PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : - - Instabil trotz WaKü und Lüfter - -


BloodHound
2003-08-06, 23:12:14
Grützi ...


Hab ja ne Wasserkühlung mit Kupfer-CPU-Kühler und ner Doppelpumpe. Alles ja schön und gut, am Kühler wird auch nie mehr als 35° gemessen.

Mein Arbeitsspeicher ist neu und läuft auf allen Timings stabil, auf scharfen sogar besser, als auf lahmen. Läuft momentan auf 400@333 mit schnellstmöglichen Timings.

Übertaktet habe ich momentan auch nichts (nur GraKa, aber sehr wenig und die kann weit mehr ab!).

Nun ist die Sache die und der Umstand der, dass ich öfters mal Aufhänger, Bluescreens, Schutzfehler, Abbrüche oder sonstige Ungereimtheiten bekomme. Auch in Spielen.

-Wie kann das sein? So warm wird die Kiste nicht! Hab insgesamt 10 Lüfter drin! Offen gehts auch nicht besser.
-Kann es am NT liegen? Das ist neu, golden (*g) und hat 420 Watt. Und 'nen Doppellüfter. ;)
-Oder sind gerade wegen der vielen Lüfter irgendwelche Stromleitungen überlastet?
-Kann was kaputt sein?
-Kann das BIOS falsch eingestellt sein? Die Settings liefen sonst immer bestens!
:kratz2:
Seit dem Umbau in den WaKü-Tower hab ich öfters Probleme. Wassertemp ist ok, Kühler sitzt (hoffentlich) auch gerade... Ok, neulich war er mal zu locker drauf, da ist meine JIUHB-1700er abgeraucht! *gg - aber sonst ..?! ;D

@PROs und Insider: Help me please!

betasilie
2003-08-06, 23:39:46
10 Lüfter? :o ... Wieviel hast Du denn an der 12V-Leitung anliegen?

Cyphermaster
2003-08-07, 08:49:20
Einige Daten würden schon helfen:

- genauere Infos zur Kühlung (welches Kühler/Radiatormodell, welche Pumpen, wie belüftet?)
- Leistungsdaten zum Netzteil und deinen Systemlüftern

Damit könnte man zumindest grob einschätzen, wo dein Problem liegen kann.

huha
2003-08-07, 09:13:01
Prozessorkante geschrottet?

So siehts nämlich aus!

-huha

wuschel12
2003-08-07, 09:42:49
Stell doch mal die einige der 10 Lüfter ab. Kann sein, daß die zuviel Saft saugen und bei einer Anwendung reicht es dann nicht mehr.

Malachi
2003-08-07, 14:22:12
Stromproblem wären durchaus denkbar. Wenn die Möglichkeit besteht, dann ein Netzteil mit 220W combined Power und mind. 16A auf 12Volt. Außer Dein Netzeil ist schon so stark...
Was ist das für ein Netzteil: Gold (*g) ???

Wie sehen die Bluescreens aus? Wenn irgendwas mit Speicheradresse drinsteht, dann kommts von den RAMS.

Und überhaupt würde ich, solange die Kiste nicht stabil läuft, die Rams und den Rest auf Standard, bzw. Safe Settings belassen!

Wie kommts Du eigentlich drauf, daß Deine Rams mit allen Timings stabil laufen, wenn Dir die Kiste dauernd abstürtzt?

BloodHound
2003-08-08, 16:35:23
RAMs: Stabil... weil bei Standart Settings die Kiste nichtmal 3DMark01 durchläuft, ohne abzustürzen. Mit den höhsten Settings ist alles am stabilsten. Nichts Neues übrigens bei Corsair! :)

Jedenfalls hab ich viele 12V-Lüfter.

Meine WaKü ist von Koolance. So ein Set gewesen. Keine Ahnung, welche Pumpe, jedenfalls eine gute und zwar eine Doppelpumpe.
Der Radiator ist oben, ca 25-30 cm lang und ca 10cm breit. Sind drei 80ger Lüfter drauf + Lüftersteuerung. Halt auch 12V auf maximal, meistens laufen sie aber gedrosselt auf 45% Leistung... keine Ahnung, welche Volt das sind.

