PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPU Cooling mit peltiers??


Henrik
2003-07-27, 14:08:31
was haltet ihr davon?? bei gpus müsste das doch noch vertretbar sein. die hauen doch nur 40W wärme weg oder?? würde das das oc potenzial wohl deutlich verbessern??

Method Man
2003-07-27, 14:58:19
Wakü drauf, das reicht.

Cyphermaster
2003-07-27, 15:09:22
Original geschrieben von _3dfx_rulez
was haltet ihr davon?? bei gpus müsste das doch noch vertretbar sein. die hauen doch nur 40W wärme weg oder?? würde das das oc potenzial wohl deutlich verbessern??

Imho nein. Erstens schaffen es die neuen AGP-Elektrogrills Marke nVidia durchaus über die 50W-Grenze (also ist man schon wieder bei 130W oder mehr für das Peltier!), und zweitens würde das OC-Potential nicht signifikant über das Niveau mit guter Kühlung OHNE Peltiers steigen - denn dein nicht-Peltier-gekühlter RAM auf der Karte würde dann schnell einen dicken Riegel vor nennenswerte Steigerungen der effektiven Leistung setzen.

Henrik
2003-07-27, 15:12:44
dann wird halt der ram auch mit peltiers gekühlt :D
ne, okay. dann vergess ich das mal wieder. das wäre doch zu kostspielig.

ga.rp
2003-07-28, 00:27:34
btw. vor zwei oder drei wochen beim physikpraktikum hat mir unser praktikumsleiter erklärt, wo peltiers so ziemlich einzig und allein sinnvoll genutzt werden können:

in vielen (militärischen) satelliten und sonden gibt es keine solarzellen, weil die dinger zu groß sind. stattdessen macht man sich zu nutze, daß das weltall saukalt ist (bei dem hervorragenden vakuum) und daß nicht mehr benötigter radioaktiver abfall locker bis zu 1000°C heiß ist und das auch ne weile bleibt.
man packt nun einfach ein paar kilo atommüll zusammen und bastelt ein großes peltier drumrum, dessen andere seite direkt "ins" all zeigt. jetzt kann man einfach den thermoelektrischen effekt umdrehen (beim peltier braucht man strom, um wärme zu transportieren; hier transportiert sich die wärme dank temperaturgefälle von alleine von einer zur anderen seite und setzt strom frei).

ist ziemlich platzsparend und wohl billiger als so riesige solarflügel ;)

ziemlich OT, aber ich hoffe, ihr könnt mir das verzeihen - wollt ich euch doch nur an meinem ausufernden wissen teilhaben lassen :D

LOCHFRASS
2003-07-28, 00:50:44
Mein 172W (24V/11A) Pelzi @ 12V hat für die GF4 nicht gereicht...

Huhn
2003-07-28, 15:56:02
hat ja dann auch nur noch die hälfte der leistung@ lochfrass