PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terratec 5800 - Ein Erfahrungsbericht


Gast
2003-08-02, 12:49:05
Geforce FX 5800 - Ein Erfahrungsbericht
Hallo zusammen!
Erstmal ein Vorwort zu meiner Grafikkarten-Historie.
Meine Grafikkarten waren und sind:
1. Cirrus Logic 1MB Ram
2. Trident 3D 4MB
3. Matrox G100 8MB
4. Matrox G100 + Monster 3D Voodoo 1(Die Karte ist einfach nur Kult;))
5. Diamond Viper 550 Riva TnT 16MB
6. 3dfx Voodoo 3 3000 16MB
7. Pixelview Geforce 2 Mx 32 MB
8. ProSavageDDR(ja, ich weiß, ist eigentlich keine Grafikkarte)
9. Elsa Gladiac 721 Geforce 3 ti 200 64MB
10. Mein derzeitiges Baby: Terratec Mystify 5800 Geforce FX 5800 128MB
So, wie ihr seht hab ich also schon so einige Grafikkarten-Generationen durchgemacht und muss einfach sagen, dass die Monster 3D und die Geforce FX meine Lieblingskarten sind.
Die Monster 3D, weil sie die 3D Darstellung revolutioniert hat und 3D Bildqualität geboten hat, die es zu diesem Zeitpunkt nicht ansatzweise im Consumermarkt gab.
Die Geforce FX 5800, weil sie auch eindeutig eine Kultkarte ist und weil sie auch irgendwie eine 3dfx-Karte ist;)
Nun gut, kommen wir mal zum eigentlichen Bericht.
Vor einer Woche war der Zeitpunkt gekommen, die Geforce 3 hatte ausgedient, eine neue Grafikkarte musste her. Natürlich dachte ich sofort....mmmhhhh.....die Radeon 9700 ist doch ne Top-Karte die kann man sich doch holen....Tja Pustekuchen, überall wo ich nach ihr fragte, war sie ausverkauft und im Internet gab es nur noch die Connect 3D Karten und solch eine Karte kauf ich mir nicht mehr, seit dem Fiasko mit der Pixelview(Ich vertraue nur noch auf Hersteller die ich kenne und schätze;). So kam es denn auch das ich meinen Blickfeld öffnete und die Terratec für 220€ im Internet fand.
Zunächst war ich skeptisch, aber durch die fehlende Auswahl war ich mehr oder weniger gezwungen die 5800 zu nehmen;)
Als das Paket dann endlich ankam und ich es öffnete, war ich vollends fasziniert. Die Karte sah irgendwie aus wie eine Voodoo 5, groß und mächtig. Eine Karte für einen richtigen Mann, hrhrhrhrhr;). Der Einbau ging völlig reibungslos von statten, doch dann kam der große Moment: Ich startete den PC...und nach dem ersten Schreck(Oh mein Gott, ich habe einen Mixer im PC) machte sich ein breites Grinsen auf meinem Gesicht breit, die Karte war bzw. ist total leise und nicht wahrnehmbar. Die Treiberinstallation war auch ein Klacks und ich begann mit dem wichtigsten Teil: Dem Spieltest! Da kann ich nur sagen, mit dieser Karte ruckelt kein Spiel(außer das verbugte Tomb Raider, aber das ist ein anderes Thema), sei es UT 2003, C&C Generals, Splinter Cell, Vietcong oder RavenShield. Jedes Spiel läuft mit allen Details und 1280x1024 Auflösung völlig ruckelfrei, faszinierend. Auch im 3D-Modus bleibt die Karte total leise und es ist nichts vom "Mixer" zu hören.
Als Fazit kann ich nur sagen, dass Leute die vorhaben sich so eine Karte zu kaufen, bedenkenlos zu greifen können, denn im Moment gibt es kein entsprechendes Pendant in diesem Preissegment(ca. 235€ und weniger), da die 9800 zu teuer ist(ca. 300€) und die 9700 nicht mehr verfügbar. Zudem muss man sagen, dass die Ausstattung(3 Top-Spiele:Splinter Cell, Warcraft 3, GunMetal) und die Verarbeitung der Karte super sind.
Außerdem wollte ich noch sagen, dass die Haltung der Ati-Fanatiker mittlerweile total kindisch ist, denn unter jedem Thread "5600 oder 4200 etc.", findet sich ein FanATIker der immer meint "Kauf dir doch ne 9500pro(ist mittlerweile auch fast nicht mehr erhältlich)". Das ist doch lächerlich, jemand der zwischen der Entscheidung steht sich nen Audi A4 oder A6 zu kaufen, dem kann man doch nicht sagen "Kauf dir doch nen VW, ist besser im Verbrauch etc.“ Die Entscheidung für die Marke ist doch schon längst gefallen. Na ja, aber einige Leute fassen wohl den Besitz einer Ati-Grafikkarte als Lizenz zum Missionieren auf(Ich habe nichts gegen Ati, mein GameCube hat auch ne GPU von Ati).
Ich hoffe, dass ich euch nicht zu sehr gelangweilt habe, aber zu dem ewigen "Gedisse" der 5800er musste ich einfach Stellung nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Olle Worst

sebastianI``
2003-08-02, 14:18:28
kann ich dir nur zustimmen da ich die selbe karte besitze :)

LovesuckZ
2003-08-02, 15:22:24
Mein reden :)

Gast
2003-08-02, 15:30:54
ehh ..
Ich dacht Terratec hätte die Referenz Design, wie kommts dann das diese Karte so leise sein soll?

nay

Gast
2003-08-02, 15:36:36
weil der Radiallüfter der Standard FX5800 nunmal leise und nicht laut ist.

