Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shuttle
Unregistered
2001-12-17, 10:39:59
Hi Leute
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Shuttle AK 31 V3.1 ????
OK Danke scho mal
Sebastian
2001-12-17, 12:41:33
Ich nicht, hat aber in einigen tests besser abgeschnitten, als das epox 8kha+.
Anárion
2001-12-17, 17:14:35
Originally posted by Sebastian
Ich nicht, hat aber in einigen tests besser abgeschnitten, als das epox 8kha+.
Wobei die Unterschiede immer marginal sind ;) (Performance, Stabilität)
5Banger
2001-12-17, 17:31:46
Ich hab das Teil seit ein paar Wochen. Bin echt zufrieden, es lief alles von Anfang an und sehr stabil. Allerdings ist es in den meisten Tests langsamer als Asus, epox und co.
Unregistered
2001-12-17, 22:40:37
ja danke für die meldungen
etz hab ich ja grad was hammamässiges gelesen:
One interesting and different option is that Shuttle has allowed the user to change the CPU Vcore up to +0.275 over the default value. That means if you close the bridges on the processor to 1.85v default, you can shove an enormous amount of power through it, 2.125v to be exact!
Also für alle italiener: wenn man die CoreBrücken auf der CPU schliesst hat man ja die 1.85 und dann kann man im BIOS dazu geben !!!!! und zwar uff 2.125 V !!!!!!
ja sacht mal ich dacht immer wenn man die Brücken schliesst dann is des is Maximum und des einstelln im BIOS bringt nix mehr
hier mit dem Board soll ja nicht so sein
Was meint ihr???
Kobold
2001-12-18, 15:21:34
Ich habe das Shuttle AK 31 3.1 seit ca 1 Monat es ist super schnell und stabil. Das beste Board was ist bis jetzt hatte :D .
Und über die Performence kann ich mich auch nicht beklagen.
MFG Kobold
Quasar
2001-12-18, 19:19:24
Was die vCore angeht, so ist das wohl eine Ente!
Man kann bis zu 0,25v über den Default-Wert gehen, falls dieser nur 1,6v wie bei den alten Durons beträgt.
Bei den Athlons und AthlonXPs kann man maximal +0,1v einstellen.
Also 1,8v die Obergrenze. Dumm nur, daß zumindest mein Board von diesen eingestellten 1,85v nochmal 0,05v abzieht, sodaß ich bei einem realen MAximum von 1,8v gelandet bin.
Ansonsten aber ein Top-Board und für den Preis unschlagbar!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.