Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Mainboard + Ram
teufler
2003-08-09, 11:11:45
moin moin.
ich als ehemaliger intel jünger bin letztes jahr im oktober auf amd umgestiegen, oder war es etwa schon vorletztes jahr??? hehe. was ist schon zeit ;).
nunja. nun zum eigentlichen. bin in der überlegung wieder auf intel umzusteigen.
nun hab ich mal diverse shops durchgeschaut und mir angeschaut was es da so gibt.
prozessor technisch würde ich gerne auf nen P4 2,6ghz(800mhz) gehen (wegen hyperthreading), den hab ich aber irgendwie immer nur als boxed version gefunden. daher erstmal die frage, gibt es diese cpu nur als boxed??
tja. nun zum board... ich hab ehrlich gesagt keine ahnung welches board ich nehmen soll ;), da ich mich mit intel die letzte zeit so gut wie gar nicht beschäftigt habe. vielleicht kann mir ja einer nen guten tipp geben was im bereich 120 - 160 euro zu bekommen ist.
(auch oc technisch vielleicht was brauchbares)
ansonsten wäre da noch die frage des rams. wollte fürs erste 512mb (entweder 1x 512mb oder 2x 256mb) nun bin ich nicht sicher ob PC3200er oder PC3500.
ich hatte da so in richtung 2 X 256MB Geil PC3500 gedacht. aber auch hier bin ich für tipps offen. (auch hier wieder unter dem aspekt ein wenig durch oc rauszuholen)
so. für zahlreiche vorschläge und tipps bin ich wie immer dankbar! :) (und bei der hitze vorm rechner zu sitzen und tipps zu schreiben verdient doppelt und dreifachen dank!!!) :)
-=O.C.B=-
2003-08-09, 11:59:21
Es gibt bereits einige Threads zu diesem Thema...Nutze doch bitte
zunächst die Suchfunktion (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/search.php?s=) des Boards...
P.S. Verbleibdende Fragen können dann gern gestellt werden...;)
teufler
2003-08-09, 13:56:18
danke für den tipp. allerdings habe ich mit der suchfunktion nicht wirklich das gefunden was ich wollte. oder ich bin mal wieder zu unkreativ bei den suchbegriffen ;) (is ja nicht so als wenn ich das nicht schon versucht hätte ;) )
naja. ich such mich mal durch. vielleicht find ich ja nochmal was brauchbares, ist nur hinderlich wenn ich "P4" nicht eingeben kann in die suche.
oder gibtsn faq oder how to wie man die suchfunktion effizient nutzt? :D.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=80216
Guck mal in diesen Thread - OCB hatte da mal ne feine Aufstellung
gemacht und sehr viele Threads verlinkt...;)
Micron
2003-08-09, 14:53:00
Also Speicher würde ich mir den Kingstone PC3500 holen, meiner rennt bei 490Mhz mit schnellsten Timings und 2,8V
teufler
2003-08-09, 15:35:17
@gast
jau, danke für den link :). den thread hab ich mit der suche nicht entdeckt... ;)
dafür ein paar andere die schon ein wenig hilfreich waren.
@micron
thx werd ich mir mal anschauen. was fürn board hast du? :)
Micron
2003-08-09, 17:04:55
Original geschrieben von teufler
@gast
jau, danke für den link :). den thread hab ich mit der suche nicht entdeckt... ;)
dafür ein paar andere die schon ein wenig hilfreich waren.
@micron
thx werd ich mir mal anschauen. was fürn board hast du? :)
Ich habe das Albatron PX865PE Pro
S. t. H.
2003-08-09, 17:56:24
Als Mainboard könnte ich dir das Asus P4P800 empfehlen! Davon hört man nur das Beste!
Soll übrigens auch gut zum Übertakten geeignet sein ;)
vom Prozessor her würd ich wegen des besseren Preises zum 2,4C greifen. Müsste genauso hoch gehen wie der 2,6er
teufler
2003-08-09, 20:52:43
@ zach
danke für den tipp. dachte hyperthreading gibts erst ab dem 2,6ghz (oder haben das alle? neee, oder?? :) )
auf wieviel mhz bringt man denn son P4 mit 2,4ghz ?? auf ungefähr 2,8ghz ??? gibt es die dinger nur noch als boxed version??
Kakarot
2003-08-09, 21:01:01
P4 2.4C, 2.6C, 2.8C, 3.0C, 3.06B und 3.2C verfügen über Hyper Threading.
afaik, gibt es die CPUs auch als "tray" Version.
Wie hoch man übertakten kann, hängt von Board, Speicher und CPU ab, jeder dieser 3 Faktoren kann limitieren:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=76050 (Übersicht)
teufler
2003-08-09, 21:29:24
thx für die antwort + link kakarot. werd mich die tage mal ein wenig mehr damit beschäftigen. will schliesslich nicht irgendwas kaufen :D...
naja. nu erstmal raus in die weite welt ;)
schönen abend noch!
ps: meld mich morgen wieder mit neuen fragen ;)
-=O.C.B=-
2003-08-09, 23:15:33
Original geschrieben von Micron
Also Speicher würde ich mir den Kingstone PC3500 holen, meiner rennt bei 490Mhz mit schnellsten Timings und 2,8V
Haste mal getestet wie weit Du mit z.Bsp. 3-3-3-8 kommst?
Power
2003-08-10, 06:24:11
Als Board kann ich auch noch das Abit IC7 (ohne G) Preis ca 130€ empfehlen.
