Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5800 mal anders gekühlt
Gohan
2003-07-31, 11:49:12
Erst mal zur Einstimmung:
http://www.seijin.de/images/redfx.jpg
http://www.seijin.de/images/redfx2.jpg
Habe mir Vorgestern bei Listan Revltecs VGA Kühler umd High-End Memory Cooling Kit gekauft. Beides auf meine FX installiert und siehe da, unter Last hab ich nun nur noch 56° statt 66°.
Da ich den Heatspeader meiner FX entfernt hatte, und die Bodenplatte des Revoltec Kühlers abolut plan ist, liegen DIE und Fläche nun genau aufeinander und das bildet einen wunderbaren Wärmeübergang.
Die Ramkühler bieten mehr Kühlfläche als die Alu-Dinger die nVidia verbaut hatte.
Würde ich nun noch flachere Ramkühler finden, würde meine FX5800 keinen PCI Steckplatz mehr belegen und beinahe auf Ultra Niveau laufen =)
P.S. Idle ist die GPU nun 35° Kühl ^^
LovesuckZ
2003-07-31, 11:56:27
Wie gehts mit dem Übertakten?
Und kannst du sagen, wie das Montiere des Luefters vorstatten ging? leicht, schwer etc.
/edit: Preis und Lautstaerke würden mich auch mal interessieren.
Wenn dies im vernuenftigen Rahmen ist, braeuchte ich auf die Zalman Passivkuehlung ja nicht warten.
/edit: So, hab dies grad auf Listan.de gefunden:
Drehzahl: 5000 Umdr./min.
Oehm, meinen die das ernst? Dann warte ich doch liebers auf die passivkuehlung von Zalman...
Gohan
2003-07-31, 12:13:17
Original geschrieben von LovesuckZ
/edit: So, hab dies grad auf Listan.de gefunden:
Drehzahl: 5000 Umdr./min.
So laut ist der wirklich nicht, zudem werd ich dem noch Lüfter noch eine Temperaturreglung spendieren ^^
Btw. Schreib grad einen kleinen Artikel über die Kühlermontage und das entfernen des HS.
ThePiet
2003-07-31, 12:15:27
Wie hast du eigentlich die Speicherkühler befestigt mit Pad oder WLK ?
mfg
Gohan
2003-07-31, 12:42:36
Mit dem Pad was dabei war.
LovesuckZ
2003-07-31, 12:48:30
Original geschrieben von Gohan
Btw. Schreib grad einen kleinen Artikel über die Kühlermontage und das entfernen des HS.
Hm, geht der Kuehler auch auf die Karte, wenn man nicht den HS abmontiert?
Gohan
2003-07-31, 13:26:25
Original geschrieben von LovesuckZ
Hm, geht der Kuehler auch auf die Karte, wenn man nicht den HS abmontiert?
Klaro, sollte dann aber nicht mehr so gut kühlen :D
LovesuckZ
2003-07-31, 13:40:16
Nochmal zum Thema Lautstaerke:
Ist der Kuehler lauter als der Standardkuehler im 3DModus?
Gohan
2003-07-31, 13:41:50
Original geschrieben von LovesuckZ
Nochmal zum Thema Lautstaerke:
Ist der Kuehler lauter als der Standardkuehler im 3DModus?
Nope, leiser.
LovesuckZ
2003-07-31, 13:43:06
Original geschrieben von Gohan
Nope, leiser.
Gut, dann werde ich ihn mal kaufen.
nggalai
2003-07-31, 14:48:05
*threadtitel anpass*
FX800 hab' ich zwar mal wo erwähnt gesehen, aber lieferbar dürfte die noch nicht sein. ;)
Danke für den Thread! Und eine Umbauanleitung würd' ich auch gerne lesen. Ist nicht so, als ob meine Karte noch übermässig laut wäre, aber ich traue dem komischen Kühler einfach nicht . . . und verkaufen will ich die Karte eh nicht, die bleibt als Sammlerobjekt. :D
93,
-Sascha.rb
Gohan
2003-08-01, 13:21:58
Kleines Update: Hab jetzt nochmal die Standard Ramkühler von NVIDIA drauff gemacht, hat mir nochmals 2° gebracht! =)
Jetzt läuft die Karte auf Ultra Taktraten, und belegt nicht einmal einen PCI Slot :)
Razor@Work
2003-08-01, 13:40:27
Original geschrieben von Gohan
Kleines Update: Hab jetzt nochmal die Standard Ramkühler von NVIDIA drauff gemacht, hat mir nochmals 2° gebracht! =)
Jetzt läuft die Karte auf Ultra Taktraten, und belegt nicht einmal einen PCI Slot :)
Die Fächer-Kühler fand' ich aber 'hübscher' !
