PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF FX 5800 non Ultra oder Ultra?


Gast
2003-08-12, 00:13:57
Hi @ all!

Ich spiele mit dem Gedanken mit ein FX 5800 zu kaufen. Vorallem, wegen dem Mittlerweile recht gutem Preis Leistungsverhältnis und weil mich das Ding irgendwie anspricht!

Stehe nun vor der Frage ne Terratec non Ultra für 240 € zu nehmen oder lieber die PNY 5800 Ultra für 280 €!

Also ich tendiere klar zu der Ultra, da die 40 € nicht die Welt sind.

Aber eine Frage habe ich noch, wie ist es mit der Lautstärke bei den Ultra Karten?
Ist der Lüfter dort im 2D und 3D Betrieb lauter?
Wie würdet ihr euch entscheiden?

Thx im voraus!

sebastianI``
2003-08-12, 01:45:43
die ultra karten sind im 3d mode sehr laut da sie eine aufwendige kühlung brauchen. wenn dir da wer erzählt "sehr leise" dann ist er so ziehmlich schwerhörig.
ich persönlich habe eine terratec non ultra und bin sehr zufriden. ich bekomme sie auf ultra niveau übertaktet. die kühlung is im 2d mode leise und im 3d mode mehr als annehmbar für die leistung.

daher empfehle ich eine non ultra.

Netdiver
2003-08-12, 02:23:09
die ultra karten sind im 3d mode sehr laut da sie eine aufwendige kühlung brauchen. wenn dir da wer erzählt "sehr leise" dann ist er so ziehmlich schwerhörig

quark,
trotz geöffnetem gehäuse ist mein lüfter nicht zu hören, jeder cpu/systemlüfter erzeugt mehr laufgeraüsch

ein lüfter kann durch ständige temperaturschwankungen/verschmutzung(staub)/alter evtl. sogar auch durch qualitätsschwankungen(lagerung),mal lauter mal leiser sein , man kann nicht gleich pauschal sagen das alle lüfter der 5800er laut sind ,es sind mehrere faktoren davon abhängig

sebastianI``
2003-08-12, 02:42:36
du wills mir also sagen das der fön der ultra karte auch leise sein kann ? also wenns echt so sein soll dann tausch ich meine non ultra ggn ne leise ultra ein.

Netdiver
2003-08-12, 02:44:14
*teufel auch *sprach von der NONultra (ja die gibt es sogar auch mit sehr sehr leiser kühlung im 3d modus):D

nur halt beim bootvorgang, wird der lüfter auf vollgas betrieben 2-3 sek. da ist er nicht zu überhören

ob es bei der ultra wirklich so laut wird kann ich leider nicht bestätigen

http://www.cncforen.de/images/smilies/E.Q.BUP.gif

mapel110
2003-08-12, 02:54:00
ich würd lieber noch nen bisschen mehr drauf legen und ne 5900er holen. oder noch besser. ein wenig warten, bis das neue high end pferd raus ist (soll wohl innerhalb der nächsten 4 wochen passieren) und dann ne 5900er holen, die dann vermutlich ein wenig im preis nachgeben wird.

aths
2003-08-12, 05:43:11
Original geschrieben von mapel110
ich würd lieber noch nen bisschen mehr drauf legen und ne 5900er holen. oder noch besser. ein wenig warten, bis das neue high end pferd raus ist (soll wohl innerhalb der nächsten 4 wochen passieren) und dann ne 5900er holen, die dann vermutlich ein wenig im preis nachgeben wird. Der Gast hat gefragt, 5800 oder Ultra. Die 5900-er sind doch etwas außerhalb seiner genannten Preise (400 € für 5900, 550 € für 5900 Ultra.) Das ist wohl mehr als "ein bisschen mehr".

Tyler_Durden
2003-08-12, 07:53:13
So, ich hab mich nun mal hier gereggt! War oben noch der Gast! :D

Für mich stellt sich nur dir Frage, ob die Ultra generell lauter ist als die non Ultra? Die sollte doch im 3D Modus genauso temperaturabhängig die Lüfterdrehzahl bestimmen oder?
Denn wenn ihr eure non Ultra Karten auf über 450 Mhz setzt, sollte die doch fast genauso heiß werden wie das Ultra Modell!?

