Gast
2003-08-03, 12:29:45
Hallo,
hätte da ne Frage:
Also, ich hab gerade eine 60 GB-Festplatte mit WinXP am Laufen. Möchte mir jetzt eine 120 GB Platte kaufen und die dann als Master "dranhängen".
Ich hätte dann verschiedene Möglichkeiten:
1.) Auf die 120er ebenfalls WinXP installieren und dann mittels Bootmanager (geht das mit dem internen WinXP-Bootmanager?) beim Booten zwischen den beiden WinXPs wählen
2.) Die 120er einfach nur als Datenplatte nehmen, wobei: Geht das dann, wenn ich die 120er als Master nehme und die 60er als Slave die Betriebssystempartition hat?
3.) Ich "kopiere" das WinXP der 60er samt Programmen und Spielen auf die 120er und kann die 60er dann formatieren/als Backup-Laufwerk weiterverwenden
Ich denke, Möglichkeit 3 ist die Schlechteste, da ich auf der 120er dann schon eine frische Installation haben möchte.
Welche Möglichkeit würdet ihr wählen?
Wie sieht das mit einem (dem internen) Bootmanager aus?
hätte da ne Frage:
Also, ich hab gerade eine 60 GB-Festplatte mit WinXP am Laufen. Möchte mir jetzt eine 120 GB Platte kaufen und die dann als Master "dranhängen".
Ich hätte dann verschiedene Möglichkeiten:
1.) Auf die 120er ebenfalls WinXP installieren und dann mittels Bootmanager (geht das mit dem internen WinXP-Bootmanager?) beim Booten zwischen den beiden WinXPs wählen
2.) Die 120er einfach nur als Datenplatte nehmen, wobei: Geht das dann, wenn ich die 120er als Master nehme und die 60er als Slave die Betriebssystempartition hat?
3.) Ich "kopiere" das WinXP der 60er samt Programmen und Spielen auf die 120er und kann die 60er dann formatieren/als Backup-Laufwerk weiterverwenden
Ich denke, Möglichkeit 3 ist die Schlechteste, da ich auf der 120er dann schon eine frische Installation haben möchte.
Welche Möglichkeit würdet ihr wählen?
Wie sieht das mit einem (dem internen) Bootmanager aus?