Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce FX 5900er User Tests
Jagdpanther
2003-08-04, 23:29:35
Hi.
Da es eigentlich wenige Praxisberichte von den Nvidia FX Karten gibt hier im Forum, habe ich im Grossen und Ganzen aus meinen Thread aus dem overclockers.at Forum herangezogen, um hier zu posten.
Vergleichstests sind angeführt mit meiner "alten" Graka, ner Sapphire 9700 non pro. Habe sie ausgewechselt, ohne jetzt Hiebe einstecken zu wollen, da sie eine Top-Performance-Karte ist, wegen einiger Spiele-Inkompatibilitätsbugs (z.B. nwn + blitzkrieg), ohne jetzt näher drauf einzugehen.
Mein Sys:
AMD Barton 2500+@2280 Mhz watercooled
Abit NF7-S Rev.1.2 @217Mhz fsb
Sapphire Radeon 9700np@360/580Mhz 128MB bzw.
MSI 5900 Ultra @ 510/950MHz 256MB
2x512MB Corsair XMS3500 @ 2-2-2-6
WinXP Pro SP1a + PostUpdatePacks + DX9b + nForce 2.03 bzw. 2.45
Der Vollständigkeit halber:
PCMark2k2: 7070(CPU) 6910(Mem) 814(HDD)
Sandra Memory Benchmark: 3330(IntBuff) 3130(FloatBuff)
Erläuterungen:
Rad = 9700np @ 360/580 Omega 3.5 nForce 2.03
GFa = 5900u @ 510/950 Deto 44.03 nForce 2.03
GFb = 5900u @ 510/950 Deto 44.67 nForce 2.03
GFc = 5900u @ 510/950 Deto 44.67 nForce 2.45
Test 0xAA / 0xAF 4xAA / 8xAF
Rad GFa GFb GFc Rad GFa GFb GFc
3DMark2k1(330): 17560 17920 17800 18247 11540 13650 13950 14164
3DMark2k3(330): 5330 5400 6460 6505 2650 3120 3840 3846
2k3 Nature: 31.3 21.8 39.5 39.5 22.5 14.7 25.4 25.5
2k3 Proxycon: 34.9 42.5 46.3 46.5 12.7 22.5 24.4 24.3
2k3 FillR.(Single): 1500 1647 1428 1429 1304 1630 1330 1331
2k3 FillR.(Multi): 2434 3624 2758 2758 2438 3140 2495 2496
Codecreatures: 3390 4220 4500 3980 1570 2830 1940 1977
UT2003FlyBy(22.25): 228.8 236.3 221.9 236.5 126.2 156.8 157.2 158.2
UT2003Bot(22.25): 83.3 79.6 75.5 79,3 70 71.3 70.7 72.6
So. Das waren mal einige Benches. Bei den Detos gibt tw. krasse Unterschiede im Bezuge auf fps oder Füllraten, dürfte wohl an einigen Optimierungen der FX liegen bzw. "Beschleunigung" bei Programmen/Games auf Kosten der Quali, wobei da aber Ati wohl auch nachhilft (-> siehe News 3dcenter). Ist aber net sonderlich ins Auge gestochen.
Overclocking ist ok für das TwinFlow System, man kann da sicher noch einiges rausholen mit besserer Wärmeleitpaste/zusätzliche Aktivkühler/H2O-Kühlung bzw. Jahreszeit Winter. Ein GHz beim Ram dürft vielleicht auch gehen.
Hatte aber jetzt mal ab 960MHz leichte Artifakte in 3dmark 2k3 da Zimmer 10°c-15°C wärmer is als im Winter. Der Core wird einfach zu warm wenn man noch weiter raufgeht (Freezes) es sei denn man optimiert die Kühlung.
Ansonsten Top-Karte, die sicher reifen wird mit FX-optimierten Detos bzw. Omegas(*hoff*).