[dzp]Viper
2003-08-12, 08:00:50
Nicht umsonst haben die Ultra karten einen sogenannten "Fön" .. die sind im 3d betrieb sowas von laut ... vergleich: Hast du schon mal einen delta extrem lüfter gehört ? Der Fön der ultra ist noch mal ein wenig lauter ... also auf dauer nicht aushaltbar ...

Fazit: -> non ultra kaufen

Tyler_Durden
2003-08-12, 08:24:11
Isst der gleiche Fön nicht auch auf den non Ultra Karten?
Die haben doch auch das FX Flow System z.b. die Terratec Teile!?

[dzp]Viper
2003-08-12, 08:31:23
nein .. 90 % aller non ultra haben den fön nicht.... frag doch nicht alles hier nach.

such doch selber auch ein wenig ;) selbst ist der man(n) - oder weisst du nicht, wie man eine suchmaschine bedient ;)

Razor@Work
2003-08-12, 09:34:00
Original geschrieben von Tyler_Durden
So, ich hab mich nun mal hier gereggt! War oben noch der Gast! :D

Für mich stellt sich nur dir Frage, ob die Ultra generell lauter ist als die non Ultra? Die sollte doch im 3D Modus genauso temperaturabhängig die Lüfterdrehzahl bestimmen oder?
Denn wenn ihr eure non Ultra Karten auf über 450 Mhz setzt, sollte die doch fast genauso heiß werden wie das Ultra Modell!?
Nun ja... unter 2D kann "FX Flow" (i.e. DER Fön ;-) sogar leiser sein, da dieser dort meist (vom Treiber abhängig) komplett abgeschaltet wird und damit lautlos ist.

Unter Vollast ist das Geräusch dieses Föns aber keinesfalls zu ertragen (es sei denn, man hat 'nen Hörschutz auf, wie die Leutz, die Flugzeuge einweisen ;-).

Wie dem auch sei, Erfahrungen zu der FX5800 (nonUltra) auf Ultra-Takt finden sich unter anderem in diesem Forumszweig (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?forumid=68).

Ganz besonder zu empfehlen ist der Thread von nggalai:
User Hardwaretests: Review: ASUS V9900/TD GFFX 5800 (non-ultra) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=74963)

Hier nochmal ein Thread LovesuckZ (Zahlmann-Kühlung für FX5800):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=84247

Und noch ein Thread von nggalai zum 'Taktgebaren' der FX5800:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=77274

Viel Spaß beim Lesen !

Razor

Tyler_Durden
2003-08-12, 11:47:51
Original geschrieben von [dzp]Viper
nein .. 90 % aller non ultra haben den fön nicht.... frag doch nicht alles hier nach.

such doch selber auch ein wenig ;) selbst ist der man(n) - oder weisst du nicht, wie man eine suchmaschine bedient ;)

Ob du es glaubst oder nciht, ich habe schon mehrere Threads hier zum Thema durchgelesen!
Nur zu meiner Frage, die ich gestellt habe gibts keine Antwort!

Oder mal ne andere Frage, ist jedes FX Flow = FX Flow, oder gibt es da auch Unterschiede? Denn die Karten die ich ins Auge fasse sind nunmal von PNY und Terratec und die haben nunmal den FX Flow Fön!

LovesuckZ
2003-08-12, 11:56:15
Original geschrieben von Tyler_Durden
Oder mal ne andere Frage, ist jedes FX Flow = FX Flow, oder gibt es da auch Unterschiede? Denn die Karten die ich ins Auge fasse sind nunmal von PNY und Terratec und die haben nunmal den FX Flow Fön!

Wenn du dir jeden Thread hier durchgelesen haettest, waere dri aufgefallen, dass wenigsten bei der Terratec kein FXFlow drauf ist. Und so wie e aissieht, kommt auch die PNY ohne aus.