Byteschlumpf
2003-08-10, 10:45:35
Asus P4P800 + P4c boxed + DDR400 Samsung RAM = top-stabil! ;)
S. t. H.
2003-08-10, 10:50:48
Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber der 2,4C geht bei vielen (bzw. fast allen) auf 3,2 GHz oder sogar noch mehr! Und das mit dem Boxed-Kühler!!! Wenn du keine Wasserkühlung nimmst, dann den Boxed-Kühler.
Byteschlumpf
2003-08-10, 11:05:30
Die CPU-Temp liegt bei mir durch den Boxed-Kühler sogar zumeist unterhalb der Mobo-Temp.
Über 45°C unter Vollast bei ca. 27°C Raumtemp habe ich bisher noch nicht festgestellt.
Das Pad habe ich bei der idiotensicheren Montage des Kühlers nicht entfernt.
Ich muß wirklich sagen, dass es noch nie so einfach war, einen PC zusammenzubauen und seine Software zu installieren, wie bei diesem, meinem ersten P4!!!
Bei anderen Kühlerbefestigungskonstruktionen hat man immer Angst haben müssen, mit dem Schraubenzieher das Board nachhaltig zu beschädigen!
Über die Temperatur muß man sich bei einem Boxed-P4 auch keinerlei Sorgen machen (ich habe den P4 in einem Midi-Tower ohne Gehäuselüfter untergebracht).
Die idle-Temp liegt derzeit zwischen 39°C und 40°C wobei die Mobo-Temp bei konstant 44°C liegt.
Angenehm ist auch, dass sich der Lüfter dabei nur mit 2800rpm zu drehen braucht. :)
teufler
2003-08-10, 11:55:37
so leutz. thx again für eure hilfreichen tipps.
im moment tendieren ich genau zu der variante die byteschlumpf genannt hat bzw. so in etwa auch von zach empfohlen wurde.
hört sich derzeit auch nach der preis/leistungs variante nummer 1 an :D.
nunja, werde noch ein paar tage warten meinen amd krams versuchen höchstbietend (ebay oder so) an den mann (oder an die frau) zu bringen ;) und mich dann wieder in die "hände" von intel begeben ;).
ps: und der boxed cooler is wirklich so toll??? :) (weil von amd is man da ja anderes gewohnt *GG*.)
Kakarot
2003-08-10, 12:29:15
Original geschrieben von teufler
der boxed cooler is wirklich so toll?
Mit dem "boxed" Kühler, lässt sich problemlos bis auf 3.0GHz, max. 3.2GHz übertakten, eine entsprechende Gehäuse-Belüftung vorrausgesetzt.
Anm.: Falls Du später auf den Prescott umrüsten willst, würde ich mit dem Boardkauf noch warten, bis auf den Boards die entsprechenden Spannungsregler verbaut sind. Z.Z. ist es noch sehr fraglich ob der Prescott, in allen Variationen für den S478, auf derzeitig erhältlichen Boards laufen wird. Entsprechende Rev 2.0 Boards, dürften Ende August/Anfang September erhältlich sein.
teufler
2003-08-10, 19:05:10
thx für den hinweis kakarot.
hmm. was hat denn der prescott für einen vorteil?
3 bis 3.2 ghz mitm boxed lüfter? ohe. ich bin erstaunt :). dafür gibts glatt mal :respekt:
Byteschlumpf
2003-08-10, 20:58:48
Der boxed-Lüfter meines 2,8er dreht unter Volllast auf zu 4000rpm hoch, wodurch er etwas deutlicher zu hören ist.
Dafür kommt die CPU nicht über 56°C hinaus - bei 28°C Raumtemp.
-=O.C.B=-
2003-08-10, 21:36:48
Original geschrieben von Byteschlumpf
Der boxed-Lüfter meines 2,8er dreht unter Volllast auf zu 4000rpm hoch, wodurch er etwas deutlicher zu hören ist.
Dafür kommt die CPU nicht über 56°C hinaus - bei 28°C Raumtemp.
Hm,
der meines P4C-2,4ghz geht nur bis max. 3200u/min...CPU im Idle
bei ~28°C Raumtemp=29°C. Unter Last(divX encoden) geht die CPU
auf max. 47°C - MoBo liegt Idle bei 32°C und unter Last bei 36°C.
EDIT: CPU@267mhz FSB=3,2ghz(Boxed-Lüfter)
teufler
2003-08-10, 22:42:49
find ich echt beeindruckend das man mit dem boxed lüfter so gut ocen kann. mag aber auch sein das ich halt von amd gewohnt bin, das die boxed mässig nur müll bauen ;).
ich hab mir btw. mal bisher so in 3 shops die config zusammengestellt um preisvergleich zu machen.
bisher ebug, mindfactory und norskit verglichen. wobei norskit der günstigste war.
allerdings hab ich bei norskit noch nie bestellt. hat da jemand erfahrungswerte?
-=O.C.B=-
2003-08-10, 22:52:37
Original geschrieben von teufler
allerdings hab ich bei norskit noch nie bestellt. hat da jemand erfahrungswerte?
Damit haben imo nur wenige gute Erfahrungen gemacht! Bestell lieber
bei MindFactory...;) Schau bei Geihals mal auf die Bewertungen...
teufler
2003-08-10, 23:02:14
hehe. naguuut. dann kein norskit ;)
wobei ich sagen muss. ebug hab ich schon schlechte erfahrungen mit gemacht und bei mindfactory hab ich auf meine letzte hardware auch 3 wochen gewartet. wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber ich hatte meine alte hardware damals schon bei ebay verschachert und auch schon verschickt. das war ne laaange zeit ohne rechner :D.
aber an sich is mf schon ok....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.