Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt kommt ein hammer problem!!! das glaubt mir keine sau!!!
Ich weis nicht ob ihr es mir glaubt oder nicht ,anlass war der mein thread hier : : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=85279
jetzt habe ich herausgefunden wenn ich mein pc "richtig" gekühlt wird ,startet er von selber neu !!!
hää wie kann das sein fragt ihr euch .We in den oben genannte thread habe ich immer abstürtzte Aber diese abstürtze kamen morgens und abends vor und mittag war nix ,da ich immer offenes fenster war es logischerweise morgens kalt und abend auch kühler dementsprechend ist mein pc auch abgekühlt worden . so eben habe ich einfach ein ventilator vor meinem pc gestellt und er stürtzte nacheinander ab mehrmals sogar !!!!! hab den ventilator wieder abgemacht und ein bischen gewartet ,nun ist das problem wieder verschwunden .
Was kann das sein ???? brauche echt euere hilfe leute !!
ciao
sorry für die ganzen fehler aber ich muss immer schnell schreiben bevor er immer abstürtzt :-(
mapel110
2003-08-02, 02:31:37
also an der temperatur kanns nicht liegen. pc bauteile funktionieren bei kälte eher besser als schlechter. so -10 grad wären imo ideal. :D also muss dein problem woanders liegen.
ich würd mal versuchen nen anderes netzteil aufzutreiben. und überhaupt am besten nen kumpel auftreiben, der auch nen p4 hat und somit alle bauteile mal einzeln austauschen.
ist imo die einzige möglichkeit, dass problem zu finden.
könnte zb auch ne lötstelle auf dem mobo sein, dass nur bei wärme genügend kontakt hat.
Was ich jetzt noch gemerkt habe ist das die uhr 2 stunden zurück versetzt wurde :-/
Ich hatte mal einen Highsreen-Desktop 286 16 MHz, dessen Netzteil sich immer erst nach kurzem Erwärmen mittels eines Föns zur Mitarbeit überreden lies. Es kann also eventuell doch an der Temperatur liegen, mapel110.
Kakarot
2003-08-02, 19:31:57
Falls Du eine da hast, tausch mal die "Batterie" des Mainboards...
Original geschrieben von Kakarot
Falls Du eine da hast, tausch mal die "Batterie" des Mainboards...
Das Wechseln der Batterie wird es wohl nicht bringen, da der Cmos-RAM während des Betriebs nicht auf die Batterie-energie angewiesen ist.
Vielleicht gibt es irgendwelche Kurzschlüsse oder Haarrisse, die sich bei wechselnden Tempeaturen irgendwie auswirken?
betasilie
2003-08-03, 07:42:23
Original geschrieben von Zool
Das Wechseln der Batterie wird es wohl nicht bringen, da der Cmos-RAM während des Betriebs nicht auf die Batterie-energie angewiesen ist.
Ack. Das kann es wirklich nicht sein.
Original geschrieben von Zool
Vielleicht gibt es irgendwelche Kurzschlüsse oder Haarrisse, die sich bei wechselnden Tempeaturen irgendwie auswirken?
Könnte sein, aber bei so minimalen Tempunterschieden wie durch einen Ventilator hervorgerufen, sollte es kein Haarriss sein.
@cvd
Ich tippe mal auf das NT. Leih dir doch mal eins im Freundschaftskris und teste mal. ;)
... Komisch finde ich aber, dass es so scheint, als ob dein Rechner nur in einem bestimmten Temp-Fenster funktioniert. Wenn er kalt ist geht er, wenn er heiß ist geht er, aber wenn Du ihn runterkühlst geht er nicht. Komisch.