Tyler_Durden
2003-08-12, 11:56:18
Original geschrieben von Razor@Work
Wie dem auch sei, Erfahrungen zu der FX5800 (nonUltra) auf Ultra-Takt finden sich unter anderem in diesem Forumszweig (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?forumid=68).


Danke für die Links!
Leider ist unter dem Zizierten nicht ein Test einer Ultra Version dabei! Scheinbar haben zuwenig User hier so ein Modell! Eher alles non Ultras!

Tyler_Durden
2003-08-12, 11:58:13
Original geschrieben von LovesuckZ
Wenn du dir jeden Thread hier durchgelesen haettest, waere dri aufgefallen, dass wenigsten bei der Terratec kein FXFlow drauf ist. Und so wie e aissieht, kommt auch die PNY ohne aus.

Moment mal!
Ich dachte das sich diese Heatpipe Kühlung (NV Standard) sich FX Flow schimpft?! Oder ist dem nicht so?
Gibt ja Abwandlungen einiger Hersteller davon, wie z.b. Gainward. Diese Kühlung saugt bspw. keine Luft von Außen an!

LovesuckZ
2003-08-12, 12:01:57
Original geschrieben von Tyler_Durden
Ich dachte das sich diese Heatpipe Kühlung (NV Standard) sich FX Flow schimpft?! Oder ist dem nicht so?


FXFlow (Bild: http://www.geizhals.at/img/pix/47949.jpg ) ist der Lüfter, der die Luft wieder nach außen schmeißt.
Der Standard 5800 Lüfter tut dies nicht und ist auch deutlich leiser.

Tyler_Durden
2003-08-12, 12:05:52
Dann habe ich mich auf den bisherigen Bilder wohl verguckt, denn da sah diese Kühlung eigentlich immer gleich aus!

Du sagtest oben, das PNY kein FX Flow hat! Bei der Ultra Variante auch nicht?

LovesuckZ
2003-08-12, 12:08:09
Original geschrieben von Tyler_Durden
Dann habe ich mich auf den bisherigen Bilder wohl verguckt, denn da sah diese Kühlung eigentlich immer gleich aus!

Nein, ich denke du hast dich nicht verguckt. Leider zeigen viele Shops den falschen Lüfter.
Sicher ist jedenfalls, dass Inno3d, Terratec, Asus und Pixelview nicht die FXFlow Konstruktion verbauen. Ich gehe aber zu 99% davon aus, dass die PNY 5800 Karte auch über den Standard 5800 Lüfter verfügt.

Du sagtest oben, das PNY kein FX Flow hat! Bei der Ultra Variante auch nicht?

Nope, die Ultravarianten (außer von Leadtek und Gainward) kommen alle mit der FXFlow.

Tyler_Durden
2003-08-12, 12:11:28
Dann werde ich wohl doch zur non Ultra greifen, wenn der Unterschied dermaßen groß ist! Thx für den Support!

Tyler_Durden
2003-08-12, 13:10:48
Eine Frage habe ich jetzt doch noch:

Angenommen ich kaufe mir die Ultra (mit FX Flow) und takte sie auf non Ultra Niveau, wie ist dann die Lautstärke beim zocken?

Razor@Work
2003-08-12, 13:22:19
Original geschrieben von Tyler_Durden
Danke für die Links!
Leider ist unter dem Zizierten nicht ein Test einer Ultra Version dabei! Scheinbar haben zuwenig User hier so ein Modell! Eher alles non Ultras!
Die 'Ultra' würde ich an Deiner Stelle auch lieber vergessen...
(die Lautstärke ist wirklich und wahrhaftig unangenehm ;-)

Was meinst Du eigentlich, warum hier keiner 'ne FX5800u hat, bzw. einfach nicht von diesbezüglichen Efahrungen berichten möchte ?
;-)

Razor

Razor@Work
2003-08-12, 13:26:10
Original geschrieben von Tyler_Durden
Eine Frage habe ich jetzt doch noch:

Angenommen ich kaufe mir die Ultra (mit FX Flow) und takte sie auf non Ultra Niveau, wie ist dann die Lautstärke beim zocken?
Genauso hoch... was auch sonst ?

