Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü oder Klimaanlage?
Bond2k
2003-08-06, 08:28:26
Was würde wohl mehr bringen, eine Wasserkühlung oder ne Klimaanlage?
Denn bei diesen Zimmertemperaturen (um die 30°C) kann ja das Wasser nich so wirklich kühlen, oder kann man das Wasser kühlen?
Und bei ner Klimaanlage die die Zimmertemperatur auf ca. 20°C runterbringt, kühlt ja dann die LuKü besser.
mfg
Wasserkühlung.
Die Klimaanlage bringts nicht. Du kannst die Physik nciht austricksen. Die Klimaanlagemuß die Kälte ja irgendwo hernehmen und das macht sie, indem sie den Raum aufhezit. Das geht ne Weile gut, je nachdem, wie leistungsstark die Anlage ist. Danach wird nur noch geheizt. Vor allem brauchts massig Strom.
Die Wasserkühlung dürfte auch nich bei 30° RT deinen Rechner angemessen kühlen. Außerdem verbrauchts kaum mehr Strom.
-huha
Bond2k
2003-08-06, 08:43:30
Hä? Wieso wärmt sie mit der Zeit das Zimmer auf? Wozu gibts denn ne Klimaanlage?
Cyphermaster
2003-08-06, 09:08:02
Klimaanlagen kühlen durchaus exzellent, nur verschieben sie die Hitze (+ ihrer eigenen Abwärme) woanders hin. Das heißt, du wirst zumindest eine Abluftöffnung in einem Fenster brauchen (bei einer mobilen Anlage), oder die Anlage muß gleich baulich fest verankert werden (siehe die USA, wo sowas beliebt ist). Ist beides ein heiden Aufwand, und die Kosten entsprechend horrende - von den Folgekosten des Betriebs nicht zu reden!
IMHO wäre eine Wasserkühlung durchaus noch ausreichend, um deinen PC vernünftig zu temperieren; und das bei einem weitaus geringeren Preis. Schließlich kannst du dir für ein paar hundert gesparte Euro statt der elendig teuren Klimaanlage für's Übertakten einer langsamen CPU auch gleich eine neue, wesentlich schnellere besorgen, oder nicht?
Bond2k
2003-08-06, 10:00:44
Original geschrieben von Cyphermaster
...Schließlich kannst du dir für ein paar hundert gesparte Euro statt der elendig teuren Klimaanlage für's Übertakten einer langsamen CPU auch gleich eine neue, wesentlich schnellere besorgen, oder nicht?
Ich denke nicht, dass ich schon ne neue CPU brauche (2800+), aber der
wesentliche Vorteil gegenüber einer WaKü ist ja auch, dass ich mit gekühlt werde ;-).
Kann mir einer vielleicht ne gute und billige Klimaanlage angeben?
Gibts eigentlich die Möglichkeit, das Wasser zu kühlen?
cRaZy78
2003-08-06, 11:13:05
Hi!
Hab das mal mit ner Bierkühlung gemacht. Das Wasser wurde ca 7°C kalt.
Aber vorsich... gut Isolieren da schwitzwasser entsteht.
Leider ist mir damals der Kompressor verreckt.
Und ein neuer war mir zu Teuer *auch wenn meine Eltern ein Klimageschäft haben.
Fahrbare Klimageräte kosten so um 1000eur.
Empfehlen kann ich das "Holiday" von der Firma "Carrier"
Entweder mit Schlauch den du dann aus dem Fenster hängen musst oder das andere mit eigenem Aussenteil.
Vorteile mit Aussengerät:
Leiser; Bessere Kühlung;
Nachteile:
Teurer
Wenn du lust hast kann ich oder mein Bruder dir mal Infosachen dafür zuschicken oder du meldest dich mal unter http://www.kuesgen.de
Oder du schaust einfach mal bei OBI ;)
cRaZy
P.S.: Hab noch ne Seite über die Fahrbarengeräte gefunden:
http://www.carrier.de/dasat/index.php3?cid=100255&conid=100361&sid=dasat3f30b15ce222d0x92628400x1060155740
Bond2k
2003-08-06, 12:13:42
Wieviel würde denn so ein Holiday Gerät (mit Schlauch) kosten?