Kakarot
2003-08-03, 14:18:12
Original geschrieben von Zool
Das Wechseln der Batterie wird es wohl nicht bringen, da der Cmos-RAM während des Betriebs nicht auf die Batterie-energie angewiesen ist.
hmm, hatte schon seltsame Abstürze, bei einem Rechner, wo das Board defekt war, komischerweise, gab es tagelang keine Abstürze, nachdem ich die Mainboardbatterie gewechselt hatte. Was sich beliebig wiederholen ließ, sobald es zu Abstürzen kam.
Dass das aus technischer Sicht sehr fragwürdig ist, ist mir auch klar.
Reicht auch ein 300 watt levicom netzteil aus ?? (nur zum test )
betasilie
2003-08-03, 19:41:14
Original geschrieben von CVD
Reicht auch ein 300 watt levicom netzteil aus ?? (nur zum test )
Klar doch. Vielleicht zur Not ein paar HDs abklemmen.
So ,jetzt habe ich das mit dem netzteil probiert und daran liegt es anscheinend nicht :-( .
Hab mir jetzt eine batterie besorgt ,mal schauen ob sich da was tut .
ciao
S370sNAKE
2003-08-04, 00:23:24
so ähnliche sachen habe ich unter anderem mit meiner graka schon erlebt.
entweder compi freezed mit bunten pixelwald oder
wie in deinen fall reboots.
seltsamerweise tauchten die probleme vermehrt auf wenn es kühler war.
also wenn möglich leihe die mal eine andere graka aus und teste durch.
fckwman
2003-08-05, 04:13:31
hatte früher mit meinem Athlon 900 mit Geforce 3 das Problem. Das System lief mit meiner Geforce DDR super dann hab ich die die Geforce 3 eingebaut und das System startete nur noch wenn es warm war ansonsten waren ca 20 versuche nötig bis es dann irgendwann klappte !
Stellte sich heraus das das Netzteil eigentlich zu schwach war es aber im warem zustand genügend strom geliefert hat.
Kleine frage an euch ,kann es auch vieleicht (?) am
"Graphics aperture size" liegen ? mir ist nämlich eine sache aufgefallen ,ich hab mich immer dran gewöhnt die einstellung immer auf 128 mb zu machen . Gestern habe ich es z.b vergessen einzustellen und da war es auf default (64 mb ) und es stützte nicht ab . Als ich wieder im bios war ist mir aufgefallen das ich das ja immer auf 128 einstelle ,habs dan auch gemacht ,5 minuten später im windows ist es abgestürtzt .Ich will nich behaupten das es daran liegt ,aber könnte es von der technik her doch abstürtzen bei "Graphics aperture size" ?
MorLipf
2003-08-05, 18:07:33
wenn es mit 64MB Aperture Size gut läuft lass es doch so, möglich wär es das die Probs macht ;)
Kraven
2003-08-05, 19:28:07
Sag mal, stürzt der PC immer dann ab, wenn der Ventilator eingeschaltet ist? Und wenn es so ist, hängen Ventilator und PC an der selben Steckdose? Hatte ich auch schonmal auf ner LAN, solange Ventilator angeschlossen -> Absturz, kein Ventilator -> kein Absturz... Der Ventilator scheint irgendwelche extremen Spannungsschwankungen im Netz zu verursachen, was viele Systeme nicht vertragen.
Original geschrieben von Kraven
Sag mal, stürzt der PC immer dann ab, wenn der Ventilator eingeschaltet ist? Und wenn es so ist, hängen Ventilator und PC an der selben Steckdose? Hatte ich auch schonmal auf ner LAN, solange Ventilator angeschlossen -> Absturz, kein Ventilator -> kein Absturz... Der Ventilator scheint irgendwelche extremen Spannungsschwankungen im Netz zu verursachen, was viele Systeme nicht vertragen.
Hi ,
Der ventilator ist nicht an der gleichen steckdose angeschlossen :)
aber so langsam glaube ich doch das es am "Graphics aperture size" liegt ,da ich bis jetzt noch (!) kein absturz hatte .
