ma fotos machen ? würd gern ma sehen wies aussieht :)
nggalai
2003-07-28, 19:49:38
Holy Fuck. Klingt wie ein interessanter Bastel. :D Ein Praxisbericht würde sich hier im Forum sicherlich noch gut machen. *hint* ;)
93,
-Sascha.rb
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.