Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erkennt man P4 Northwood?
Casetest
2003-08-06, 15:09:55
Hallo,
die Northwood's gab es ja ab 1.6 GHz mit FSB 400 wenn ich richtig liege!? Kann einen 2 GHz mit FBS 400 bekommen, nun weiß der Verkäufer nicht ob es einer ist, die CPU wurde vor 6 Monaten gekauft. Steht das auf der CPU irgendwo drauf? Nicht das es noch so ein alter Willamete ist :(
Vielen Dank
ATI-Andi
2003-08-06, 15:33:26
Soweit ich weiß schon. In dem CPU-Code muss entweder 400(Willamette) oder 533(Northwood) vorkommen. Weiß aber nicht mehr an welcher Stelle.
Casetest
2003-08-06, 15:39:59
Bei den kleinen auch? Die waren doch auch nur 400 FSB, steht 533 nicht für 133FSB und 400 für 100FSB. Sorry für die blöden Fragen mein letzter Intel war ein PII 400 ;)
Pappy
2003-08-06, 17:36:18
Einen Willamette will ich auch nie wieder haben. Daher kann ich dich gut verstehen ;)
Der Kerl soll die CPU einbauen und sich Sandra 2003 installieren. Bei "CPU & Bios information" kann man dann ablesen um welchen Core es sich handelt. Das geht narürlich nur, wenn er noch eine Möglichkeit die CPU einzubauen.
Ansonsten fällt mir noch ein, dass mein Willamette damals ein M1- Stepping hatte. Vielleicht hilft dir das weiter. Denn die Northwoods haben alle ein C1- Stepping bzw. D1, wenn es sich um die neuste Generation mit 800 mhz FSB handelt.
Casetest
2003-08-06, 17:39:54
Ah ok das werde ich ihm mal sagen, die CPU nutzt er ja noch. Danke dir!
try2fixit
2003-08-06, 18:27:35
Hi,
daß kannst Du leicht mit CPU-Z auslesen. Kannst Du Dir bei www.cpuid.com runterzuppen. Da steht gleich auf der ersten Seite in Klartext: Northwood etc...
Das brauchst Du auch nicht installieren. Ist nur eine exe. Nach dem Starten dauert das ein kleinwenig, dann zeigt er an, was es ist.
MfG
Mario
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.