Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kühlt ihr eure PCs bei so hohen Außentemperaturen?
Moin!
Mich würde mal interessieren, wie ihr bei Außentemperaturen von über 30°C eure PCs kühlt. Ändert ihr etwas an der Kühlung oder lasst ihr sie genau so, wie wenn es kälter ist?
Ich hab heute eine Idee, die ich schon lange hatte, in die Tat umgesetzt: Mein Knecht wird nun seitlich von meiner Klimaanlage angeblasen, damit rennt mein XP 1600+ Palomino mit 160 MHz FSB und max. 32°C :D
Also, was macht ihr? :)
MfG
Raff
Original geschrieben von Raff
Moin!
Mich würde mal interessieren, wie ihr bei Außentemperaturen von über 30°C eure PCs kühlt. Ändert ihr etwas an der Kühlung oder lasst ihr sie genau so, wie wenn es kälter ist?
Ich hab heute eine Idee, die ich schon lange hatte, in die Tat umgesetzt: Mein Knecht wird nun seitlich von meiner Klimaanlage angeblasen, damit rennt mein XP 1600+ Palomino mit 160 MHz FSB und max. 32°C :D
Also, was macht ihr? :)
MfG
Raff
Schenk mir deine Klimaanlage, dann mache ich das auch so wie du ;)
naja, so muss ich halt die lüftersteuerung auf max drehen und mit 8°C mehr temperatur (CPU und Case) als im Winter leben...
SShock3
2003-08-02, 14:46:53
Bei mir gibt's keine besondere Kühlung. Das einzige was ich tue, ist meine CPU wieder mit Normaltakt und Normalspannung laufen zu lassen.
Aendere rein garnichts, da es bei 5°C bei mir nicht noetig ist.
XP1800+ JIHUB DLT3C "SPAW" @ 2,2GHz 1,6v bei 42C unter Last.
Andere Komponenten stoert die Hitze eigentlich auch nicht. :)
Kurgan
2003-08-02, 19:15:53
bei mir tut scih auch nix, hab idle 2-3 grad mehr und unter last 5 .. aber alles noch im grünen bereich
LeChuck
2003-08-02, 19:30:41
Hier in meiner Dachwohnung (schwitz) ist es verdammt heiss und die Hitze geht selbst in der Nacht nicht raus. Meine Karre wird daher schon verdammt heiss. Deshalb lasse ich die CPU auf Standard Volt laufen und takte ein wenig herunter.
MatrixP
2003-08-02, 20:13:41
WaKü und alles so wie immer. Also silent.
keine Temp probs.
MatrixP
LOCHFRASS
2003-08-02, 20:14:51
Ich hab im Netzteil und auf der CPU den Lüfter @5V und unter der HD nen 40V 120mm Lüfter @ 7V, Case Temp liegt so bei 35-40°C, also noch im Rahmen.
Die CPU läuft auf 1596 MHz und 1,35V, da hält die noch weit über 70°C aus, dafür muss es aber noch ein ganzes Stück wärmer werden. :D
So: http://www.dodstudios.net/uploads/uploads/IMG_0066.jpg
LRP
-=O.C.B=-
2003-08-02, 21:08:13
Bei mir wird auch nix geändert...P4-2,4C@3248mhz...4x80x80 Lüfter
im Case und Boxed-Lüfter auf der CPU...Weder im Idle noch unter
Last kann ich da gross Schwankungen erkennen...Die 1-2°C sind da
glaube ich eher Messtoleranzen von Asus-Probe...:D
Morpheus2200
2003-08-02, 21:13:55
Hab ne wakü. :) denoch muß ich den Lüfter vor den HDDs aufdrehen die werden sonst zu hieß:(
-=O.C.B=-
2003-08-02, 21:15:34
Was für HDD´s ? Hab hier 2x80gb Samsung mit 7200u/min und dazu
noch ne WDD 400JB(7200u/min) und ne WDD 102AA(5400 u/min). Die
beiden Samsung laufen als Raid...
Morpheus2200
2003-08-02, 21:21:43
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Was für HDD´s ? Hab hier 2x80gb Samsung mit 7200u/min und dazu
noch ne WDD 400JB(7200u/min) und ne WDD 102AA(5400 u/min). Die
beiden Samsung laufen als Raid...