Naja ich sag euch bescheid wenns geklappt hat :)
ciao
Hi ,
Naja leider ist das problem immernoch da ,aber ich hab es irgendwie geschaft
das windows ein blue screen anzeigt nur leider nicht immer manschmal macht er trotzdem
reeboot ohne blue screen.
So da steht folgendes :
Es wurde ein Problem Festgestellt.Windows wurde heruntergefahren,damit der computer nicht beschädigt wird
REIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
wenn sie diese fehlermeldung sehen bla bla ........
Techniche information :
*** STOP: 0x000000D1 (0x0000003D,0x000000FF,0x00000000,0x0000003D)
ich hoffe jemand kann mir damit helfen :)
ciao
Original geschrieben von CVD
REIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Ups das sollte eigenlich so heisen : DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Hmm hab mal ein bischen nachgeforscht ,und es scheint ein treiber problem zu sein :(
So jetzt habe ich mich auch regestriert :D
Zum problem :
Habe auf der seite : http://www.pc-tips.ch/stoppnachrichtenxp.htm#0x000000D1
folgendes gefunden :
Stoppnachricht 0x000000D1 oder DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Bei Erscheinen dieser Nachricht hat das System versucht, mit einem zu hohen Kernel-Prozess-IRQL auf einen auslagerungsfähigen Speicherbereich zuzugreifen.
Mögliche Lösung:
Ein System- oder Gerätetreiber hat eine falsche Adresse verwendet. Ueberprüfen Sie die installierten Treiber auf Kompatibiliät
die frage ist jetzt wie finde ich heraus welche treiber ,das problem haben ?? auserdem kann es trotzdem was mit den speicher zutun haben ?? ich habe bei memtest ca 13 pass ohne ein error ,und habe auch die speicher mit cl 2.5 betrieben und es rebootete trotzdem neu .
S370sNAKE
2003-08-07, 17:50:30
dann guck mal in der ereignisanzeige, ob du da was findest
systemsteuerung>verwaltung>ereignisanzeige
Original geschrieben von S370sNAKE
guck mal in der ereignisanzeige, ob du da was findest
systemsteuerung>verwaltung>ereignisanzeige
Es gibt zwar fehler die angezeigt werden aber die sind nicht von heute :/
S370sNAKE
2003-08-07, 18:03:17
damit das sys nicht sofort rebootet bei schwerwiegenden fehlern
und einen blue-sreen ausgibt:
systemsteuerung>system>erweitert>starten und wiederherstellen>systemfehler>
haken entfernen bei 'automatisch neustart durchführen'
und lies mal den thread hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=85895) um blue-screens besser deuten zu können.
systemsteuerung>system>erweitert>starten und wiederherstellen>systemfehler> habe ich auch schon den haken entfernt damit mein sys nicht sofort rebootet . Macht er aber manschmal trotzdem .
S370sNAKE
2003-08-07, 18:13:51
hm speichertimings hattest du ja auch schon probiert,
wie sieht es mit dem speiccherteiler selbst aus?
vleicht mag das board den ram nicht syncron
Original geschrieben von S370sNAKE
hm speichertimings hattest du ja auch schon probiert,
wie sieht es mit dem speiccherteiler selbst aus?
vleicht mag das board den ram nicht syncron
Speicherteiler ? musst du mir ein bischen näher erklären :)
übrigens jetzt ist mir das ding nochmal abgestürtzt, habe jetzt nachgeschaut in der ereignisanzeige und da steht folgendes:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x1000007f (0x00000008, 0x80042000, 0x00000000, 0x00000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini080703-06.dmp.