Gast
2003-08-02, 16:53:37
Yep, die Karte hat sogar nen "Beipackzettel"
Kleiner Auszug:
"...,sondern auch das innovativste Kühlsystem FX-Flow bekommen. Um Sie auf dem aktuellesten Stand zu halten, ist dieses Kühlsystem verbessert worden..."
Also ich würde sagen, dass die gleiche Kühlung wie bei der 5900er Serie benutzt wird.
Mfg
Olle Worst

Keel
2003-08-02, 17:12:14
Original geschrieben von Gast
Yep, die Karte hat sogar nen "Beipackzettel"
Kleiner Auszug:
"...,sondern auch das innovativste Kühlsystem FX-Flow bekommen. Um Sie auf dem aktuellesten Stand zu halten, ist dieses Kühlsystem verbessert worden..."
Also ich würde sagen, dass die gleiche Kühlung wie bei der 5900er Serie benutzt wird.
Mfg
Olle Worst

Ich denke, dass das anders gemeint ist.
FX Flow war der Föhn, die 5800er NUs haben aber seit eh und je die Kühlung der Quadro-FXen, das meinen die sicher mit "verbessert worden". Selbst wenn nicht, die Kühler von den 5800er und 5900er FXen kann man eigentlich auseianderhalten... (obwohl die Unterschiede nicht grad weltbewegend sind)

Gibt die von Terratec bei mindfactory ja schon für 240, guter Preis, guter Laden. Aber ich warte doch lieber und kauf mir ne 5900 NU.

Gast
2003-08-02, 17:19:40
Natürlich, dass meinte ich auch;)
Dass der Föhn nicht drauf ist sollte eigentlich mittlerweile jeder wissen, aber trotzdem sehen sich die Lüfter der 5800er NU und die der 5900er U sehr, sehr ähnlich(natürlich unterscheiden sie sich, sind aber vom Prinzip her, denk ich mal, gleich).
Mfg
Olle Worst

try2fixit
2003-08-02, 18:01:48
Erinnert mich irgendwie an eine Folge von Tool Time. Und heute sehen Sie, wie Tim Taylor einer Geforce FX5800 mal so richtig feuer macht...

PS: Zur subjektiven Lautstärkemessung vielleicht mal den Hörschutz abnehmen.:) :abgel: :lolaway:

Oder schon taub? ???

Ich habe die auch im Einsatz gehört (hatte mal eine kurz zum Testen da) und die war mehr als laut. Zumindest im 3D Modus.:down:

MfG

Mario

Stonecold
2003-08-02, 19:17:34
Einmal langt!!!! So ich hab die Terratec FX5800 und ich finde die karte ist laut egal ob 2d oder 3d mag auch daran liegen das ich da etwas empfindlicher bin aber ein ati lüfter is leise dagegen, aber dennoch bin ich zufrieden mit der karte. Gibt es eigendlich schon einen Voltmod für die 5800er??? Und bin ich der einzigste der die karte nicht auf ultra niveau bringt??

MfG
Stonecold

LovesuckZ
2003-08-02, 19:27:35
Original geschrieben von Stonecold
Und bin ich der einzigste der die karte nicht auf ultra niveau bringt??

490/490.
Und die Lautstaerke der Karte ist annehmbar.

Radeonator
2003-08-02, 19:40:56
Komisch, meine FX ist im 2D kaum hörbar und im 3d in einem absolut annehmbaren Ramen. Dieses geseier "Die ist laut" halte ich für absolut unangemessen. Jeder standard 80mm Gehäuse Lüfter ist da deutlich lauter, also, who cares ?

@try2fixit : Nimm bitte deine ATi Fanboy Brille ab ;)

Stonecold
2003-08-02, 19:50:13
Original geschrieben von Radeonator
Komisch, meine FX ist im 2D kaum hörbar und im 3d in einem absolut annehmbaren Ramen. Dieses geseier "Die ist laut" halte ich für absolut unangemessen. Jeder standard 80mm Gehäuse Lüfter ist da deutlich lauter, also, who cares ?

@try2fixit : Nimm bitte deine ATi Fanboy Brille ab ;)

Ey sorry aber jeden empfindet das geräusch andres bzw. is da etwas empfindlicher meine gehäuselüfter höre ich nur ganz leicht haben ja auch nur 21db jedenfalls pfeift die karte nun nichtmehr, scheint sich also nun warmgelaufen zu haben dennoch enpfinde ich die karte nicht grade als leise.

MfG
Stonecold

Tom Servo
2003-08-02, 20:02:26
Ich wechsel öfter mal zwischen meiner Radeon 9700 BBA und der FX 5800. Die Radeon ist sehr viel lauter und ist das lauteste in meinem Rechner. Ich hatte auch schon eine 9500pro BBA und die war auch nicht leiser.

Das System wird mit der FX aber leider doch insgesamt recht laut, durch die hohe Verlustleistung. Zumindestens im 3D Modus.

edit: Auf Ultra Niveau komme ich auch nicht. Sauber läuft nur 450/450.

Keel
2003-08-02, 20:04:30
Original geschrieben von Stonecold
Ey sorry aber jeden empfindet das geräusch andres bzw. is da etwas empfindlicher meine gehäuselüfter höre ich nur ganz leicht haben ja auch nur 21db jedenfalls pfeift die karte nun nichtmehr, scheint sich also nun warmgelaufen zu haben dennoch enpfinde ich die karte nicht grade als leise.

MfG
Stonecold

Na, wenn du soviel Wert auf ein leises Sys legst (21 dBA Gehäuselüfter sind sehr leise), dann verstehe ich nicht, warum du dir diese Karte gekauft hast. War doch abzusehen, dass dieses Ding nichts für Silent-Freaks ist.
Mir wär das Latte, laut Hersteller-Angaben macht mein CPU-Lüfter 36 dBA, in meiner Seitenwand vom Gehäuse sind auch noch zwei Öffnungen für 80er-Lüfter. Ich empfinde das zwar sicher nicht als leise, aber auch nicht als störend, daher würde eine 5800er FX bei mir eigentlich durchaus passen, aber aus bestimmten Gründen werde ich mir die nicht holen.