? 2x80GB Seagate Bar.4 du hast den vorteil das in deinem Gehäuse ein Sturm geht:) bei mir steht die Luft :(
-=O.C.B=-
2003-08-02, 21:36:27
Original geschrieben von Morpheus2200
? 2x80GB Seagate Bar.4 du hast den vorteil das in deinem Gehäuse ein Sturm geht:) bei mir steht die Luft :(
Hehe zwar kein Sturm aber guter Durchzug...2 Lüfter saugen vorn
halt Luft an und hinten blasen 2 die warme Luft wieder raus...;)
btw. Warum packste deine HDD´s ned in belüftete Wechselrahmen - Die
kosten doch auch nicht mehr wirklich viel...:)
Morpheus2200
2003-08-02, 21:47:18
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Hehe zwar kein Sturm aber guter Durchzug...2 Lüfter saugen vorn
halt Luft an und hinten blasen 2 die warme Luft wieder raus...;)
btw. Warum packste deine HDD´s ned in belüftete Wechselrahmen - Die
kosten doch auch nicht mehr wirklich viel...:)
Hab sogar ein belüfteten Wechselramen :) da hatte ich sie gleich wieder heraussen VIEL zu LAUT! der kleine Lüfter der da drin war klang wie ein Vulcano9 @ high :) ausserdem gabs da noch vibrationen dazu :(
DocEvil
2003-08-02, 21:52:08
meine cpu bleibt egal ob winter oder sommer zwischen 50-55°C, einzig die lüfterdrehzahl verändert sich.
Da ich inzwischen knapp an die 3000U/min hinkomme, werde ich demnächst die temperaturregelung mal auf 60°C einstellen :)
also heut habbich auch runtergetaktet und normalspannung gesetzzt, das ding würde heut bei 31 grad raumtemp (:D) an die 55° heiss, an meiner diode, die ich an den prozi geklebt hab. :o
eraser-x
2003-08-02, 22:05:20
h2o macht meinen compi froh
und das bleibt bestimmt auch so :-)
Original geschrieben von Eraser21
h2o macht meinen compi froh
und das bleibt bestimmt auch so :-)
eraser, mach mich nüsch neidisch ;)
ich hab hier im moment imemrnoch 29° *puuh*
Ich auch.... mein PC ist (verhältnismäßig) eiskalt durch die nette Kühlung, aber der Rest des Zimmers wird irgendwie nicht kälter...
MfG
Raff
Hardcoregamer
2003-08-02, 23:34:44
Also meine CPU wird bei über 30°C Zimmertemperatur unter Vollast ca.60°C heiß.
Is zwar viel aber läuft alles ohne Probleme. Also änder ich auch nichts.
Dusauber
2003-08-03, 10:46:40
Den Multi hab ich auf 10x, und die Vcore auf 1.75V, gesetzt! So ist's ein paar Grad kühler geworden, und der Rechner ist immer noch flott mit 10 x 232MHz! :D
Heute soll es wärmer wie gestern, morgen wärmer wie heute, werden! *schwitz* :D
m1cr0s0ft
2003-08-03, 11:09:27
hab alles wie immer laufen, die 2 päpste laufen auf 7v , dafür is die cpu jetzt 5-7grad wärmer. Stört aber nicht wirklich(45grad im mom unter setilast)
MFG
Markus
2003-08-03, 11:19:58
Hi.
Ich hab bei mir die vier Gehäuselüfter von 8V auf 12V hochgestellt. Die Temperaturen liegen jetzt fast bei den selben Werten wie im Winter mit 8V an den Lüftern.
Markus.
Gohan
2003-08-03, 11:33:13
Ich finde mich einfach damit ab das die kiste regelmäßig abschmiert...
Hartogh
2003-08-03, 11:59:01
Da meine CPU gestern andauernd abgesemmelt ist obwohl der lüfter zum schluss sogar mit 12v und 7000rpm lief, hab ich meinen T-Bred jetzt mit default vcore auf 1900Mhz getaktet... vor 2 monaten waren es noch 2100Mhz mit 1,75v *heul* :(
Bei 32°C Zimmertemperatur wohl auch nicht verwunderlich, den Sommer kannste echt knicken...
Method Man
2003-08-03, 12:12:53
ich hab ne wakü und 4 Gehäuselüfter.
BK-Morpheus
2003-08-03, 12:57:50
4 gehäuselüfter (auf7Volt und sehr leise) reichen, so dass ich nix änder bei den außentemps.
OK, CPU ist dann halt im IDLE schon so ca.50° aber unter last steigts nur auf max 55° also keine Probs.
{Alone}
2003-08-03, 17:23:35
Gehäuse aufgemacht & Ventilator davor plaziert ;D
Original geschrieben von {Alone}
Gehäuse aufgemacht & Ventilator davor plaziert ;D
Habe ich auch mal gemacht, hat aber irgendwie nix gebracht. Dann kam mir die Idee mit der Klimaanlage... ;D
MfG
Raff
Dusauber
2003-08-03, 22:37:19
Ne Klimaanlage kostet! :( Je größer der Raum, um so mehr! :o
MojoMC
2003-08-04, 02:35:19
Original geschrieben von Raff
Moin!
Mich würde mal interessieren, wie ihr bei Außentemperaturen von über 30°C eure PCs kühlt.
