Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung auffüllen?
Tha_x
2003-07-31, 21:46:49
Ich hab da mal ne Frage: Wie fülle ich meine wasserkühlung auf, ohne dass Luftbläschen entstehen??????:(
Hab das erste mal ne Wasserkühlung! PLease Help
Ùnregistered
2003-07-31, 21:58:46
mit nem ausgleichsbehälter!? :P
Tha_x
2003-07-31, 22:01:34
DAS WEISS ICH SCHON!!!!!!! Aber wie genau???? wenn der Ausgleichsbehälter voll ist??? Dann ist der Radiator aber immer noch lehr, und wie weiss ich wenn sie GANZ voll ist??????????
Cyphermaster
2003-07-31, 22:02:18
Entstehen werden sie praktisch immer. Du brauchst nur eine "Luftfalle", also einen Entlüftungsschlauch oder Ausgleichsbehälter, in dem sich die Luft sammeln kann, wenn sie durch den Kreislauf transportiert wird. Binnen kurzer Zeit ist dann alles raus, und gut is.
Ùnregistered
2003-07-31, 22:05:00
ja kann ich wissen das es dir um luft im radiator geht -.-
schwenk ihn ein paar mal hin und her so das die luftblasen alle rausgehen
Tha_x
2003-07-31, 22:17:38
UNd noch etwas: Wird das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter rausgesogen oder von der Pumpe in den Behälter gepumpt?
Ùnregistered
2003-07-31, 22:22:59
eigentlich beides ist ja ein geschlossener kreislauf
Tha_x
2003-07-31, 22:29:31
Weisst du ich möchte zuerst die Grafikkarte kühlen und dann die CPU, aber wie kann ich wissen ob das Wasser zuerst die CPU kühlt oder die Graka, wenn ich nicht weiss, in welche Richtung das Wasser fliesst?
Ùnregistered
2003-07-31, 22:41:49
achso, das wasser wird aus dem behälter rausgesogen
Tha_x
2003-07-31, 22:42:33
für die nicht ganz so hellen unter euch:
Geht das wasser oben, oder von links in die pumpe rein? (Siehe Bild!!)
Tha_x
2003-07-31, 22:43:26
Danke dass wenigstens einer es begriffen hat. Vielen Dank
MatrixP
2003-07-31, 23:48:01
Original geschrieben von Tha_x
für die nicht ganz so hellen unter euch:
Geht das wasser oben, oder von links in die pumpe rein? (Siehe Bild!!)
links is saugseite und oben druckseite, sprich oben wird herausgepumpt. Der rest sollte nun klar sein ;)
MatrixP
Malibu
2003-08-01, 19:31:10
Hi....,
die Pumpe hat gar keine Saugseite, das ist eine Zulaufpumpe.
Links ist der Zulauf, oben ist die Druckseite.
Deshalb sollte der Ausgleichsbehälter auf jeden Fall über der Pumpe sein.
Ich hab bei mir Ausgleichsbehälter - CPU - Northbridge - GraKa - Pumpe - Radiator - Ausgleichsbehälter.
Für die Temps ist es auch vollkommen egal, ob du zuerst die CPU oder die GraKa kühlst, ausser natürlich für die 5Stellenhintermkommarrechner.
Have a nice day
Malibu
Cyphermaster
2003-08-01, 20:37:59
Prinzipiell richtig - nur reicht es völlig, wenn der Wasserspiegel im AB hoch genug ist, damit keine Luft in die Pumpenkammer kommt; der AB muß also nicht zwangsläufig höher stehen als die Pumpe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.