PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 5900 oder FX 5800


Gast
2003-08-12, 11:03:53
huhu

also ich möchte gerne wissen wo der Unterschied zwischen den beiden Grakas ist weil die FX 5900 doch teurer ist ...

danke für antworten

Tyler_Durden
2003-08-12, 12:01:02
Die FX5900 Karten sind quasi der Nachfolger oder das verbesserte Model der FX5800!
Hauptunterschied besteht in einem doppelt so breitem Speicherinterface bei den FX5900 Karten und einer dadurch besseren Leistung, vorallem unter AA und hohen Auflösungen!

Razor@Work
2003-08-12, 14:04:31
Und die Shader-Leistung soll ungefähr doppelt so hoch sein, die aber heute eher noch theoretischer Natur ist.
(2 statt nur einem Shader-Op)

Razor

Tyler_Durden
2003-08-12, 14:10:01
Wenn wir jetzt hier ins Detail gehen wollen, sollte man auch noch erwähnen das die 5900er Chips noch ein Feature besitzen, was gerade bei Doom3 sehr hilfreich bei den Schattenberechnungen sein soll.

Benchmarks oder ähnlich gibts aber derzeit noch nicht! Logisch, da D3 ja noch nicht erhältlich ist! :D

Aquaschaf
2003-08-12, 18:26:26
Ultrashadow beherscht afaik auch die 5800. Die 5900 ist schneller und leiser. Aber dafür eben gut 100-150€ teuerer.

LOCHFRASS
2003-08-12, 18:33:04
Original geschrieben von Aquaschaf
...Die 5900 ist schneller und leiser...

5800 und 5900 besitzen im Referenzdesign die selben Kühler...

Razor
2003-08-12, 18:53:30
Original geschrieben von Aquaschaf
Ultrashadow beherscht afaik auch die 5800. Die 5900 ist schneller und leiser. Aber dafür eben gut 100-150€ teuerer.
Zumindest beworben wurde 'UltraShadow' (was auch immer man sich darunter vorstellen mag ;-) erst mit der FX5900... was aber nicht unbedingt was heißen muss...

Razor

Tyler_Durden
2003-08-12, 19:33:15
Original geschrieben von LOCHFRASS
5800 und 5900 besitzen im Referenzdesign die selben Kühler...

Das heißt, das man diese schicke Wakü von Gainwar auch auf ne 5800er drauf packen kann?