Drei Gehäuselüfter und die zwei NT-Lüfter: Auch auf 12V.
Hab noch nen kleinen mini-Lüfter auf die N-Bridge gepflanzt, die wurde so krass heiß...

Dann hat halt die GraKa noch einen drauf.

Was mein NT für Combined hat, steht glaub ich nicht drauf. Kann ich das selber errechnen? Das mit dem Gold war nur Spaß - ist ja nur die Farbe. ;)

Kann es außer an der 12V Leitung an noch was ANDEREM liegen?

BloodHound
2003-08-08, 16:36:55
Original geschrieben von malachi266 Wie sehen die Bluescreens aus? Wenn irgendwas mit Speicheradresse drinsteht, dann kommts von den RAMS.

Steht oft was von Vxd-Dateien!
Und am häufigsten steht seit kurzem da: "Auf Datenträger C: konnte nicht geschrieben werden."
Mit meiner D-Partition ist es ab und zu das selbe... mitten aus dem normalen Betrieb heraus.

huha
2003-08-08, 17:07:05
Sieht entweder nach Plattenversagen aus (Platte geht kaputt oder Platte wird zu warm)
oder nach Einbrüchen der Plattenstromversorgung durch zu stark belastete Leitungen.

-huha

BloodHound
2003-08-09, 22:09:19
Neuerdings gibt es nochwas. Mitten in Warcraft3: Schwarzes Bild, oben links steht: "Windows Schutzfehler. Bitte starten sie den Computer neu..." .

wuschel12
2003-08-09, 23:56:16
Stell doch mal die ganzen Lüfter ab und unterkakte mal das ganze System.

Piffan
2003-08-10, 13:14:49
Leider kann ich auch nicht wirklich helfen. Aber eine Anmerkung brennt so, dass ich sie mal loswerden möchte.

Die Behauptung, dass es nicht am Ram liegen könnte, halte ich mal für nen Witz! Entweder ist es stabil im Betrieb oder nicht. Schon die Aussage wie "mit folgenden Einstellungen läuft stabiler als..." sagt doch klar, dass es eben nicht stabil läuft. Stabil ist absolut, nichts relatives.....stabil ist mein System, seit dem ich auf WinXP umgestiegen bin, es ist seit Weihnachten noch nie aus technischen Gründen abgeschmiert; wenn dann haben sich Anwendungen aufgehängt. So habe ich Gothic 2 schon 3x durchgezockt ohne einen Absturz....

Kannst Du das Ram reduzieren, also mit weniger Riegeln fahren?

Was für ein Betriebssystem hast du drauf?

BloodHound
2003-08-10, 16:23:59
->Kannst Du das Ram reduzieren, also mit weniger Riegeln fahren?
Hab nur einen Riegel drin.

->Was für ein Betriebssystem hast du drauf?
Win98-se

Das RAM lief ja super, solange ich den alten Tower, keine WaKü und weniger Lüfter drin hatte...

BloodHound
2003-08-10, 16:28:31
Hier mal die Werte der Leitungen:

CPU Core: 1,65V
CPU AUX: 0,06V
+3,3V: 3,25V
+5V: 4,87V
+12V: 11,98V
+5V Standby: 5,59V
VBAT: 3,09V
DIMM: 2,78V
AGP: 1,57V

Sagt das etwas aus? ;)

Malachi
2003-08-10, 20:13:11
Warum magst Du eigentlich die Tips nicht befolgen? Jetzt haben schon mehrere gesagt, daß Du mal die Lüfter abstecken sollst, bzw. das Netzteil zu schwach sein könnte.

Und die Antwort auf Dein Problem hast Du eben selber gefunden:

"Das RAM lief ja super, solange ich den alten Tower, keine WaKü und weniger Lüfter drin hatte..."