LovesuckZ
2003-08-02, 20:13:21
Original geschrieben von Tom Servo
Das System wird mit der FX aber leider doch insgesamt recht laut, durch die hohe Verlustleistung. Zumindestens im 3D Modus.


Hm, ich stehe heute irgendwie auf den schlauch.
Was hat die Verlustleistung mit der Lautstaerke zu tun?
Imo ist die Karte im 3D modus ein wenig lauter als vorher, aber nicht wirklich viel.

Tom Servo
2003-08-02, 20:17:12
Original geschrieben von LovesuckZ
Hm, ich stehe heute irgendwie auf den schlauch.
Was hat die Verlustleistung mit der Lautstaerke zu tun?
Imo ist die Karte im 3D modus ein wenig lauter als vorher, aber nicht wirklich viel.

Weil alle Lüfter im meinem PC geregelt sind. Die Karte selber ist nicht laut, aber wenn der Verax richtig loslegt ist der auch nicht mehr leise. Aber der R300 ist IIRC auch kein Stromsparwunder.

Stonecold
2003-08-02, 20:44:38
Original geschrieben von Keel
Na, wenn du soviel Wert auf ein leises Sys legst (21 dBA Gehäuselüfter sind sehr leise), dann verstehe ich nicht, warum du dir diese Karte gekauft hast. War doch abzusehen, dass dieses Ding nichts für Silent-Freaks ist.
Mir wär das Latte, laut Hersteller-Angaben macht mein CPU-Lüfter 36 dBA, in meiner Seitenwand vom Gehäuse sind auch noch zwei Öffnungen für 80er-Lüfter. Ich empfinde das zwar sicher nicht als leise, aber auch nicht als störend, daher würde eine 5800er FX bei mir eigentlich durchaus passen, aber aus bestimmten Gründen werde ich mir die nicht holen.

Ganz einfach weil ich keine R9700/pro zu einem vernünftigen Preis bekommen habe, deshalb!!!!! Und bei 220€ sage ich nicht nein zu der Karte mal sehen ob da nicht die olle Turbine rausfliegt und stattdessen ein 80 Lüfter draufkommt falls das passt.

MfG
Stonecold

Gast
2003-08-02, 20:49:42
...ich verstehe euch nicht.
Die Lautstärke ist im 2D Modus niedrig und im 3D Modus ist die 5800er auch nur minimal lauter. Im übrigen finde ich es nicht schlimm, dass die Grafikkarte, im 3D Modus, gering lauter wird, da ich bei 3D(Also Spielen) immer den Sound an hab. Oder Spielt ihr UT2003 immer ohne Sound? Also was soll die Diskussion, wenn dieser "Mangel" in der Praxis überhaupt nicht wahrgenommen wird(und die GraKa ist wirklich nicht laut).
Mfg
Olle Worst

Mr. Lolman
2003-08-02, 20:56:19
Original geschrieben von Tom Servo
Ich wechsel öfter mal zwischen meiner Radeon 9700 BBA und der FX 5800. Die Radeon ist sehr viel lauter und ist das lauteste in meinem Rechner. Ich hatte auch schon eine 9500pro BBA und die war auch nicht leiser.

Das System wird mit der FX aber leider doch insgesamt recht laut, durch die hohe Verlustleistung. Zumindestens im 3D Modus.

edit: Auf Ultra Niveau komme ich auch nicht. Sauber läuft nur 450/450.

Hm, wenn du eine BBA Radeon meinst, dann kann das nicht stimmen, ich hab auch eine, und sie ist wirklich unhörbar (wegen meinen WD Platten :madman: ), und laut dieser (http://www.hardwaretidende.dk/hard/artikelimages/20052003-1.gif) Liste ist die 9500/9700 sogar um einiges leiser als die Ti4200.

LovesuckZ
2003-08-02, 21:03:18
Original geschrieben von Mr. Lolman
Hm, wenn du eine BBA Radeon meinst, dann kann das nicht stimmen, ich hab auch eine, und sie ist wirklich unhörbar (wegen meinen WD Platten :madman: ), und laut dieser (http://www.hardwaretidende.dk/hard/artikelimages/20052003-1.gif) Liste ist die 9500/9700 sogar um einiges leiser als die Ti4200.

Ohman...
naja, da ist der Raecher aller Radeon Luegen, doch selbst verbreitet er welche über Nvidiakarten...
Was haben wir aus dem Thread gelernt? Lautstaerke kann ein subjektives Empfinden sein.

Mr. Lolman
2003-08-02, 21:08:51
Original geschrieben von LovesuckZ
Ohman...
naja, da ist der Raecher aller Radeon Luegen, doch selbst verbreitet er welche über Nvidiakarten...

Wo verbreite ich Lügen über NV Karten?


Was haben wir aus dem Thread gelernt? Lautstaerke kann ein subjektives Empfinden sein.

Definitiv (eigentlich wusste ich es ja schon vorher;)), nur ist es Tatsache, dass die 9500/9700 BBA Lüfter äusserst leise sind, und ich von Tom Servo nur wissen wollte, ob er denn eine BBA Karte (mit schwarzem Lüfter), oder eine andere hat.

(P.S. falls du UnrealII besitzt, willste nicht mal (mit meiner ini) das Hell Level benchen? :naughty: )

LovesuckZ
2003-08-02, 21:13:40
Original geschrieben von Mr. Lolman
Definitiv (eigentlich wusste ich es ja schon vorher;)), nur ist es Tatsache, dass die 9500/9700 BBA Lüfter äusserst leise sind, und ich von Tom Servo nur wissen wollte, ob er denn eine BBA Karte (mit schwarzem Lüfter), oder eine andere hat.

Ich hatte selbst 3 9500 Karten mit dem schwarzen Luefter und die waren nicht leiser als meine jezige 5800 im 2D Modus. 3D Modus ist die Fx zwar leicht lauter, doch da ich mit Kopfhoerer zogge, sehe ich hier kein Problem.

