Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was passiert wenn ..........
Unregistered
2001-12-20, 04:02:12
..... ich auf meinen mainboard einen stärkeren cpu einbaue als dieses vertägt? habe ein gigabyte GA-586TX2 und hab keine ahnung für wieviel mhz es ausgelegt ist. läuft derzeit mit 200MHZ von AMD und ist
saulangsam!!! es gibt da nen cpu mit 550MHZ von AMD für 90,00DM.
ist es möglich den einzubauen oder läuft das ganze dann nicht mehr rund?
noch ne frage:
ich hab 2 riegel drin mit insgesamt 80MB (ich glaub 100MHZ).
das sind diese alten kurzen dinger. auf der homepage von gigabyte steht das das mainboard auch mit den normalen riegeln läuft, also hab ich nen 128MB 133MHZ (die alten dringelassen) eingebaut
(zwei steckplätze zu verfügung) aber er funst nicht. weder beim hochfahren zeigt er mir es an noch unter system.
ich hab im bios nachgesehen und dort zeigt er mir auch nur die 80 an.
was kann ich machen? hoffe ihr könnt mir helfen.
tikiman
2001-12-20, 09:03:36
Tja, irgendeine CPU wird da sicherlich nicht draufpassen. Du hast da ein (knapp 4 Jahre und somit ur-ur-ur-altes) Sockel-7-Board und würdest somit auch eine entsprechende Sockel-7-CPU benötigen, also einen AMD K6 oder Intel Pentium MMX.
Irgend ein Händler hat da sicher noch Restposten, allerdings unterstützt dein Board AFAIK maximal CPU´s bis 266MHz bei einem 66MHz FSB. Viel ist da also gar nicht mehr herauszuholen!
Speichermäßig hast Du im moment also SIMM´s drin, einen 64MB und einen 16MB. Die laufen mit 66MHz. Daß der 128MB DIMM ignoriert wird, wird wohl daran liegen, daß man SIMM´s und DIMM´s nicht zusammen laufen lassen kann. Also entweder oder.
Mein Tip: fang mal an, auf was Neues zu sparen. In die olle Kiste würde ich keine Müde Mark mehr investieren.
StefanV
2001-12-20, 16:57:25
Mal Ehrlich:
Warte bis anfang naechsten Jahres und kaufe dir dann einen neuen Rechner.
Ich denke mal, dass du mehr als nur eine CPU brauchst.
barracuda
2001-12-20, 17:07:44
Originally posted by tikiman
(...)
Mein Tip: fang mal an, auf was Neues zu sparen. In die olle Kiste würde ich keine Müde Mark mehr investieren.
Das wäre auch mein Tipp. Häng' das alte Board bei Ebay rein, vielleicht reicht der Erlös ja noch für ein paar Bierchen. ;)
Unregistered
2001-12-21, 15:59:33
danke für eure antworten.
ich habe bereits einen rechner:
amd 1.4, zahlmann 5000 kupfer, msi 6380 raid, 2x40gb ibm, gf3 ti200, 768ddrram, dvd, cdrw, cs 601 gehäuse(420watt), 4x80mm gehäuselüfter;
ca. 6wo.alt
den alten habe ich von einem kollegen für 100dm abgekauft und den will ich als internetcomputer benutzen. 100 mark sind nicht zuviel wenn mann bedenkt das der idiot seinen nagelneuen(ca 2monate alt)
aopen 16fach brenner(crw1632) dringelassen hat.
tschau
Sebastian
2001-12-21, 17:58:45
in diesem fall würd ich das aufrüsten eh lassen, das wird sonst teurer als der ganze pc..
probier ihn ordentlich und stabil zum laufen zu bringen und sei zufrieden, fürs surfen oder routen/als proxy reicht der allemal so, wie er ist.
Ich würde einfach versuchen, den 128MB SD-DIMM im Board zum Laufen zu kriegen (Handbuch konsultieren, SIMMs auf jeden Fall raus).
Wenn das Board ein Vcore von 2,2-2,4V ,Multi > 3,5 unterstützt und das BIOS passt, sollten auch schnellere K6-2 CPUs drauf laufen. DIe kosten ja fast nichts mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.