Der Lüfter wir eingeschaltet, wenn die Karte in den 3D-Modus wechselt und dafür reicht z.Bsp. schon ein 3D-Bildschirmschoner oder eine 3D-App, die im Fenster läuft (und das hört sich wirklich fies an ;-). Inwiefern soll denn jetzt also der Takt auf dieses Verhalten einen Einfluß haben ?
???

Razor

Tyler_Durden
2003-08-12, 13:31:59
Weil andere User berichten, daß sich der Lüfter nach der Gradzahl der VPU richtet!
Zumindest bei den non Ultra versionen!?

[dzp]Viper
2003-08-12, 13:32:20
hat den keiner mehr das audio file der fx5800ultra ... danach will er nicht mal eine fx5800ultra geschenkt bekommen ...

hat das noch wer ? google spuckt nix aus :(

Razor@Work
2003-08-12, 13:38:17
Original geschrieben von [dzp]Viper
hat den keiner mehr das audio file der fx5800ultra ... danach will er nicht mal eine fx5800ultra geschenkt bekommen ...

hat das noch wer ? google spuckt nix aus :(
Jup die Audio-Files waren wirklich 'aufschlussreich'.
Habe selber noch die Video's (gf4ti, fx5800u, R9700p glaube ich) und auch die waren in dieser Hinsicht wirklich beeindruckend.

Aber ich bin in der Firma...
:-(

Razor

[dzp]Viper
2003-08-12, 13:42:12
auch wenn ich wirklich ungern Tomshardware zitiere .. aber da hatten sie mal recht ;)

"Ein weiteres Problem ist die Lautstärke. Der Lüfter produziert einen unglaublichen, staubsaugerartigen Lärm - anders kann man es nicht bezeichnen. Die Karte ist selbst in anderen Zimmern im Haus deutlich hörbar.

"


edit:

Hab die files gefunden

FX5800 ultra beim übergang in eine 3D anwendung
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20030127/images/geforcefx-3dmark-hq.mp3

FX5800 ultra beim booten
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20030127/images/geforcefx-boot-hq.mp3

Zum vergleich eine 9700pro
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20030127/images/r9700-boot-hq.mp3


Zum vergleich, wie laut das ist, kannst du dich beim Booten an die "piep" halten ... da müsstest du ja wissen, wie laut das ist und kannst es dementsprechend einstellen ...

Raff
2003-08-12, 13:43:39
Ich hab noch Audio-Files von FX5800 Ultra und R9700 Pro rumliegen. Könnts bei Bedarf mailen :)

MfG
Raff

Tyler_Durden
2003-08-12, 13:45:32
Die Audio Files hab ich selber! Nur, das waren ja noch die ersten Revisionen der Karte!

Wie wäre es denn wenn ich von der Ultra das FX Flow abbaue, da Wakü drauf und denn DDR2 RAM passiv kühle! Ist das möglich?

[dzp]Viper
2003-08-12, 13:47:33
Original geschrieben von Tyler_Durden
Die Audio Files hab ich selber! Nur, das waren ja noch die ersten Revisionen der Karte!

Wie wäre es denn wenn ich von der Ultra das FX Flow abbaue, da Wakü drauf und denn DDR2 RAM passiv kühle! Ist das möglich?

jo - aber immer mit der gefahr, das der RAM flöten geht ....

es gibt auch auch WAKÜ´s die den RAM mitkühlen .... musst du mal suchen ;)

aber für den preis, was das ding dann kostet, kannst du dir auch gleich ne 5900 kaufen ;D

Tyler_Durden
2003-08-12, 13:50:05
Den RAM Kühler für 5800 hab ich auch schon gesehen!
Der kostet aber 80 €!!!! Nur für den Ram!

Ne, ich meinte eigentlich eher auf die VPU nen Twinplex o.ä. und der RAM dann mit passiven Kühlern!

Razor@Work
2003-08-12, 13:54:40
Original geschrieben von Tyler_Durden
Weil andere User berichten, daß sich der Lüfter nach der Gradzahl der VPU richtet!
Zumindest bei den non Ultra versionen!?
Die Referenz-Kühlung (non "FX Flow" ;-) arbeitet etwas anders...
"FX Flow" kennt wohl nur 2 Stufen: AUS (unhörbar) und AN (laut).
Die 'normale' Kühlung kennt 3 Stufen... 3V, 6V und 12V.

