Gast
2003-07-30, 19:33:04
Wenn ich das Netzteil meines Compis mit Strom versorge (von einer schaltbaren Steckdosenleiste) dann läuft er für ca. 1 Sekunde an und ist dann wieder aus.
Im BIOS hab ich "After Power Failure: Stay Off" eingestellt.
Die Frage ist ob das auf Dauer den Komponenten gut tut.
Mir wäre am liebsten wenn der Rechner sich nicht kurz einschalten würde - ist das Mainboard- oder Netzteilabhängig.
Mein MB ist ein Intel 875PBZ (bin irgendwie nicht so begeistert von dem Teil)
Ein weiteres Problem: wenn ich den Rechner neustarte ist die Grafikkarte kurz aus (liefert also kein Bildsignal zum Monitor) und dann wieder an, worauf der Monitor mit einem Degauss reagiert, was ja auch nicht so toll für die Lebenserwartung des Monis ist oder?
Dieses Verhalten ist auch eindeutig vom Mainboard abhängig weil die Graka in meinem alten Rechner das nicht macht (grummel)
Im BIOS hab ich "After Power Failure: Stay Off" eingestellt.
Die Frage ist ob das auf Dauer den Komponenten gut tut.
Mir wäre am liebsten wenn der Rechner sich nicht kurz einschalten würde - ist das Mainboard- oder Netzteilabhängig.
Mein MB ist ein Intel 875PBZ (bin irgendwie nicht so begeistert von dem Teil)
Ein weiteres Problem: wenn ich den Rechner neustarte ist die Grafikkarte kurz aus (liefert also kein Bildsignal zum Monitor) und dann wieder an, worauf der Monitor mit einem Degauss reagiert, was ja auch nicht so toll für die Lebenserwartung des Monis ist oder?
Dieses Verhalten ist auch eindeutig vom Mainboard abhängig weil die Graka in meinem alten Rechner das nicht macht (grummel)