PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1A-Cooling WaKü-Set!?


kief
2003-08-11, 12:23:44
Hi Leute,

-> http://www.1a-cooling.de/produkte/h2o-5z280v1/h2o-5z280v1.html

finde dieses System gar ned so schlecht, hätte aber trotzdem gerne gewußt, ob es damit auch möglich ist noch weitere Komponenten ala GraKa, NB und event. Festplatten, mitzukühlen ???
Preislich ists ja wirklich interessant und gerade für 'faule' Leute bestens geeignt :-)
Nur, stimmt die Qualität und die Kühlleistung ??
Konnte auch noch nirgends irgenwelche Tests dazu finden ! Scheint ziemlich neu auf dem Markt zu sein.
Gibts den vielleicht schon irgendwelche Leute die so ein System besitzen und vielleicht was dazu sagen können !?
Also, bis denne
Gruß
Kief

P.S Hab grad gesehen das es hir schon nen Beitrag gibt :-(
Wäre aber trotzdem schön wenn jemand seine Erfahrungen damit schildern könnte

wuschel12
2003-08-11, 12:26:05
Suchfunktion mal benutzen!

oder etws weiter unten schauen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87080

ThePiet
2003-08-11, 12:26:49
Ich glaube das der Radiator zu klein bemessen sein wird wenn du außer der CPU noch die Graka, Northbridge und die Festplatte kühlen willst.

mfg

kief
2003-08-11, 12:28:24
siehe oben

P.S Hab grad gesehen das es hir schon nen Beitrag gibt
Wäre aber trotzdem schön wenn jemand seine Erfahrungen damit schildern könnte

Soziopath667
2003-08-11, 13:03:46
Genau das habe ich doch in dem von Wuschel12 verlinkten Thread gemacht , wenn du Fragen haben solltest die in dem Thread noch nicht angesprochen wurden , immer her damit .

kief
2003-08-11, 13:38:55
@Soziopath667

Konnte in dem anderen Thread aber nirgends ne Antwort auf meine Frage finden !
...ob es damit auch möglich ist noch weitere Komponenten ala GraKa, NB und event. Festplatten, mitzukühlen ???
Also, langt die Kühlleistung für weitere Komponenten ???

Das die von 1A-Cooling angekündigt sind, hab ich schon gelesen, das heisst doch aber no lang ned das die Kühlleistung auslangt !!! Oder ?

wuschel12
2003-08-11, 13:55:31
Da ist aber auch der Typ von 1a-cooling drin (mr5 oder so). Den kannst Du ja dann persönlich im Thread fragen.

Cyphermaster
2003-08-11, 14:32:07
Oder direkt über seine Geschäfts-Mail oder deren Forum, da sollte es am Schnellsten gehen.

Soziopath667
2003-08-11, 14:39:46
Ich denke auch mit weiteren Komponenten im Kühlkreislauf wirst du keine Probleme haben , derzeit läuft mein XP1700@2400MHz mit 1,8v VCore und ich habe eine Temp von 48 Grad (Idle) und 51 Grad (Load) und das ganze bei derzeit 33 Raumtemperatur .

Natürlich sind weitere Komponenten im System mit höheren Temperaturen
verbunden und so wirst du sicherlich keine Spitzentemperaturen erreichen , aber definitiv hat der Radiator IMO die Reserven für GPU und HDD .

Ruffy|rtcw
2003-08-11, 14:45:06
48° mit einer Wasserkühlung ??
Ich hab bei meinem Barton 2500+ @2800+ 46°C !! Und das mit nen Alpha Pal und bei den Außentemperaturen !

Soziopath667
2003-08-11, 14:48:41
Wieviel VCore bekommt denn dein Barton ? Ich denke es sind weniger als 1,8V , zudem kann auch dein Board die Temperaturen anders auslesen .

Meine Temperaturen sind im Schnitt deutlich gesunken und das mit 3 Gehäuselüftern weniger .

wuschel12
2003-08-11, 15:05:33
Sozio hat 2400MHz. Du hast irgendwas mit 2800+, was auf jedenfall weniger als 2400Mhz sind!

