Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DNS IP von Telekom??


xyzabc
2003-08-01, 20:57:49
hi leute ...

könnt ihr mir bitte mal die DNS IP von der telekom besorgen ?? die eine ip lautet ja 212.185.249.180 und wie lauetet die andere ??

wäre dankbar für eure hilfe

mfg

xyzabc

apollo
2003-08-01, 20:59:03
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=85530

irgendwo da in dem Thread tauchen mehrere auf

edit: falls Du mit Telekom T-Online meinst

Sephiroth
2003-08-01, 21:33:44
217.5.97.73 <-- Steht in Erfurt

EDIT: Standortangabe, nun besser so Herr MatrixP ? ;)

MatrixP
2003-08-01, 21:55:31
Original geschrieben von Sephirot
217.5.97.73

:P das is nur der DNS-Server von Erfurt....


Hier (http://www.netzwerkrouter.de/Router/Anschluss/Konfiguration/body_konfiguration.htm) ein ordentlicher Link. Da wird alles erklärt und unten is ein Link zu allen DNS-Servern der Telekom.


Mfg MatrixP

Sephiroth
2003-08-01, 22:00:40
Original geschrieben von MatrixP
:P das is nur der DNS-Server von Erfurt....


Hier (http://www.netzwerkrouter.de/Router/Anschluss/Konfiguration/body_konfiguration.htm) ein ordentlicher Link. Da wird alles erklärt und unten is ein Link zu allen DNS-Servern der Telekom.


Mfg MatrixP

und? isses eben nur der aus erfurt, aber es ist einer ;)
der (http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html) hätte es auch getan :P

MatrixP
2003-08-01, 22:02:27
Original geschrieben von Sephirot
und? isses eben nur der aus erfurt, aber es ist einer ;)
der (http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html) hätte es auch getan :P

Link klauer....


Naja sind eben die billigen GoldMembers only.....:eyes: ;D


MatrixP


Mit dem Text drüber versteht man wenigstens mehr....Und das tät Dir mal gut tun....;D

Sephiroth
2003-08-01, 22:15:01
Original geschrieben von MatrixP
Link klauer....

na und? :wayne:
Original geschrieben von MatrixP
Naja sind eben die billigen GoldMembers only.....

ich hab eben noch nen RL und spamme nicht soviel wie du ;)

Original geschrieben von MatrixP

Mit dem Text drüber versteht man wenigstens mehr....Und das tät Dir mal gut tun....

:lol: der hat mir nix neues erzählt, außer der Link zu den DNS-Server IPs der Telebumm, die ich eh nicht brauche

aber nun laß gut sein mit dem rumgestänker ;)
:bier:

MatrixP
2003-08-01, 22:23:02
Original geschrieben von Sephirot
...

:lol: der hat mir nix neues erzählt, außer der Link zu den DNS-Server IPs der Telebumm, die ich eh nicht brauche

...

Seh ich anders. Kanntest einen Server. Stell dir mal vor alle User des Forums nutzen nun diesen, weil sie denken es gibt nur diesen einen. Damit wär dieser kleine in Erfurt stationierte Server total überlastet. Eine Aufteilung über Dt wär besser. So isses auch von der Telekom gedacht, dass jeder seinen DNS-Server in der Nähe nutzt.

Ok :bier:

MatrixP

edit: und was andere brauchen und du ist immernoch ein großer unterschied.....

Kurgan
2003-08-01, 23:06:34
Original geschrieben von MatrixP
Seh ich anders. Kanntest einen Server. Stell dir mal vor alle User des Forums nutzen nun diesen, weil sie denken es gibt nur diesen einen. Damit wär dieser kleine in Erfurt stationierte Server total überlastet. Eine Aufteilung über Dt wär besser. So isses auch von der Telekom gedacht, dass jeder seinen DNS-Server in der Nähe nutzt.

Ok :bier:

MatrixP

edit: und was andere brauchen und du ist immernoch ein großer unterschied.....

ähem, wie auch immer ... aber selbst wenn alle registrieten 8000 und ein paar zerquetschte gleichzeitig auf den armen kleinen erfurt-dns zugreifen sollte das alles in allem nicht einmal 1 ms kosten ..

ich denke mal mit diesem forum kriegen wir den nicht in schwulitäten ;)

Sephiroth
2003-08-01, 23:37:32
Vor allem braucht man die IP des DNS Servers auch nur bei Ncht-Windows Betriebssystemen, wie Linux und Unix, die als Router fungieren. Bei Windows bekommt man automatisch bei der Einwahl 2 DNS Server des Providers zugewiesen, so daß stets einer erreichbar ist, falls der andere ausfallen sollte. Daher reicht es auch aus, wenn der Client als DNS Server IP die IP des Internet bereitstellenden PCs bekommt. Diese DNS Anfragen werden automatisch, an einen der bei der Einwahl vergebenen DNS Server, weitergeleitet.
Zudem hat Windows einen internen DNS Cache.(how to tune the dns cache (http://www.windows-tweaks.info/html/dnscache.html))

Auch macht es von der Geschwindigkeit sogut wie keinen Unterschied, ob der Server nun auf Helgoland steht und man in Sonthofen(Südlichste Stadt Deutschlands) wohnt, oder der DNS Server gleich nebenan steht. Wegen den ein-zwei ms baut sich die Internetseite auch nicht schneller auf ;)