Bei letzterer kommen die 12V (ebenfalls recht laut) nur beim Einschalten des Rechners zu tragen und wenn sich die Karte überhitzt. 3V (leise) sind im 2D-Modus aktiv, während die 6V (etwas lauter) entweder bei höherer Temperatur oder aber im 3D-Modus zum Tragen kommen (scheint Treiber-abhängig zu sein).

Also bitte nich "FX Flow" mit der 'normalen' (Referenz-) Kühlung durcheinander bekommen...
;-)

Razor

Gast
2003-08-12, 13:57:17
Original geschrieben von Tyler_Durden
Den RAM Kühler für 5800 hab ich auch schon gesehen!
Der kostet aber 80 €!!!! Nur für den Ram!

Ne, ich meinte eigentlich eher auf die VPU nen Twinplex o.ä. und der RAM dann mit passiven Kühlern!
Das RAM ist aber leider DDR2 und das heißt im Umkehrschluss, dass die RAM-Bausteine selbst sehr heiß werden. Von einer rein passiven Kühlung (ohne Luftstrom !) dieser würde ich eigentlich eher abraten...

Razor

Tyler_Durden
2003-08-12, 14:01:16
Original geschrieben von Razor@Work
Bei letzterer kommen die 12V (ebenfalls recht laut) nur beim Einschalten des Rechners zu tragen und wenn sich die Karte überhitzt. 3V (leise) sind im 2D-Modus aktiv, während die 6V (etwas lauter) entweder bei höherer Temperatur oder aber im 3D-Modus zum Tragen kommen (scheint Treiber-abhängig zu sein).


Das hat mir dochmal geholfen jetzt!

edit: Was ich nun von NV aber nicht verstehe ist, warum die diese 3V, 6V, 12V Lösung nicht auch auf den Ultras verbauen?
Naja, wird wohl Ewig NVs Geheimnis bleiben, denn nötig wäre es ja nicht unbedingt!

Tyler_Durden
2003-08-12, 19:35:02
So, nur kurz zur Info

Habe mir soeben ne Terratec Mystify 5800 (non Ultra) bestellt! 249 € schien mir ein guter Preis!

Hoffentlich geht da taktmäßig noch ein bisschen was nach oben, obwohl ich bei der augenblicklichen Hitze eher schwarz sehe!

Akira20
2003-08-12, 21:02:02
Gute Wahl!
Imo gibt es keine Karte die vom Preisleistungsverhältnis so gut ist.
Top 3D-Performance, super Spiele-Bundle(ca. 80€ wert) und halt Terratec-Spitzen-Qualität.
Kannst dich schon auf die Karte freuen...
Mfg
Akira20

Tyler_Durden
2003-08-12, 21:03:37
Mache ich auch!
Evtl. baue ich mir da noch Wakü drauf! Mal sehen wie sich die Karte so macht!

Moco
2003-08-12, 22:39:15
Interessant, daß keiner von denen die sich hier zur 5800 Ultra geäußert haben, so eine Karte sein Eigen nennt und das Lüftergeräusch an Hand von "Soundfiles" beurteilt wird. Daher komme ich nicht umhin, hier mal ein paar Erfahrungen aus 1.Hand zu posten, da ich nämlich seit kurzem Besitzer der PNY Verto FX 5800Ultra bin.
Vorweg: Ja, 3d ist laut, da brauchen wir nicht drum herumzureden! Die Frage, ob es beim Spielen ZU laut wird, kann ich für mich mit einem klaren NEIN! beantworten. Denn: So richtig nervend ist das Geräusch nur im ersten Moment, wenn der Lüfter anläuft. Später ist das Geräusch zwar noch deutlich hörbar, stört aber eigentlich nicht wirklich!

