PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla - Firebird - Phoenix -- Wo sind die Unterschiede??


DrFreaK666
2003-07-28, 22:38:32
Hi,

also ich benutze seid dem 3D-Center-Artikel Mozilla.
Aber auf einer Seite bin ich noch auf Phoenix und Firebird gestossen. Was ist denn das?? Firebird und Phoenix gehören zusammen, oder?

Greetz

Sephiroth
2003-07-28, 22:46:22
Firebird=Phönix, jedoch wurde Phönix in Firebird umbennant(gab's mal 'ne News-Meldung bei www.Tweakpc.de). Ergo müßte Phönix ein älteres Release sein(v.05 glaub ich), wenn es noch so heißt.

nggalai
2003-07-28, 22:53:33
Hola DrFreaK666,

"Firebird" (vormals Phoenix) ist ein Unterprojekt des Mozilla-Projektes. Für Mozilla 1.5 ist vorgesehen, dass Browser und Mailprogramm getrennt werden, und Firebird ist eben der "abgetrennte" Webbrowser. Ob das bei der 1.5er Beta schon der Fall ist, weiss ich allerdings nicht.

Firebird 1.6 hat noch recht viel Mozilla-Urcode drin, der nächste soll dann aber ohne den ganzen Legacy-Kram auskommen und entsprechend leichter und ressourcensparender werden.

Das zur "Mozilla Suite" gehörige Mailprogramm heisst mitlerweilen "Thunderbird" und liegt momentan in der Version 0.1a vor. Läuft aber zumindest bei mir sehr stabil (i.e. noch nie einen Absturz oder Probleme damit gehabt), und hat auch den Spamfilter aus Mozilla 1.3 drin, nur noch ein wenig weiterentwickelt.

93,
-Sascha.rb

Brillus
2003-07-29, 01:32:01
Nggalai hat ja schon so ziemlich alles gesagt daher nur 2 Saceh Nahctrag zu Thunderbird. 1. Das hat auch noch en lernfähigen Spamfilter drin.

2. Mann kann es zum Absturz bringen einfach beim addressbuch neben der suche auf advance klicken :D

Edit:Wen du aber auf den Artikel ansprichst den ich meine weist du das mit dem Spamfilter ja ber schon *schande über mich*

DrFreaK666
2003-07-29, 14:59:05
Original geschrieben von nggalai
Hola DrFreaK666,

"Firebird" (vormals Phoenix) ist ein Unterprojekt des Mozilla-Projektes. Für Mozilla 1.5 ist vorgesehen, dass Browser und Mailprogramm getrennt werden, und Firebird ist eben der "abgetrennte" Webbrowser. Ob das bei der 1.5er Beta schon der Fall ist, weiss ich allerdings nicht.

Firebird 1.6 hat noch recht viel Mozilla-Urcode drin, der nächste soll dann aber ohne den ganzen Legacy-Kram auskommen und entsprechend leichter und ressourcensparender werden.

Das zur "Mozilla Suite" gehörige Mailprogramm heisst mitlerweilen "Thunderbird" und liegt momentan in der Version 0.1a vor. Läuft aber zumindest bei mir sehr stabil (i.e. noch nie einen Absturz oder Probleme damit gehabt), und hat auch den Spamfilter aus Mozilla 1.3 drin, nur noch ein wenig weiterentwickelt.

93,
-Sascha.rb

Danke,

das beantwortet all meine Fragen. :-)

Greetz

DrFreaK666
2003-07-30, 02:15:29
Also jetzt habe ich doch noch eine Frage:
Auf der Mozilla-Seite kann man ja jetzt Firebird und Thunderbird separat downloaden.
Angenommen ich installiere Windows neu: Muss ich davor noch eine ältere Mozilla-version installieren oder reichen mir die 2 Dateein??

Danke für die Antworten schonmal.

Greetz

nggalai
2003-07-30, 08:34:09
Hi DrFreak666,

nö, einfach die beiden ZIP-Dateien entpacken und die .exe ausführen, fertich.

93,
-Sascha.rb

silverhawk
2003-07-30, 09:43:20
auf http://phoenix-browser.de/ wird auch eine version mit installer angeboten und deutscher sprache.


btw: http://mozilla.kairo.at/ ist DIE seite für deutsch mozilla versionen :)

..,-
2003-07-30, 10:12:59
Und noch ganz kurz:

Das aktuelle Mozilla Firebird Relase (= vormals Phoenix) hat die Revisionsnummer 0.6.1, nicht 1.6.

Mozilla 1.5 wird - entgegen der ursprünglichen Planung - jetzt doch noch auf Basis der bisherigen Mozilla Application Suite entstehen, erst 1.6 wird dann auf den Einzelanwendungen Firebird (wird dann einfach Mozilla Browser heißen) und Thunerbird (wird dann Mozilla Mail heißen) basieren.

DrFreaK666
2003-07-31, 02:24:16
Wo finde ich Plug-ins für Mozilla???
Wenn ich mit Google suche dann finde ich nur welche mür Netscape. kann ich auch diese benutzen??
Netscape und Mozilla sind ja irgendwie "verwandt"...

Greetz

..,-
2003-07-31, 12:23:22
Original geschrieben von DrFreaK666
Wenn ich mit Google suche dann finde ich nur welche mür Netscape. kann ich auch diese benutzen??
Netscape und Mozilla sind ja irgendwie "verwandt"...
Genau, einfach die Netscape-Plugins installieren.

about:plugins zeigt alle bereits automatisch erkannten und installierten Plugins an.