Tom Servo
2003-08-02, 22:38:34
Das kann von so vielen Sachen abhängen, auch vom Gehäuse. Und wenn man ähnliche Schallquellen im Rechner hat, dann werden die sicher den Lüfter der Radeon übertönen.

Ich habe hier nur Barracuda ATAs und die Lüfter sind auch sehr leise (Verax, Arctic Cooling).

Meine Ti4200 war auch nicht unbedingt leise, aber das war nur ein Minikühler mit schnell drehendem Minilüfter.

Auf der FX sind riesige Kühler mit einem relativ grossen Radiallüfter und die Karte wird trotzdem nur aufs nötigste gekühlt, wodurch sie sehr heiss wird (was den benötigten Luftstrom verringert) aber eben auch sehr leise bleibt.

edit: Ja, ich meinte den normalen ATI Kühler. Schwarzes Kühlblech mit ATI Aufkleber auf dem Lüfter. Ich habe hier auch schon öfters gelesen, dass Leuten dieser Lüfter zu laut war.

Quasar
2003-08-02, 23:16:54
Original geschrieben von Tom Servo
edit: Ja, ich meinte den normalen ATI Kühler. Schwarzes Kühlblech mit ATI Aufkleber auf dem Lüfter. Ich habe hier auch schon öfters gelesen, dass Leuten dieser Lüfter zu laut war.

Du hörst doch, das kann nicht stimmen, sagt auch Mr.Lolman mit absoluter Gewißheit:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Hm, wenn du eine BBA Radeon meinst, dann kann das nicht stimmen, ich hab auch eine, und sie ist wirklich unhörbar (wegen meinen WD Platten :madman: ), und laut dieser (http://www.hardwaretidende.dk/hard/artikelimages/20052003-1.gif) Liste ist die 9500/9700 sogar um einiges leiser als die Ti4200.

Du siehst, du musst dich verhört haben. ;)

Tom Servo
2003-08-02, 23:53:12
Wobei es schon so ist, dass andere User ihre FX eher lauter einschätzen als ich. Da mein PC im Nebenzimmer steht höre ich ihn meistens nur beim Einschalten und CD einlegen.

Da meine FX gerade ausgebaut war, habe ich den Lüfter mal mit 4 Mignon Zellen(~3D Modus) laufen lassen und er ist schon deutlich hörbar und ganz ohne Gehäuse würde es sicher auch stören falls man einen wirklich leisen PC hat.

Wichtig wäre mir aber vor allem der leise 2D Modus der FX.

Ich wollte nachher wieder die FX reintun und dann kann ich die ATI mal auf dem Schreibtisch mit 12V laufen lassen.

Mr. Lolman
2003-08-02, 23:58:50
Original geschrieben von Quasar
Du hörst doch, das kann nicht stimmen, sagt auch Mr.Lolman mit absoluter Gewißheit:


Du siehst, du musst dich verhört haben. ;)

Deiner sarkastischen Äusserungen trotzend, gebe ich zu bedenken, dass es durchaus noch die Möglichkeit gibt, dass die Lüfter (wegen Staub oder Fertigungstoleranzen (??)) unrund laufen könnten, was somit der mögliche Auslöser einer Geräuschbelästigung wäre.

Jedenfalls sollte der ATi Lüfter standardmässig sehr leise sein. Meiner ist auf jeden Fall leiser als 24dB , weil mit dieser Lautstärke mein Volcano 7+ läuft (lt. Specs.) und jener, bei abgeschalteten HDs deutlicher zu hören ist, als meine 9700pro.




Und ich bin bei weitem nicht so fanatisch wie es für dich z.T. den Anschein hat, weil mir mein Raid System den Tag über verteilt von grösserem Nutzen ist, als die 3D Leistug meiner GraKa und ich hier auch offen zugebe dass die Lautstärke meiner WD Platten nicht optimal ist. (mal abgesehen davon, dass ich dafür mehr als doppelt soviel Kohle hingelegt hab, wie für die R300!!! :madman: )

Gast
2003-08-03, 00:03:31
Oh Mann was hab ich da nur losgetretten?!
Da schreib ich in meinem Bericht, dass ich die Geforce FX 5800 subjektiv sehr leise finde und sofort fühlen sich die Radeon-Fanatiker, entschuldigt den Ausdruck, ans Bein gepisst.
Was soll das?
Hab ich irgendwo gesagt das ich die 9700er lauter finde?
Nein!
Und wieso wohl? Weil ich mit meiner Grafikkarte zufrieden bin und mich nicht mit dem "Runtermachen" von anderen Grafikkarten hochziehen muss.
Na ja, wenn sich die Radeon-Fanatiker besser fühlen sei es drum. Im Übrigen finde ich auch, dass die 9700er ne gute Karte ist, aber man muss auch akzeptieren das die 5800er auch ne gute Karte ist. Jeder nach seinem persönlichen Geschmack.
In diesem Sinne

Olle Worst

Mr. Lolman
2003-08-03, 00:24:56
Falls du mich meinst, ich fühle mich von niemandem ans Bein gepisst, ich bin auch der Meinung das eine FX5800 eine recht gute Karte ist (v.A zu dem Preis um den man sie im Moment bekommt :o), nur wollte ich eine, im ersten Moment, scheinbar haltlose Aussage mit Hintergrundinformation kommentieren, wobei ich zugegebenermassen mein Post etwas polemisch formulierte, was Quasar umgehend aufgriff, um seiner tw. recht sakastischen Art neuen Zündstoff zu geben...

Mr. Lolman
2003-08-03, 00:27:43
Original geschrieben von LovesuckZ


Ich hatte selbst 3 9500 Karten mit dem schwarzen Luefter und die waren nicht leiser als meine jezige 5800 im 2D Modus. 3D Modus ist die Fx zwar leicht lauter, doch da ich mit Kopfhoerer zogge, sehe ich hier kein Problem. [/SIZE]

Hast du eigentlich deine 9500 Karten, weil sie sich nicht modden liessen weiterverkauft, oder wieder dem Hersteller zurückgeschickt?

