PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : netzwerk geht nicht.


SODA-MAX
2003-08-13, 15:45:03
hi leute mal ne ganz wichtige frage. seit dem ich ein netzwerk zuhause habe geht es nicht. ich finde den 2. computer nur ganz selten in der netzwerkverbindung und wenn ich ihn dann finde dauert es sehr lange eh auf ihn zugreifen kann. und umgedreht ist es genauso. in spielen finden wir uns garnicht. nur in cs, never winter nights und in qauke3 arena. ich habe den neusten treiber für die netzwerkkarte. ich hab laut win xp ne rtlrealtek netzwerkkarte. ud der andere pc hat ne broadcom 440x netzwerkkarte. (onboardnetzwerkkarte). manchmal wenn wir neustarten finden wir uns sofort aber in spielen nicht.
könntet ihr mir helfen?
ist sehr wichtig.

danke im vorraus.
mfg
MG

x-dragon
2003-08-13, 15:56:32
Wie ist denn das Netzwerk konfiguriert? IP-Adressen, Subnet-Maske, Arbeitsgruppe, ... achja und welche Protokolle.

HisN
2003-08-13, 16:01:35
es gibt ne suchfunktion im Forum, das thema wurde 1000x behandelt mit prima Vorschlägen was man da machen kann... mir wirds langsam zu blöd immer das gleiche zu tippen...


z.b.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=82881

Alex

KRIEGER
2003-08-14, 17:54:20
Original geschrieben von HisN
es gibt ne suchfunktion im Forum, das thema wurde 1000x behandelt mit prima Vorschlägen was man da machen kann... mir wirds langsam zu blöd immer das gleiche zu tippen...


z.b.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=82881

Alex

man könnte ja mal ein sticky machen... ?!?!

SODA-MAX
2003-08-14, 18:25:07
also mein netzwerk habe ich ganz normal alles installiert. aslo datei und drucker freigabe, client für micosoftnetzwerke, tcp/ip protokoll und das ipx sx oder wie das heißt protokoll. eigentlich habe ich es so installiert wie ich es immer gemacht habe. und seit gestern finden sich die 2 pc`s net mehr im der netzwerkumgebung. warum weiß ich nicht. hab nicht´s umgestellt.
könntet ihr mir da mal helfen. oder wenigstens ein paar seiten sagen wo man sich erkundigen kann wie man ein lan aufbaut? auser microsoft netzwerke.de da war ich schonmal und da gibt es nichts ortentliches. und bei google habe ich auch nichts gefunden. und mit der suche hier aus dem forum habe ich auch nicht`s brauchbares gefunden.

MFG
MG

Banshee
2003-08-14, 20:19:23
Welche Windows-Versionen hast da auf den Rechnern?

SODA-MAX
2003-08-14, 20:23:56
beide rechner ham win xp (ohne sp 1)

Xanthomryr
2003-08-14, 20:57:41
IPX/SPX kannst du schon mal direkt wieder deinstallieren, brauchst du nicht.

Wenn es über die Netzwerkumgebung nicht klappt, kannst du die Kisten auch direkt mit ihrem Namen ansrechen.

Start > Ausführen >\\Rechnername

/edit: Poste doch mal bitte die TCP/IP Konfiguration, also IP Adressen und so.

Xanthomryr
2003-08-14, 21:01:31
Original geschrieben von KRIEGER
man könnte ja mal ein sticky machen... ?!?!

Sticky, Schmicky, ließt doch eh keiner die Dinger.
Die würden die Leute nicht mal lesen wenn sie rot blinken würden. ;)

SODA-MAX
2003-08-16, 18:28:31
also mein pc hat die ip addy 192.168.0.1
der andere hat 192.168.0.2 beide ham die subnetmasken 255.255.255.0.
hab mir mal gestern ne zeitung gekauft wo drinne steht wie man ein netzwerk einrichet. muss es aber noch ausbrobieren. bin aber nicht zhu hause deshalb habe ich es nochnicht gemacht.
wäre es besser wenn ich beide pc`s mal formatiere. damit auch wirklich alles gelöscht ist. oder müsste das auch so gehen?

mfg
MG

Xanthomryr
2003-08-16, 22:45:42
Muß auch so gehen!!!

wirkstoff
2003-08-17, 03:46:07
wenn man das IPX/SPX net drauf hat geht granichts mehr was sollen das? ohne dem kann ich garnet mehr einen finden bzw. ins internet da ich über server online gehe :O :O

wirkstoff
2003-08-17, 04:03:41
also standart ist


rechner1
192.168.0.1 - beide IPX/SPX installen
rechner2
192.168.0.2 - beide IPX/SPX installen


wichtig windows xp bug jeder rechner sollte mit einem passwort versehen werden. wie wieso? ich habe doch bei der instalation passwort angeben hmm jaja richtig aber sie sind net VERGEBEN. man muss sie selber nochmal machen in dem benuzer konton.

wenn das prob. immernoch besteht neztwerk kabel umtauschen oder in der konfiguration von dem gerätemanga schauen ob sie alle beide auf half duplex stehen oder full dublex oder auf auto viele 10/100 karten vertragen keine 100mbit also muss man sie auf 10mbit stellen ihr kennt es net ich schon ;)


naja weiteres fählt mir jetzt net ein

Xanthomryr
2003-08-17, 10:56:30
IPX/SPX ist ein Novell Protokoll welches man nur braucht wenn man z.B. Netware am laufen hat.

Für ein Windows Netzwerk braucht man nur [list=1]
TCP/IP
Client für Microsoft-Netzwerke
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
[/list=1]

Und was die Passwörter betrifft, was übrigends kein Bug ist, so muß man in einen Peer-to-Peer Netzwerk auf jedem Rechner auf den man zugreifen will ein Konto haben.
Wenn man also auf 3 Rechner zugreifen will, braucht man auf allen 3 Rechner den selben Account, also identischer Username+Passwort.
Bei XP kann man auch alternativ den GastAccount aktivieren, was ich aber für ein Sicherheitsrisiko halte.

/edit: Ich habe bei mir auch Probleme wenn ich die NICs auf Full Duplex stelle, lasse ich sie auf Auto stehen fluppt´s auch mit dem Netzwerk.

Exxtreme
2003-08-17, 10:58:06
Original geschrieben von Grendel

Und was die Passwörter betrifft, was übrigends kein Bug ist, so muß man in einen Peer-to-Peer Netzwerk auf jedem Rechner auf den man zugreifen will ein Konto haben.
Wenn man also auf 3 Rechner zugreifen will, braucht man auf allen 3 Rechner den selben Account, also identischer Username+Passwort.
Es sei denn, man hat einen Domain-Controller. :D

Xanthomryr
2003-08-17, 11:00:03
Original geschrieben von Exxtreme
Es sei denn, man hat einen Domain-Controller. :D

Dann wär´s aber auch kein P2P Netz mehr. :D

Xanthomryr
2003-08-17, 11:01:49
Original geschrieben von laubpiepe
ich habe doch bei der instalation passwort angeben hmm jaja richtig aber sie sind net VERGEBEN.

Das war das Passwort für den Admin.