Blackdragon
2003-07-27, 13:00:17
Moin,
nachdem ich mein neues abit mainboard und mein barton 2500 von MF bekommen habe und es auch eingebaut hatte, funktionierte das ganz erstmal nicht.
Hier zum sys: infineon ram 333 und dann noch ne gf2pro zum testen benutzt, kühler ist ein Alpha 8045+delta EHE @5V . nun zu meinen kleinen abenteuer.
Als erstes hatte ich kein Bild nachdem ich gestartet habe, und so hab auch auch clear cmos gemacht.
Nachdem garnichts half habe ich mein tb 1400 reingemacht und plötzlich hatte ich bild und konnte ins bios rein. Dann probierte ich den 2500xp wieder und siehe da es funktionierte plötzlich zwar ein leicht anderen default takt (xp-1100mhz/tb-1050), aber egal.
Im soft menü würde dieser auch als 2500 erkannt also wollte ich bios speichern. Doch nachdem die meldung kamm startete er neu, aber immernoch mit denn alten wert. (Also 1100 mhz)
Nachdem ich merhmals probiert hattte den takt umzustellen ging plötzlich der rechner aus. Ich starte nochmal und er ging immer wieder nach ca.2-3 min wieder aus, so hatte ich keine chance was umzustellen. Temps waren bei ca. 40°C.
Dann hab ich den tb 1400 nochmal eingebaut und plötzlich funzt das ganze normal und ohne sich auszuschalten. Hab den 15min laufen lassen und der stürtzte nicht ab, also hab ich den 2500xp wieder reingebaut und der rechner startete für 1-2 sec und schaltet sich dann aus. Hab das den merhmals angemacht und so aber ging immer wieder aus. :(
Wieder den tb1400 reingemacht und funtz wieder alles. Ich hab jetzt das Abit NF7-s mit dem 1400 tb laufen und funzt wunderbar ohne abtürze und konnte sogar meine alte win installation behalten. Hab jetzt auch mein zweiten infineon draufgemacht und dual channel enabled.
Habe bei allen versuchen immer wieder clear cmos gemacht.
So diese problem hatt ich auch schonmal, und zwar mit 2 xp2600 und ein MSI KT3 Ultra2-R, dort sprang der rechner auch nur kurz an. Danach lief der aber wieder mit dem tb1400.
Dort stellte sich heraus, dass mobo defekt ist, denn keiner konnte sich das problem erklären. Obwohl das mobo super stabil läuft, und läuft und läuft....
Jetzt bin ich recht ratlos was ich machen soll, denn 1. ich möcte endlich von mein tb1400 wegkommen und zweites was passiert, wenn man mir dann eine ersatz cpu schickt und diese dann auch nicht läuft ?
Ist hier dann das mainboard auch defekt.
Naja ich hoffe ihr versteht was ich da oben geschrieben habe, danke schonmal im voraus für alle antworten
MfG Jan
nachdem ich mein neues abit mainboard und mein barton 2500 von MF bekommen habe und es auch eingebaut hatte, funktionierte das ganz erstmal nicht.
Hier zum sys: infineon ram 333 und dann noch ne gf2pro zum testen benutzt, kühler ist ein Alpha 8045+delta EHE @5V . nun zu meinen kleinen abenteuer.
Als erstes hatte ich kein Bild nachdem ich gestartet habe, und so hab auch auch clear cmos gemacht.
Nachdem garnichts half habe ich mein tb 1400 reingemacht und plötzlich hatte ich bild und konnte ins bios rein. Dann probierte ich den 2500xp wieder und siehe da es funktionierte plötzlich zwar ein leicht anderen default takt (xp-1100mhz/tb-1050), aber egal.
Im soft menü würde dieser auch als 2500 erkannt also wollte ich bios speichern. Doch nachdem die meldung kamm startete er neu, aber immernoch mit denn alten wert. (Also 1100 mhz)
Nachdem ich merhmals probiert hattte den takt umzustellen ging plötzlich der rechner aus. Ich starte nochmal und er ging immer wieder nach ca.2-3 min wieder aus, so hatte ich keine chance was umzustellen. Temps waren bei ca. 40°C.
Dann hab ich den tb 1400 nochmal eingebaut und plötzlich funzt das ganze normal und ohne sich auszuschalten. Hab den 15min laufen lassen und der stürtzte nicht ab, also hab ich den 2500xp wieder reingebaut und der rechner startete für 1-2 sec und schaltet sich dann aus. Hab das den merhmals angemacht und so aber ging immer wieder aus. :(
Wieder den tb1400 reingemacht und funtz wieder alles. Ich hab jetzt das Abit NF7-s mit dem 1400 tb laufen und funzt wunderbar ohne abtürze und konnte sogar meine alte win installation behalten. Hab jetzt auch mein zweiten infineon draufgemacht und dual channel enabled.
Habe bei allen versuchen immer wieder clear cmos gemacht.
So diese problem hatt ich auch schonmal, und zwar mit 2 xp2600 und ein MSI KT3 Ultra2-R, dort sprang der rechner auch nur kurz an. Danach lief der aber wieder mit dem tb1400.
Dort stellte sich heraus, dass mobo defekt ist, denn keiner konnte sich das problem erklären. Obwohl das mobo super stabil läuft, und läuft und läuft....
Jetzt bin ich recht ratlos was ich machen soll, denn 1. ich möcte endlich von mein tb1400 wegkommen und zweites was passiert, wenn man mir dann eine ersatz cpu schickt und diese dann auch nicht läuft ?
Ist hier dann das mainboard auch defekt.
Naja ich hoffe ihr versteht was ich da oben geschrieben habe, danke schonmal im voraus für alle antworten
MfG Jan