Soziopath667
2003-08-11, 15:15:03
@Wuschel

Habe bei Nethands gesehen das du die Bios Revision 1.6 benutzt , würde mich sehr interessieren inwiefern sich die Temperaturen nach dem flashen verändert haben .

Cyphermaster
2003-08-11, 15:42:51
Original geschrieben von Ruffy|rtcw
48° mit einer Wasserkühlung ??
Ich hab bei meinem Barton 2500+ @2800+ 46°C !! Und das mit nen Alpha Pal und bei den Außentemperaturen !

Alleine schon der Vergleich ist Blödsinnig, weil man sowohl die Temperaturmessung, wie auch die Casebelüftung nicht so einfach von einem auf das andere System übertragen kann - sogar wenn dieselbe Abwärmemenge gegeben wäre, was nicht der Fall ist. Zudem fehlt noch der Lautstärkevergleich, der schwer zu machen ist, und den die Luftkühlung fast immer verliert. Denn auch wenn der Lüfter auf dem PAL8045 praktisch unhörbar leise ist, braucht er trotz allem zusätzliche Zuluft/Abluft-Ventilatoren am Case bzw. im Netzteil. Die braucht eine Wasserkühlung nicht...

Was mich aber wundert, ist, daß Sozio seine Pumpe noch durch das Case hören kann. Normalerweise hört man Pumpen nur, wenn man bei offenem Case auf ~20cm oder weniger rangeht.

Soziopath667
2003-08-11, 15:57:36
Mein PC steht direkt neben mir , deshalb lassen sich einzelne Geräuschquellen gut ausmachen , aber daß Pumpengeräusch hat sich mittlerweile auch erledigt , da ich die Pumpstation jetzt mit dem mitgelieferten Haftgel am Gehäuse befestigt habe .

wuschel12
2003-08-11, 15:57:39
Original geschrieben von Soziopath667
@Wuschel

Habe bei Nethands gesehen das du die Bios Revision 1.6 benutzt , würde mich sehr interessieren inwiefern sich die Temperaturen nach dem flashen verändert haben .

Also, ab einem Bios wurden 10°C weniger ausgelesen, bei den neueren halt wieder die 10°C mehr. Habe neben der DIE einen Tempsensor rangeklebt und da sind die Temps ca 5-7°C geringer als im Bios. Wenn die Tempsonde funzt, dan liest mein Board wohl recht genau aus.

wuschel12
2003-08-11, 16:02:25
Gerade nochmal nachgeschaut, daß 1.4 liest ~10°C mehr aus als meins.

Soziopath667
2003-08-11, 16:04:30
Danke , habe mir schon sowas gedacht , daß sie an der Auswertung des Temperaturfühlers wieder was drehen .;D

kief
2003-08-11, 16:41:57
@Cyphermaster
Die ham ein Forum ? Hab ich ned auf denen Ihrer Homepage gefunden.
Per Mail hab ich die schon angeschrieben, bis jetzt aber noch nix gehört.


@Soziopath667
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du kühlst 'nur' den Prozessor damit ??

wuschel12
2003-08-11, 16:47:13
Ja, im Set ist nur ein CPU-Kühler enthalten. Wie im anderen Thread vom 1a-Menschen zu hören war, sollen demnächst auch andere Kühler erscheinen.

Soziopath667
2003-08-11, 16:51:24
Richtig , derzeit wird nur die CPU gekühlt , aber ich habe vergessen anzumerken , daß die Temperaturen im Silent Modus erreicht werden . Im normalen Modus sind es ca. 45 Grad (Idle) und 47,5 Grad (Load) , da ich aber lieber neben einem Compi sitze der ein paar Grad wärmer ist als neben einem der sich wie ein Staubsauger anhört , sind die Lüfter des Radiators , genauso wie die Gehäuselüfter und das Netzteil abgeregelt (5V-7V) .

kief
2003-08-11, 17:11:23
@Soziopath667

....der sich wie ein Staubsauger anhört

WOW, sind die 2 Lüfter des Radi's im Normalbetrieb wirklich so laut ?
Oder meintest Du die gesamte Maschine mit allen Lüftern auf MAX ???

mr5
2003-08-11, 18:24:45
Hallo allerseits,

wir möchten darauf hinweisen, dass die vom Mainboard angezeigten CPU-Temperaturen mit größter Vorsicht zu genießen sind.
So ist es zum Beispiel sogar wie hier schon angesprochen bei gleichem Mainboard nicht egal, welche Biosversion verwendet wird. Asus schlägt auf die gemessen Werte je nach Biosversion 10-20°C auf die am Mainboard gemessenen Temperaturen auf. Epox macht dieses soweit ich weiß gar nicht.

