Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend!!! Welchen speicher soll ich nehmen, Corsair oder Geil??
Hi ,
Mal ne frage soll ich mir lieber die corsair 2x256 3500 kaufen oder die 2x512MB GEIL Ultra Serie PC3200 ??
die corsair sind für mein board validiert die geil nicht ,aber bei den geil ist es 1gb speicher und der preis ist identich mit den corsair .
also welche soll ich holen ??
Kakarot
2003-08-12, 04:37:54
Was für'n Board?
für Asus P4P800 b.z.w. P4C800...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87544
auch top b.z.w. gutes Preis/Leistungsverhältnis: Samsung DDR400 CL3
versuchen, bei den Samsung, welche mit "CCC" Chips zubekommen, die sind noch besser, als die "CC4".
Original geschrieben von Kakarot
Was für'n Board?
für Asus P4P800 b.z.w. P4C800...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=87544
auch top b.z.w. gutes Preis/Leistungsverhältnis: Samsung DDR400 CL3
versuchen, bei den Samsung, welche mit "CCC" Chips zubekommen, die sind noch besser, als die "CC4".
Ja ist ein P4C800-E =)
Bei mir ist es ja zurzeit nur ein geld proplem da mein pc budget nicht so voll ist zurzeit :) aber was würdest du sagen wenn ich mir jezt z.b 1x512 corsair 3500 kaufe und dann 3 wochen später nochmal 1x512 ddr ?? würde sich das lohnen ??
Helios
2003-08-12, 13:37:44
Ja schon, achte aber darauf das es haargenau die gleichen Module sind, wegen DualChannel.
Hallo
Corsair ist Scheisse!!!
Hier!!!
Habe Gestern 512MB CL2 400er Corsair Speicher gekauft, eingebaut und als 333MHz erkannt!!!
Obwohl der Speicher CL2 ist lies der sich nicht im Folgende Einstellung betreiben!!!
2-nur-2,5
7-----7
2-----3
2-----3
Und könnte das System kaum übertakten immer Aufhänger!!!
habe es zurück gebracht und für 50 Euro weniger INFINIEN 512MB CL2.5 333 MHz gekauft!!!
Jetzt kommt's der Speicher läuft Problem los mit--->
2
6
2
2
bin mit INFINEON sehr zufrieden!!!
Ich denke das bei CORSAIR Speicher die Bleche Drauf kein Vorteil bringen weil die Bausteine sich drunter aufheitzen!!!
ich kaufe nicht noch mal CORSAIR Speicher, die sind nur Selektiert und dafür so viel mehr Geld Zahlen neeeee!!!
Gruß
ThePiet
2003-08-13, 14:54:30
@Gast hast du auch schonmal im Bios die Spannung für den Ram erhöht denn Corsair kommt auch erst richtig in Fahrt mit erhöhter Spannung so etwa 2.75 Volt oder gar 2.85 Volt dann klappts auch mit den Timings ;) zumindest 2.3.2.6 oder 2.3.2.7 sollten drinn sein.
mfg
[edit] Corsair sagt auch nichts davon das diese angepriesenen Timings mit Standartspannung erreicht werden.
Hallo
Nein die Spannung habe ich nicht erhöht!!!
Aber auf CORSAIR stand CL2 und INFINEON CL2,5 (LoooL)
INFINEON Läuft auf 2 6 2 2!!!
Gruß
Original geschrieben von Gast
Hallo
Nein die Spannung habe ich nicht erhöht!!!
Aber auf CORSAIR stand CL2 und INFINEON CL2,5 (LoooL)
INFINEON Läuft auf 2 6 2 2!!!
Gruß
aif welches board ??
Hallo
Gigabyte GA-8PE667
Gruß
Original geschrieben von Gast
Hallo
Gigabyte GA-8PE667
Gruß
sind diese speicher von gigabyte validiert ?? ich hatte so etliche probleme mit nicht-validierte speicher :(
Kakarot
2003-08-13, 16:32:38
Mal als genereller Tip, mit Riegeln auf denen Samsung Chips verbaut sind, scheint es die wenigsten Probleme mit i865PE/i875P-Boards zu geben.
Dazu zählen natürlich alle "Samsung original" Module, OCZ PC3700 EL Gold...
Das soll nicht heißen, das andere Riegel, wie von Kingston, nicht auch stabil und schnell laufen.
