PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : waküfrage: mehr radi = höhere temp?


Kurgan
2003-08-11, 19:01:18
hab heute in meinen compi (sieh sig) noch zusätzlich einen ab und einen airplex120 (rear-blowout) installiert, in der hoffung auf etwas linderung für meine gebeutelte cpu ..

allerdings hab ich idle jetzt ca. 2° mehr und unter sind die temps gleich geblieben .. jedenfalls cpu, mein mobofühler sagt jetzt ungefähr 5° idel und 2° last weniger an

jemand ne ahnung was da los ist ?

Schnappi
2003-08-11, 22:43:05
is der radiator passiv??

wenn ja dann ist er zu wenig gekühlt für nen 120er...

Kurgan
2003-08-11, 23:21:23
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
is der radiator passiv??

wenn ja dann ist er zu wenig gekühlt für nen 120er...
ne, beide aktiv .. vorne maxxxpert mono mit 120er lüfter im moment auf vollast (1500u/min) rein und hinten 120er auf vollast durch den airplex raus ...

wenn ich nicht genau wüsste das das nf7-s nicht extern dei temp misst, würde ich fast behaupten das wäre intern (17er bios) .. im runtergehen dauerts etwas (2min = -5°) aber ruaf spricht der sehr schnell an (+6° in 30 sekunden von relativ hohem nieveau aus)


edit: bis 23:15 ut2k3, dann etwa abkühlen lassn und dann prime gestartet

Ultron
2003-08-12, 00:29:25
Fest steht dass das NICHT normal ist ! ;)

Dass deine Pumpe zu schwach ist und das Wasser langsamer fliest denke ich auch nicht, deshalb würde ich sagen wenn das so bleibt hängst ihn nochmals zum testen ab und schaust nach den Temps. ;)

Kurgan
2003-08-12, 00:38:11
Original geschrieben von Ultron
Fest steht dass das NICHT normal ist ! ;)

Dass deine Pumpe zu schwach ist und das Wasser langsamer fliest denke ich auch nicht, deshalb würde ich sagen wenn das so bleibt hängst ihn nochmals zum testen ab und schaust nach den Temps. ;)

ist ne 1048, die fliessgeschwindigkeit sieht auch gleich aus im ab
und nochmal abbasteln hab ich eigentlich weder zeit noch lust ...
ich werd morgen nochmal den kühler neu montieren .. mal sehen ob es was bringt

edit: grad mal was getestet:
mit offenenm gehäuse sind es idel ca. 5° weniger cpu ...
scheint ein hitzestau zu sei .... bloss wo und warum

turboschlumpf
2003-08-12, 01:03:58
ne, beide aktiv .. vorne maxxxpert mono mit 120er lüfter im moment auf vollast (1500u/min) rein und hinten 120er auf vollast durch den airplex raus ...

könnte sein dass du mit dem zweiten radi das wasser wieder aufwärmst da dieser nur die durch das gehäuse schon vorgewärmte luft abbekommt.

dass die pumpe zu schwach ist glaube ich nicht.

vielleicht ist ja auch noch etwas luft im kreislauf.

Kurgan
2003-08-12, 08:04:17
aufwärmen glaub ich nicht, die gehäusetemp ist mit sicherheit unterhalb der wassertemp ..
sicherheitshalber werde ich allerdings mal nachmessen

luft wäre möglich .. werd das nochmal checken ..
soweit erstmal danke für die tipps.

to be continued ....

bubi
2003-08-12, 09:29:53
Original geschrieben von turboschlumpf
könnte sein dass du mit dem zweiten radi das wasser wieder aufwärmst da dieser nur die durch das gehäuse schon vorgewärmte luft abbekommt.

dass die pumpe zu schwach ist glaube ich nicht.

vielleicht ist ja auch noch etwas luft im kreislauf.

Genau das wollte ich auch meinen.

Der vordere Radi saugt die Luft ins Gehäuse rein. Diese Luft ist dann warm und der hintere Radi zieht sie dann wieder an und bläst damit warme Luft drauf.
Also erst kühlst du das wasser, und kurze Zeit später gibst du dem Wasser die Wärme wieder.

Kurgan
2003-08-12, 14:26:50
so, hab mal ein paar sachen durchgetestet.
wenn ich den maxxxpert ausbaue (lüfter lüftet aber noch) schafft der airplex hinten nicht macl die mühle unter 68° zu halten (dann greift mein cpucool ein und bremst den prozzi aus ..)
das pendelt sich nach ein paar minuten auf 65° bei auf 50% gedrosselter cpu ein ... tolle wurst

man könnte fast meinen der airplex bringt fast nix ... allerdings heizt sich die innentemp des cases bei 28° raumtemp auch auf 34° auf .. ich denke mal das dann kein großer unterschied mehr ist zwischen lufttemp und wassertemp, so das der radi schlicht nix bringen kann (andere radis natürlich auch nicht) der maxxxpert in der front ringts nur deshalb, weil er relativ kühle 28°-luft bekommt.
bleibt also nur eins: der airplex muss extern ...

turboschlumpf
2003-08-12, 15:02:48
oder du drehst den lüfter des airplex um und lässt ihn ebenfalls kalte luft von aussen ansaugen.
ist aber blöd wegen der luftzirkulation.

tsaG
2003-08-12, 21:29:21
is das ein airplex oder ein airplex evo?

turboschlumpf
2003-08-12, 23:19:31
da es ein single fan radi ist kann es nur der airplex evo sein.

Kurgan
2003-08-13, 08:05:42
so isses, ein evo ;)

umgedrehter lüfter hab ich auch versucht, dann kann aber die warmluft offenbar nirgends hin: alles wird noch heisser