Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sein ganzes Leben lang bei den Eltern wohnen
Braincatcher
2003-08-02, 13:22:09
Für mich persönlich wär' das nix. Wenn ich die finanziellen Mittel hätte, würde ich jetzt schon gerne ausziehen wollen. Freiheit und Selbstständigkeit haben bei mir oberste Priorität.
Doomtrain
2003-08-02, 13:22:59
Nicht so wirklich viel. Irgendwann sollte man auf den eigenen Beinen stehen.
Praktisch kannst du ja gar nicht dein ganzes Leben zu Hause hausen, weil deine Eltern ja eher ins Gras beißen als du *eg*
Method Man
2003-08-02, 13:25:57
irgendwan zieht jeder mal aus, das ist einfach so.
ich werde auch nur so lange zuhause bleiben wie nötig :D
Das heist aber nicht dass man den kontakt zu den eltern verliert !
DEAF BOY
2003-08-02, 13:31:11
Ich werde das Haus erben. Wozu soll ich das Nest verlassen?
Asaraki
2003-08-02, 13:54:02
Original geschrieben von DEAF BOY
Ich werde das Haus erben. Wozu soll ich das Nest verlassen? $
Wenn du im "Ex-Haus" deiner Eltern wohnst ist das auch was anderes, dann wohnst du auch nicht mehr bei ihnen.
Also ich brauch 100%ig meine eigene Wohnung :)
Endorphine
2003-08-02, 14:32:04
Ich bin an meinem 18. Geburtstag ausgezogen. Und ich habs nicht bereut. Auch das Verhältnis zu den Eltern bessert sich dadurch massiv, weil man sich nicht ständig auf der Pelle hängt und Generationenflike und Meinungsverschiedenheiten nicht mehr ausleben muss.
Klar, man muss dann alles selbst machen, aber die Freiheit überkompensiert das doch auf jeden Fall IMHO.
Der Sandmann
2003-08-02, 14:53:29
Man sollte schon unterscheiden was gemeint ist.
Ein Freund von mir wohnt mit seiner Frau im Haus seiner Eltern und die beiden leben auch noch.
Das ist halt ein grosses Haus und die haben die ganze obere Etage in eine eigenstaendige Wohnung umgebaut.
Die Eltern wohnen unten.
das was die beiden da an Miete sparen ist unglaublich. Würde ich die Chance haben würde ich es bei der derzeitigen Lage auch machen.
mAxmUrdErEr
2003-08-02, 14:54:09
tja... ich will so früh wie nur irgend möglich ausziehen
...dummerwiese wird das nicht so bald passieren
->bin erst 17 und werde studieren... meine eltern wollen nicht für eine studentenbude blechen, daher werde ich wahscheinlich erst ausziehen wenn das studium beendet ist *graus*
Kampf Ameise
2003-08-02, 14:56:11
kommt drauf an wenn die eltern ne mega villa haben, habe ich damit kein problem da ich dann einfach mal 300 m² für mich beanspruche und die restlichen 7000 m² können die eltern haben
nggalai
2003-08-02, 14:56:15
Hi there,
kommt glaub auch immer auf die Umstände an. Ein Freund von mir wohnt noch immer bei seinen Eltern, und der ist 30. Grund: Die haben ein mordsmässig grosses Haus, und er hat ein ganzes Stockwerk incl. Bad, WC, Dusche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und Küche für sich allein. Ist also eher so, als wären's Nachbarn. Und natürlich zahlt er auch Miete für "seine Wohnung." ;)
Aber eine eigene Wohnung muss sein, IMO. Ich könnte wohl nichtmal mit meinem Freund zusammenziehen, es sei denn, dass die Situation ähnlich wie da oben wäre. Ich muss einfach am Abend heimkommen können, ohne dass ich mich dann mit jemandem abgeben "muss". Ich will im "schlimmsten Fall" einfach auch ein paar Tage alleine rumhängen können, ohne dass ich wem ausm Weg gehen muss. Daher brauche ich meine eigenen vier Wände.
93,
-Sascha.rb
Sergej
2003-08-02, 14:57:14
Wir haben ein sehr großes Haus, das damals, vor 40 Jahren, auch für 2 Generationen ausgelegt war. Jetzt wohne ich, 16 Jahre, mit meinem Eltern oben und meine Großeltern unten. Aber irgendwann geht das Leben leider vorbei, auch jenes meiner Großeltern. Dann werden meine Eltern nach unten ziehen und ich habe den oberen Teil für mich (6 Zimmer :D). Ich wüsste nicht, warum ich ausziehen sollte.
Und wenn ich später mal zur Arbeit bin und meine Mutter hochkommt und mal ein bischen putzt, wäre das auch nicht schlimm :D
Vedek Bareil
2003-08-02, 21:12:07
ich wohne noch bis zum Ende meines Studiums (Diplomarbeits-Abgabetermin: 29.01.04, also bald :)) bei meiner Mutter. Die hat aber leider kein großes Haus, von dem die mir ne ganze Etage überlassen könnte, sondern nur ne kleine Wohung, und davon steht mir nur ein kleines Kinderzimmer zur Verfügung. Hab irgendwann mal 4 Leute zu mir eingeladen, kamen aber nur 2, und selbst mit denen war die Bude schon rammelvoll :D.
Das ist eigentlich auch nur aus finanziellen Erwägungen so (eigene Wohung wär mir während des Studiums zu teuer gewesen), und auch nur weil sich meine Eltern getrennt haben und mein Vater nicht mehr bei uns wohnt. Wäre der noch da, wäre ich wahrscheinlich auch so schon längst ausgezogen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.