Quasar
2003-08-03, 00:54:48
Original geschrieben von Mr. Lolman
Deiner sarkastischen Äusserungen trotzend, gebe ich zu bedenken, dass es durchaus noch die Möglichkeit gibt, dass die Lüfter (wegen Staub oder Fertigungstoleranzen (??)) unrund laufen könnten, was somit der mögliche Auslöser einer Geräuschbelästigung wäre.

Jedenfalls sollte der ATi Lüfter standardmässig sehr leise sein. Meiner ist auf jeden Fall leiser als 24dB , weil mit dieser Lautstärke mein Volcano 7+ läuft (lt. Specs.) und jener, bei abgeschalteten HDs deutlicher zu hören ist, als meine 9700pro.

Oh, du hast meinen Sarkasmus bemerkt? ...

Natürlich gibt es die von dir angesprochenen Möglichkeiten, aber nicht bei vier fabrikneuen Karten hintereinander. (Naja, die Möglichkeit besteht, ist aber m.E. verschwindend gering)

Wie dem auch sei, was mich vorwiegend stört, ist die absolutistische Art, in der u.a. auch du des Öfteren deine Postings verfasst. Frei nach dem Motto "Bei mir ist es so, also ist das die alleinige Wahrheit" - es klingt jedenfalls beizeiten so.

Ich würde z.B. die R9800p, die ich habe, als ähnlich geräuschvoll einschätzen, wie eine Asus FX5900 (ohne Lüftersteuerung) im Betrieb. Beide sind bei offenem Gehäuse über einem 431W-Enermax Netzteil und einem regelbaren 80mm-Enermax Lüfter auf mittlerer Stufe noch gut hörbar.
Bei geschlossenem Gehäuse steigert sich nurmehr der allgemeine Lärmpegel etwas, ohne dass man jetzt differenziert den Graka-Lüfter heraushören könnte.

Weiterhin stört es mich nicht wenig, wenn in einem Thread, dessen Titel "TerraTec 5800 - Ein Erfahrungsbericht" lautet, wieder Vergleiche gezogen werden, die nicht nur der Grundlage entbehren, sondern auch völlig Off-Topic sind.

Mr. Lolman
2003-08-03, 01:12:06
Damit ich mit meiner OTerei nicht noch andere Leute unglücklich mache, hier (http://www.hardwaretidende.dk/hard/artikelimages/20052003-2.gif) nur ganz kurz etwas über die Lautstärke der BBA 9800pro (im konkreten Fall - Connect3d), welche anscheinend deutlich lauter als ihr Vorgänger ist.

Tom Servo
2003-08-03, 01:13:52
Also ich habe den ATI Lüfter mal auf dem Schreibtisch getestet. Das Motorgeräusch überträgt sich als Körperschall auf die Platine. Das heisst, die Karte ist schon wirklich recht leise wenn ich sie in der Hand halte aber auf dem Tisch liegend wirds leider deutlich lauter.

Der Körperschall war eigentlich auch immer das Problem mit allen bisherigen Grafikkarten die ich hatte. Das ganze Mainboard hat mitgetönt. Die FX hat eine hohe Eigenmasse, wodurch das Problem m.E. weniger stark auftritt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann wohl schlecht damit beurteilen, wie laut die Karte dann im Rechner ist. Müsste ich schon mal einbauen und dann nur den Lüfter mit einem extra Netzteil laufen lassen. Ist mir aber jetzt doch zuviel Aufwand. Würde für andere Gehäuse als meines auch nicht viel aussagen.

Bei meiner Ti4200 hat es jedenfalls Wunder gewirkt den Lüfter mit Gummistäbchen (abgeschnittene Enden von diesen 80er Lüfter Entkopplern) statt Schrauben zu befestigen.

http://home.tiscalinet.de/bertw/images/misc/P1100001.JPG

Razor
2003-08-03, 07:42:45
Original geschrieben von Mr. Lolman
Damit ich mit meiner OTerei nicht noch andere Leute unglücklich mache, hier (http://www.hardwaretidende.dk/hard/artikelimages/20052003-2.gif) nur ganz kurz etwas über die Lautstärke der BBA 9800pro (im konkreten Fall - Connect3d), welche anscheinend deutlich lauter als ihr Vorgänger ist.
Also ich hatte eine Sapphire 9800p im Rechner, bevor ich mir die MSI gezogen habe... und was soll ich sagen ?
:kotz:

Gleich wieder raus geflogen, weil die Lautstärke einfach... 'unangenehm' war... die R9500 BBA (schwarzer ATI-Lüfter) im 256Bit-Referenz-Design, die ich damals sehr breit getestet habe (übrigens von Connect3D ;-), war/ist hingegen sehr leise... so leise wir der etwas schwächliche (orginale) ELSA-Lüfter meiner gf3, dafür aber unvergleichlich leistungsfähig. So kann ich beim besten Willen nicht verstehen, was ATI da jetzt mit der R9800p getrieben hat. Mussten der DDR2-Speicher (der wohl den größten Anteil an der sehr hohen gesamt-Temp hatte) denn unbedingt sein ? Und deswegen dann auch dieser lärmende Lüfer ? Hmmm...

Egal, jetzt hab ich die MSI FX5900 VTD128 (mit 'Sonnenkühler') im Rechner, welche nur beim Anschalten des Rechners einmal kurz zu hören ist... danach nie wieder. Auch ist selbst beim Anschalten das Geräusch nicht einmal unangenehm, sondern hört sich eher wie mein CPU-Papst-Lüfter an, wenn er auf 3000u/min läuft.