;-)
Razor
P.S.: Glückwunsch !
robbitop
2003-08-03, 09:31:51
Artikel findet ihr mal wieder auf Seijin.de (http://www.seijin.de/index2.php?page=Artikel/revoltecvga.php) ;)
Hast du jetz endlich 500/1000 geschafft Jan? regelt er nicht herrunter? (wobei es ja sehr warm im Sommer in deinem Zimmer sein soll ^^) -> Glückwunsch
aber mich überrascht sehr, dass diese Dicken Cu RAM Kühler nicht besser sind als die von nVIDIA. Naja wenn du sie nichtmehr brauchst, weisst du ja wohin sie gehen können ^^ (auf meine 5900)
Gohan
2003-08-03, 10:02:51
Mit mir und meinen Computer läuft momentan eine wahre Geduldsprobe ^^ Das Teil will zur Zeit einfach nicht so wie ich will ^^
Razor
2003-08-03, 19:14:18
Original geschrieben von Gohan
Mit mir und meinen Computer läuft momentan eine wahre Geduldsprobe ^^ Das Teil will zur Zeit einfach nicht so wie ich will ^^
Nanü... was ist los ?
Immer her imt den Info's ! Vielleicht kann Dir ja geholfen werden...
;-)
Razor
nggalai
2003-09-13, 11:00:29
*aus der Versenkung kram*
Hola,
hab' gerade den Revoltec montiert. Demontage des NV-Kühlers war etwas fummelig (hab' sowas noch nie gemacht), verlief dann aber, nachdem ich die HDRI-Demo mal 30 Minuten durchlaufen lies und sich das Wärmepad aufgeweicht hatte, einfach und schnell.
Die Montage ging ruck-zuck, wieder rein mit der Karte, und sich über die Ruhe freuen. Ich hör jetzt von meinem PC nur noch die Festplatten und das Netzteil. *freu*
Ein kleiner Minuspunkt: Sowohl die 2D- als auch 3D-Temperaturen sind bei mir (trotz korrekter Montage) um 10-15°C angestiegen--i.e. Übertakten kann man vergessen, aber hatte ich eh nicht vor. Auf Normaltakt konnte die 5800er jedenfalls mit 4xS / 8°AF (application) problemlos den 3DMark03 durchrotzen, ohne Runterzutakten--wurde dafür aber auch 85°C heiss. Ich muss mir das mitm Entfernen des Heatspreaders doch noch überlegen, bei Gelegenheit. In "normalen" Settings (meine Standardsettings sind 2xMSAA / 4°AF) läuft's allerdings bei weitem nicht so heiss, i.e. ist kein Problem.
93,
-Sascha.rb
BadFred
2003-09-13, 11:16:02
Hallo!
Eine leise und leistungsfähige Kühlkonstriktion für FX5800(Ultra) wurd auch hier getestet (http://www.hartware.de/review.html?id=335). Leider bleibt auch dabei der erste PCI-Slot nicht nutzbar.
nggalai
2003-09-13, 17:41:40
Hitze-Update:
Im normalen 2D-Betrieb (DVD gucken, Internet) hat die Karte nach ein paar Stunden 44°C bei 200/200MHz. Viel wichtiger: In Cinema4D (3D-Mode) geht das Teil auf 55°C. In anderen Worten: Ich bin mehr als zufrieden mit dem Revoltec. Die Hitzeentwicklung hält sich mehr als im Rahmen, dafür ist der Lüfter im gedämmten Gehäuse jetzt endgültig unhörbar. *freu*
93,
-Sascha.rb
nggalai
2003-09-15, 19:25:26
Update:
Mir erschienen die Temperaturen echt zu hoch, also hab' ich den Lüfter nochmals re-montiert. Mit etwas mehr Wärmeleitpaste haben sich meine Temperaturen um im Schnitt 5°C gesenkt, womit die Karte noch etwas "bequemer" läuft als zuvor. Eventuell lässt sich hier mit besserer Wärmeleitpaste auf Silberbasis noch mehr rausholen, aber bis jetzt bin ich zufrieden damit.
93,
-Sascha.rb
wie kann ich die temperatur auslesen, zb bei einer asus v9900? ist glaub ich nach referenzdesign gebaut.
rookz
2003-09-16, 07:53:16
in den Treibern kann man die Temp auslesen!
Falcon99
2003-09-17, 01:45:38
@nggalai: Mach doch einfach den Heatspreader ab, so wie Gohan! Ich würde das Ding sofort runterreißen!
Ich finde es verblüffend, dass man als Hobbybastler ohne Probleme eine weitaus bessere, ja geradezu überlegene Kühlung auf seiner FX5800 montieren kann, im Vergleich zur NVidia-Kühlung!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.