Mit Wasser, wie denn sonst?:kratz2:
GetDuff
2003-08-04, 07:42:49
Hi,
ich habe derzeit ne Zimmertemperatur von 28°C ! Ich habe meinem System (siehe Signatur) zwei zusätzliche Gehäuselüfter (Side+Rear) verpasst ! Ich habe derzeit ne CPU - Temp von ca. 53°C !
Dr.Doom
2003-08-04, 16:02:40
Bei 35 Grad Zimmertemp (unter'm Dach) wird die CPU unter Last nur ~48 Grad kühl.
Da lasse ich die beiden 120er Lüfter auf dem Radi doch auf 5 Volt. ;)
Dusauber
2003-08-04, 16:50:17
Original geschrieben von Dr.Doom
Bei 35 Grad Zimmertemp (unter'm Dach) wird die CPU unter Last nur ~48 Grad kühl.
Da lasse ich die beiden 120er Lüfter auf dem Radi doch auf 5 Volt. ;) Naja, Du OCt ja nicht, aber eine Zimmertemp von 35° ist schon heftig! :o Mit 'ner LuKü hättest Du jetzt bestimmt Probs! :D
Ich hab jetzt auch 30° im Zi.! Vcore geht bis max. 1.58V, und takte meinen Prozzi nur noch mit 11 x 200MHz! ;) Die Radi-Lüfter drehe ich auch nicht auf; lieber takte ich runter! ;)
hadez16
2003-08-04, 16:51:36
Klima-Anlage in front of PC
http://mitglied.lycos.de/hadez16/eisschrank.JPG
Dr.Doom
2003-08-04, 17:34:31
Original geschrieben von Dusauber
Naja, Du OCt ja nicht, aber eine Zimmertemp von 35° ist schon heftig! Mit 'ner LuKü hättest Du jetzt bestimmt Probs!
Ich hab jetzt auch 30° im Zi.! Vcore geht bis max. 1.58V, und takte meinen Prozzi nur noch mit 11 x 200MHz! Die Radi-Lüfter drehe ich auch nicht auf; lieber takte ich runter!
Ich übertakte nicht? :o So, so ;)
Naja, gut, ich übertakte jedenfalls nicht sehr viel. *g*
Tech_FREAK_2000|GS
2003-08-04, 18:00:36
Wasserkühlung mit 12cm Lüfter aufm Radi (12V) im Moment.
die Platten hocken in Wechselplattenrahmen mit Lüfter ...
nicht grad sehr leise aber dafür bis jetzt keine Abstürze.
Dusauber
2003-08-04, 18:13:12
Meine Platte macht mir am meißten Sorge, bei der Hitze! Die kann ich nicht runtertakten! :D Da ist zwar ein Lüfter vor, wird aber schon bis 47° warm. Und es soll noch heißer wereden! :o
Major J
2003-08-04, 19:09:54
Ein Gehäuse was keine vorbereiteten Plätze für Lüfter hat, außer einen 80er vorn und einen 60er hintwn kühle ich nach vielem Sägen und Bohren so:
-80 oben an der Gehäusedecke der die aufsteigende warme luft absaugt
-60er Lüfter hinten
-80er Lüfter vorn unten
-ins Gehäuse blasenden 92er (regelbar) an der Linken Gehäusewand direkt über der CPU und Chipsatz
-Ein Netzteil was einen 92er Lüfter direkt über der CPU
-Passivkühler auf dem Mosfets (Spannungswandler) direkt neben der CPU
-Passivkühler mit 40er Lüfter af der Southbridge ...
eigentlich fit für diese Temperaturen
Pappy
2003-08-04, 20:41:39
P IV 2400 B @ 3006; 1,525 V; 167 MH FSB
Ich hab ein CS- 601. Die blasenden Lüfter laufen auf 12 V. Die saugenden auf 7 V. Meinen Zalman 7000- CU lass ich auch auf max. Drehzahl laufen. Damit komme ich bei 30° Raumtemperatur auf 49° unter Last. Wobei ich glaube, dass mein P4PE die Temperaturdiode nicht richtig ausliest. Und wenn doch, dann bin ich trotzdem zufrieden, weil ich eh nicht am VCore herumspielen muss.
Hatstick
2003-08-05, 10:58:26
kühle mein unten aufgeführtes sys.das ganze jahr durchgehend gleich.
sprich 2x geh.lüfter und gut ist.
bin durchschnittlich bei ca.35grad.
gruss!
Giant
2003-08-05, 23:58:49
ventilator an die seite, wenns ganz krass wird nen schlauch von der klima an die gehäusefront ;)
Hagbard
2003-08-06, 09:10:33
Wie in meiner Sig angezeigt wird meine CPU bei 29°C Zimmertemperatur unter Volllast maximal 45°C warm. IDLE dudelt sie sich auf 38°C ein.
cya
hag
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.