Außerdem haben wir zahlreiche Luftkühler am Mainboard und auf dem Prüfstand getestet und dabei festgestellt, dass die Luftführung des Luftkühlers einen erheblichen Einfluss auf den Temperaturfühler des Mainboards hat.

Luftkühler deren Luftführung so gestaltet war, dass ein großer Teil der Luft auf das Mainboard geblasen wurde, hat dazu geführt, dass die Mainboardplatine dadurch auch gekühlt wurde. Natürlich wurde damit auch der Temperatursensor der auf dem Mainboard sitzt mitgekühlt. Das kann unter Umständen bis zu 10°C (Kelvin) ausmachen.

Die Messungen auf dem Prüfstand gaben dann die wirklichen Kühltemperaturen wieder. Mancher hervorragender Luftkühler war dann gar nicht mehr so gut.

Sogar ein Gehäuselüfter in der Nähe des CPU-Sockels kann die Temperaturanzeige des Mainboards erheblich beeinflussen.

Aus diesem Grunde ist die erreichte Wassertemperatur eine halbwegs verlässliche Größe um die Kühlleistungen von Wasserkühlungen zu vergleichen soweit man keinen Prüfstand hat.

Außerdem kann man als Faustregel sagen, dass der Anstieg der Raumtemperatur um 1° C (Kelvin) die Wassertemperatur ebenfalls um 1° C (Kelvin) ansteigen lässt. Das gilt für alle Systeme – das ist etwa linear.
Das heißt, der Unterschied zwischen 24°C Raumtemperatur und den heutigen etwa 30°C Raumtemperatur machen an der Wassertemperatur und an der CPU-Temperatur ebenfalls 6°C aus.

Also zur Wassertemperatur muss auch immer die entsprechende Raumtemperatur angegeben werden.
Das heißt, dass die Raumtemperaturunterschiede beim Kühlwassertemperaturvergleich voll mit eingerechnet werden müssen.

Grüsse,
euer 1A TEAM

Soziopath667
2003-08-11, 19:52:53
@kief

Nein , ich meinte natürlich den gesamten Rechner , vor der Umrüstung auf Wakü waren in meinem Rechner 5x80mm/1x92 Gehäuselüfter , 1x80mm CPU Lüfter und 2x80mm Netzteillüfter . Jetzt sind es drei 80mm Lüfter weniger und die restlichen Lüfter laufen auf 5V/7V , vorher liefen sie mit 7V/12V .

Die im Radiator verbauten Lüfter sind von YS-Tech und angenehm vom Laufgeräusch her , wobei sie natürlich im Silent Modus noch angenehmer sind als im Normal Modus . Oder anders gesagt , mein Rechner steht ungefähr 30cm von mir entfernt und ist nicht mehr zu hören wenn der über 2m entfernt stehende Ventilator läuft .

kief
2003-08-15, 00:29:37
@Soziopath667
Wie isn das mit der Pumpstation? Die ist doch nur über so Saugfüße festgemacht !? Wie verhält sich denn das , wenn mann den mal transportieren will ??
Ist der Radi nun genau 210mm lang ? oder muß ich da noch die Länge der Anschlüsse dazurechnen ??

so long....
Kief

Soziopath667
2003-08-15, 02:53:07
@kief

Um die Pumpstation zu fixieren wird ja das Haftgel mitgeliefert , damit dürfte auch ein Transport kein Problem sein .
Wenn ich mich nicht vermessen habe beziehen sich die 210mm nur auf den Radi .

kief
2003-08-15, 08:29:43
@Soziopath667

Der Rechner sollte beim Tranport aber wohl aufrecht stehen, oder ist das Haftgel so stark ??