-

Und warum Du der FX5800 nun absprechen möchtest, leise zu sein, entzieht sich meinem Verständnis. Ich habe eine solche Karte nicht im Rechner gehabt, Du offenbar auch nicht. Also halten wir uns beide bei dieser Karte einfach zurück, oder ?
:D

Bis denne

Razor

robbitop
2003-08-03, 09:21:25
ich habe für ein paar Tage eine Testkarte dagehabt.
Es war eine ASUS FX5800. Liess sich auf 500/1000 takten und war recht leise.

Leider scheint diese Sage vom CoolFX bei manchen Leuten mit allen GFFX zusammen zuhängen, ich als SilentWasserkühlungsmensch kann die Karte wirklich empfehlen. Ok in 3D ist sie zwar nicht unhörbar aber trotzdem noch akzeptabel leise. So ungefähr wie die Geforce4 Kühler damals. Zumal im 3DModus meistens ja auch der Sound an ist, somit kann es dann auch egal sein. Zum DVD schauen und arbeiten ist es jedenfalls sensationell leise, eine Lüftersteuerung ist imo ein schritt nach vorn und sollte überall durchgesetzt werden.

Leider haben einige GFFX5800 einen Fehler in der Lüftersteuerung, so dass sich ein ständiges 1.5khz Pfeifen einstellt. Mit Dämmmaterial kann man es recht gut neutralisieren.

Ausserdem gibt es eine Anleitung gegen das 1,5khz Pfeifen auf Seijin.de (http://www.seijin.de/index2.php?page=Artikel/fx5800pfeifen.php)

nggalai
2003-08-03, 09:23:46
Hola,
Original geschrieben von Tom Servo
Wichtig wäre mir aber vor allem der leise 2D Modus der FX.Ja-a. Ja. Nein. :D

Es kann zu einem Problem werden, wenn man häufig mit bestimmten Applikationen arbeitet. Seit ich z.B. Cinema 4D auf dem Rechner habe bin ich heilfroh, doch nicht die 5800-Ultra gekauft zu haben: Da wechselt die Karte nämlich umgehend in den 3D-Modus, und schon mit der non-Ultra ist längeres Arbeiten ohne Musikbegleitung recht mühsam.

Ich empfinde die 5800er auch als eher leise Karte, besonders unter 2D. Aber ich werde mir dennoch ASAP Gohans Revoltec-Vorschlag mal genauer anschaun. Beim Spielen mag das Kartengeräusch nicht sonderlich auffallen, aber wenn man um 2 Uhr Morgens gerade am Vertices rumschieben ist, nervt's einfach nur noch.

Zum Topic: Gute Arbeit, Gast. Leider hab' ich den Text erst jetzt gesehen--vor der ganzen Lärm-Diskussion hätte sich deine Post gut im User-Test-Forum gemacht, jetzt ist's zusehr Diskussion. ;)

93,
-Sascha.rb

LovesuckZ
2003-08-03, 09:29:27
Original geschrieben von nggalai
Ich empfinde die 5800er auch als eher leise Karte, besonders unter 2D. Aber ich werde mir dennoch ASAP Gohans Revoltec-Vorschlag mal genauer anschaun.

Bin ich auch grad am überlegen. Entweder diese Kuehlung oder die von zalman. Beides kosten ja ungefaehr das selbe.

OT:
@Gohan,
schoenes Review der revoltec Kühlung!

robbitop
2003-08-03, 09:33:45
also die Heatpipe ist für die 5800 nicht zu empfehlen, da die RAMs dann nicht gekühlt werden können, was beim DDR2 Speicher allerdings unbedingt erforderlich wäre. Vieleicht flachere Ramkühler??

Ansonsten ist die Heatpipe eine sehr gute und sehr leise Lösung und leistungsfähig in verbindung mit einem herruntergeregeltem 80er Lüfter sowieso ;)

LovesuckZ
2003-08-03, 09:35:32
Original geschrieben von robbitop
also die Heatpipe ist für die 5800 nicht zu empfehlen, da die RAMs dann nicht gekühlt werden können, was beim DDR2 Speicher allerdings unbedingt erforderlich wäre. Vieleicht flachere Ramkühler??


Ich mein diese:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=84247

robbitop
2003-08-03, 09:39:54
ja das problem ist dass man damit immernoch nicht die RAMs kühlen kann, wo wie ich das sehe.

Und die Kühlung des DDR2 Rams wirkt sich wirklich auf Stabilität und Takt aus

Gast
2003-08-03, 10:03:04
@nggalai
Dankeschön, hab mir auch Mühe gegeben;)

Nun gut ich versuch mal wieder zum eigentlichen Topic zu kommen.
Ich wollte fragen, ob die Leute die eine der Highend FX-Karten, nicht auch das Gefühl haben, irgendwie eine Voodoo5 in Händen zu halten. Ich selber habe nie so eine Karte besessen, hab sie aber mal beim Kollegen gesehen und war einfach nur beeindruckt...so wie jetzt bei meiner 5800er.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass an dieser Karte Mitarbeiter bzw. ehemalige Mitarbeiter von Nvidia+Gigapixel+3dfx gearbeitet haben. Man bedenke nur die Toys-Demo, so was gabs auch schon bei 3Dfx zu bewundern(Thema Tiefenunschärfe).
Auf jedenfall finde ich es toll, dass Nvidia zumindestens 3dfx Respekt gezollt hat und die Grafikkarten-Reihe nach der ehemals besten GraKa-Firma getauft hat, nämlich FX;)
Mfg
Olle Worst

robbitop
2003-08-03, 10:42:11
ja die NonUltras in der Verkaufsrevision zu vernünftigen Preisen sind ansolut konkurenzfähig...so ähnlich hätte man es zum Launch machen sollen. Später ankündigen, und nicht so hoch takten, tieferer Preis, kein CoolFX, nicht krampfhaft versuchen, 1. zu sein, dann wäre die Situation heute viel besser imo.