Den 45.20er hab ich probiert, aber der ist von der Leistung bei den ersten Tests net so besonders gewesen, hab den vorerst nicht grossartig ausprobiert.
Wie sieht es mit euren Ergebnissen/Erfahrungen aus?
Welcher Detonator ist denn bei euren Karten der augenscheilich vorteilafteste im Bezug auf Leistung/Qualität?
Gruss erst mal.
batto
2003-08-05, 00:14:25
Hat sich der tausch für dich gelohnt ? Ich überleg mir auch grad von einer 9700np auf ne 5900Ultra oder 9800pro beide 256MB Versionen umzusteigen :clown:
Merkst du deutliche unterschiede in Spielen ? Die Benchwerte schlagen mich nicht grad vom Hocker .... ?-)
Eine Frage gleich nebenbei ... Macht es sinn sich 256MB Version zuholen, wenn man nur in einer Auflösung von 1024x768 spielt (4AA + 16 AF)
Das wars ;D ;D ;D
Netdiver
2003-08-05, 00:27:19
Eine Frage gleich nebenbei ... Macht es sinn sich 256MB Version zuholen, wenn man nur in einer Auflösung von 1024x768 spielt (4AA + 16 AF)
kurzgesagt ,..nöscht http://www.smiliemania.de/smilie/00000284.gif
aber...
*(nicht auf euere posts bezogen)
mal allgemein ,merkt man den unterschied zwischen 100 und 120 fps für 80 euro weniger in der tasch? http://board.e-bug.de/images/smilies/stupid00.gif
für nv wird es keine omega mehr geben..... !!!
Razor@Work
2003-08-05, 08:20:20
Original geschrieben von Gast
für nv wird es keine omega mehr geben..... !!!
Klar wird es wieder welche geben... für diejenigen, die so etwas brauchen.
Omega hat sich mit nVidia wohl 'geeinigt' !
:D
Razor
Razor@Work
2003-08-05, 08:38:33
Ich mach das mal 'nen bissel übersichtlicher...
;-)
AMD Barton 2500+@2280 Mhz watercooled
Abit NF7-S Rev.1.2 @217Mhz fsb
Sapphire Radeon 9700np@360/580Mhz 128MB bzw.
MSI 5900 Ultra @ 510/950MHz 256MB
2x512MB Corsair XMS3500 @ 2-2-2-6
WinXP Pro SP1a + PostUpdatePacks + DX9b + nForce 2.03
Alle Tests in 1024x768 120Hz.
Einstellungen jeweils auf Qualität.
Erläuterungen:
Rad = 9700np @ 360/580 Omega 3.5
GFa = 5900u @ 510/950 Deto 44.03
GFb = 5900u @ 510/950 Deto 44.67
Test 0xAA / 0xAF 4xAA / 8xAF
Rad GFa GFb Rad GFa GFb
3DMark2k1(330): 17560 17920 17800 11540 13650 13950
3DMark2k3(330): 5330 5400 6460 2650 3120 3840
2k3 Nature: 31.3 21.8 39.5 22.5 14.7 25.4
2k3 Proxycon: 34.9 42.5 46.3 12.7 22.5 24.4
2k3 FillR.(Single): 1500 1647 1428 1304 1630 1330
2k3 FillR.(Multi): 2434 3624 2758 2438 3140 2495
Codecreatures: 3390 4220 4500 1570 2830 1940
UT2003FlyBy(22.25): 228.8 236.3 221.9 126.2 156.8 157.2
UT2003Bot(22.25): 83.3 79.6 75.5 70.0 71.3 70.7Greets
Razor
Jagdpanther
2003-08-05, 08:43:39
hoff schon das es wieder omegas geben wird, unstimmigkeiten wurden doch ausgeräumt zwischen nvidia und omega.
schliesslich bietet ja nach wir vor der omega 44.03 er treiber zum download angeboten.
find schon dass der umstieg von der radeon sich gelohnt hat, performance differiert wie du den benches entnehmen kannst, 3dmark sollte nicht unbedingt als gradmesser dienen.
bei games favorisiere ich halt die nvidia (vor allem weil ich endlich mein neverwinternights addon spielen konnte), hat bei den gängisten/zukünftigen spielen meiner meinung nach weniger kompatibilitätsprobleme.
ausserdem sollte die durch gereiftere treiber sicher noch einiges an performance zulegen können, die radeon verfügt eigentlich ja schon über ausgereifte, glaub nicht dass da noch welten drinnen sind an leistung (es sei denn auf kosten der qualität).