S370sNAKE
2003-08-07, 18:52:14
Speicherteiler stellst du bei 'DRAM Frequenz ein'
400 steht für 1:1 also Ram läuft syncron zum PSB
320 Ram läuft mit 4/5 des PSB
266 Ram läuft mit 2/3des PSB
mein OCZ muckt syncron auch rum obwohl er DDR510 schafft
asyncron habe ich keine probleme
Original geschrieben von S370sNAKE
Speicherteiler stellst du bei 'DRAM Frequenz ein'
400 steht für 1:1 also Ram läuft syncron zum PSB
320 Ram läuft mit 4/5 des PSB
266 Ram läuft mit 2/3des PSB
mein OCZ muckt syncron auch rum obwohl er DDR510 schafft
asyncron habe ich keine probleme
Wird die leistung der speicher extrem beinflusst?
und welche einstellung wäre mal empfehlenswert ?
ich hatte das immer entweder auf 400 oder auf auto aber weniger als 400 hatte ich noch nie getetstet :-/
übrigens danke ;)
S370sNAKE
2003-08-07, 19:42:09
ja, die leistung des rams wird runtergesetzt.
aber das soll erst einmal zweitrangig sein,
wichtig ist erstmal festzustellen, ob dein board die speicher überhaupt mag.
also falls das funktionieren sollte, liegts am ram.
hattest du das betriebssystem bei einbau des boards neu aufgespielt?
könnte auch eine ursache sein :/
Ja xp habe ich nun mehrmals installiert :-(
kleine frage noch was soll ich noch einstellen auser die 320 Ram ?? den psb auf wieviel stellen ?
S370sNAKE
2003-08-07, 20:15:21
bei ner 800er FSb CPU auf 200
Original geschrieben von S370sNAKE
bei ner 800er FSb CPU auf 200
Hmm 200 ist bei mir standard :)
aber bildschirm bleibt schwarz nachdem ich das gemacht habe .
Wie schaut es mit 266 ram aus ? welche einstellung da ?
S370sNAKE
2003-08-07, 20:45:29
pat und turboeinstellungen auf auto, bzw disabled.?
bildschirm bleibt schwarz bei 200er PSB und ram auf 320mhz?
probier bei 266mhz ram auch mal 200er PSB aus.
irgendwas ist da faul :(
das board muß mindestens starten mit den rams beim teiler!
entweder ist eine einstellung im bios komplett falsch, oder aber völlige inkompatiblität zum ram oder ein defekt liegt irgendwo vor :-(
schon mal memtest gemacht zur speicherdiagnose?
Original geschrieben von S370sNAKE
pat und turboeinstellungen auf auto, bzw disabled.?
bildschirm bleibt schwarz bei 200er PSB und ram auf 320mhz?
probier bei 266mhz ram auch mal 200er PSB aus.
irgendwas ist da faul :(
das board muß mindestens starten mit den rams beim teiler!
entweder ist eine einstellung im bios komplett falsch, oder aber völlige inkompatiblität zum ram oder ein defekt liegt irgendwo vor :-(
schon mal memtest gemacht zur speicherdiagnose?
Jo jetzt geht es ,hab pat vergessen auf auto zu stellen :banghead:
so nun habe ich also ein teiler von 5:4
und diese standard werte: 2-3-3-7-8
mal schauen was sich tut :)
Hatt auch nicht funktioniert :(
diesmal kam nochmal ein blue screen :
Es wurde ein Problem Festgestellt.Windows wurde heruntergefahren,damit der computer nicht beschädigt wird
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
wenn sie diese fehlermeldung sehen bla bla ........
Techniche information :
*** STOP: 0x000000D1 (0x00000004,0x00000002,0x00000000,0x819af3dc)
ps:Jetzt probiere ich gerade 266 und 3:2 teiler
Rache Klos
2003-08-07, 21:44:37
Ich tippe auf Speicher oder Mainboard, bei Mainboard kann es durchaus ein Haarriss sein, es reichen schon 2-3° aus um die Oberflächenspannung so stark zu verändert dass eine Leiterbahn ohne weiteres unterbricht.
Der Fehler kann aber leider durch alles mögliche kommen, auch PCI und AGP Karten können dafür verantwortlich sein.
