PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium3 650 oder Celeron 733


[GH]Guru
2003-07-27, 11:31:29
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich mir einen Pentium3 650 (100Mhz FSB) oder einen Celeron 733 holen soll ... ich würde beide CPUs für den gleichen Preis bekommen, weshalb man diesen vernachlässigen kann.

Die CPU soll später in meinem Server-PC zum Einsatz kommen und deshalb kommt es mir besonderes auf eine geringe Abwärme und gute Performance an.

Also:

Welche CPU ist schneller?
Welche CPU ist einfacher zu kühlen bzw. hat die geringere Abwärme?

Guru

Byteschlumpf
2003-07-27, 12:27:05
Der PIII 650 ist in jedem Falle dem alten Celi vorzuziehen, denn der Celi hat neben dem kleinerem L2 Cache auch nur einen FSB von schlappen 66Mhz! ;)

Becks
2003-07-27, 14:18:16
Original geschrieben von Byteschlumpf
Der PIII 650 ist in jedem Falle dem alten Celi vorzuziehen, denn der Celi hat neben dem kleinerem L2 Cache auch nur einen FSB von schlappen 66Mhz! ;)

genau das würde ich auch sagen!

von Celeron sind schon die "besseren" modelle besch****;D

megaman44
2003-07-27, 14:24:44
Wo kriegst du denn noch nen pIII650 her? ebay?
//megaman

Ikon
2003-07-27, 14:26:11
Gegen den Celeron sprechen der kleinere Cache, dessen geringere Assozitivität sowie der niedrigere FSB. Die 83Mhz Mehrtakt, die er gegenüber dem P3 bietet, können das kaum ausgleichen -> der P3 sollte fast immer deutlich schneller sein. Die Unterschiede bezüglich der Abwärme beider CPUs sind verschwindend gering (1-2Watt).

Delia
2003-07-27, 15:08:38
also mein alter P3 650 läuft ohne sonstige modifikationen auf 866 MHz. Max-OC waren etwas über 1 GHz. Aber nachdem mir der Slotadapter mit montiertem Alpha mal runtergefallen war, will er irgendwo nicht mehr so richtig. Hatte den Rechner letztens für nen Bekannten aus London mit auf ner Lan in Holland, und er war ganz erstaunt, daß sogar UT2003 darauf annehmbar lief (mit GF2 GTS). Von daher würde ich schon den P3 vorziehen.

Und wenn Du die CPU als Server-CPU einsetzen willst, kannste ihn notfalls mit nem zweiten zusammen auf ein Dual-Board stopfen, und hast nen wirklich netten Server. Das geht mit dem Celli evtl. nicht (gabs da mal Slot1-Adapter, die auch nen Celli Multiprozzessor-tauglich machten?). Oder vielleicht mit nem Abit BP6, da hatten früher alle die 366er Cellis mit 550 MHz als Dual-System laufen... Die Dinger gingen ab wie die Hölle:) Ob das Board allerdings die Cellis oberhalb des Mendocino-Cores unterstützen, kann ich nu auch nicht sicher sagen...

Ich schweife ab... die guten alten Zeiten...;)

Nimm den P3 650, wenn Du ne gute CPU haben willst:)

FragMaztah
2003-07-27, 17:13:06
nur die mendocino celerons liefen im dual betrieb. die coppermines nicht mehr.

die p3's hingegen sind generell smp fähig.