Gast
2003-07-28, 23:03:56
Mein System:
P4 3,0 C
ASUS P4C800 Deluxe (v.1007)
Corsair TWINX1024-3200LL
Prozessor Cooler Thermalright SLK 900U (mit billig Lüfter 80*80)
ATI Radeon 9800 Pro
Toshiba DVD
Yamaha CDRW F1
WD HD 37 GB 10000 U/min
WD HD 120 GB 7200 U/min
WD HD 200 GB 7200 U/min
Papstlüfter für die Platten (80*80 mit Temp. Fühler)
Enermax EG465AX (mit 460 Watt)
Alu Miditower
Win Xp Pro SP1
für alle Geräte neueste Firmware und Treiber.
(überall Standardeinstellungen)
CPU Temp norm. ca. 40° C
Mainboard norm. ca. 38° C
CPU bei Auslastung ca. 60° C
MB bei Auslastung ca. 40-50° C
Mein Problem:
Wie bekomme ich die CPU bzw. den ganzen Rechner kühler, d.h. Einstellungen im Bios
Ich möchte aber bei Lüftern bleiben und nicht unbedingt ne Wasser-Kühlung, aber trotzdem Reserven
Vielleicht liegts auch an der Zimmer Temp. die liegt momenten zwischen 25°C und 30°C.
Wärmeleitpaste is glaub ich auch nicht zu viel drauf, aber ne billige?!
Was für nen Lüfter sollt ich mir denn für den Thermalright kaufen (Noiseblocker)-UltraSilentFan-S3 Blue)
und für die Northbridge (Zalman North Bridge Kühler ZM-NB32J)???
Danke.
P4 3,0 C
ASUS P4C800 Deluxe (v.1007)
Corsair TWINX1024-3200LL
Prozessor Cooler Thermalright SLK 900U (mit billig Lüfter 80*80)
ATI Radeon 9800 Pro
Toshiba DVD
Yamaha CDRW F1
WD HD 37 GB 10000 U/min
WD HD 120 GB 7200 U/min
WD HD 200 GB 7200 U/min
Papstlüfter für die Platten (80*80 mit Temp. Fühler)
Enermax EG465AX (mit 460 Watt)
Alu Miditower
Win Xp Pro SP1
für alle Geräte neueste Firmware und Treiber.
(überall Standardeinstellungen)
CPU Temp norm. ca. 40° C
Mainboard norm. ca. 38° C
CPU bei Auslastung ca. 60° C
MB bei Auslastung ca. 40-50° C
Mein Problem:
Wie bekomme ich die CPU bzw. den ganzen Rechner kühler, d.h. Einstellungen im Bios
Ich möchte aber bei Lüftern bleiben und nicht unbedingt ne Wasser-Kühlung, aber trotzdem Reserven
Vielleicht liegts auch an der Zimmer Temp. die liegt momenten zwischen 25°C und 30°C.
Wärmeleitpaste is glaub ich auch nicht zu viel drauf, aber ne billige?!
Was für nen Lüfter sollt ich mir denn für den Thermalright kaufen (Noiseblocker)-UltraSilentFan-S3 Blue)
und für die Northbridge (Zalman North Bridge Kühler ZM-NB32J)???
Danke.