Original geschrieben von Gast
sind diese speicher von gigabyte validiert ?? ich hatte so etliche probleme mit nicht-validierte speicher :(
Hallo
weis ich nicht ob der Speicher validiert ist, aber der INFINEON leuft SUPER!!!
Gruß
GiLo5
2003-08-14, 17:14:39
corsair rult :D
mfg g5
try2fixit
2003-08-18, 17:27:27
Aaaaalso immer mal ruhig mit den jungen Pferden.
Es gibt im Moment keine Schnelleren Module als PC3200. Alles andere ist nur umgelabelt. Das heißt nicht, daß es nicht läuft, aber die JEDEC hat dieses als maximalen Standard verabschiedet.
2. Geil Speicher ist gar nicht so geil. Den mußt Du mit fast 3V betreiben, damit er mit den angegebenen Timings läuft.
3. Corsair läuft definitiv IMMER mit den angegebenen Timings. Und mehr als 2,75V sollte man dem nicht geben, denn bis dahin ist er in der Garantie (2,8V) und meines Erachtens ist das auch ganz vernünftig.
4. Ich mag keine Unregs, die ohne Ahnung in den Laden laufen, sich da zwei Module ziehen, anscheinend keine Ahnung haben, wie sie die Dinger richtig zum Laufen bekommen und dann blöd rumflamen. Auch Corsair hat mal ein defektes Modul dabei. Bisher sind alle meine Corsair Module mit 2,5V mit den beschriebenen Timings gelaufen. Damit es aber auch unter Last stabil bleibt, sollte man aber ruhig etwas mehr geben.
5. Der Unreg sollte mal einen Speichertest durchlaufen lassen. Dann sind die Infineons wahrscheinlich auch nicht mehr so toll.
6. Unreg´s Module stammen aus der Übergangszeit vom DDR-333 zum DDR-400 Speicher (und der entsprechenden JEDEC-Spezifikation). Daher wurden ausgesuchte Bausteine verwendet und hochgelabelt. Und er sollte auch einmal nachschauen, ob er die Speichertimings richtig eingegeben hat. 2-7-x-x ist bei Intel Board sehr merkwürdig. Eher 2-3-2-6.
-----------------------------------
So, nun zum eigentlichen Thread:
Definitiv Corsair. Da schließe ich mich meinem Vorredner an: Corsair rulez. Nicht so ein hochgelabelter mit Starkstrom zu schädigender Blödsinn.
Und dann auf die Revision achten: Wenn Du neue Module von Corsair (Rev. 1.2) mit alten (Rev. 1.1) vermischt, dann kommt da nichts Gutes bei raus. Ich würde versuchen noch zwei von den alten Modulen zu bekommen. Die neuen lassen sich nicht mehr übertakten.
MfG
Mario
Endorphine
2003-08-18, 19:32:33
Corsair mag der angesehenste der ganzen Labeler sein. Dennoch ist es nur ein Labeler. Die Module bauen bestensfalls auch nur auf selektierten Markenmodulen auf.
Der Leistungseinfluss von Speicher ist bei Spielen in der Praxis sehr klein. Der Flaschenhals liegt praktisch immer bei der Grafikkarte oder der CPU. Die teuren Labelermodule lohnen sich einfach nicht.
Und da die höchste IC-Qualität auf den (validierten) Modulen der RAM-IC Produzenten landet und diese auch noch sehr günstig zu bekommen sind: warum überhaupt daran denken, überteuerte Labelermodule zu kaufen?
DDR-I-400 ist so oder so am technischen Limit, da kann auch der tollste Labeler nichts mehr raus holen. Die Technik an sich limitiert. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wofür man den Aufpreis der Labelermodule bei DDR400 SDRAM DIMMs bezahlen soll.
Die Mutter aller Validierungslisten ist wirklich lang genug, da findet sich für jeden Geschmack ein passendes Modul: http://www.intel.com/technology/memory/ddr/valid/dimm_results.htm
Und dann pflegen die Mainboardhersteller auch noch eigene Validierungslisten. Warum sollte man da überteuerten Labelspeicher kaufen, zu dem es noch nicht mal eine Spezifikation gibt? Ergo kann man sich nicht mal darauf verlassen, dass man eine Chance hat, ähnliche Module zu bekommen wie in den ganzen Tests im Web, die Labelermodule regelmässig hochloben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.