Wäre es arg unverschämt wenn ich Dich bitten würde, mal die Länge incl. der Anschlüsse zu messen ? ;-)
Hast Du zufällig ne Digicam und könnest mal ein paar Fotos von Deinem Rechner-Innenleben machen ??
Würd mich interessieren da ich nur nen Miditower habe wo ziemlich wenig Platz zur Verfügung steht !

Thx
Kief

Soziopath667
2003-08-15, 14:16:26
@kief

Natürlich solltest du den Rechner auch wenn du die Pumpstation fixiert hast vorsichtig transportieren . Die Gesamtlänge des Radiators inkl. der Anschlüsse beträgt ca. 25cm , wenn du wenig Platz in deinem Gehäuse hast kannst du ja versuchen den Radiator verkehrt herum einbauen , dann sind die Anschlüsse unten rechts , ansonsten liegen sie links oben .

Leider besitze ich keine Digicam , aber ich könnte versuchen mir eine kurzfristig zu leihen , dann bleibt nur die Frage offen wie ich die hier rein poste :ratlos:

kief
2003-08-15, 14:52:10
@Soziopath667

Hab folgendes gefunden :

-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?s=&action=bbcode#imgcode

Wäre super wenn Du ein paar Pix machen könntest.

Thx
Kief

Soziopath667
2003-08-15, 18:51:16
@kief

Morgen bekomme ich ´ne Digicam , dann mache ich ein paar Pic´s und poste sie , bzw kann ich sie dir ja auch zuschicken .

Nero
2003-08-15, 18:53:42
also ich überlege mir auch eine zuholen. Wie werden die Schläuche befestigt und wie sieht es mit der Lautstärke aus?

Soziopath667
2003-08-15, 19:37:01
Die Schläuche werden mit Verschraubungen gesichert und sitzen "bombenfest" . Zur Lautstärke kann ich nur sagen das sie absolut erträglich ist und im Silent Modus selbst mein regelbares Netzteil auf Einstellung "Medium" noch unterbietet .

kief
2003-08-15, 20:23:54
@Soziopath667

COOL, ich denke es ist besser wenn Du sie hier postes, dann haben die anderen auch was davon ;-)
Hast Du eigentlich noch vor Deine anderen Komponenten auch mit Wasser zu kühlen ??
so long....

Gruß
Kief

Soziopath667
2003-08-15, 23:12:24
@kief

Auf jeden Fall sollen auch noch GPU und HDD wassergekühlt werden , wenn schon , denn schon =)
Ich habe jetzt übrigens schon Bilder gemacht , aber leider kann ich sie hier nicht posten , denn ich weiß immer noch nicht wie , dein Link bezog sich ja nur auf Bilder die im Internet vorliegen . An den Beitrag anhängen klappt leider auch nicht , da zu groß (559kb).

Nero
2003-08-16, 00:17:59
Du musst sie auf Webspace laden und dann hier verlinken (per IMG befehl)

PS: Gibt es reviews?

Soziopath667
2003-08-16, 00:28:07
Webspace ? Bahnhof ?

Nein ganz so schlimm ist es nicht , trotzdem habe ich null Plan wie ich das angehen soll , hat mich bisher auch nie interessiert .
Das einfachste wäre wohl ich schicke sie jemanden mit ´ner E-Mail , der sie dann hier postet .

Reviews gibt es derzeit wohl noch keine , hat mich aber trotzdem nicht vom Kauf abgehalten und ich bin voll zufrieden .

MatrixP
2003-08-16, 00:29:13
Schick sie mir ich uppe die Bilder....


der image befehl um vbulletin geht so:

[copymodeon}
Um Grafiken oder Bilder in Beiträge einzufügen, gib einfach die Internetadresse der gewünschten Grafik so an:

[ img]http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin//vbulletin/images/vBulletin_logo.gif[/img]

Beachte, dass der [ url]http://[/url] Teil der URL immer im [ img] Code Tag angegeben werden muss.

