PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VIA PCI Latency Patch 0.19 ???


Unregistered
2001-12-20, 22:09:39
Hab nun schon einiges darüber gelesen.

Mich würde aber mal interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit diesem Patch gemacht hat.

Also, wie schauts aus? Bringt der irgendwas bei KT266A Boards ohne Raid?

Bulle
2001-12-20, 22:51:36
weis nich ob er was bringt... nachteile gibts aber keine... hab jedenfalls keine festgestellt...

HiddenGhost
2001-12-21, 17:16:07
Originally posted by Bulle
weis nich ob er was bringt... nachteile gibts aber keine... hab jedenfalls keine festgestellt...

Ich hab das so versanden, dass der Patch Timingprobleme zwischen den einzelnen Komponenten behebt,die auf die Southbridge zugreifen,also IDE, USB,PCI etc. Daraus sollten dann auch gewisse Performancestegerungen möglich sein,wenn die Daten in kürzeren ntertvallen versendet werden.

MfG CPg

Leonidas
2001-12-21, 18:00:34
Der Patch ist unsprünglich schon zu Zeiten des VIA 686B Bugs entwickelt wurden. Das er dem PCI-Bus zu mehr Performance verhilft, ist eine neue Erkenntnis. Da der Patch schon so lange im Geschäft ist, denke ich, daß er recht sicher ist bzw. ungefährlich ist.

Andre
2001-12-21, 18:24:52
Originally posted by Leonidas
Der Patch ist unsprünglich schon zu Zeiten des VIA 686B Bugs entwickelt wurden. Das er dem PCI-Bus zu mehr Performance verhilft, ist eine neue Erkenntnis. Da der Patch schon so lange im Geschäft ist, denke ich, daß er recht sicher ist bzw. ungefährlich ist.

Nun ja, dass würde ich so nicht sagen.
Zur Sicherheit würde ich mal einen Blick in die Foren von http://www.viahardware.com werfen, denn da gibt es sehr wohl ne Menge Leute, die arge Probleme mit dem Patch haben.
Sicher ist sicher.

Zum Thema:
Mit ist bis jetzt nicht ganz klar, ob z.B. mein KX133-Mobo auch betroffen ist, denn das hat nur ein UDMA66-Interface und macht bisher eigentlich keine Probleme.
Ich stutzte nur als SiSoft Sandra mir sagte, dass ich zwar im Burst-Modus ca. 50 MB/sec habe (das scheint mir völlig normal), aber im Sequential Read/Write-Test nur 5-8 MB/sec.
Ich kann aber net beurteilen, ob das jetzt so normal ist oder nicht.
Kann mir da jemand helfen (Platte ist ne Seagate 40 GB, 5400 UPM, 2 MB Cache, UDMA 100 (bzw. durch das IDE-Interface UDMA 66 )) ?

Thx.

Haarmann
2001-12-21, 19:39:51
Andre,
das kann gut sein, wenn Deine Platte ziemlich voll is...
Merke ich bei mir auch immer, wenn mal wieder eine Platte fast voll is (z.B. jetzt die GXP60 IBM). Unter Fast voll is eigentlich alles unter 15% Platz frei gemeint - damit ich das in Zahlen formuliert hab...

Ev mal nen Defrag mach und sehen... manchmal wirkt das - aber Wunder geschehen auch damit nicht. Dann sinds sozusagen dann ev 9MB/S - bei leerer Platte tippe ich auf etwa 15MB-20MB bei Deiner Plattenbeschreibung.

Andre
2001-12-22, 11:14:35
Originally posted by Haarmann
Andre,
das kann gut sein, wenn Deine Platte ziemlich voll is...
Merke ich bei mir auch immer, wenn mal wieder eine Platte fast voll is (z.B. jetzt die GXP60 IBM). Unter Fast voll is eigentlich alles unter 15% Platz frei gemeint - damit ich das in Zahlen formuliert hab...

Ev mal nen Defrag mach und sehen... manchmal wirkt das - aber Wunder geschehen auch damit nicht. Dann sinds sozusagen dann ev 9MB/S - bei leerer Platte tippe ich auf etwa 15MB-20MB bei Deiner Plattenbeschreibung.

Haarmann,

Danke für die Antwort.
Na ja, bei mir ist die Platte ziemlich partitioniert - ich habe bei 40 GB 5 Partionen und der Benchmark bezog sich auf die erste Partition, auf der noch ca. 15 % frei sind.
Aber wenn das im Rahmen liegt is ja alles klar.

Aber wer kann mir ne Antwort auf die Frage nach dem PCI-Latency Patch geben ?
Brauch ich den bei meinem Mobo/meiner Konfig ?

gbm31
2001-12-22, 11:58:12
ich habe mal mit hdtach nachgemessen. mit und ohne piclatencypatch.

kommt aber fast das gleiche raus.

max 30000kps, min 15900kps, ave 24300kps, 15ms, burst volle skala, geht nur bis 80.

hab 2 udma100/5400u/min platten.

aber mit piclatencypatch steigt nfs5 manchmal aus.

also mal abwarten, via hat sich immerhin zu der sache bekannt und will was tun.

Kai
2001-12-22, 18:22:13
Ich hab ihn auch drauf und keine Probleme. Nur diese "(c)" Meldung beim booten nervt mich. Wenn das jeder Treiber machen würde ... ;)

Wenn's Probleme gibt - er ist ja restlos deinstallierbar.

AtTheDriveIn
2001-12-22, 18:30:28
also meine erfahrungen waren eher schlecht!

ich hatte eigentlich nie diese Probleme (soundkratzen etc.).
Hab den aber dann trotzdem mal installiet und bekam dann genau die Probleme, die der eigentlich beheben sollte.

also kurz gesagt:
bei mir hat der genau das Gegenteil gemacht von dem was er sollte.



jetzt ist er wieda weg und ich bin wieder glücklich.