Nun aber zum weit überwiegenden Positiven: Was mich wirklich sehr überrascht hat, ist die extreme Wirksamkeit der FX-Flow Kühlung und das daraus resultierende enorme Übertaktungspotential der Karte: 550MHz Core und (fast) 1,1GHz Ramtakt sind möglich und werden sogar von der Autom.Erkennung des Detonators vorgeschlagen! Die bei dieser Taktung anfallenden Temperaturen liegen nach einem 3dmark-Durchlauf gegenüber dem Standard-Takt NICHT höher! Im 2d-Modus ist die Kühlung dann die leiseste die es gibt; sie schaltet sich nämlich komplett ab!

Ich finde: Zu diesem Preis (275 Euro bei Alternate) gibt es auch nicht annähernd etwas Vergleichbares! Wenn ich mir die 5900Ultras anschaue, die durchgehend fast das Doppelte kosten, aber nur geringfügig mehr leisten als meine extrem übertaktbare PNY Verto, kann ich nur lächeln und nehme das zugegeben laute Geräusch in 3d gerne in kauf!

Tyler_Durden
2003-08-13, 08:24:40
Ich war auch drauf und dran mir bei Alternate die PNY zu bestellen. Letzendlich gab es für mich mehrere Gründe dies nicht zu tun:

-Sie ist 50 € teurer (289 € + 10 € Versand)
-Sie ist wesentlich lauter beim zocken
-Die Softwarebeigaben sind im Vergleich zur Terratec dürftig

Das waren die Hauptgründe zur non Ultra zu greifen.
Und evtl. bekomme ich diese ja sogar auf Ultra Niveau getaktet. Mal sehen.....

Moco
2003-08-13, 08:44:16
Also, das Spielebundle für die PNY Verto besteht aus 4 Vollversionen: Morrowind (deutsch), Comanche 4, Incoming Forces und irgend so ein Rally-Game (weiß den Namen grad nicht). Das würde ich nicht unbedingt dürftig nennen!

nggalai
2003-08-13, 09:55:40
Hallo Tyler,
Original geschrieben von Gast
Aber eine Frage habe ich noch, wie ist es mit der Lautstärke bei den Ultra Karten?
Ist der Lüfter dort im 2D und 3D Betrieb lauter?
Wie würdet ihr euch entscheiden?Ich selbst habe eine 5800 non-ultra von ASUS, und durfte die letzten paar Tage immerwieder mal an einer Kiste mit 5800er Ultra arbeiten. Holy shit ist das Ding LAUT. Ich hatte die Ultra ja schon in der Vergangenheit live erlebt, aber wenn man dann so daneben sitzt und eigentlich nur gerne was modeln oder im Internet Browsen (!) möchte, ist's echt unerträglich. So laut kann nichtmal ich ständig Musik hören, um das Ding zu übertönen.

OK, das Gehäuse war alles andere als "gedämmt" und "leise", aber dennoch--"Föhn" trifft's ausgezeichnet.

Ich bin heilfroh, dass ich mir die 40 Euro gespart und eine Non-Ultra gekauft hatte . . .

93,
-Sascha.rb

Tyler_Durden
2003-08-13, 09:57:16
Wieso?
Im normaler Windows Umgebung schaltet sich der Lüfter des FX Flow doch komplett und startet nur in 3D Anwendungen!?

nggalai
2003-08-13, 10:00:11
Hola Tyler,
Original geschrieben von Tyler_Durden
Weil andere User berichten, daß sich der Lüfter nach der Gradzahl der VPU richtet!
Zumindest bei den non Ultra versionen!? Jein. Der Lüfter hat 3 Stufen: 2D-Betrieb (praktisch unhörbar), 3D-Betrieb (säuseln) und Notfall-Betrieb (Moulinex ahoi). Dazwischen wird nicht rumgeregelt, sondern zwischen den drei Geschwindigkeits/Lautstärkestufen hin- und hergeschaltet. Die Ultra hat nur zwei Stufen: 2D und Triebwerk / 3D.

Eine non-ultra auf 500MHz ist also nicht lauter als auf 400MHz. Allerdings ist's Glückssache, ob das Ding auch bei der Taktfrequenz stabil läuft, und hängt u.a. ab von den verwendeten Treibern, der Gehäuselüftung, Umgebungstemperatur und der Karte selbst.