BloodHound
2003-08-12, 15:41:14
Ok, seit ich drei 12V-Lüfter abgemacht hab, kommen keine Fehler mehr. Aber dann ist mein schöner Modding-Effekt weg, weil die Lüfter doch bunt waren...

Die kann man doch auch sicher anders betreiben, oder? Vielleicht auf nicht-12-Volt? (Wenn ja: WIE?) Oder extern mit Strom versorgen??

Selbst wenn sie auf anderen Volt-Zahlen laufen, kommt dann das Problem der "vielen Lüfter auf einmal" nicht wieder zum Vorschein?

Cyphermaster
2003-08-12, 16:51:15
Da die Lüfter auf Gleichstrom gebaut sind, kannst du sie entweder nur über ein zweites Netzteil betreiben (ob nun extern oder intern platziert ist dann wurscht), oder ein Stärkeres kaufen. Da beides ähnlich teuer ist, wäre ein leistungsstärkeres Netzteil im Austausch sinnvoller, weil's weniger Platz braucht.

betasilie
2003-08-14, 05:14:29
Original geschrieben von BloodHound
Ok, seit ich drei 12V-Lüfter abgemacht hab, kommen keine Fehler mehr. Aber dann ist mein schöner Modding-Effekt weg, weil die Lüfter doch bunt waren...

Die kann man doch auch sicher anders betreiben, oder? Vielleicht auf nicht-12-Volt? (Wenn ja: WIE?) Oder extern mit Strom versorgen??

Selbst wenn sie auf anderen Volt-Zahlen laufen, kommt dann das Problem der "vielen Lüfter auf einmal" nicht wieder zum Vorschein?
Da hatte der Typ im ersten Reply wohl richtig getippt. ;)

BloodHound
2003-08-19, 11:57:32
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3427148397&category=38860

1.Sagt mir bitte, ob dieses Netzteil etwas an der Stabilität meines PCs etwas verbessern kann.

Ich vermute mal, dass ein 120ger Lüfter weniger Strom braucht, als zwei 80ger Lüfter. ;) Wenn das stimmt, müsste ja alleine dadurch die 12V-Leitung noch weiter entlastet werden, als mit den zwei 80ger Lüftern.

Ich hab noch einen anderen 12V-Lüfter ausgebaut und bin jetzt also von anfänglich 10 Lüftern auf 8 runter. *g
2.Läuft eigentlich der Grafikkartenlüfter auch auf 12V? Oder ist das unterschiedlich?

3.Die von mir neulich geposteten Daten der Stromleitungen blieben von euch unbeantwortet. Sind die soo unwichtig?

Malachi
2003-08-19, 14:25:21
Von den Daten her mag das Netzteil durchaus stark sein. ABER: Warum verlangen Firmen für Netzeile vom Schlage eines ANTEC, BeQuiet, Zalmann, Enermax, ... für Geräte über 480Watt mehr als 120,- Euro?

Es kann sicherlich funktionieren. Ich würde mir jedoch ein Antec TruePower kaufen. Extrem stabil, minimalste Schwankungen, Leistung und leise. Aber teuer.
Aber bei dem was Du alles schon in Deine Kiste investiert hast, macht so ein "teueres" Netzteil das Kraut auch nicht mehr fett. Beim Netzteil spart man eindeutig am falschen Ende!

Zu Deinen Spannungen:
3.3V & 5V sind etwas niedrig. Lüfter und Laufwerke hängen jedoch am 12V und der dürfte bei Deinem System und 12 Lüfter schwanken, da Du Abstürze auch beim Festplattenzugriff hast.

BloodHound
2003-08-19, 23:04:47
Könnte man da nicht theoretisch einige der Lüfter auf andere Volt-Zahlen stellen, um die überlasteten 12V-Leitungen zu entlasten und lieber andere Leitungen nehmen, die weniger belastet sind?

