Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC3200 oder PC3500
Becks
2003-08-10, 09:07:14
hi!
hab jetzt in diesem thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=76050) gelesen!
ich hab gedacht, so ist es mir auch erklärt worden, dass auf einem P4C800Deluxe 2xriegel mit je 400MHz takt zu empfehlen sind, da sie dann gemeinsam wieder auf den takt von 800MHz(mainboard) kommen???
jetzt kapier ich gar nix mehr..
...ist es also besser, wenn man PC3500 oder 3700 mit höherem takt nimmt? sind die dann schneller als die PC3200
danke für antworten...
LOCHFRASS
2003-08-10, 09:20:05
Ich würde generell die Finger von solchem Pseudo PC3500/3700 lassen, das sind einfach normale DDR400 oder gar DDR333 (siehe OCZ) Chips, die mit mehr Spannung betrieben werden, um den höheren Takt zu schaffen.
Becks
2003-08-10, 10:03:37
Original geschrieben von LOCHFRASS
Ich würde generell die Finger von solchem Pseudo PC3500/3700 lassen, das sind einfach normale DDR400 oder gar DDR333 (siehe OCZ) Chips, die mit mehr Spannung betrieben werden, um den höheren Takt zu schaffen.
aha, also werd ich mir dann 2x256DDR400(PC3200) entweder v. samsung oder infineon nehmen!;)
hat mich nur gewundert...weil die ja dann nicht auf 800MHz gekommen wären
LOCHFRASS
2003-08-10, 10:15:17
800 MHz sind nur ein Marketing Begriff, beim P4 werden pro Takt vier Bits übertragen, mit 200 MHz getaktet sind das dann effektiv 800 MHz.
Samsungs sind ne gute Wahl, siehe HT4U (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/ddr400_roundup/index10.php).
Byteschlumpf
2003-08-10, 10:37:00
Im neuen PC (P4c 2800 boxed, P4P800) habe ich auch Samsung DDR400 RAM drinnen und alles läuft bestens! ;)
Becks
2003-08-10, 10:47:07
Original geschrieben von Byteschlumpf
Im neuen PC (P4c 2800 boxed, P4P800) habe ich auch Samsung DDR400 RAM drinnen und alles läuft bestens! ;)
danke! das wollte ich hören:)
Original geschrieben von LOCHFRASS
800 MHz sind nur ein Marketing Begriff, beim P4 werden pro Takt vier Bits übertragen, mit 200 MHz getaktet sind das dann effektiv 800 MHz.
Samsungs sind ne gute Wahl, siehe HT4U (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/ddr400_roundup/index10.php).
danke, über samsung hab ich schon längere zeit 'test' gesucht;)
Byteschlumpf
2003-08-10, 10:54:57
Ich habe die Speichertimings auf standard gelassen, da mir Stabilität sehr viel wichtiger ist, als ein Handvoll mehr Punkte in irgendwelchen Benchmarks.
Das Schöne am neuen PC ist, dass damit das Listan-Werbebanner keinerlei Trägheit gegenüber älteren PCs verusacht!
Im Taskmanager ist gut zu sehen, dass lediglich die erste virtuelle CPU mit bis zu 11% CPU-Last durch dieses Banner belastet wird, während die zweite Pause macht.
Micron
2003-08-10, 10:57:17
kauf dir die KongStone PC3500 die laufen bei mir auf 490Mhz
Becks
2003-08-10, 10:58:16
Original geschrieben von Byteschlumpf
Ich habe die Speichertimings auf standard gelassen, da mir Stabilität sehr viel wichtiger ist, als ein Handvoll mehr Punkte in irgendwelchen Benchmarks.
Das Schöne am neuen PC ist, dass damit das Listan-Werbebanner keinerlei Trägheit gegenüber älteren PCs verusacht!
Im Taskmanager ist gut zu sehen, dass lediglich die erste virtuelle CPU mit bis zu 11% CPU-Last durch dieses Banner belastet wird, während die zweite Pause macht.
:up:
stimmt...stabilität ist mir auch wichtiger als "nur" mehr leistung!
denn ich gebe nicht so viel geld aus, und dann wenn mein umeinander getue mit dem ram nicht funktioniert, kann ichs vergessen!
also ist HT doch ein nettes featuere, auf das ich mich schon ziemlich freue! nächste woche bekomm ich ihn:D
/edit: bei den oberen link von Lochhfrass, hat aber Infineon ein bisschen besser abgeschnitten, preis ist aber "fast" derselbe:grübel:
Byteschlumpf
2003-08-10, 11:17:46
Im P4 habe ich derzeit noch meine Gf3Ti200 @220/500 drinnen.