93,
-Sascha.rb

nggalai
2003-08-13, 10:02:46
Hola Tyler,
Original geschrieben von Tyler_Durden
Wieso?
Im normaler Windows Umgebung schaltet sich der Lüfter des FX Flow doch komplett und startet nur in 3D Anwendungen!? Das Problem ist, dass der Treiber etwas lustige Ideen hat, wann 3D läuft. Bei IE6 reichen verschiedene DDraw-Aufrufe oder gewisse Flash/Shockwave-Banner, und es wird in den 3D-Betrieb umgeschaltet. Je nach Treiber und verwendetem Decoder wird auch beim DVD- oder AVI-Gucken umgeschaltet.

Daher überlege ich mir gerade, den Lüfter der 5800er gegen den Revoltec-VGA-Lüfter auszutauschen. Der dreht immer gleich (leise).

93,
-Sascha.rb

Tyler_Durden
2003-08-13, 10:06:44
Yo, das mit dem Revoltec habe ich mirauch schon überlegt!
Frage ist nur, was man mit dem nicht so wirklich kühlem DDr2 Ram macht?
Reicht da ne passive Kühlung aus?

Problem bei mir ist die Gehäuselüftung! Da ich ne Wakü habe, sind die einzigen Lüfter im Sys die über dem Radi setzen (2 x 120er) und die im Netzteil!

nggalai
2003-08-13, 10:10:20
Hola Tyler,

naja, bei der Non-Ultra ist das mitm RAM kein Problem--wie Gohan in seinem Thread schrieb, einfach die RAM-Kühler drauf lassen und gut ist. Bei der Ultra wird das wohl so nicht hinhaun. Aber da Du schon eine Wakü hast, wäre das eventuell eine Alternative?

93,
-Sascha.rb

P.S. Gute Durchlüftung des Gehäuses ist auch bei der Non-Ultra entscheidend. Ich hatte lange Zeit keine Gehäuselüfter drin, dann kam die GFFX. Ergebnis: Hitzestau, die Karte wurde im 3D-Betrieb problemlos 95°C und heisser, was bei manchen Treibern automatisch das Runtertakten aktiviert--oder die Karte legt Pausen ein. Zwei Gehäuselüfter installiert, und jetzt hab' ich auch bei >30°C Zimmertemperatur im 2D-Betrieb 46°C und im 3D-Betrieb vielleicht mal knapp 75°C, wenn ich Pech habe (hohe Auflösungen, 8xS Anti-Aliasing, 8°AF).

93,
-Sascha.rb

Tyler_Durden
2003-08-13, 10:14:35
Naja, zur Not kann ich noch 2 Gehäuselüfter installieren!
Einen der Luft reinzieht und einen der sie rauszieht!
Muss das mal testen wenn die Karte da ist!

Besteht der Kühler der non Ultra Boards denn aus 2 Teilen, dh. aus VPU und Ram Kühler?

Moco
2003-08-13, 10:30:07
Nochmal: Der FX Flow Lüfter der PNY Verto schaltet sich AUSSCHLIESSLICH bei 3d-Anwendungen an! Ansonsten herrscht Ruhe im Karton! Ich habe die Karte jetzt seit einer Woche und es weder bie Internet noch sonstwo erlebt, das sich der Lüfter anschaltet! Er dreht auch nicht runter oder sonstwas; ER IST AUS!

Razor
2003-08-13, 17:35:47
Original geschrieben von Moco
Interessant, daß keiner von denen die sich hier zur 5800 Ultra geäußert haben, so eine Karte sein Eigen nennt und das Lüftergeräusch an Hand von "Soundfiles" beurteilt wird. Daher komme ich nicht umhin, hier mal ein paar Erfahrungen aus 1.Hand zu posten, da ich nämlich seit kurzem Besitzer der PNY Verto FX 5800Ultra bin.
Vorweg: Ja, 3d ist laut, da brauchen wir nicht drum herumzureden! Die Frage, ob es beim Spielen ZU laut wird, kann ich für mich mit einem klaren NEIN! beantworten. Denn: So richtig nervend ist das Geräusch nur im ersten Moment, wenn der Lüfter anläuft. Später ist das Geräusch zwar noch deutlich hörbar, stört aber eigentlich nicht wirklich!

