Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce FX... welcher Speicher verbaut?
hi,
da ich momentan mit der geforce fx 5800 von terratec liebäugle und es mir speziell um die übertaktbarkeit geht würde ich gern wissen welchen speicher man auf dieser karte verbaut hat und welchen auf der ultraversion.
LOCHFRASS
2003-08-06, 21:21:07
Wenn ich micht nicht irre, sitzen auf der Ultra 1,8ns RAMs und auf der non Ultra 2,2ns.
hmm das würde bestätigen warum einnige leute die non ultra nicht auf 500 / 500 mhz bekommen... kann das jemand bestätigen? für wieviel mhz sind beie speichertypen ausgelegt?
Quasar
2003-08-06, 22:02:32
454 bzw. 555MHz, wobei ich von 1,8ns-RAM zum ersten Mal höre. 2,0ns und 2,5ns halte ich da für deutlich wahrscheinlicher.
Razor@Work
2003-08-07, 09:41:38
Hmmm...
Meine auch gelesen zu haben, dass die FX5800'er mit folgenden Speichertypen bestückt sind:
DDR2 - 2,0ns = spezifiziert mit 500MHz, getaktet mit 500MHzDDR (1000MHz) = 'Ultra'
DDR2 - 2,5ns = spezifiziert mit 400MHz, getaktet mit 400MHzDDR (800MHz) = 'nonUltra'
Die FX5900 sind hingegen immer mit dem gleichen Typ bestückt:
DDR1 - 2,2ns = spezifiziert mit 455MHz, getaktet mit 425MHzDDR (850MHz) = 'Ultra' & 'nonUltra'
Würde dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen...
;-)
Razor
Gohan
2003-08-07, 10:04:08
Auf meinem Ram steht nur 1k und keine NS angabe.
Razor@Work
2003-08-07, 10:22:06
Original geschrieben von Gohan
Auf meinem Ram steht nur 1k und keine NS angabe.
Vielleicht würde es helfen, wenn Du mal alles posten würdest, was da auf den RAM's drauf steht...
:D
Razor
Gohan
2003-08-07, 11:13:43
Original geschrieben von Razor@Work
Vielleicht würde es helfen, wenn Du mal alles posten würdest, was da auf den RAM's drauf steht...
:D
Razor
Ich bau die Ramkühler nicht nochmal ab :D Viel zu ekelig: bäh:
der hersteller hat 1k nicht mehr gelistet deswegen kann man da auch nicht mehr nachschauen wenns nicht draufsteht! Hersteller fragen;)
ich meine natührlich den Graka hersteller fragen die verbauen ja immerhin den Ram
Hellknight[FA]
2003-08-07, 20:17:34
OK - hier die richtige Version:
Auf der ULTRA sind 2,0 ns Samsung DDR2 verbaut,
auf der NonULTRA dagegen 2,2 ns Samsung DDR2...
allerdings stand irgendwo mal (ich glaub' PCGH) dass beide Versionen exakt den selben Speicher haben sollen. Würde ja auch Sinn machen, da sich ULTRAs net mehr so doll übertakten lassen, während man mit ner non-ULTRA logga auf ULTRA-Niveau und drüber kommt :)
Greetings
Timo
Hellknight[FA]
2003-08-07, 20:21:44
Original geschrieben von Gast
ich meine natührlich den Graka hersteller fragen die verbauen ja immerhin den Ram
In diesem Fall "NVidia fragen", da alle 5800er - im Gegensatz zu den 5900er - von NVidia selbst gefertigt werden und dann an die Hersteller ausgeliefert werden (nur die Kühllösung können von den Platinen-Herstellern frei gewählt werden).
meine Ultra hat 2.2ns von Hynix, läuft übertaktet auf 964 Problemlos. Wie kann das sein?
LovesuckZ
2003-08-07, 21:46:11
Original geschrieben von Gast
meine Ultra hat 2.2ns von Hynix, läuft übertaktet auf 964 Problemlos. Wie kann das sein?
Guten Speicher erwischt.
Razor@Work
2003-08-08, 09:23:52
Original geschrieben von Gast
meine Ultra hat 2.2ns von Hynix, läuft übertaktet auf 964 Problemlos. Wie kann das sein?
Warum sollte das nicht sein können ?
???
Der Hynix-Speicher meiner FX5900 ('nur' 2.2ns DDR1 ;-) läuft ja schon mit den automatisch ermittelten Werten bei 475MHz, obwohl dieser nur bis 455MHz ausgelegt ist und das Simultan mit einem GPU-Takt von 475MHz (statt der orginalen 400) !
Insofern liegen Deine 482MHz doch gut im Trend, oder ?
:D
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.