Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Videoschnitt stimmt Ton nicht mehr...
Mähman
2003-08-08, 18:49:33
Grosses Ärgernis: Mit "Filme auf CD und DVD", das in "ct" recht gut abgeschnitten hat, kann ich im Storyboard-Modus zwar den Film sehr gut schneiden, doch offenbar wird nur das Video, nicht jedoch der Ton geschnitten. Resultat: Film und Ton sind nicht mehr synchron... Dies ist extrem ärgerlich! Hat jemand eine Idee, was ich dagegen tun kann?
Micha80
2003-08-08, 20:13:33
Ist die Zeitliche Verzögerung im gesamten Film immer gleich. Dann kannst du mit VirtualDub die Tonspur millisekunden genau anpassen.
Mähman
2003-08-08, 20:15:54
Danke. Sollte dies nicht auch mit der verwendeten Software gehen? Diese sollte laut dem letzten ct-Test eigentlich kaum Mängel haben...
Mähman
2003-08-08, 21:39:08
Jetzt habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: "Fehler im Modul "MSVFW 32.dll" an Adresse 0x73b49873 Exception Oxc0000005 "ACCESS_VIOLATION". Damit kann ich beim besten Willen nichts anfangen... Anschliessend folgt noch der Kommentar "Achtung! Es könnten interne Speicherstrukturen zerstört worden sein, die kein korrektes Speichern erlauben. Es wird empfohlen, die Projekte unter neuem Namen zu speichern und später zu überprüfen."
GAMaus
2003-08-09, 07:24:13
Der Fehler mit unsynchronem Ton taucht bei mir oft bei divX-Files auf.
Verhindern lasset sich das so:
Datei mit VirtualDub oeffnen.
Video auf Direct Stream Copy stellen
Audio auf Full Processing Mode -> kompression: keine (PCM)
Datei unter anderem Namen speichern und dann kannst Du sie umwandeln, schneiden usw.
Vielleicht hilft Dir das ja mit deinen Dateien
Mähman
2003-08-09, 08:26:57
Besten Dank, ich werde es mal ausprobieren, sofern ich Virtual Dub doch noch zum Laufen bringe (hat bisher nicht geklappt).
Micha80
2003-08-09, 09:35:01
Äh, um die Tonspur zu verschieben brauchst du ihn nicht neu umwandeln (PCM usw.). Direct Stream Copy für Video und Audio sollte reichen. Am besten die MOD Version von VirtualDub benutzen.
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Ach so, die Option heißt Interleaving (im Audio Menü) -> Audio skew correction.
Mähman
2003-08-10, 00:12:04
Ich habe den Film nun in einzelne Sequenzen unterteilt und nur diese bearbeitet. Dabei habe ich darauf geachtet, dass sämtliche dropped frames weggefallen sind (kurze Leerstellen zwischen einzelnen Filmteilen). So konnte ich die einzelnen Sequenzen bearbeiten, schneiden und mit Effekten versehen. Das Ganze habe ich in drei Teilen wieder auf eine MiniDV-Kassette zurückgespielt. Mein erster kleiner Film von 20 Minuten ist somit fertig, ich muss ihn jetzt als Ganzes wieder auf den PC zurückspielen, und dann sollte ich ihn ohne Probleme als SVCD oder DVD brennen können.
Besten Dank noch für Eure Tipps, doch geht es nun offenbar auch ohne Virtual Dub.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.