Nun aber zum weit überwiegenden Positiven: Was mich wirklich sehr überrascht hat, ist die extreme Wirksamkeit der FX-Flow Kühlung und das daraus resultierende enorme Übertaktungspotential der Karte: 550MHz Core und (fast) 1,1GHz Ramtakt sind möglich und werden sogar von der Autom.Erkennung des Detonators vorgeschlagen! Die bei dieser Taktung anfallenden Temperaturen liegen nach einem 3dmark-Durchlauf gegenüber dem Standard-Takt NICHT höher! Im 2d-Modus ist die Kühlung dann die leiseste die es gibt; sie schaltet sich nämlich komplett ab!

Ich finde: Zu diesem Preis (275 Euro bei Alternate) gibt es auch nicht annähernd etwas Vergleichbares! Wenn ich mir die 5900Ultras anschaue, die durchgehend fast das Doppelte kosten, aber nur geringfügig mehr leisten als meine extrem übertaktbare PNY Verto, kann ich nur lächeln und nehme das zugegeben laute Geräusch in 3d gerne in kauf!
Es freut mich, dass Du den 'Lärm' der FX Flow-Kühlung als erträglich ansiehst... obwohl er es definitv nicht ist. Mit Kopfhörern ist es einiger maßen zu ertragen, auch wenn man den Sound richtig laut aufdreht... auch wenn das Geräusch dann noch immer hörbar ist.

Vergleichbar ist dies mit dem Wohnen an einer Autobahn oder einem Lufthafen...
... irgendwann gewöhnt man sich daran (und hat später Hörschäden ;-).

Flughafen natürlich... irgendwie komm' ich langsam mit dem Englischen durcheinander... ;-)

Und das Übertaktungspotential ist ausgesprochen gering. 550 zu 500 MHz sind gerade mal 10% und 1100 zu 1000 ebenfalls... das ist heutzutage absolut unteres Limit.

Aber klar, der Preis ist OK und für einige mag das Ding ja auch Kultstatus haben.
Aber nicht umsonst haben sich selbst die NV-Ingeneure über "FX Flow" lustig gemacht...

Und nein, ich beurteile diese Kühllösung nicht aufgrund der Soundfiles (die haben den 'Unterschied' aber schön heraus gearbeitet ;-), sondern anhand eigener Erfahrungen... das erste mal auf der CeBit und dann mal für 2 Tage im eigenen Rechner... und ich war richtig froh, als das Teil wieder aus meinem Dunskreis verschwunden ist.

Razor

Keel
2003-08-13, 17:39:31
Original geschrieben von Moco
Nochmal: Der FX Flow Lüfter der PNY Verto schaltet sich AUSSCHLIESSLICH bei 3d-Anwendungen an! Ansonsten herrscht Ruhe im Karton! Ich habe die Karte jetzt seit einer Woche und es weder bie Internet noch sonstwo erlebt, das sich der Lüfter anschaltet! Er dreht auch nicht runter oder sonstwas; ER IST AUS!

Nope, je nach Treiber nicht nur da. Manchmal reicht schon ein 3D-Bildschirmschoner aus, aber meines Wissens wurde das bei aktuellen Treibern gehoben.

@ Tyler_Durden

Na so gesehen 3 Teile: der Kühlkörper mit Lüfter für die GPU und dann 2 RAM-Kühlkörper. :D

LovesuckZ
2003-08-13, 17:44:57
Original geschrieben von Keel
Nope, je nach Treiber nicht nur da. Manchmal reicht schon ein 3D-Bildschirmschoner aus, aber meines Wissens wurde das bei aktuellen Treibern gehoben.


Es kann aber auch an der Kühlvorrichtung liegen. Im IE oder Windows Media Player geht der Lüfter (5800) in den 3D Modus, doch die temperaturen steigen im Planel nicht an.
Wer sich nur erschreckt: Der 3d Modus wird nur für eine kurze Zeit eingeschalten.