Was ich meine ist, von den 12Volt Dingern welche auf zB. 9V oder 7V (gibt es dafür überhaupt (andere) Leitungen?) zu stellen, und so mehr den Laufwerken mehr Saft zu überlassen.

1.Weißt du, was ich meine? ;)
2.Geht das nicht irgendwie?

Cyphermaster
2003-08-19, 23:12:08
Prinzipiell liefert das Netzteil nur 5 und 12V. 7V als "Zwischenspannung" ergibt sich nur als Sonderschaltung zwischen 12 und 5V (12-5=7). Und auch dann wirst du kaum rechte Freude dran haben - denn die Lüfter werden sich damit weiterhin aus den selbe zwei -überlasteten- Versorgungsschienen bedienen.

Schick ein paar der Lüfter in Rente oder kauf dir ein neues Netzteil, alles andere macht keinen Sinn.

Piffan
2003-08-19, 23:16:21
Also wenn er die "Sonderschaltung" oder 5 V wählt, dann geht der Stromverbrauch doch zurück. Vielleicht reichen ja 5 V....dann ist allerdings die Peepshow auch nicht mehr so gut zu sehen....

Tja, was wäre das Leben ohne die kleinen Sorgen ;)

Malachi
2003-08-20, 09:03:14
Original geschrieben von Cyphermaster
Prinzipiell liefert das Netzteil nur 5 und 12V. 7V als "Zwischenspannung" ergibt sich nur als Sonderschaltung zwischen 12 und 5V (12-5=7). Und auch dann wirst du kaum rechte Freude dran haben - denn die Lüfter werden sich damit weiterhin aus den selbe zwei -überlasteten- Versorgungsschienen bedienen.

Schick ein paar der Lüfter in Rente oder kauf dir ein neues Netzteil, alles andere macht keinen Sinn.

So schauts aus!

Slater188
2003-08-20, 10:54:35
hm dumme frage...es las sich bis jetzt so, als hätte er alle 10 Lüfter an EINER 12V Leitung dranhängen....die womöglich sogar noch vom Board kam.....wie wäre es mehrere Leitungen zu verwenden...??
Ein stärkere Netzteil würd ich trotzdem empfehlen wobei mir 10 Lüfter etwas übertrieben erscheinen bei einer Wakü...

@BloodHound
Hast du mal an die Stromrechnung gedacht?

Malachi
2003-08-20, 11:48:03
Die meisten Netzteile haben gerade mal 6 Anschlußstecker manche weniger manche mehr. Jetzt fallen schon mal 4 weg für 2 HD und 2 CD LW. Dann braucht er noch Strom für seine Wakü. Da bleibt nicht mehr viel.
Und über die 10 Lüfter wunder ich mich mittlerweile nicht mehr... :D

Slater188
2003-08-20, 12:02:13
Original geschrieben von malachi266
Die meisten Netzteile haben gerade mal 6 Anschlußstecker manche weniger manche mehr. Jetzt fallen schon mal 4 weg für 2 HD und 2 CD LW. Dann braucht er noch Strom für seine Wakü. Da bleibt nicht mehr viel.
Und über die 10 Lüfter wunder ich mich mittlerweile nicht mehr... :D
Hm es gibt sogenannte adapter zwischenstücke die du an die Leitungen für für die CD-Laufwerke schliessen kannst....meine Wakü braucht keinen netzteil anschluss....da hab ich nur die Punke und die hat nen eignen netzanschluss..:-)

BloodHound
2003-08-20, 20:11:31
Aaaalso...

Ich hab jetzt das neue 550Watt Netzteil mit einem 120ger Lüfter. Fallen also schonmal zwei 80ger vom alten NT weg.
Dann hab ich ja den NB-Kühler abgemacht. Nochmal einer weniger.

Jetzt hab ich also 1x NT, 1x GraKa, 3x WaKü, 1x Gehäuselüfter (reinblasend und damit Festplatte-kühlend) und 2x Gehäuselüfter hinten rausblasend. Sind acht Lüfter.