Selbst damit läßt es sich noch ganz vernünftig Zocken!
Meine Sapphire 9700np befindet sich noch im Tualeron 1000A@1333, womit bei einigen e-racern sogar schon im Vergleich zum P4, was Spielspaß angeht, Gleichstand herrscht.
HighEnd-CPU + LowEnd GPU ist schon eine amüsante Mischung, durch die ich herausfinden möchte, wie GPU-lastig aktuelle Spiele sind.
Später werde ich die HighEnd-Karte sicherlich in den HighEnd-PC einbauen. ;)
Ach ja, beim 3DQuark2001SE erreichen beide Systeme sogar (je nach Treiber) nahzu die gleiche Punktezahl: 9500 (+/-)!
Der Gf3 ist damit definitiv am Limit angelangt, während meine 9700np noch Dornröschenschlaf hält!
S. t. H.
2003-08-10, 11:43:29
Mit 800 MHz wird wohl die Speicherbandbreite etwas anderst beschrieben!
400 MHz (3,2 GB/s Datendurchsatz) auf Dualchannel-Board sind effektiv
6,4 GB/s! Das wäre sozusagen auch mit einem 800 Mhz-Modul möglich.
Kakarot
2003-08-10, 12:20:55
Original geschrieben von Beckham
ich hab gedacht, so ist es mir auch erklärt worden, dass auf einem P4C800Deluxe 2xriegel mit je 400MHz takt zu empfehlen sind, da sie dann gemeinsam wieder auf den takt von 800MHz(mainboard) kommen???
DDR400 Speicher läuft immer mit 200MHz(unübertaktet), denn bei DDR-Übertragung, verdoppelt sich nicht der Takt, sondern lediglich die Busbreite, was bedeutet, dass pro Takt anstatt 1 Datenpaket, 2 transportiert werden.
zur Bandbreitenberechnung:
P4C:
200MHz FSB/PSB * 64Bit * 4 (QDR) Datenpakete pro Takt = 51200MBit/s = 6.4GB/s
Speicher:
200MHz Speichertakt * 128Bit (2*64: DualChannel) * 2 (DDR) Datenpakete pro Takt = 51200 MBit/s = 6.4GB/s
mit DDR400 Speicher im DualChannel-Betrieb, wird also genau die theoretische Bandbreite von 6.4GB/s des P4Cs gedeckt.
Original geschrieben von Beckham
...ist es also besser, wenn man PC3500 oder 3700 mit höherem takt nimmt? sind die dann schneller als die PC3200
Bei gleichem Takt, gleichen Timings und gleicher Organisation, sollte PC3200 und PC3700 Speicher gleichschnell sein.
PC3500 b.z.w. PC3700 lohnt sich nur dann, wenn Du übertakten willst, da diese Riegel vom Standard(der nicht wirklich exsistiert) her einen höheren Takt mitmachen.
Becks
2003-08-11, 20:19:17
Original geschrieben von Kakarot
DDR400 Speicher läuft immer mit 200MHz(unübertaktet), denn bei DDR-Übertragung, verdoppelt sich nicht der Takt, sondern lediglich die Busbreite, was bedeutet, dass pro Takt anstatt 1 Datenpaket, 2 transportiert werden.
zur Bandbreitenberechnung:
P4C:
200MHz FSB/PSB * 64Bit * 4 (QDR) Datenpakete pro Takt = 51200MBit/s = 6.4GB/s
Speicher:
200MHz Speichertakt * 128Bit (2*64: DualChannel) * 2 (DDR) Datenpakete pro Takt = 51200 MBit/s = 6.4GB/s
mit DDR400 Speicher im DualChannel-Betrieb, wird also genau die theoretische Bandbreite von 6.4GB/s des P4Cs gedeckt.
Bei gleichem Takt, gleichen Timings und gleicher Organisation, sollte PC3200 und PC3700 Speicher gleichschnell sein.
PC3500 b.z.w. PC3700 lohnt sich nur dann, wenn Du übertakten willst, da diese Riegel vom Standard(der nicht wirklich exsistiert) her einen höheren Takt mitmachen.
ich habs verstanden:up::idea:
also ich möchte nur minimal übertakten, reicht da auch ein Infineon DDR400 mir "nur" CL3?
möchte eventuell mal später meinen 2,4C auf ...um die 2,8+- befördern!
brauch ich da teure riegeln wie corsair oder hyperX, oder schaff ich sowas auch mit samsung oder infineon???
wäre wichtig für mich, denn ein bisschen übertakten will sogar ich;)
Byteschlumpf
2003-08-11, 21:05:12
Der Samsung soll bis 245Mhz gehen - was wohl reichen dürfte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.