Jagdpanther
2003-08-05, 08:56:37
@razor
danke für deine verbesserung.
habe meinen thread angepasst.
Lolman
2003-08-05, 23:05:20
Argh... Warum gerade Benchmarks in denen gecheatet wird???
Elvis
2003-08-05, 23:41:40
3dmark2003 hätte echt nicht sein müssen ;)
Mr. Lolman
2003-08-06, 08:48:59
LOL da tritt eine uebertaktete 9700np, die nicht mal annaehernd 9800pro Niveau erreicht, sondern eher den StandardOCerfolg widerspiegelt, gegen eine doppelt so teure FX5900Ultra an, die mit ueber 500MHz laeuft und sich nichteinmal eindeutig merkbar absetzen kann, (bis auf Codecreatures, und cheaUT2003 AF) und du sprichst von versemmeln ???
Wer sich angesichts dieser Leistungswerte eine FX5900 Ultra holt, der hat IMHO wirklich einen an der Waffel ;D ;D
Jagdpanther
2003-08-06, 10:52:14
@lolman
danke für die waffel. :(
gut, 3dmark ist nicht unbedingt der vorteilhafteste test, hatte aber die grad zur hand und nen ungefähren umriss gibts ja. selbstverständlich wird bei denen gecheatet, sowohl von ati als auch von nvidia. :D
3dmark ergebnisse hängen (wie ergebnisse zeigen) sehr stark von den treibern ab, wobei ati (bzw. der optimierte omega den ich verwendet hab) sicher die ausgereifteren hat.
generell sind 3dmark werte in den bereichen der high end grakas net unbedingt mehr weit auseinander gezogen, da wirken fsb, cpu kerntakt etc. wohl schon gleich ein.
wollte mal nen vergleich anstellen, wenns einem ausschliesslich um punkte geht, kann ich die selbstverständlich rausholen (auf kosten der iq), aber einen gewissen standard wollte ich halten.
werde aber vielleicht mal mit anderen programmen benchen und ergebnisse posten, habe aber die radeon bereits verkauft, werden dann halt nur mehr nvidia ergebnisse sein.
hoffe nvidia (respektive omega) wird mal wirklich ausgereifte treiber rausbringen die sowohl der iq als auch im bezuge leistung der 5900 ultra gerecht werden, sollte noch einiges drinnen sein diesbezüglich.
preislich sind 9800pro auf dem niveau der 5900er, sowohl die 256MB Versionen als auch die 128MB (non Ultra) Versionen, also bitte.
ich möchte auch andere fx 5900er besitzer bitten ihre erfahrungen/ergebnisse zu posten, damit mal ein paar mehr vergleiche zu sehen sind.
Mr. Lolman
2003-08-06, 11:04:00
Sry da wurde noch die Relativierung meines Posts getrasht, und Razors 'Flame', aufgrund dessen ich mein Post ueberhaupt verfasst hab.
Ich schrieb noch, dass du die genauen Werte auf deinem System nicht kennen konntest, und das deswegen mein Waffeleisen nicht gegen dich gerichtet war, sondern eher gegen Razors Ausfuehrungen.
_______________________________
Ausserdem waere es wirklich interessant zu sehen, wie sich die FXen bei anderen Usern vgl. mit deren alter GraKa behaupten.