Razor
2003-08-03, 18:55:03
Was gibt's an der derzeitigen Situation für nVidia auszusetzen ?
???

Razor

robbitop
2003-08-03, 18:56:46
es war schonmal besser, was das Image und das Finanzielle betrifft ;)

Razor
2003-08-03, 19:05:54
Tatsächlich ?

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann konnten sie im Q2 ihren Martanteil halten (64%), den DX9-Anteil auf 60% hochziehen und die Umsatz sogar steigern. Lediglich der Gewinn hätte besser ausfallen können, da dieser wohl durch sehr hohe Kosten in der .13-Fertigung ein wenig hinter den Erwartungen blieb.

Also besser hätte es doch wohl gar nicht laufen können, oder ?
:D

Razor

LovesuckZ
2003-08-03, 19:23:08
Kleine Berichtigung:
Sie haben 60% aller DX9 Karten ver"ship"t und konnten ihren Marktanteil nur in den Standalone Grafikkarten Markt halten.
Im gesamten Grafikkmarkt haben sie 4% verloren.

Razor
2003-08-03, 19:36:39
Original geschrieben von LovesuckZ
Kleine Berichtigung:
Sie haben 60% aller DX9 Karten ver"ship"t und konnten ihren Marktanteil nur in den Standalone Grafikkarten Markt halten.
Im gesamten Grafikkmarkt haben sie 4% verloren.
Hast Du dazu 'ne Quellenangabe ?
(wirkliches Interesse !)

Wenn die 4% aus dem Integrated-Sektor resultieren, dann könnte es an einer Verschiebung der Bewertungsgrundlage liegen...

Hier mal meine 'Quelle':
NVIDIA Got 60% of DirectX 9.0 GPU Market in Q2
(http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20030731084600.html)

- Marktanteil 64% gehalten
- hat 60% aller DX9-Chips am Markt versendet (so you're right ;-)
- hat 4% Marktanteil im Integrated-Sector aufgrund einer Bemessungsgrundlagenänderung 'verloren'
- hat 9 Punkte im Mobil-Sector im Vergleich zum letzten Quartal verloren
(und will im nächsten Quartal zurückschlagen ;-)
- hat 4% Marktanteil im Mobile-Sector im Vergleich zum Vorjahr gewonnen

Wo also steht da was von 4% Verlust im gesamten Markt ?
???

Razor

LovesuckZ
2003-08-03, 19:43:41
Original geschrieben von Razor
Hier mal meine 'Quelle':
NVIDIA Got 60% of DirectX 9.0 GPU Market in Q2
(http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20030731084600.html)


Graphics Solutions Market in Q2 2003: ATI and Intel Attack! (http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20030801102103.html)

Razor
2003-08-03, 20:08:44
Original geschrieben von LovesuckZ
Graphics Solutions Market in Q2 2003: ATI and Intel Attack! (http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20030801102103.html)
Ahhh, danke für den Link, Love !

Demnach sieht's folgender Maßen aus:
shippments
- Intel 27% (up 5 points)
- nVidia 27% (down 4 points)
- ATI 21% (up 1 point)
:lol:

Intel ist DER Sieger !
;-)

Aber klar, Du hast natürlich vollkommen recht, Love.
Insofern ist's klar...
Im Standalone-Graphics-Sector (das ist der, der uns alle interessiert ;-), teilen sich ATI und nVidia den Markt:

- nVidia 64% (gleichbleibend)
- ATI 28% (gleichbleibend)
- <rest> 8% (dann wohl auch gleichbleibend ;-)

Razor

Alfons
2003-08-04, 11:32:17
Original geschrieben von Razor

Im Standalone-Graphics-Sector (das ist der, der uns alle interessiert ;-), teilen sich ATI und nVidia den Markt:

Razor

Vielleicht interessiert uns das ja gar nicht sondern nur so Fanboys, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind in allen möglichen Foren ihre Lieblingsfirma zu pushen.
;)

Gast
2003-08-04, 14:31:52
@Gast

danke dir für deine eingebungen zur Terratec , habe meine entscheidung nun getroffen :) , wollte auch erst zu einer Radeon 9700 greifen aber im ati forum sah ich ziemlich oft das diese karte vielen leuten probleme macht , aber gut ..... das diese karte eh sogut wie nichtmehr lieferbar ist ,hatte das letztendlich sein übriges dazu beigetragen :D

denke mal das die meine lieben euronen bessser in einem nvidia chip investiert sind ..*duck* ^^

best regards

Netdiver
2003-08-04, 14:33:58
ups , sorry war nicht eingeloggt :D

Gast
2003-08-04, 15:36:17
@Netdiver
Da freu ich mich mal, dass ich jemanden etwas bei der Entscheidung geholfen habe. Kannst ja mal schreiben, wie dir die Karte gefällt, sobald sie angekommen ist.
Mfg
Olle Worst

Gast
2003-08-04, 15:50:52
Original geschrieben von Razor
Ahhh, danke für den Link, Love !

Demnach sieht's folgender Maßen aus:
shippments
- Intel 27% (up 5 points)
- nVidia 27% (down 4 points)
- ATI 21% (up 1 point)
:lol:

Intel ist DER Sieger !
;-)


Ist Intel wirklich der Sieger?
Unter der Annahme, dass gerade einmal 30% der verkauften integrierten Intelchipsätze wirklich für den Grafik-Output genutzt werden, sind diese Zahlen doch eigentlich völlig uninteressant.
Das bedeutet nämlich im Umkehrschluss, dass zu 70% der verkauften integrierten P4 Chipsätze noch eine Grafikkarte dazu gepackt wird.

Nvidia hat erstaunlicherweise bis jetzt von seiner Position gar nichts eingebüßt. Die 4% lassen sich mit den veränderten Messanalysen von Mercury erklären. Die haben nämlich zuvor jeden verkauften nForce1 Chipsatz und nForce2 Chipsatz als integrierte Grafik gewertet.

