Knatte
2003-08-09, 13:30:45
Hi Leute,
vor etwas längerer Zeit hab ich mir ein P4 Komplett-System angeschafft, das aus folgenden Komponenten bestand :
P4 - 1300 Mhz
128 MB RDRAM ( 600er )
und Radeon 64DDR
Mittlerweile habe ein wenig aufgerüstet (512 MB 600er) und Komponenten zugefügt wie :
Radeon 9500, eine 2. Festplatte, bessere Soundkarte und LAN.
Nun stellt sich die Frage, ob mein altes Netzteil dem derzeitigen Stromverbrauch noch gewachsen ist - es hat glaub ich ein Max. Output von 250 Watt.
Mein System läuft zwar recht stabil, ich hab keine freezes oder abstürze (win2k, sp3) aber beim intensiveren benchen ist mir aufgefallen, dass die performance etwas besser wurde, als ich zBsp LAN und Brenner vom Netz genommen habe.
Insgesammt ist die Leitung halt auch relativ arm, ich dachte aber, das würde an dem schwachen Willamette 1.3 auf standard 850GB liegen.
Könnte es sein, dass die CPU quasi wegen Spannungsmangel auf niedrigerem Takt Läuft ?! Würdet ihr mir zum Kauf eines neuen Netzteils raten ?!
greetz Knatte
vor etwas längerer Zeit hab ich mir ein P4 Komplett-System angeschafft, das aus folgenden Komponenten bestand :
P4 - 1300 Mhz
128 MB RDRAM ( 600er )
und Radeon 64DDR
Mittlerweile habe ein wenig aufgerüstet (512 MB 600er) und Komponenten zugefügt wie :
Radeon 9500, eine 2. Festplatte, bessere Soundkarte und LAN.
Nun stellt sich die Frage, ob mein altes Netzteil dem derzeitigen Stromverbrauch noch gewachsen ist - es hat glaub ich ein Max. Output von 250 Watt.
Mein System läuft zwar recht stabil, ich hab keine freezes oder abstürze (win2k, sp3) aber beim intensiveren benchen ist mir aufgefallen, dass die performance etwas besser wurde, als ich zBsp LAN und Brenner vom Netz genommen habe.
Insgesammt ist die Leitung halt auch relativ arm, ich dachte aber, das würde an dem schwachen Willamette 1.3 auf standard 850GB liegen.
Könnte es sein, dass die CPU quasi wegen Spannungsmangel auf niedrigerem Takt Läuft ?! Würdet ihr mir zum Kauf eines neuen Netzteils raten ?!
greetz Knatte