Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat noch jemand ne GF4 ti 4800 SE und gute Erfahrungen damit gemacht?


Barracuda4Surf
2003-08-05, 01:07:50
Selbst hab ne Creative 3DBlaster 4 Ti 4800 SE, und find sie EIGENTLICH ganz schnuckelig (ausgetauscht gegen eine Asus 7700 deLuxe GF2 GTS, die ZIEHMLICH geil war :-)), BLOOOOOOOOSS:

Sie hat keine Kühler ausser den für den GPU und ich trau mich jetze nich so richtig, sie zu übertakten (org 275/550).

Mit meinem alten System vor 2 Wochen hatte ich sie auf 315/660 (Detonator Unlock) ohne Probleme (vor allem Raven Shield, DTM Race Driver u. IL-2 FB).
System alt: Elitegroup K7S5A mit XP1700+ Palomino
und Infineon 256 SDRAM

Das Setting hatt ich vor allem aufgrund eines Artikels inner PC Games Hardware 06/03 gewählt: "Tabelle mit realistischen Übertaktungsergebnissen mit den aktuellen Grafikkarten:
GF4 Ti 4800 SE 310/640 - 320/680"

Das lief wunderbar! :-) Achja, Det 43.45 (weil offiziell) hatt ich da schon

Jetzt hab ich n komplett neues System:
Asus A7N8X deLuxe mit XP2500+ Barton und Infineon 512 PC2700 SDDDR

Wenn ich jetzt die selben Settings nehme, hängt sie sich bei 3DMark03 sofort auf... (Fast) stabil läuft se bei 305/610...

WORAN LIEGTS? ???

Gruss, Barra

PS: Bench's je nach oc'en des MB/CPU zwischen (org) 1550 u. oc'ed 1850
PPS: Alle möglichen Det's seit 43.45 ausprobiert, welche bevorzugt ihr??? Die sind mir sowoeso ein Rätsel...

Raff
2003-08-05, 13:14:36
Das ist so eine Sache, die ich mir auch gerne mal von nem Experten erklären lassen möchte... Ich habe das selbe Phänomen mit meiner Voodoo4 erlebt: Auf meinem damaligen PIV @ 2,1 GHz schmierte das Ding schon bei Takten über 175/175 ab. Kam das Ding in nen Rechner mit nem Celeron 333 A, packte sie bis zu 180 MHz... Ich habe mir das mangels ausgefeiltem 3D-Fachwissen (was die 3D-Gurus hier im Forum haben ;)) folgendermaßen erklärt: In dem langsamen System bremst eindeutig die CPU, die Grafikkarte legt also während der Berechnungsarbeit Pausen ein, in denen sie auf die CPU wartet. Dadurch verkraftet sie dann mehr MHz, die man aber leider nicht bemerkt, da eh die CPU limitiert. In dem schnellen System mit PIV lief hingegen die GraKa am Limit, eine genauso hohe Übertaktung ist nicht möglich... Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber als ich die Frage nach der GraKa-Übertaktungsfreudigkeit in Abhängigkeit zum CPU-Speed vorbrachte, meinten IIRC alle, dass sich das nicht auswirkt.
In deinem Fall ist es wohl einfach die Hitze ;)

MfG
Raff

Barracuda4Surf
2003-08-06, 16:06:06
Hm, Hitze kann schon sein....

Abhilfe??

Wollt mir noch nen zusätzlichen Gehäuse-Lüfter einbauen, aber der kühlt ja nich die GraKa, die sitzt ja viel weiter unten...

Vorschläge?

Gruss, Barra

Mr. Lolman
2003-08-06, 16:22:57
Eine einfache und billige Loesung waere, sofern du noch eine Slotbohrung ueber der GraKa frei hast, ein Slotblech zu nehmen, den 90 Grad Winkel zurueck biegen, sodass das Slotblech keinen 'Knick' mehr hat, und dann mittels Isolierband einen Luefter darauf zu befestigen.

Barracuda4Surf
2003-08-06, 16:28:02
Ich hab mal nachgeschaut, so heiss is die Karte gar nich ???

Meinst du nich UNTER der Karte? Also da wo die Chips und Speicher und Lüfter drauf sind?

Hm, kann ich mir bildlich jetzt gar net so vorstellen, die Oberfläche von so nem Slotblech is doch relativ klein?

Gruss, Barra

Mr. Lolman
2003-08-06, 16:42:16
Hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?postid=965124#post965124) hab ich mal eine Zeichnung angefertigt :D. Ich meinte wirklich ueber der Karte, da somit kein PCI Steckplatz verloren gehen (oder 2 je nach Luefter). Ich selbst befestigte den den Luefter unter der Karte (also da wo die Kuehlrippen sind) von der Kuehlleistung machts jedoch kaum einen Unterschied...

Barracuda4Surf
2003-08-06, 16:52:06
Echt krasse Zeichnung :D

Mein Gehäuse hat leider nur Slotbleche zum "Ausstanzen", muss mal überlegen, wie ich das mache...

Wo drauf genau soll ich denn den Lüfter richten, wenn ich ihn oberhalb anbaue? Gegenüber vom Chip? Oder wohin? :)

Und wo schliess ich ihn an?

Gruss, Barra

Mr. Lolman
2003-08-06, 17:06:55
Jaja, zum ausstanzen sind die meisten. Ich hatte aber einige Slotbleche zum reinschrauben uebrig. (falls man zuviel ausgestanzt hat :) Findet man bei alten PCs auch noch oft. Oder halt in irgendeinem Computerladen fragen. Angeschlossen hab ich den Luefter am Mobo, weil ich noch einen passenden Stecker am Mobo uebrig hatte, und der Luefter von einem ausgeschlachtetem PC Kuehler kommt. (ist aber wahrscheinlich je nach Model auch an den NT Stromkabeln anzuschliessen)

Achja: Ich wuerde den Luefter genau auf die Chiprueckseite richten. (oder je nach dem ein bisschen versetzt, dass die RAM mitgekuehlt werden. Bei ATis ist das ja alles ziemlich kompakt am selben Fleck, musst halt austesten. :))

Barracuda4Surf
2003-08-06, 17:17:24
Aaaaaaaaahhhsoooo! :bäh:

Ich kann also auch nen alten CPU-Lüfter nehmen?
Hab noch nen Cooler-Master von meinem alten Board rumfliegen, der müsste ja theoretisch auch noch zusätzlich an das Board angeschlossen werden können? (Asus 7N8X deluxe) Da muss ich mal im Handbuch nachschauen...

Gruss, Barra