Wie wir vom nForce1 wissen, konnte man dies dort auch tun. Es gab keine nForce1 ohne Grafik. Es gab sie lediglich mit deaktivierter Grafik. Ist also reine Auslegungssache des Research Hauses. Beim nForce2 bietet sich eine Unterscheidung an.
Deshalb wird jetzt auch nur noch das als integrierte Grafik gewertet, was von Nvidia als nForce2 IGP deklariert ist.

Fasst man alles zusammen, so zeigt sich, dass es eigentlich überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Nvidia konnte seine Position voll und ganz halten. Der Umsatz wird im laufenden Quartal und den Folgequartalen ansteigen. Lediglich der Gewinn dürfte geringer sein. Bei 1 Mrd. Cash würde ich sagen, können die sich jeden kleineren Rückgang bei den Bruttomargen leisten. Ich würde nicht erwarten, dass die Konkurenten, hier gibts eigentlich nur noch ATI, zulegen können. Das wird wohl nur klappen, wenn Nvidia die schlechteren Produkte liefert und seine Preise zu übertrieben hoch hält. Das scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.

Razor
2003-08-04, 17:44:29
Original geschrieben von Gast
Fasst man alles zusammen, so zeigt sich, dass es eigentlich überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Nvidia konnte seine Position voll und ganz halten. Der Umsatz wird im laufenden Quartal und den Folgequartalen ansteigen. Lediglich der Gewinn dürfte geringer sein. Bei 1 Mrd. Cash würde ich sagen, können die sich jeden kleineren Rückgang bei den Bruttomargen leisten. Ich würde nicht erwarten, dass die Konkurenten, hier gibts eigentlich nur noch ATI, zulegen können. Das wird wohl nur klappen, wenn Nvidia die schlechteren Produkte liefert und seine Preise zu übertrieben hoch hält. Das scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.
Völlig korrekt !
Genau darauf wollte ich hinaus...
:D

Razor

rookz
2003-08-13, 14:41:48
Hi,

ich habe mir die v9900 zugelegt bzw kommt sie nächste woche...
Wie sehen die FX 5800 Karten mit Kantenglättung usw zB in Bf1942 aus ( 2x aa 8x af )?
Haben die Karten in etwa die Leistung einer 9700 auch in quality?
Wieviel ns hat eigentlich der Speicher?

MFG rookz

LovesuckZ
2003-08-13, 14:47:58
Original geschrieben von rookz
ich habe mir die v9900 zugelegt bzw kommt sie nächste woche...
Wie sehen die FX 5800 Karten mit Kantenglättung usw zB in Bf1942 aus ( 2x aa 8x af )?


Du musst D3D Pending Limit auf 0 oder 1 setzen, dann gibt es in Battlefield kein Stottern.
Ich kann die neue demo (Secret Weapons ...) mit 2AA und 4AF perfekt spielen. Bei 2AA und 8QAF gibt es ein Einbrueche auf unter 30FPS, was vorallem am AF liegt, da hier iM Standardmodus voll Trilinear gefiltert wird und es keine Winkelabhaengigkeit gibt. Aufloesung ist 1280 960

rookz
2003-08-13, 14:55:14
Dann is die FX in Quality nicht einmal so schnell wie eine 9500pro ...
naja was schafft ihr denn in 3d murks ohne quality?

LovesuckZ
2003-08-13, 15:03:27
Original geschrieben von rookz
Dann is die FX in Quality nicht einmal so schnell wie eine 9500pro ...
naja was schafft ihr denn in 3d murks ohne quality?

Rofl. Natuerlich ist sie schneller. Die ATi koennen sich nur wegem dem AF einen Leistungsplus ergattern.
3dmark2003 - ~ 4800 Punkte
3dmark2001 - ~ 14500 Punkte mit "Cheats" / 13500 ohne "Cheats"

rookz
2003-08-13, 15:07:46
ist dein sys in etwa Vergleichbar mit meinem ?

MFG rookz

LovesuckZ
2003-08-13, 15:11:18
Dein 1. System ist deutlich besser.

[dzp]Viper
2003-08-13, 15:11:28
Original geschrieben von LovesuckZ
Rofl. Natuerlich ist sie schneller. Die ATi koennen sich nur wegem dem AF einen Leistungsplus ergattern.


hm
meine 9700pro (nicht übertaktet) hängt bei 1280x1024 mit 2 AA und 4 AF die ganze zeit bei 99 fps (demo von BF1942 SW)... ohne slowdowns ... :D

Szilard
2003-08-13, 15:14:37
Original geschrieben von LovesuckZ
Rofl. Natuerlich ist sie schneller. Die ATi koennen sich nur wegem dem AF einen Leistungsplus ergattern.
3dmark2003 - ~ 4800 Punkte
3dmark2001 - ~ 14500 Punkte mit "Cheats" / 13500 ohne "Cheats"

quelle?

LovesuckZ
2003-08-13, 15:43:59
Original geschrieben von [dzp]Viper
meine 9700pro (nicht übertaktet) hängt bei 1280x1024 mit 2 AA und 4 AF die ganze zeit bei 99 fps (demo von BF1942 SW)... ohne slowdowns ... :D

türlich. Schafft meine 5800 auch, wenn ich mich vorne Wandstelle...
Auch mit richtigen AF?

/edit: Vom Tower im Mittelpunkt zur Axisbasis mit 4 Performance AF und 2AA 50FPS.

LovesuckZ
2003-08-13, 15:44:19
Original geschrieben von Szilard
quelle?

Traust mir net?

rookz
2003-08-13, 15:52:42
sach mal bitte deine Rechner cfg @ lovesuckz

LovesuckZ
2003-08-13, 15:57:56
Original geschrieben von rookz
sach mal bitte deine Rechner cfg @ lovesuckz

P4 2,53GHZ @ 2.85 133@150/200 FSB
ABit BD7 - II i845E
5800 400/800