Gerne wuerde ich auch im Benchmarkforum die Unreal II 'Hell' Szene von ein paar Usern getestet haben... :massa:
Aquaschaf
2003-08-06, 13:48:14
Naja, wie Lolman bereits geschrieben hat, sollte man dann doch schon 5900U und 9800P mit ihren Standardtakten benchen...
LovesuckZ
2003-08-06, 13:55:25
Original geschrieben von Aquaschaf
Naja, wie Lolman bereits geschrieben hat, sollte man dann doch schon 5900U und 9800P mit ihren Standardtakten benchen...
Warum? Ich glaube nicht, dass der TI ein "Vollblut" Reviewer ist.
Er bencht seine alte Karte gegen seine neue mit dem hoechsten, stabilen Taktraten. Was gibt es dagegen auszusetzen?
Razor
2003-08-06, 14:42:43
Original geschrieben von Mr. Lolman
Sry da wurde noch die Relativierung meines Posts getrasht, und Razors 'Flame', aufgrund dessen ich mein Post ueberhaupt verfasst hab.
Ich schrieb noch, dass du die genauen Werte auf deinem System nicht kennen konntest, und das deswegen mein Waffeleisen nicht gegen dich gerichtet war, sondern eher gegen Razors Ausfuehrungen.
_______________________________
Ausserdem waere es wirklich interessant zu sehen, wie sich die FXen bei anderen Usern vgl. mit deren alter GraKa behaupten.
Gerne wuerde ich auch im Benchmarkforum die Unreal II 'Hell' Szene von ein paar Usern getestet haben... :massa:
Sehr interessant, was da alles getrasht wurde...
Wenn man der Meinung ist, so vorgehen zu müssen.
Razor
Razor
2003-08-06, 14:43:30
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ausserdem waere es wirklich interessant zu sehen, wie sich die FXen bei anderen Usern vgl. mit deren alter GraKa behaupten.
Kommt noch, keine Angst !
:D
Razor
Jagdpanther
2003-08-08, 15:24:13
Habe jetzt den Vergleich erweitert mit nem nForce 2.45er Treiber Test.
Gruss
Razor
2003-08-08, 21:28:15
Original geschrieben von Jagdpanther
Habe jetzt den Vergleich erweitert mit nem nForce 2.45er Treiber Test.
Cool !
Thx...
Aber sehe ich das richtig ?
Ohne AA/AF hat der 2.45 bei Dir im Murks01 um knappe 500 Punkte zugelegt (+2,5%) und gleichzeitig unter Codecreatures locker 500 verloren (-11,6%) ?
Also bei mir ist schlicht gar nichts passiert...
... als ich vom 2.41/42 auf den 2.45 aktualisierte !
:D
Razor
Jagdpanther
2003-08-08, 22:38:25
jo.
find ich auch merkwürdig.
hatte extra 2x gebencht.
habe aber noch keine erklärung dafür.
im übrigen hast ja wie ich gesehen habe auch deine mal angetestet.
wie bist zufrieden auf den ersten blicken?
Razor
2003-08-09, 08:34:57
Wie zufrieden ich bin ?
Für 316 Tacken hätt' ich mir wohl nichts besseres holen können !
*megabrightgrin*
:D;D:D
Na ja, sicher gibt's (wie immer) noch das eine oder andere Problemchen, aber die sind zu vertreten. Zu 98% erfüllt diese Karte voll meine Erwartungen und in einigen Teilbereichen übertrifft sie diese sogar. Hatte zuerst ebenfalls mit einer 'ultra' Geliebäugelt, aber der Preisunterschied schien mir einfach nicht gerechtfertigt...
Wie gesagt, Thumbs up for FX5900 !
:up:
Razor
P.S.: Der beste Treiber ist noch immer der offizielle 44.71... ;)
Bringhimup
2003-08-09, 11:08:41
Original geschrieben von Razor
Für 316 Tacken hätt' ich mir wohl nichts besseres holen können !
*megabrightgrin*
:D;D:D
Darf man Fragen wo es die für 316 Tacken gibt?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.