PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter funzt nicht!


LordDeath
2003-08-07, 16:56:06
Nach nem Absturz dachte ich, dass es ein Hitzeproblem im Rechner ist und ich mal entstauben sollte.
Ich machte alles aus, reinige Cpu Kuhler usw. und startete den Pc mal zur Sicherheit mit offenen Tower. Da stellte ich auf einmal fest, dass der Lüfter meiner Sparkle Geforce 3 Ti 200 128mb Ram nicht richtig drehte. Strom bekam das Ding, aber es drehte sehr langsam und unregelmäßg. Mit dem Finger kann ich also das Teil schneller zum drehen bringen.
Nach ner Reinigung des Lüfters lief der Ventilator immer noch nicht, aber die Karte postete wie gewohnt und Windows bootete wie eben ohne Probleme. Trotzdem wird die Karte so nicht lange überleben, also hab ich Alternate Service angerufen und dort den Mann mein Problem geschildert.

Er kam zu 3 Lösungen, die ich machen könnte:

1. Reklamationsformular ausfüllen und zurück an Alternate schicken, weil ich noch ne Garantie hab!

2. GPU Lüfter wechseln, was ich aber noch nie getan habe.

3. Ventilator vom Kühler (nicht ganzen Kühler) aufschrauben, Staub entfernen und mit Waselin nachölen. Davon hab ich noch weniger Ahnung :( Ich weiß nichtmal, wie man Waselin richtig schreibt, oder woher ich das kaufen kann.

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen? Bitte um schnelle Hilfe, weil meine Rage 128 Pro im Rechner irgendwie langsam bei Games ist und die 2D Bildqualität irgendwie bescheiden ist ;)

DocEvil
2003-08-07, 17:13:18
http://www.sparkle.com.tw/image/product/nvidia/pic_b/pic_7000t2.jpg

ich denke wegen dem spezialdesign kommt kein anderer lüfter in frage, das nachschmieren hält nicht lange also bleibt eigentlich nur die rücksendung.
Dabei bleibt dir auch die garantie erhalten.

Axel
2003-08-07, 17:28:59
Original geschrieben von LordDeath
1. Reklamationsformular ausfüllen und zurück an Alternate schicken, weil ich noch ne Garantie hab!


Das ist die einzigste vernünftige Alternative. Solange Garantie auf der Karte ist, sollte man auch nicht daran rumschrauben und sich an den Händler wenden.

Stanger
2003-08-07, 18:49:45
Solange Garantie auf der Karte ist, sollte man auch nicht daran rumschrauben und sich an den Händler wenden.

Wenn mans noch nie gemacht hat (Lüftertausch, nicht was Ihr denkt), dann ist´s wohl besser sie einzuschicken.
Ich hab das auch bereits einmal bei ´nem NB-Kühler innerhalb der Garantie gemacht und mich vorher mit dem Support kurzgeschlossen und mir versichern lassen (Mail) das die Garantie erhalten bleibt (bin da schon techn. versiert genug um ´nen Lüfter zu tauschen). Daraufhin haben die mir ´nen Lüfter geschickt und das wars.

Hast Du keinen Freund/Bekannten der Dir das Ding montiert ? Oder Du kaufst Dir ne Zalman Heatpipe dann haste gleich den Lüfterlärm weg ?

mfg
Stanger

LordDeath
2003-08-07, 19:00:52
Original geschrieben von Stanger
Wenn mans noch nie gemacht hat (Lüftertausch, nicht was Ihr denkt), dann ist´s wohl besser sie einzuschicken.
Ich hab das auch bereits einmal bei ´nem NB-Kühler innerhalb der Garantie gemacht und mich vorher mit dem Support kurzgeschlossen und mir versichern lassen (Mail) das die Garantie erhalten bleibt (bin da schon techn. versiert genug um ´nen Lüfter zu tauschen). Daraufhin haben die mir ´nen Lüfter geschickt und das wars.

Hast Du keinen Freund/Bekannten der Dir das Ding montiert ? Oder Du kaufst Dir ne Zalman Heatpipe dann haste gleich den Lüfterlärm weg ?

mfg
Stanger

auf den bekannten muss ich noch warten, bis er aus der arbeit komm und erreichbar ist und zalman heatpipe kommt wohl nicht in frage, weil meine gehäuslüftung, schlecht ist und ich keine zusätzlichen lüfter im tower drinnen hab!

LordDeath
2003-08-07, 19:03:34
Original geschrieben von DocEvil
ich denke wegen dem spezialdesign kommt kein anderer lüfter in frage, das nachschmieren hält nicht lange also bleibt eigentlich nur die rücksendung.
Dabei bleibt dir auch die garantie erhalten.

ich weiß nicht obs spezialdesign ist, aber soweit ich weiß, könnte ein neuer drauf locker passen, weil andere kühler nicht so breit sind, denke ich!

warum sollte das nachschmieren nicht solange halten? sollte man etwa das getrocknete schmierdingsbungs erst irgendwie entfernen, oder wie geht das?

DocEvil
2003-08-07, 21:54:56
Original geschrieben von LordDeath
ich weiß nicht obs spezialdesign ist, aber soweit ich weiß, könnte ein neuer drauf locker passen, weil andere kühler nicht so breit sind, denke ich!

erstmal eine lüfter finden der da reinpasst und die gleiche befestigung hat. Ausser direkt beim hersteller wüsste ich da keine adresse.


warum sollte das nachschmieren nicht solange halten? sollte man etwa das getrocknete schmierdingsbungs erst irgendwie entfernen, oder wie geht das?
weil das gleitlager sind, wenn die einmal trockengelaufen sind und somit die lagerbuchsen und welle machanische beschädigungen aufweisen hilft auch das beste öl auf dauer nichts. Das ding bleibt nach einiger zeit einfach wieder stehen, wahrscheinlich dann wenn die garantie abgelaufen ist...

-[ASA5]-Iceman
2003-08-07, 22:56:06
Original geschrieben von DocEvil
... wahrscheinlich dann wenn die garantie abgelaufen ist...

Ein wahres Wort...

Powermike
2003-08-07, 22:58:12
Der Thermaltake Geforce 4 Grafik Booster (http://www.maxbyte.de/shop/shop.php?group=86&cat=5&showcats=1) passt! Für empfindliche Ohren noch einen 9,5V-Adapter dazubestellen (http://www.maxbyte.de/shop/shop.php?group=28&cat=30&showcats=1) und gut is.

Gruß Mick