Du kannst auch Bilder mit einem Link versehen, wenn Du um den [ img] Code [ url] Code einfügst. Hier ein Beispiel:

[ url=http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin//vbulletin/images/vBulletin_logo.gif]
[ img]http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin//vbulletin/images/vb_bullet.gif[/img]
[/url]


[copymodeoff] :eyes:

Mfg MatrixP

ach ja: ich kann leider erst morgen aben uppen, da ich morgen net da bin.

kief
2003-08-16, 15:53:23
@Soziopath667
vielen Dank für die Mühe. Sind da auch Pix von der Pumpstation dabei ?? Falls das mit dem hochladen der Pix ins Board ned klappt, kannst Du mir sie dann zumailen ??
so long....
Gruß
Kief

Soziopath667
2003-08-16, 18:04:24
Es ist auch ein Bild der Pumpstation dabei , aber ich kann sie dir nicht schicken , erstens weil du keinen E-Mail Empfang durch das Board eingestellt hast und zweitens weil man wohl keine Mail´s mit Anhängen durch das Board verschicken kann .
Also wenn das möglich wäre , schicke mir bitte jemand seine E-Mail Adresse per PN und ich schicke dann die Bilder .

kief
2003-08-16, 19:23:01
@Soziopath667
PN mit Mail-Adresse iss durch !
THX

Gruß
Kief

Soziopath667
2003-08-16, 19:38:39
@kief

Sie haben Post . ;D

Wenn du noch weitere Bilder haben willst , melde dich .

kief
2003-08-17, 13:07:07
@Soziopath667
Bilder bekommen und angeschaut -> SAUBRE SACH ;-)
hab noch ne Frage zur Pumpstation, besser gesagt zur Pumpe.
Hast Du die "normale" oder die mit Keramikwelle genommen??
Wie siehts mit der Lautstärke der Pumpe aus ? Man liest öfters davon
das die Hydor Pumpen mit der Zeit laut werden sollen !
so long...

Gruß
Kief

Soziopath667
2003-08-17, 14:43:22
Die Bilder sind nur ´ne Momentaufnahme , da meine Grafikkarte rumgezickt hat und ich deshalb nochmal die Heatpipe abgebaut und einen Gehäuselüfter mehr installiert habe . Außerdem muß da mal wieder etwas Ordnung in den Kabelsalat gebracht werden .

Nachdem ich die Pumpstation fixiert habe , ist sie eigentlich nicht mehr wahrnehmbar . Ich habe die Pumpe mit Keramikwelle genommen , da ich das Set über Ebay ersteigert etwas günstiger ersteigert habe , war der Preisunterschied zur normalen Version gleich null :)

Das Pumpen (sowohl Hydor als auch Eheim) mit der Zeit lauter werden können liegt wohl daran das daß Pumpenrad etwas zuviel Spiel bekommen kann und dann ein Brummen entsteht . Aber das ist ja nichts was man nicht mit einem Stückchen Teflonband wieder hinbekommt .

kief
2003-08-19, 00:36:07
Kann mich ned entscheiden ;-(

kief
2003-08-19, 15:28:03
@Soziopath667
hab noch ne Frage :-)
Welchen Durchmesser hat den der Schlauch bzw. die Anschlüsse ?

Soziopath667
2003-08-19, 15:49:36
@kief

Außendurchmesser : 8mm
Innendurchmesser : 6mm

Der mitgelieferte Schlauch ist aus PVC .

kief
2003-08-25, 14:38:11
@Soziopath667
hab mal wieder ne Frage :-)

Kann man die Pumpstation auch festschrauben ? Auf der Homepage von 1A-Cooling ist ein Loch in der Bodenplatte zusehen ? Hat es da vielleicht mehrere Löcher zum festschrauben ?
Möchte mir event. ne externe Wakü zusammen bauen, und die Pumpstation dann verschrauben !
so long....
Gruß
Kief

Soziopath667
2003-08-25, 17:34:08
Verschrauben müßte auch gehen , dann müßtest du einfach die Schrauben mit der die Pumpe an die Station geschraubt sind gegen längere austauschen . Andere Befestigungsmöglichkeiten sehe ich im Moment nicht , aber du könntest natürlich auch Löcher rund um die Pumpe bohren , ist ja genug Platz .