Weisst du woher ich so ne Bierkühlung herbekome?
Ramses
2003-08-06, 13:59:46
Mit der Biekühlung kann man also gleich 3 Sachen gleichzeitig kühlen?!
Den PC, mich und das BIER???
LOCHFRASS
2003-08-06, 14:30:00
Den Bierkühler würde ich lassen, lieber nen fettes Pelt direkt auf die CPU, durch die Übergänge Evaporator -> Wasser -> Kühler -> CPU geht zu viel Kühlleistung verloren.
Original geschrieben von Ramses
Mit der Biekühlung kann man also gleich 3 Sachen gleichzeitig kühlen?!
Den PC, mich und das BIER???
Bier und PC (sofern Wakü dran angeschloßen) ja DICH nein da der Wärmetauscher in der Bierkühlanlage die Warme Luft mitten in den Raum bläst, es sei denn du stellst ihn so das er aus dem Fenster pustet.
Bezüglich Klimaanlagen:
Kleine einfache Fahrbare Klimageräte kosten ab 300€ aufwärts. Außen-Innen Geräte sind für privatleute meist viel zu teuer, wobei die Anschaffung vielleicht für manche noch das kleinere Übel ist, aber die Wartung so einer Außen-Innen Klima muss direkt vom Fachbetrieb gemacht werden (Wärmetauscher reinigen, Kühlmittel nachfüllen - kann man theoretisch auch selbst machen aber gibt derbe Kühl(brand)blasen :) ).
Rechnen hilft :
Man kann sich zwar nicht auf Daten von tests stützen ,da diese meisst mit sehr hohen Verlustleistungen, die meist sogar nicht einmal ein OC - Rechner ereicht gemssen werden, aber pi mal Daumen geht das :
Hier mit ca. 60 W Abwärme die weg müssen
Brauchbarer Radi mit Lüfter : + 6 C Wassertemp Über Raum
CPU Kühler ( günstig ) : ca. + 16 über Wassertemp
heisst : 30 C raumtemp gibt + 6 C = 36 C Waasertemp , gibt ( + 16 über wasser vom kühler ) 52 CPU Temp .......
Dies ist jetzt mal mit nem 'billigen* Gleitschichtkühler gedacht, ein High End Kühler kann durchaus bei ~60 watt abwärme 10 C Differenz ereichen, sprich 46 C CPU Temperatur sind drinn.
Bloss beim Radi würd ich nicht unbedingt sparen wollen, da man meist später noch die Graka reinhängen will usw. , hier sollte man ein wenig reserve eindenken ;)
sun-man
2003-08-06, 19:44:46
Hi,
ich war letzte Woche auf ner kurzem Schulung in Frankfurt, dort haben die uns auch so ne fahrbare Klimaanlage hingestellt (~1meter hoch mit Schlauch nach aussen).
Das Ding schluckt mal eben 2600W......absolut induskutabel sowas im privaten Bereich, oder gerade für nen PC einzusetzen finde ich.
Für den Preis und den Verbrauch bekomme ich X WaKü's und eine davon kann Jahre laufen und eine Stunde Klimaanlage zu verbauchen (Eheim 1048 ~5Watt).
Private fände ich zur Zeit ne Klime wirklich nützlich.....aber wie oft hat man so nen Hochsommer (ich glaub der letzte ist 9 Jahre her), im Normalfalle hat man doch ein paar Tage und dann isses wieder angenehm.
PS: Inhell PIV 2.4@3.2 und ne 9700NonPro im Kreislauf = ~55°C Vollast und nur einen 120'er am Radiator der auf unterster Stufe läuft.
MFG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.