Und trotz geringer dezimierung der Lüfter und besserem Netzteil hängt sich CounterStrike, WarCraft und 3DMark01 auf.

1.Kann das nicht auch an Temps oder kaputter Software liegen?
2.Soll ich die beiden hinteren Gehäuselüfter weglassen? Die sind doch so schön bunt und Modding-wichtig! *g

Slater188
2003-08-21, 10:12:28
Original geschrieben von BloodHound
Aaaalso...

Ich hab jetzt das neue 550Watt Netzteil mit einem 120ger Lüfter. Fallen also schonmal zwei 80ger vom alten NT weg.
Dann hab ich ja den NB-Kühler abgemacht. Nochmal einer weniger.

Jetzt hab ich also 1x NT, 1x GraKa, 3x WaKü, 1x Gehäuselüfter (reinblasend und damit Festplatte-kühlend) und 2x Gehäuselüfter hinten rausblasend. Sind acht Lüfter.

Und trotz geringer dezimierung der Lüfter und besserem Netzteil hängt sich CounterStrike, WarCraft und 3DMark01 auf.

1.Kann das nicht auch an Temps oder kaputter Software liegen?
2.Soll ich die beiden hinteren Gehäuselüfter weglassen? Die sind doch so schön bunt und Modding-wichtig! *g

über welche Leitungen versorgst du die Lüfter??
nein es liegt nicht an kaputter software...zur sicherheit virenscanner laufen lassen.!!!!
den NB Kühler wieder drauf der ist mit absicht drauf....!!!

Malachi
2003-08-21, 11:47:27
Wenn die Kiste und der RAM nicht übertaktet sind, hast dann auch Abstürze? In einem früheren Posting waren doch mal Deine Probleme weg! Oder?

Piffan
2003-08-21, 13:11:08
Original geschrieben von malachi266
Wenn die Kiste und der RAM nicht übertaktet sind, hast dann auch Abstürze? In einem früheren Posting waren doch mal Deine Probleme weg! Oder?

Ehrlich gesagt nervt der Thread nur noch. Man hat ihm jetzt alle Tips gegeben, jetzt soll er mal selbst probieren. Wenn jemand ne Peepshow aus seinem Rechner macht und die Kiste rumzickt, dann hat das eigentlich rein gar nix im Overclocker- Forum zu suchen....

Malachi
2003-08-21, 15:37:00
Original geschrieben von Piffan
Ehrlich gesagt nervt der Thread nur noch. Man hat ihm jetzt alle Tips gegeben, jetzt soll er mal selbst probieren. Wenn jemand ne Peepshow aus seinem Rechner macht und die Kiste rumzickt, dann hat das eigentlich rein gar nix im Overclocker- Forum zu suchen....

Ich wollts nicht sagen, aber stimmt, Du hast recht!

Ich sag nur:
Abschießen das Teil! :D

Andi_669
2003-08-21, 16:41:10
na nun seit mal nicht gleich so gemein :)
@ BloodHound was mich wundert is das es wenn du ein par Lüfter abklemmst mit einmal geht macht da ein Lüfter vielleicht Störungen auf der 12V Leitung, einfach noch mal ausprobieren ob das mit den Abstürzen nur auftritt wenn ein ganz besimmter Lüfter drannhängt

gruß

BloodHound
2003-08-25, 15:53:59
Danke für eure Geduld und eure Tipps. Ich weiß es zu schätzen.
Ich werde mir alles nochmal ganz in Ruhe durchlesen und versuchen, das ganze hinzubekommen. Ich schaff das schon...

Übrigens noch eines zum NB-Kühler: Den konnte ich ruhigen Gewissens abmachen, da eigentlich auf meinem Board gar keiner vorgesehen ist und ich den selbst draufgepackt hatte, weil ich dachte, dass es an einer zu heißen NB liegen könnte. Da es das aber nicht tut, wie wir wissen, konnte das Ding wieder ab! ;)