Aus erfahrung ist es aber oft der Speicher, wenn du mehrere Module hast einfach mal eins rausnemhen und durchprobieren.
kizi81
2003-08-07, 22:28:38
ich tippe auf deinen speicher!
wieviel riegel hast du denn drinnen? einen oder zwei?
falls zwei, dann probiere es mit nur einem Riegel!
stell die timings mal runter. am besten mal 3-3-3-8
oder noch besser 4-4-4-8.
keine sorge, die timings sollst du nur runtersetzen um heraufinden zu können, obs denn am speicher liegt!
führt dieser ratschlag auch nicht zu lösung führen, so solltest du versuchen dir speicher von einem freund auszuborgen.
also mit 80%iger wahrscheinlichkeit ist es der speicher, mit 20%iger dein MOBO.
PS:
steck auch mal alle karten bis auf deinen GRAKA aus, und probier so erstmal meinen ratschlag
Danke an euch für die vielen ratschläge !! ;)
Bis jetzt ist noch kein absturtz passiert seit dem ich 266 und 3:2 teiler benutze.
Ich glaube langsam auch das es an den speicher liegt :( zwar noch nicht 100 % aber naja) Sollte ich mal die beta bios von asus mal testen ?? bei beta bekomme ich immer gänsehaut :)
aber scheinbar muss ich die hyperx loswerden , und mir neue speicher besorgen ,werde diesmal aufjedenfall welche holen die auch bei asus gelistet sind ,bleibt jetzt die frage welche von den speicher ?
stabilo_boss13
2003-08-07, 22:49:26
Original geschrieben von CVD
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUALAlso für das Problem gibt es hier sogar einen Sticky:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=19413
S370sNAKE
2003-08-07, 22:58:07
schaden kanns nicht mit nem betabios
und falls beim flashen was put geht
die asus cd ins laufwerk und das board flasht sich selbst ;)
aber laß das sys erstmal so 2-3tage durchlaufen um zu sehn, obs wirklich am speicher lag
ARRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGgg
Schon wieder ,ich halts nicht aus :-( das kann doch nicht war sein !!
ich probier jetzt mal das beta bios ,mal schauen ob sich da was tut ,aber mittlerweile glaube ich an garnix mehr :-(
Mit dem beta bios hatt es auch nicht geklappt ,was kann ich jetzt noch tun ??
Hab jetzt soundkarte,Netzwerkkarte,Cdrom,dvdrom, enfernt klappt auch nicht :( Hab sogar die grafikkarte getauscht gegen eine tnt2 und klappt nichtmal :/ sogar eben mit nur einem riegel klappt das ganze nichtmal :-(
ich weis nicht weiter ....................................
kizi81
2003-08-08, 11:01:35
zieh dir mal das tool MEMTEST
zu finden hier:
http://www.memtest86.com/#download0
das tool checkt deinen arbeitsspeicher
So jetzt habe ich die nase voll ,
Ist ja kein zuvall das andere auch probleme haben mit den selben speicher + P4C800-E :-(
Ich kauf mir jetzt neue speicher ,die corsair 3500 sollen ja ganz gut sein ,was meint ihr ?? und bei asus sind die dinger auch aufgelistet oder ??
Mit Memtest habe ich mal durschlaufen lassen so um die 16 pass hatt aber 0 fehler . Und bei einen ram alleine geht das ganze auch nicht .
kleine frage ,wenn es trotzt teiler nicht funzt kann es trotzdem am ram liegen ??
kann es auch an der fetplatte liegen ?
So leute ,hab nun das problem gelöst :) es lag weder am netzteil noch an den speicher bzw board. Es war defenetiv der cpu ! Hab mittlerweile gehört das viele solche probleme haben ,könnte auch ne fehlproduktion von intel sein .... aufjedenfall geht mein rechner wieder 1A ,und da steht noch sehr schön drauf ,Costa rica :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.